Loading Spinner

Paul (1843) Müller Sold at Auction Prices

Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • PAUL MÜLLER DIE ERNTEHELFERIN
    Mar. 15, 2025

    PAUL MÜLLER DIE ERNTEHELFERIN

    Est: €140 - €280

    PAUL MÜLLER 1843 Mergelstetten - 1906 Stuttgart THE HARVEST HELPER Bronze, brown patina, on a naturalistic plinth and rectangular marble base (h. 6 cm). Overall h. 18, w. 22, d. 10 cm, weight approx. 5.45 kg. Inscribed on the plinth 'P. Müller'. Heavy loss of patina. PAUL MÜLLER 1843 Mergelstetten - 1906 Stuttgart DIE ERNTEHELFERIN Bronze, braun patiniert, auf naturalistischer Plinthe und rechteckigem Marmorsockel (H. 6 cm). Ges.-H. 18, B. 22, T. 10 cm, Gew. ca. 5,45 kg. Auf der Plinthe bez. 'P. Müller'. Starker Verlust der Patina.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • PAUL MÜLLER DIE ERNTEHELFERIN
    Sep. 14, 2024

    PAUL MÜLLER DIE ERNTEHELFERIN

    Est: €280 - €560

    PAUL MÜLLER 1843 Mergelstetten - 1906 Stuttgart THE HARVEST HELPER Bronze, brown patina, on a naturalistic plinth and rectangular marble base (h. 6 cm). Overall h. 18, w. 22, d. 10 cm, weight approx. 5.45 kg. Inscribed on the plinth 'P. Müller'. Heavy loss of patina. PAUL MÜLLER 1843 Mergelstetten - 1906 Stuttgart DIE ERNTEHELFERIN Bronze, braun patiniert, auf naturalistischer Plinthe und rechteckigem Marmorsockel (H. 6 cm). Ges.-H. 18, B. 22, T. 10 cm, Gew. ca. 5,45 kg. Auf der Plinthe bez. 'P. Müller'. Starker Verlust der Patina.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Paul Müller, 1843 Mergelstetten - 1906 Stuttgart
    Dec. 04, 2020

    Paul Müller, 1843 Mergelstetten - 1906 Stuttgart

    Est: €300 - €500

    VERKLEINERTE GUSSAUSFÜHRUNG DER EBERHARDSGRUPPE Höhe: 15,5 cm. Länge: 17 cm. Tiefe: 9 cm.  Rückseitig an der Rasenplinthe Künstlerbezeichnung, an der Vorderseite Gießermarke „K & C“. Die Gruppe mit Darstellung eines schlafenden Mannes und eines wachen Schäferjünglings geht auf das Gedicht „Der reichste Fürst“ von Justinus Kerner (1786-1862) zurück. Die Tischbronze versilbert. Auf bräunlicher Marmorsockelplatte, original montiert. Bekannter Bildhauer der Stuttgarter Kunstschule, studierte bei Theodor von Wagner (1800 -1880) sowie an der Dresdner Kunstakademie bei Johannes Schilling (1828-1910). Zu seinen bekannten Werken gehört die Goethe-Statue (1874) sowie die Großplastik zum Jubiläum des Königreichs Württemberg, aber auch die Eberhardsgruppe im Schlossgarten Stuttgart (1879-1881). (12501020) (11)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Drei Mokkatassen Jugendstil
    Mar. 01, 2008

    Drei Mokkatassen Jugendstil

    Est: -

    um 1915, gem. Paul Müller Selb, Jäger & Co. Marktredwitz mit Schriftzug Nymphenburg Handmalerei und eine Geiersthal mit Entwurfsstempel Hedda Geiler, diese an der UT mit langem Haarriss, H max. 9 cm. ...weitere Informationen

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: