Loading Spinner

Richard (1874) Müller Sold at Auction Prices

Painter, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Richard Muller Candlesticks K.M. Seifert & Co.
    Apr. 26, 2025

    Richard Muller Candlesticks K.M. Seifert & Co.

    Est: $400 - $600

    Richard Muller Candlesticks K.M. Seifert & Co., circa 1900. Arts & Crafts candlesticks. Brass. 7 1/4dia x 16h, 5 1/2dia x 12 1/4h

    Main Auction Galleries
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Mar. 27, 2025

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €120 - €144

    Der Künstler (Affe einen Marabu zeichnend) Radierung auf festem chamoisfarbenem Bütten. 9,7×30,8 auf 38×50 cm. In der Platte sign. u. dat. 1924. Posthumer Abzug mit Prägestempel: Originalradierung. Prof. Richard Müller. Dresden. Bleist. num. 23/90. Rücks. Nachlass-Stempel Rich. Müller. WVZ Günther 129. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (61329)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Mar. 27, 2025

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €140 - €168

    Eine Anfrage Radierung auf dünnem gelblichem Papier. 9,8×14,6 auf ca. 17,7×25,5 cm. Bleist. sign. und in der Platte monogr. u. dat. 1922. (An unterer Blattkante leichte Blattverfärbung). WVZ Günther 122. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (61329)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Mar. 27, 2025

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €120 - €144

    "Ruhm" Radierung. In der Platte bez.: "Richard Müller, 1919, Ruhm". Ohne Prägestempel "K Verein der Kunstverleger", wohl posthumer Abzug. Platte 13,6×21,6 cm. WVZ Günther 95. R. (61311)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Mar. 27, 2025

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €120 - €144

    Bogenschütze II Radierung auf festem chamoisfarbenem Bütten. 16,7×29 auf 38×50 cm. In der Platte monogr. u. dat. 1918. Posthumer Abzug mit Prägestempel: Originalradierung. Prof. Richard Müller. Dresden. Bleist. num. 25/90. WVZ Günther 88. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (61329)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Mar. 27, 2025

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €130 - €156

    Lorbeer und Narrenkappe Radierung auf festem chamoisfarbenem Bütten. 42,3×24,5 auf 54×38 cm. In der Platte monogr. u. dat. 1916. Posthumer Abzug mit Prägestempel: Originalradierung. Prof. Richard Müller. Dresden. Bleist. num. 9/90. Rücks. Nachlass-Stempel Rich. Müller. WVZ Günther 84. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (61329)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Mar. 27, 2025

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €140 - €168

    In voller Würde Radierung auf festem Bütten. 31,8×49,5 auf ca. 60×80 cm. In der Platte monogr. u. dat. 1912. Posthumer Abzug mit Prägestempel: Originalradierung. Prof. Richard Müller. Dresden. Bleist. num. 45/90. Nachlass-Stempel Rich. Müller. (Blattkanten etwas gestaucht). WVZ Günther 65. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (61329)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1956)
    Mar. 27, 2025

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1956)

    Est: €100 - €120

    "Schneedächer mit Telephonstand", 1899 Radierung als Kunstbeilage zur Zeitschift "Pan". Platte 15×22,5, Bild 10,3×18,0 cm auf 37,2×28,2 cm. Auf li. Papierunterkante typographisch bez.: Richard Müller, Schneedächer mit Telephonstand, Pan V 2, Originalradierung. WVZ Günther 47. R. (61311)

    Leo Spik
  • Richard Müller
    Mar. 22, 2025

    Richard Müller

    Est: €600 - €900

    Richard Müller 1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden - "Auf Freiersfüßen" - Radierung/Papier. 16/169. 40 x 28,8 cm, 54 x 40,5 cm. Sign. r. u.: Rich. Müller. In der Platte sign. und dat. l. u.: Rich. Müller 1914. Mit der Signatur des Druckers Otto Felsing l. u. Trockenstempel l. u.: VEREIN DER KUNSTVERLEGER. Unter Glas gerahmt. Gebräunt. Vereinzelte kleine Stockfleckchen. Glasscheibe partiell schmutzig (milchig).

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Müller, Richard
    Mar. 15, 2025

    Müller, Richard

    Est: -

    Müller, Richard 1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden. "Rivalen". Radierung. Unten rechts handsigniert, im Druck monogrammiert und datiert 1912. Druckgröße ca. 13,5 x 30 cm, hinter Glas gerahmt ca. 23,5 x 39 cm. Aus einer Pfälzer Privatsammlung. Müller, Richard 1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden. ‘Rivals’. Etching. Signed by hand lower right, monogrammed and dated 1912 in the print. Print size approx. 13.5 x 30 cm, framed behind glass approx. 23.5 x 39 cm. From a private collection in the Palatinate.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Richard Müller "Bauernpaar mit Hund in Dohna" (Blick auf die Marienkirche). 1939.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Bauernpaar mit Hund in Dohna" (Blick auf die Marienkirche). 1939.

    Est: €2,200 - €2,500

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Grafitzeichnung auf festem Karton. U.li. signiert "Rich. Müller", datiert und bezeichnet "Dohna i. Sa.". Nicht im WVZ Wodarz. Abgebildet in: Künstler und Publikationen, Richard Müller 1874–1954 – Phantasie und Wirklichkeit – Ein Künstler zwischen Surrealismus und Realismus. Dr. Moeller & Cie, Hamburg, 2018. S. 25. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Müller "Initiale W (Wappenschild)". 1938.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Initiale W (Wappenschild)". 1938.

    Est: €350 - €400

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Bleistiftzeichnung auf festem Papier. U.re. signiert und datiert "Rich. Müller 1938" sowie ausführlich bezeichnet "Der ''Werkmatz'' – das Wahrzeichen von Rochlitz (Im Rathausflur)". Am u. Rand in Rotstift im Kreis nummeriert "17". WVZ Wodarz Z 1938.70. Abgebildet in: Kalender für das Erzgebirge, das übrige Sachsen und das Sudetenland, Leipzig 1940, S. 38. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Müller "Schloss Hohnstein". Wohl 1924.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Schloss Hohnstein". Wohl 1924.

    Est: €500 - €600

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Verso signiert "Rich. Müller" und bezeichnet "Schloss Hohnstein i. S. [in Sachsen]". Auf Untersatzkarton montiert. WVZ Wodarz Z 1924.06. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Müller "Körnerhaus in Loschwitz". 1934.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Körnerhaus in Loschwitz". 1934.

    Est: €1,500 - €1,800

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Bleistiftzeichnung auf festem, gräulichem Papier. O.re. signiert "Rich. Müller". Verso betitelt sowie nochmals signiert und datiert "Rich. Müller 1934.". Freigestellt im Passepartout montiert. WVZ Wodarz Z 0000.109. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Müller "Auf Freiersfüßen" / "Das große Tier I (stehend)" / "Der Affe". 1914 / 1918/ 1922.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Auf Freiersfüßen" / "Das große Tier I (stehend)" / "Der Affe". 1914 / 1918/ 1922.

    Est: €600 - €700

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Drei Radierungen. Posthume Abzüge. Jeweils hinter Glas gerahmt. a) und b) in Passepartout. a) "Auf Freiersfüßen" u. li. in Platte signiert und datiert "Rich. Müller 1914". Li. unter der Platte in Blei nummeriert "64 /XC" und u.re. Prägestempel "Prof. Richard Müller, Dresden". WVZ Günther 70. b) "Das große Tier I" u. re. in Platte signiert und datiert "R. M 1918". Li. unter der Platte in Blei nummeriert "30 /XC". WVZ Günther 85. c) "Der Affe" u. li. in Platte signiert und datiert "Rich. Müller 1922". Li. unter der Platte in Blei nummeriert "28 /XC" und u.re. Prägestempel "Prof. Richard Müller, Dresden". WVZ Günther 121. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Müller "Der dreiste Freier". 1923.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Der dreiste Freier". 1923.

    Est: €500 - €600

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Radierung mit leichtem Plattenton. In der Platte u.Mi. datiert und monogrammiert "1923 RM". Posthumer Abzug. In Blei u. li. nummeriert "33/90" sowie mit dem Prägestempel "Prof. Richard Müller, Dresden" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Günther 124. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Müller "Philosophen". 1918.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Philosophen". 1918.

    Est: €600 - €700

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Radierung auf Bütten. In Blei o.li. signiert und datiert "Rich. Müller 1918". Posthumer Abzug. In Blei u.li. nummeriert "Von 75/ Ex. 22" sowie mit dem Trockenstempel u.re. "Prof. Richard Müller, Dresden". Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Günther 92. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Müller "Auf der Schaukel". 1922.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Auf der Schaukel". 1922.

    Est: €1,100 - €1,200

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Radierung mit Plattenton auf feinem Japan. In der Platte o.Mi. datiert und monogrammiert "1922 RM". U.re. in Blei signiert "Rich. Müller". In der u.re. Blattecke sowie verso mit einer Annotation von fremder Hand in Blei. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Günther 123. Das Motiv gehört zu Richard Müllers bekanntesten Schöpfungen, nach dem der Künstler in den Jahren 1921 und 1946 auch Gemälde schuf. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Müller "Neckerei" / "Krebse" / Nashorn. 1902/ 1909/ 1899.
    Mar. 08, 2025

    Richard Müller "Neckerei" / "Krebse" / Nashorn. 1902/ 1909/ 1899.

    Est: €280 - €360

    Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Drei Lichtdrucke nach Zeichnungen des Künstlers. Jeweils im Medium signiert bzw. monogrammiert und datiert. "Nashorn" verso mit dem Nachlass-Stempel Richard Müllers. Jeweils im hochwertigen Passepartout hinter Glas in einer schmale Leiste gerahmt. Zu den motivgleichen Radierungen "Neckerei", 1912 und "Krebse", 1918, vgl. WVZ Günther 66 und 89. Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz Deutscher Maler, Grafiker und Professor. 1888–90 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Im Alter von 16 Jahren 1890 Aufnahme des Studiums an der Kunstakademie in Dresden bei Leonhard Gey und Leon Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis „Goppelner Schule" und Begegnung mit Max Klinger, der ihn animierte, sich mit den Radiertechniken zu befassen. 1896 Rompreis für die Radierung "Adam und Eva", anschließend Studienaufenthalt in Italien. 1900–35 Lehrer für Zeichnung an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 1933–35 Rektor ebendort. Zu seinen Schülern zählen George Grosz, Hermann Kohlmann und Horst Naumann.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Muller (1874-1954) - On the swing, 1922
    Dec. 11, 2024

    Richard Muller (1874-1954) - On the swing, 1922

    Est: €150 - €200

    etching 21 x 16.5 cm (on the imprint) signed in pencil lower right: Rich. Muller PROVENANCE Brescia, Engraving Gallery

    Finarte
  • Müller, Richard (1874 Tschirnitz a. d. Eger - Dresden 1954)
    Dec. 07, 2024

    Müller, Richard (1874 Tschirnitz a. d. Eger - Dresden 1954)

    Est: €200 - €240

    "Die Grabstätte von Christiane von Goethe auf dem Jakobsfriedhof in Weimar", so auf PP. betitelt. Bleistiftzeichnung/Papier, re. o. sign. und dat. 1935. Ca. 16,7x 24,4 cm. PP.

    Dannenberg
  • Müller, Richard (1874 Tschirnitz a. d. Eger - Dresden 1954)
    Dec. 07, 2024

    Müller, Richard (1874 Tschirnitz a. d. Eger - Dresden 1954)

    Est: €200 - €240

    Sieben spätere Abzüge von Motiven R. Müllers wie "Das Wunder der Dressur". Überwiegend Radierungen (2x mit Altersspuren), meist im Druck sign. Blattmaße bis ca. 46x 64 cm.

    Dannenberg
  • Müller, Richard: Schneelandschaft
    Nov. 30, 2024

    Müller, Richard: Schneelandschaft

    Est: €200 - €300

    Schneelandschaft Radierung auf Velin. 1921. 26,2 x 19,8 cm (60,5 x 50 cm). Signiert "Rich. Müller". Günther 106/10. Blatt 9 (von 12) aus dem Mappenwerk "Opus I", herausgegeben von Adrian Lukas Müller, Dresden 1921. Unser Blatt zeigt eine Stadtansicht von Meißen. Vorlage hierzu war eine Zeichnung von 1917. Ausgezeichneter, gratiger Druck, mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Müller, Richard: Masken; 1918
    Nov. 30, 2024

    Müller, Richard: Masken; 1918

    Est: €300 - €400

    Masken; 1918 2 Radierungen in Schwarzbraun auf festem Velin bzw. Bütten. 1915/1918. 12,4 x 22,3 bzw. 21,6 x 27,7 cm (18,5 x 32 bzw. 35 x 49,6 cm). Beide signiert "Rich. Müller". 1 Bl. Auflage 82 num. Ex. Günther 73 und 87. Prachtvolle Drucke mit zartem Plattenton und mit breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Müller, Richard: Todeskampf; Auf Freiersfüßen
    Nov. 30, 2024

    Müller, Richard: Todeskampf; Auf Freiersfüßen

    Est: €200 - €300

    Todeskampf; Auf Freiersfüßen 2 Radierungen auf gewalztem Velin. 1913/14. 40,5 x 28 bzw. 40 x 28,8 cm (58 x 44,6 bzw. 53,2 x 39,8 cm). 1 Bl. verso mit dem Signaturstempel "Rich. Müller". Auflage je 90 num. Ex. Günther 68 und 70. Auf dem Unterlagepapier jeweils mit dem Blindstempel "ORIGINALRADIERUNG". Ausgezeichnete, wenngleich spätere Drucke von den verstählten Platten, mit dem wohl vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Müller, Richard: Mein Quick; Eine Anfrage (klein)
    Nov. 30, 2024

    Müller, Richard: Mein Quick; Eine Anfrage (klein)

    Est: €200 - €300

    Mein Quick; Eine Anfrage (klein) 2 Radierungen in Schwarzbraun auf festem Velin bzw. Similijapan. 1912/22. 33,5 x 52,9 bzw. 9,8 x 14,7 cm (49,7 x 65 bzw. 16 x 25,8 cm). Beide signiert "Rich. Müller". Günther 67 und 122. Ausgezeichnete Drucke mit Rand, "Mein Quick" an zwei Seiten mit dem Schöpfrand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Müller, Richard: Maus mit Nuss; Maus mit Lorbeerzweig; Maus mit Hafer
    Nov. 30, 2024

    Müller, Richard: Maus mit Nuss; Maus mit Lorbeerzweig; Maus mit Hafer

    Est: €300 - €400

    Maus mit Nuss; Maus mit Lorbeerzweig; Maus mit Hafer 3 Radierungen auf Velin. 1910/15. Bis 12 x 33 cm (bis 18,8 x 45 cm). Jeweils signiert "Rich. Müller". Günther 58, 59 und 79. Prachtvolle, klare Drucke, teils mit schön zeichnender Facette, mit breitem bzw. dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Müller, Richard: Maus mit Nuss
    Nov. 30, 2024

    Müller, Richard: Maus mit Nuss

    Est: €200 - €300

    Maus mit Nuss Radierung auf Velin. 1910/12. 8 x 21,5 cm (25,7 x 37,6 cm). Signiert "Rich. Müller", datiert und bezeichnet. Günther 58. Günther verzeichnet keine Auflage. Prachtvoller, klarer Druck mit schönem Plattenton und breitem Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Müller, Richard: Schimpanse
    Nov. 30, 2024

    Müller, Richard: Schimpanse

    Est: €300 - €400

    Schimpanse Radierung mit Aquatinta in Schwarzbraun, auf festem Velin. 1896. 31,4 x 21,7 cm (58,8 x 44,2 cm). Signiert "R Müller" und datiert. Günther 13, Wodarz G 15/2. Blatt 6 der Mappe mit neun Radierungen und einer Lithographie Müllers, erschienen bei Ernst Seeger, Berlin 1898. Bei Günther betitelt "Orang-Utan". Diese falsche zoologische Bezeichnung findet sich bereits im Inhaltsverzeichnis der Seeger-Mappe. Ganz ausgezeichneter Druck mit scharf eingeprägter Plattenkante und wohl dem vollen Rand. Selten. - Provenienz: Ehemals Sammlung E. Meissner, Dresden (mit dem Blindstempel unten mittig, nicht bei Lugt) - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Richard Müller ”Ruine Bösig”
    Nov. 28, 2024

    Richard Müller ”Ruine Bösig”

    Est: €30,000 - €40,000

    ”Ruine Bösig” Monogrammed below the middle right and dated: RM 1906. On the stretcher two exhibition labels of Galerie Pels-Leusden, Berlin. There too with the estate stamp Lugt 5824

    Grisebach
  • Müller, Richard, 1874 - 1954, Tschirnitz - Dresden-Loschwitz,
    Nov. 24, 2024

    Müller, Richard, 1874 - 1954, Tschirnitz - Dresden-Loschwitz,

    Est: -

    Müller, Richard, 1874 - 1954, Tschirnitz - Dresden-Loschwitz, bet. "Der Affe und das Himmelreich", Radierung, Aufl. 39/XC, i.d.Pl.sign.u.dat. 1918, 42 x 57 cm, Blattgröße 60 x 80 cm, o.R.

    Auktionshaus Lion Zadick
  • Richard Müller
    Nov. 16, 2024

    Richard Müller

    Est: €80 - €160

    Richard Müller 1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden - "Die Stärkere" - Radierung/Papier. 18,5 x 26,5 cm, 30 x 37 cm. Sign. r. u.: Rich. Müller. Sign. u. dat. im Druck l. u.: R.M.1918. Das Blatt liegt lose. Mängel an den Rändern. Kratzer m. r.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Müller, Richard
    Sep. 27, 2024

    Müller, Richard

    Est: €160 - €240

    (1874 Dresden 1954). Maus mit Hafer. Radierung 1915. Maus mit Hafer" (1915). Bildgr. ca. 10 x 24 cm. Unten rechts signiert. - Günther 79. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Richard Müller
    Sep. 21, 2024

    Richard Müller

    Est: €150 - €260

    Richard Müller 1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden - Balancierende Frau mit Bär - Radierung/Papier. 21 x 16,8 cm, 35,4 x 26 cm (Blattmaß). Monogr. u. dat. im Druck. m. o.: 1922 RM. Sign. r. u.: Rich. Müller. Das Blatt liegt lose. Verlust an der Ecke l. u.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Richard Müller 1874 Tschirnitz a. d.
    Sep. 21, 2024

    Richard Müller 1874 Tschirnitz a. d.

    Est: €400 - €600

    Richard Müller 1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden - "Philosophen" - Radierung/Papier. 41,5 x 57 cm, 59,3 x 80 cm (Blattmaß). Sign. r. u.: Rich. Müller. Sign. u. dat. im Druck l. o.: Rich. Müller. 1918. Das Blatt liegt lose. Minim stockfleckig. Lichtrand.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Richard Müller
    Sep. 21, 2024

    Richard Müller

    Est: €200 - €300

    Richard Müller 1874 Tschirnitz a. d. Eger - 1954 Dresden - "Die Stärkere". 1918 - Radierung/Papier. 18,8 x 26,7 cm, 29,7 x 50,2 cm (Blattmaß). Sign. r. u.: Rich. Müller. Monogr. u. dat. im Druck l. u.: R. M. 1918. Rückseitig bez. u. dat.: Richard Müller 1918. Das Blatt liegt lose.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Müller, Richard (1874-1954) "Mouse with walnut" 1910, etching, sign./dat./dedicated b.r., monogr./dat. in plate lower left, PM 7.8x21.7cm (w.f. 19.5x28.5cm), browned
    Sep. 07, 2024

    Müller, Richard (1874-1954) "Mouse with walnut" 1910, etching, sign./dat./dedicated b.r., monogr./dat. in plate lower left, PM 7.8x21.7cm (w.f. 19.5x28.5cm), browned

    Est: -

    Müller, Richard (1874-1954) "Mouse with walnut" 1910, etching, sign./dat./dedicated b.r., monogr./dat. in plate lower left, PM 7.8x21.7cm (w.f. 19.5x28.5cm), browned Müller, Richard (1874-1954) "Maus mit Walnuss" 1910, Radierung, u.r. sign./dat./gewidmet, u.l. i.d. Platte monogr./dat., PM 7,8x21,7cm (m.R. 19,5x28,5cm), gebräunt

    Kendzia
  • Müller, Richard (1874-1954) "Chicken" 1901, etching, sign./dat. in plate, PM 43x26,4cm, SM 50,5x35,5cm, spotty
    Sep. 07, 2024

    Müller, Richard (1874-1954) "Chicken" 1901, etching, sign./dat. in plate, PM 43x26,4cm, SM 50,5x35,5cm, spotty

    Est: -

    Müller, Richard (1874-1954) "Chicken" 1901, etching, sign./dat. in plate, PM 43x26,4cm, SM 50,5x35,5cm, spotty Müller, Richard (1874-1954) "Huhn" 1901, Radierung, i.d. Platte sign./dat., PM 43x26,4cm, BM 50,5x35,5cm, fleckig

    Kendzia
  • Müller, Richard (1874-1954) "Two Marabus" 1896, colour lithograph, b.r. sign., b.r. sign./dat. in plate, PM 57,5x27cm, SM 63,8x47,5cm, tear (~2cm), spotty at margins
    Sep. 07, 2024

    Müller, Richard (1874-1954) "Two Marabus" 1896, colour lithograph, b.r. sign., b.r. sign./dat. in plate, PM 57,5x27cm, SM 63,8x47,5cm, tear (~2cm), spotty at margins

    Est: -

    Müller, Richard (1874-1954) "Two Marabus" 1896, colour lithograph, b.r. sign., b.r. sign./dat. in plate, PM 57,5x27cm, SM 63,8x47,5cm, tear (~2cm), spotty at margins Müller, Richard (1874-1954) "Zwei Marabus" 1896, Farblithographie, u.r. sign., u.r. i.d. Platte sign./dat., PM 57,5x27cm, BM 63,8x47,5cm, Riss (~2cm), i. Randbereich fleckig

    Kendzia
  • RICHARD MÜLLER (1874-1954), MÄNNLICHER
    Sep. 03, 2024

    RICHARD MÜLLER (1874-1954), MÄNNLICHER

    Est: -

    Richard Müller (1874-1954), Männlicher Kopf mit Knebelbart, etching, 1920, posthumous print, with embossed stamp in the lower area, one of 75 copies, sheet 35 x 25 cm

    Historia Auctionata
  • RICHARD MÜLLER (1874-1954), ZUFALL (WÜ
    Sep. 03, 2024

    RICHARD MÜLLER (1874-1954), ZUFALL (WÜ

    Est: -

    Richard Müller (1874-1954), Zufall (Würfelspiel), etching 1919, signed lower right, sheet approx. 24 x 17.5 cm

    Historia Auctionata
  • Müller , Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Jun. 27, 2024

    Müller , Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €80 - €96

    Werkverzeichnis - Vorzugsausgabe mit Radierung Richard Müller. Leben und Werk mit Verzeichnis der Druckgraphik. Gesamtauflage 999 num. Exemplare. Im Impressum num. 743 (von 950 Ex.), mit einer eingebundenen, posthum gedruckten Originalradierung. Hrsg. Rolf Günther, Neumeister o. J. (1995). 262 S. (Sehr guter Zustand). (60812)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Jun. 27, 2024

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €140 - €168

    Pekinese (nach links) Radierung auf dünnem gelblichem Papier. 7×8,3 auf 23,3×17,5 cm. Sign. und in der Platte monogr. (ligiert) u. dat. 1922; am unteren Blattrand bez. 'Spaniel'. (Rücks. Reste alter Klebemontierung, eine Ecke leicht geknickt). WVZ Günther 112. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (60898)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Jun. 27, 2024

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €150 - €180

    Mein Hund Boy Radierung auf dünnem gelblichem Papier. 15,8×14 auf 35×26 m. Sign. und in der Platte bez. (Mein Hund Boy), monogr. u. dat. R.M. 1915. WVZ Günther 75. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (60898)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Jun. 27, 2024

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €180 - €216

    In hellster Aufregung Radierung auf chamoisfarbenem Bütten. 41×25,3 auf 52,5×39,5 cm. In der Platte sign. u. dat. 1915; posthumer Abzug mit Prägestempel: Originalradierung. Prof. Richard Müller. Dresden. Mit Bleist. num. 89/90. Rücks. Nachlass-Stempel Rich. Müller. WVZ Günther 71. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (60898)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Jun. 27, 2024

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €150 - €180

    Mein Quick Radierung auf gelblichem Bütten. 33,8×53,1 auf 48×68 cm. In der Platte bez. (Mein Quick), sign. u. dat. October 1912; posthumer Abzug mit Prägestempel: Originalradierung. Prof. Richard Müller. Dresden. Mit Bleist. num. 14/90. Rücks. Nachlass-Stempel Rich. Müller. (Leichte Gebrauchsspuren an den Blattkanten). WVZ Günther 67. Aus dem Besitz der Familie des Künstlers. (60898)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Jun. 27, 2024

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €350 - €420

    Rivalen Radierung auf festem gelblichem Papier. Bleistift sign. u. dat. 1912 und in der Platte monogr. u. dat. R.M. 1912. 13,5×30 auf 27,8×44,2 cm. (Winzige Kratzer). WVZ Günther 64. {Dazu: Ausstellungskatalog} Richard Müller. Galerie Pels-Leusden, Berlin. 27.1.-22.3.1975, mit Abb. des Motivs Nr. 62. R. (60851)

    Leo Spik
  • Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)
    Jun. 27, 2024

    Müller, Richard (Tschirnitz a.d. Eger, Dresden 1874-1954)

    Est: €220 - €264

    Das Wunder der Dressur Radierung auf Japanpapier. 25,3×41,2 auf ca. 43×59 cm. In der Platte monogr. u. dat. R.M. 1911. Autorisierter, posthumer Abzug mit Prägestempel: Originalradierung. Prof. Richard Müller. Dresden. Bleist. num. 41/90. WVZ Günther 62. (Unter Glas ger., ungeöffnet). (60812)

    Leo Spik
Lots Per Page: