Loading Spinner

Hans Nagel Sold at Auction Prices

Stone-cutter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hans Nagel, Oil on Canvas Ca. 1940, "Society Portrait", H 12" W 10"
    Apr. 19, 2024

    Hans Nagel, Oil on Canvas Ca. 1940, "Society Portrait", H 12" W 10"

    Est: $400 - $600

    Signed lower left. In the style of Bellows and Du Dubois. Provenance: From the Estate of Prominent Collector, Leon Zielinski, Macomb County, MI. Purchased Wolf's Gallery, Cleveland, OH 9/16/1989.Lot #151

    DuMouchelles
  • Prof. Hans Nagel, Geometrische Komposition II
    Feb. 24, 2024

    Prof. Hans Nagel, Geometrische Komposition II

    Est: -

    Prof. Hans Nagel, Geometrische Komposition II ineinandergreifende Flächen in Grün, Türkis und Blau, Farbsiebdruck auf leichtem Karton, unter der Darstellung links in Blei signiert und datiert "Hans Nagel 1967", im Passepartoutausschnitt gebräunt, unter Passepartout und hinter Glas im rahmenlosen Bilderträger, Darstellungsmaße ca. 15 x 17 cm. Künstlerinfo: dt. Graphiker und Bildhauer (1926 Frankfurt am Main bis 1978 Bonn), Kindheit in Heidelberg, 1941-45 Mal- und Zeichenunterricht bei Will Sohl, 1948 erste Präsentation seiner Arbeiten, 1949 Entstehung erster figürlicher Plastiken, 1952 erste Einzelausstellung, 1953 Umzug nach Mannheim, ab 1958 Lehrauftrag an der Werkkunstschule Mannheim, 1965/66 Gastdozent an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, ab 1973 Professor an der Hochschule der Künste Berlin, Quelle: Wikipedia. Prof. Hans Nagel, Geometrische Komposition II Interlocking surfaces in green, turquoise and blue, colour screenprint on light card, signed and dated "Hans Nagel 1967" in lead below the image on the left, browned in the mount, matted and behind glass in a frameless support, image dimensions approx. 15 x 17 cm. Artist information: German graphic artist and sculptor (1926 Frankfurt am Main to 1978 Bonn), childhood in Heidelberg, 1941-45 painting and drawing lessons with Will Sohl, 1948 first presentation of his works, 1949 creation of first figurative sculptures, 1952 first solo exhibition, 1953 moved to Mannheim, from 1958 teaching position at the Werkkunstschule Mannheim, 1965/66 guest lecturer at the Hochschule für bildende Künste Hamburg, from 1973 professor at the Hochschule der Künste Berlin, source: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Prof. Hans Nagel, Geometrische Komposition I
    Feb. 24, 2024

    Prof. Hans Nagel, Geometrische Komposition I

    Est: -

    Prof. Hans Nagel, Geometrische Komposition I ineinandergreifende Flächen in Orange und Grün, Farbsiebdruck auf leichtem Karton, unter der Darstellung links in Blei signiert und datiert "Hans Nagel 1967", im Passepartoutausschnitt gebräunt, unter Passepartout und hinter Glas im rahmenlosen Bilderträger, Darstellungsmaße ca. 15 x 17 cm. Künstlerinfo: dt. Graphiker und Bildhauer (1926 Frankfurt am Main bis 1978 Bonn), Kindheit in Heidelberg, 1941-45 Mal- und Zeichenunterricht bei Will Sohl, 1948 erste Präsentation seiner Arbeiten, 1949 Entstehung erster figürlicher Plastiken, 1952 erste Einzelausstellung, 1953 Umzug nach Mannheim, ab 1958 Lehrauftrag an der Werkkunstschule Mannheim, 1965/66 Gastdozent an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, ab 1973 Professor an der Hochschule der Künste Berlin, Quelle: Wikipedia. Prof. Hans Nagel, Geometrische Komposition I Interlocking surfaces in orange and green, colour screenprint on light card, signed and dated "Hans Nagel 1967" in lead below the image on the left, browned in the mount, matted and behind glass in a frameless support, image dimensions approx. 15 x 17 cm. Artist info: German graphic artist and sculptor (1926 Frankfurt am Main to 1978 Bonn), childhood in Heidelberg, 1941-45 painting and drawing lessons with Will Sohl, 1948 first presentation of his works, 1949 creation of first figurative sculptures, 1952 first solo exhibition, 1953 moved to Mannheim, from 1958 teaching position at the Mannheim School of Fine Arts, 1965/66 guest lecturer at the Hamburg University of Fine Arts, from 1973 professor at the Berlin University of the Arts, source: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • NAGEL, Hans (*1926 Frankfurt am Main †1978 Bonn),
    Jul. 30, 2022

    NAGEL, Hans (*1926 Frankfurt am Main †1978 Bonn),

    Est: -

    NAGEL, Hans (*1926 Frankfurt am Main †1978 Bonn), Farbserigrafie, Geometrische Komposition in Blau und Orange, links unten sign und dat 1967 und bez Bx, rechts unten numm 97/ 100, 32,5 x 47,5 cm, Lichtrand, Ecken mit Fleck

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Prof. Hans Nagel, "B1"
    May. 21, 2022

    Prof. Hans Nagel, "B1"

    Est: -

    Prof. Hans Nagel, "B1" zeittypische, farbintensive Komposition, Farbsiebdruck, unter der Darstellung in Blei links signiert, datiert und betitelt "Hans Nagel 1967 B1" sowie rechts nummeriert "7/100", Darstellungsmaße ca. 27,5 x 33,5 cm, Blattmaße ca. 44,5 x 53,5 cm. Künstlerinfo: dt. Graphiker und Bildhauer (1926 Frankfurt am Main bis 1978 Bonn), Kindheit in Heidelberg, 1941–45 Mal- und Zeichenunterricht bei Will Sohl, 1948 erste Präsentation seiner Arbeiten, 1949 Entstehung erster figürlicher Plastiken, 1952 erste Einzelausstellung, 1953 Umzug nach Mannheim, ab 1958 Lehrauftrag an der Werkkunstschule Mannheim, 1965/66 Gastdozent an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, ab 1973 Professor an der Hochschule der Künste Berlin, Quelle: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hans Nagel (1926–1978): Röhrenkompositionen (1969)
    Nov. 20, 2021

    Hans Nagel (1926–1978): Röhrenkompositionen (1969)

    Est: €200 -

    Hans Nagel (1926–1978): Röhrenkompositionen (1969). Sammlung von 3 Farbsiebdrucken auf unterschiedlichen Papieren. Jedes Blatt ist signiert, datiert, nummeriert "2/6", "2/9", "XVII/XXX". Blattgrößen von: 72,0 x 63,0 cm bis 72,9 x 65,0 cm. Gebrauchsspuren. – Collection of 3 color silkscreen prints on different papers. Each sheet is signed, dated, numbered "2/6", "2/9", "XVII / XXX". Sheet sizes from: 72.0 x 63.0 cm to 72.9 x 65.0 cm. Signs of use.

    Doebele Kunstauktionen
  • Hans Nagel (1926-1978), 'Zwei Kreiszylinder in Rotabstufungen'
    Jul. 18, 2020

    Hans Nagel (1926-1978), 'Zwei Kreiszylinder in Rotabstufungen'

    Est: €120 - €240

    Technik: Farbserigrafie auf Papier, gerahmt, hinter Glas und Passepartout, Datierung: 1969, Signatur: mit Bleistift signiert, datiert, nummeriert '6/35' und bezeichnet 'O2', Maße: 41 x 29 cm (Passepartoutausschnitt), 55,6 x 46 cm (mit Rahmen), Zustand: gut

    Auktionshaus Schwab
  • HANS NAGEL, Frankfurt/M. 1926 - 1978 Bad Godesberg: Mutter mit Kind - Paar mit Kind.
    Nov. 12, 2016

    HANS NAGEL, Frankfurt/M. 1926 - 1978 Bad Godesberg: Mutter mit Kind - Paar mit Kind.

    Est: €60 - €90

    HANS NAGEL Frankfurt/M. 1926 - 1978 Bad Godesberg Mutter mit Kind - Paar mit Kind. 2 Bll. Farbsérigraphien 1952/56. Beide signiert und datiert. Auf Vélin. 54,4 x 41,7 und 33,7 x 23 cm. Beide mit schwachen Kratzspuren. Bl. 1 etwas fingerfleckig und mit Klebespuren. Bl. 2 mit Farb- und Knickspuren. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • HANS NAGEL, Frankfurt/M. 1926 - 1978 Berlin: Röhrenkomposition.
    Apr. 23, 2016

    HANS NAGEL, Frankfurt/M. 1926 - 1978 Berlin: Röhrenkomposition.

    Est: €70 - €90

    HANS NAGEL Frankfurt/M. 1926 - 1978 Berlin Röhrenkomposition. Sérigraphie in Blau und Schwarz 1969. Expl. 122/150. Signiert und datiert. Auf festem chamoisfarbenem Vélin. 67,2 x 59,8 cm. Schwach fleckig und mit kleinen [ms]

    Winterberg-Kunst
  • "warm-grün" - "rot/grün" - Komposition mit Wellen.
    Oct. 24, 2015

    "warm-grün" - "rot/grün" - Komposition mit Wellen.

    Est: €180 - €240

    Jeweils eines von nur wenigen Expl. Sämtlich signiert, datiert und nummeriert sowie teils betitelt und bezeichnet. Auf versch. Papieren. 30 x 29,8 bis 48,8 x 45,6 cm. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • "violett/rot" - "blau" - Komposition in Violett und Grün - "MB1".
    Oct. 24, 2015

    "violett/rot" - "blau" - Komposition in Violett und Grün - "MB1".

    Est: €180 - €240

    Epreuve d'Artiste (Bl. 4) bzw. jeweils eines von nur wenigen Expl. Sämtlich signiert, datiert und nummeriert sowie teils betitelt und bezeichnet. Auf versch. Papieren. 48 x 40,5 bis 66,5 x 60 cm. Teils mit winzigen Randläsuren. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Hans Nagel, Lithograph, Composition With Tube Forms, 1969
    Aug. 21, 2015

    Hans Nagel, Lithograph, Composition With Tube Forms, 1969

    Est: €1 - €200

    Lithograph in colors on cardboard Germany, 1969 Hans Nagel (1926-1978) – German painter, graphic artist and sculptor Lower left signed, dated and inscribed in pencil ‘Hans Nagel 1969 o. ph 6b’ Lower right numbered in pencil ‘11/12’ Sheet size: 60.5 x 63.2 cm Estimate by Auctionata Expert: 200 EUR The artist, born in Frankfurt am Main in 1926, created this lithograph 1969. It shows a tubular shape that contrasts with its red halftoning the ground formed of two plain areas of pink and green. Hans Nagel, who taught himself after only a short attendance at the Munich Art Academy is known for his tube sculptures that can be seen for example in Mannheim. This lithograph is signed, dated and inscribed lower left in pencil ‘Hans Nagel 1969 o. ph 6b’ and lower right numbered in pencil ‘11/12’. The edges are torn several times and are significantly creased. The sheet measures 60.5 x 63.2 cm. (fea) Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance. Auctionata charges the resale rights tax pursuant to Section 26 of the German Copyright Act (UrhG) towards the buyer in case of the sale of an original work of art or photography prior to 70 years having lapsed since the death of their creator. Therefore, Auctionata charges when purchasing a good – if a protection as an original work of art or photography is given – starting from a hammer price of EUR 400 an additional amount, which is calculated according to Section 26 (2) German Copyright Act (UrhG) and which does not exceed the amount of EUR 12,500. You can find more information about resale rights tax in Auctionata´s table of fees and T&C.

    Auctionata Paddle8 AG
  • NAGEL, Hans, Konvolut von 5 Arbeiten, ''o.T.'', Farbserigrafien, ca. 42 x 37, jeweils handsigniert,1
    Mar. 21, 2015

    NAGEL, Hans, Konvolut von 5 Arbeiten, ''o.T.'', Farbserigrafien, ca. 42 x 37, jeweils handsigniert,1

    Est: - €100

    NAGEL, Hans, Konvolut von 5 Arbeiten, ''o.T.'', Farbserigrafien, ca. 42 x 37, jeweils handsigniert,1967, kleine Auflagen, Edition Just/Bonn

    Auktionshaus von Zengen
  • NAGEL, Hans, ''o.T.'', Collage auf Papier, 41 x 37, auf der Unterlage signiert und datiert 1967
    Mar. 21, 2015

    NAGEL, Hans, ''o.T.'', Collage auf Papier, 41 x 37, auf der Unterlage signiert und datiert 1967

    Est: - €80

    NAGEL, Hans, ''o.T.'', Collage auf Papier, 41 x 37, auf der Unterlage signiert und datiert 1967

    Auktionshaus von Zengen
  • NAGEL, Hans, ''o.T.'', Collage mit Serigrafie/Karton, 36 x 48,5, auf dem Unterlegkarton signiert und
    Mar. 21, 2015

    NAGEL, Hans, ''o.T.'', Collage mit Serigrafie/Karton, 36 x 48,5, auf dem Unterlegkarton signiert und

    Est: - €100

    NAGEL, Hans, ''o.T.'', Collage mit Serigrafie/Karton, 36 x 48,5, auf dem Unterlegkarton signiert und datiert 1967

    Auktionshaus von Zengen
  • Hans Nagel (1926-1978)
    Nov. 12, 2011

    Hans Nagel (1926-1978)

    Est: €72 - €120

    Hans Nagel (1926-1978). Ohne Titel (B 3). Colour serigraph on strong paper. Signed, dated and inscribed "B 3" lower left. Numbered "88/100". Singularly rubbed, with bumps at the left margin. Sheet 56,0 x 45,0 cm.

    Doebele Kunstauktionen
  • Hans Nagel
    Apr. 27, 2005

    Hans Nagel

    Est: €1,200 - €1,600

    (Frankfurt am Main 1926-1978 Bonn) Ohne Titel, 1971, Collage auf Papier, Passep.-Ausschnitt 50 x 50 cm, gerahmt, (PM) Rückseite, Bestätigung vom Sohn des Künstlers, Daniel Nagel 9. 95.

    Dorotheum
Lots Per Page: