Loading Spinner

Otto (1894) Nagel Sold at Auction Prices

Painter, b. 1894 - d. 1967

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • OTTO NAGEL, SELF PORTRAIT WITH HAT, POSTER
    Feb. 22, 2025

    OTTO NAGEL, SELF PORTRAIT WITH HAT, POSTER

    Est: $250 - $350

    Artist: Otto Nagel, German (1894 - 1967) Title: Self Portrait with Hat Year: 1968 Medium: Poster Size: 22.5 x 32 in. (57.15 x 81.28 cm)

    RoGallery
  • Otto NAGEL (1894-1967)
    Nov. 24, 2024

    Otto NAGEL (1894-1967)

    Est: €300 - €500

    Otto NAGEL (1894-1967) "Stadtgasse mit Sicht auf einen Bücherladen" Zeichnung - Kohle/ Pastell, 31,6 cm x 25,4 cm, links unten signiert und datiert 23, links oberhalb der Signatur der Malträger altrestauriert Otto NAGEL (1894-1967) ‘Stadtgasse with a view of a bookshop’ Drawing - charcoal/ pastel, 31.6 cm x 25.4 cm, signed and dated 23 on the lower left, old restoration to the left above the signature of the painting support

    Auktionshaus Kloss
  • Nagel, Otto | 1894 Berlin - 1967 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Nagel, Otto | 1894 Berlin - 1967 Ebenda

    Est: -

    Nagel, Hanna 1907 Heidelberg - 1975 Ebenda Verblühter Mohn · 1946. Aquarell auf Papier · 42,3 x 52 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert: Nagel (19)46. Leicht gebräunt. Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • OTTO NAGEL (1894-1967), PORTRAIT OF A
    Sep. 03, 2024

    OTTO NAGEL (1894-1967), PORTRAIT OF A

    Est: -

    Otto Nagel (1894-1967), Portrait of a girl in a blue jacket, pastel chalk on gray-brown paper, signed and dated (19)35 lower left, 60 x 50 cm, framed behind glass and passepartout 86 x 75 cm

    Historia Auctionata
  • Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)
    Jun. 27, 2024

    Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)

    Est: €2,000 - €2,400

    Berliner Hinterhof Sign. u. dat. (19)40. Pastell auf festem bräunl. Papier. 48,5×58,8 cm. (Rücks. am oberen Blattrand Reste alter Montierung, an den oberen Ecken Reißzweckenlöcher). Provenienz: Lt. Vorbesitzer seit Mitte der 1940er Jahre in Privatbesitz; in der Zeit von Februar 1944 bis März 1945 lebte Otto Nagel mit seiner Familie in Forst/Lausitz, wo er schon 1943 zeitweise weilte und bezahlte seinen Aufenthalt in "Wilhelm Lange's Gasthaus" u.a. mit dieser Arbeit. Schriftliche Bestätigung der Herkunft vom 18.7.2023. (60387)

    Leo Spik
  • Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)
    Jun. 27, 2024

    Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)

    Est: €1,500 - €1,800

    Brücke mit Fuhrwerk Sign. u. dat. (19)39 . Pastell auf festem bräunl. Papier. 41×53,3 cm. (Leichter Lichtrand, rücks. Reste alter Montierung). Provenienz: Lt. Vorbesitzer seit Mitte der 1940er Jahre in Privatbesitz; in der Zeit von Februar 1944 bis März 1945 lebte Otto Nagel mit seiner Familie in Forst/Lausitz, wo er schon 1943 zeitweise weilte und bezahlte seinen Aufenthalt in "Wilhelm Lange's Gasthaus" u.a. mit dieser Arbeit. Schriftliche Bestätigung der Herkunft vom 18.7.2023. (60387)

    Leo Spik
  • Otto Nagel, 14jähriger Arbeiterjunge.
    Apr. 27, 2024

    Otto Nagel, 14jähriger Arbeiterjunge.

    Est: €400 -

    Otto Nagel (1894 Berlin 1967) 14jähriger Arbeiterjunge. Graphit auf leichtem Karton. 47,7 x 31,8 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt. Signiert u. betitelt. Leichte Lager- und Alterungsspuren.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Otto NAGEL (1894-1967), ''Frauen'', Lithographie
    Mar. 15, 2024

    Otto NAGEL (1894-1967), ''Frauen'', Lithographie

    Est: -

    Otto NAGEL (1894-1967), ''Frauen'', Lithographie, ca. 23 x 17 cm, u.re. sign. u.li. Titelei ''Frauen'' 1. Probedruck. Gerahmt. Min. Gebrauchsspuren.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • Otto NAGEL (1894-1967), Strasse in Nürnberg (1923)
    Mar. 15, 2024

    Otto NAGEL (1894-1967), Strasse in Nürnberg (1923)

    Est: -

    Otto NAGEL (1894-1967), Strasse in Nürnberg (1923), Kreide/Papier, ca. 35 x 28 cm, u. li. sign. u. dat. 23, gerahmt. Min. Gebrauchsspuren.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • Otto NAGEL (1894-1967), herbstlicher Spaziergang, Kohlzeichnung
    Mar. 15, 2024

    Otto NAGEL (1894-1967), herbstlicher Spaziergang, Kohlzeichnung

    Est: -

    Otto NAGEL (1894-1967), herbstlicher Spaziergang, Kohlzeichnung u. Pastellkreide, ca. 33 x 48 cm, bez. u. dat. 35 unten rechts, gerahmt. Min. Gebrauchsspuren.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • Otto NAGEL (1894-1967), ''auf der Bank'', Bleistiftskizze
    Mar. 15, 2024

    Otto NAGEL (1894-1967), ''auf der Bank'', Bleistiftskizze

    Est: -

    Otto NAGEL (1894-1967), ''auf der Bank'', Bleistiftskizze, ca. 14 x16 cm, u.re.sign., gerahmt, Lichtrandung.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • OTTO NAGEL, SELF PORTRAIT WITH HAT, POSTER
    Feb. 24, 2024

    OTTO NAGEL, SELF PORTRAIT WITH HAT, POSTER

    Est: $250 - $350

    Artist: Otto Nagel, German (1894 - 1967) Title: Self Portrait with Hat Year: 1968 Medium: Poster Size: 22.5 x 32 in. (57.15 x 81.28 cm)

    RoGallery
  • WITHDRAWN / ENTFÄLLT
    Oct. 28, 2023

    WITHDRAWN / ENTFÄLLT

    Est: -

    NAGEL, Otto(1894 Berlin - 1967 ebd.) Abstrakte Komposition Kreide. Rechts unten signiert. (19)36. Passepartoutausschnitt 31 x 22 cm. Gerahmt & hinter Glas : 41 x 31 cm. Deutscher Maler, begann unter dem Einfluss August Mackes zu malen, war links-politisch sehr aktiv. Literatur : Eisold 2010. Aufrufzeit 28. | Okt 2023 | voraussichtlich 20:22 Uhr (CET) NAGEL, Otto(1894 Berlin - 1967 ibid.) Abstract Composition Crayon. Signed lower right. (19)36. Passepartout cut 31 x 22 cm. Framed & behind glass : 41 x 31 cm. German painter, began to paint under the influence of August Macke, was very active left-politically. Literature : Eisold 2010. Call time 28th | Oct 2023 | probably 20:22 (CET). *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)
    Sep. 28, 2023

    Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)

    Est: €2,200 - €2,640

    Berliner Hinterhof Sign. u. dat. (19)40. Pastell auf festem bräunl. Papier. 48,5×58,8 cm. (Rücks. am oberen Blattrand Reste alter Montierung, an den oberen Ecken Reißzweckenlöcher). Provenienz: Lt. Vorbesitzer seit Mitte der 1940er Jahre in Privatbesitz; in der Zeit von Februar 1944 bis März1945 lebte Otto Nagel mit seiner Familie in Forst/Lausitz, wo er schon 1943 zeitweise weilte und bezahlte seinen Aufenthalt in "Wilhelm Lange's Gasthaus" u.a. mit dieser Arbeit. Schriftliche Bestätigung der Herkunft vom 18.7.2023. (60387)

    Leo Spik
  • Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)
    Sep. 28, 2023

    Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)

    Est: €1,600 - €1,920

    Brücke mit Fuhrwerk Sign. u. dat. (19)39 . Pastell auf festem bräunl. Papier. 41×53,3 cm. (Leichter Lichtrand, rücks. Reste alter Montierung). Provenienz: Lt. Vorbesitzer seit Mitte der 1940er Jahre in Privatbesitz;in der Zeit von Februar 1944 bis März1945 lebte Otto Nagel mit seiner Familie in Forst/Lausitz, wo er schon 1943 zeitweise weilte und bezahlte seinen Aufenthalt in "Wilhelm Lange's Gasthaus" u.a. mit dieser Arbeit. Schriftliche Bestätigung der Herkunft vom 18.7.2023. (60387)

    Leo Spik
  • Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)
    Sep. 28, 2023

    Nagel, Otto (Berlin 1894-1967)

    Est: €3,000 - €3,600

    Spreewald Sign. u. dat. (19)39. Öl auf Sperrholzplatte. 56×73 cm. (Obere li. Ecke leicht besch.; wenige Kratzer). Provenienz: Lt. Vorbesitzer seit Mitte der 1940er Jahre in Privatbesitz; in der Zeit von Februar 1944 bis März1945 lebte Otto Nagel mit seiner Familie in Forst/Lausitz, wo er schon 1943 zeitweise weilte und bezahlte seinen Aufenthalt in "Wilhelm Lange's Gasthaus" u.a. mit dieser Arbeit. Schriftliche Bestätigung der Herkunft vom 18.7.2023. (60387)

    Leo Spik
  • OTTO NAGEL (1894–1967, Berlin)
    May. 06, 2023

    OTTO NAGEL (1894–1967, Berlin)

    Est: €3,000 - €4,000

    Berliner Bahnübergang im Norden Öl auf Hartfaser. 1937. 32 x 42 cm. Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "Otto Nagel“ und datiert. Schallenberg-Nagel 314. Literatur: Wolfgang Hütt: Otto Nagel, Kunst und Gesellschaft, Henschelverlag, Berlin, 1988, Abb. Provenienz: Nachlass Prof. Wolfgang Frankenstein Im "roten“ Wedding, wo sich schon früh eine Keimzelle der Arbeiterbewegung bildete, fühlte sich Nagel immer heimisch. 1935 zog er samt Familie in eine Wohnung in der Badstraße 65, nur unweit des Bahnhofs Gesundbrunnen gelegen. In diesem Umfeld, an einem der nördlichen Bahnübergänge Berlins, ist auch das vorliegende Gemälde entstanden. Der Berliner Maler Otto Nagel wurde als Sohn eines Tischlers im Berliner Arbeiterbezirk Wedding geboren. Die grauen Hinterhöfe, die großen Fabriken, die alltägliche Not und der Existenzkampf der Arbeiterinnen und Arbeiter prägten und beeinflussten den Maler, der oftmals nicht wusste, woher Geld für Farben und Leinwand zu nehmen sei. Käthe Kollwitz und Heinrich Zille zählten zu seinem Freundeskreis und Harald Metzkes war einer seiner Meisterschüler. Anfang der 1930er hatte Nagel bereits mit Repressalien gegen ihn zu kämpfen, doch ließ er sich nicht entmutigen. Nagel, der nach dem Krieg mit zahlreichen Preisen geehrt wurde und Erster Vorsitzender wurde, war zudem 1955/1956 Präsident des Verbands Bildender Künstler der DDR sowie von 1956 bis 1962 Präsident der Akademie der Künste der DDR. Hinweis: In dem oben erwähnten Nagel Buch von Wolfgang Hütt wurde anstelle des Gemäldes aus dem Besitz Prof. Frankensteins das gleichnamige Pastell abgebildet.

    Dannenberg
  • Otto Nagel (1894 Berlin 1967) - Frühling am Wedding.
    Apr. 29, 2023

    Otto Nagel (1894 Berlin 1967) - Frühling am Wedding.

    Est: -

    Otto Nagel (1894 Berlin 1967) Frühling am Wedding. Öl auf fester Malpappe. 1934. 64 x 43,5 cm. Gerahmt. Signiert. Verso datiert, betitelt u. mit Widmung vom 5. Oktober 1953 versehen. Abgebildet in: Erhard Frommhold, Otto Nagel. Zeit, Leben und Werk, Berlin 1974, Abb. 138 sowie in: Otto Nagel. Berliner Bilder, Berlin 1970, Abb. 44. - Leichtes Craquelé. Vereinzelt winzige Farbverluste.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • German artists, Kollowitz, Kirchner, Weber, Nolde: 11 monograph books & exhibition catalogs 10 3/4"H x 9"W (largest)
    Feb. 26, 2023

    German artists, Kollowitz, Kirchner, Weber, Nolde: 11 monograph books & exhibition catalogs 10 3/4"H x 9"W (largest)

    Est: $100 - $200

    German artists, Kollowitz, Kirchner, Weber, Nolde: 11 monograph books & exhibition catalogs Ernst Ludwig Kirchner, a Retrospective Exhibition, Donald E. Gordon, New York Graphic Society, Museum of Fine Arts Boston, 1968 Otto Nagel: Kathe Kollwitz, VEB Verlag der Kunst, 1963 The Landauer Collections of Kathe Kollwitz Prints & Drawings, Museum of Art The University of Connecticut, 1968 The Galerie St. Etienne, Kathe Kollwitz Drawings and Rare Prints, Wednesday, February 3, 1971 Kathe Kollowitz in the Cause of Humanity, Exhibition arranged to Commemorate the Hundredth Birthday of the Artist, Galerie St. Etienne Emil Nolde, Woodcuts, Lithographs, Etchings, Allan Frumkin Gallery, December, 1969 Bulleting of the Detroit Institute of Arts, German Expressionist Prints, Volume 45, Nos. 3 and 4, 1966 Erich Heckel, Woodcuts, etchings, lithographs, 1968, Allan Frumkin Gallery Max Weber Lithographs, November 2-November 28, 1970, Associated American Artists German Watercolors, Drawings and Prints, 1905-1955, A Mid-Century Review with Loans from German Museums and Galleries and from the Collection of Dr. H. Gurlitt, Dusseldorf, 1956 Graphic German Prints at Mid-Cemtury, National Carl Schurz Association, 1963

    Ripley Auctions
  • Otto Nagel
    Nov. 20, 2022

    Otto Nagel

    Est: -

    (Berlin 1894 - 1967 Berlin, deutscher Maler u. Grafiker, Hrsg. der Zeitschrift „Eulenspiegel“, Mitbegründer der Dt. Akademie der Künste) Petristr. 25 Grafit gehöht, 22 x 16,5 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. li. Otto Nagel `41, bezeichnet u. re.

    Auktionshaus Schwerin
  • NAGEL, Otto (*1894 +1967),
    Nov. 19, 2022

    NAGEL, Otto (*1894 +1967),

    Est: -

    NAGEL, Otto (*1894 +1967), Lithografie, Petristr./ Berlin, unsigniert, Blattmaß 28 x 39,5 cm

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Nagel, Otto: Weg am Wedding
    Mar. 26, 2022

    Nagel, Otto: Weg am Wedding

    Est: €900 - €1,200

    Otto Nagel Berlin 1894 - 1967 Weg am Wedding Pastel on paper; H 305 mm, W 475 mm (mount dimension); signed lower right ''Otto Nagel''; inscribed verso ''Otto Nagel Weg am Wedding Februar 34 ausgestellt Mai 34 Salon Aalerdink Amsterdam Herbst 34 Akademie Berlin''; verso owner information ''Gundlach Berlin''; according to kind information from Mrs. Salka Schallenberg Catalogue raisonné 212: issued Berlin 1934, autumn exhibition Prussian Academy of Arts autumn exhibition, 1935 artist's studio exhibition ''Um den Wedding''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Nagel, Otto: Hof in der Fischerstraße
    Mar. 26, 2022

    Nagel, Otto: Hof in der Fischerstraße

    Est: €1,500 - €2,000

    Otto Nagel Berlin 1894 - 1967 Courtyard on Fischerstrasse Oil on wood; H 49 cm, W 36 cm; signed lower right ''Otto Nagel''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Otto Nagel "Nebliger Tag im Humboldthain". Um 1938.
    Mar. 26, 2022

    Otto Nagel "Nebliger Tag im Humboldthain". Um 1938.

    Est: €2,400 - €2,800

    Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda Farbige Pastellkreidezeichnung auf braunem Karton. U.re. in Blei signiert "Otto Nagel" und u.li. von Künstlerhand gewidmet "Für Otto Grotewohl zum 60. Geburtstag herzlichst Otto Nagel". Hinter Glas in einer profilierten Leiste gerahmt. Verso auf der Rückwand o.li. in rotem Farbstift abweichend betitelt "Berlin, Partie im Humboldthain". O.li. auf einem Etikett typografisch künstlerbezeichnet, betitelt "Nebliger Tag im Humboldthain", technikbezeichnet, datiert und mit einer Provenienzangabe versehen. Auf dem Rahmen o.re. in rot bezeichnet "O. GROTEWOHL" und mehrfach, teils maßbezogen, nummeriert. WVZ Schallenberg-Nagel / Schallenberg 350. Provenienz: Nachlass Otto Grotewohl. Wir danken Frau Salka-Valka Schallenberg, Magdeburg, für freundliche Hinweise.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Nagel, Otto (geb. Berlin 1902, Ausbildung zum Dekorationsmaler, Studium am Bauhaus Dachau, Maler),
    Oct. 30, 2021

    Nagel, Otto (geb. Berlin 1902, Ausbildung zum Dekorationsmaler, Studium am Bauhaus Dachau, Maler),

    Est: -

    Nagel, Otto (geb. Berlin 1902, Ausbildung zum Dekorationsmaler, Studium am Bauhaus Dachau, Maler), "Blumenstillleben", Tempera auf Malkarton, monogrammiert rechts unten O.N., 29 x 23 cm, o.R.

    Auktionshaus Plückbaum
  • Otto Nagel (1894 Berlin 1967) - Hof mit Brücken in der Wallstraße.
    Oct. 30, 2021

    Otto Nagel (1894 Berlin 1967) - Hof mit Brücken in der Wallstraße.

    Est: -

    Otto Nagel (1894 Berlin 1967) Hof mit Brücken in der Wallstraße. Pastell auf bräunlichem Karton. 1940. 60,1 x 27,6 cm. Unter Glas gerahmt. Signiert u. datiert. Schallenberg-Nagel 413 - Ausgestellt und abgebildet in: Berliner Bilder von Otto Nagel. Berlin, Deutsche Akademie der Künste, 1954, Katalog-Nr. 85. - Die untere Blattkante mit einem Wasserfleck. Schaetzpreis €1500

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • OTTO NAGEL, GERMAN (1894-1967) 1928 ABSTRACT
    Jul. 01, 2021

    OTTO NAGEL, GERMAN (1894-1967) 1928 ABSTRACT

    Est: $10 - $1,000

    Colored pencil and pencil, signed and dated '28. With studio stamp verso. Dimensions: (Paper) H 6" x W 4" Condition: Paper with age toning.

    Westport Auction
  • Otto Nagel, Self Portrait with Hat, Poster
    Mar. 06, 2021

    Otto Nagel, Self Portrait with Hat, Poster

    Est: $250 - $350

    Artist: Otto Nagel, German (1894 - 1967) Title: Self Portrait with Hat Year: 1968 Medium: Poster >Size: 22.5 x 32 in. (57.15 x 81.28 cm)

    RoGallery
  • Nagel, Otto (Ber1in 1894-1967)
    Dec. 03, 2020

    Nagel, Otto (Ber1in 1894-1967)

    Est: €1,800 - €2,160

    Reisigsammlerin im verschneiten Wald Sign. Öl a. Hartfaserplatte, rückseitig ähnliche Baumstudie. 40×29 cm. R. (55352)

    Leo Spik
  • Otto Nagel. 1894 Berlin - 1967 Berlin - Die J...
    Jul. 25, 2020

    Otto Nagel. 1894 Berlin - 1967 Berlin - Die J...

    Est: €700 - €900

    Otto Nagel. 1894 Berlin - 1967 Berlin - Die Jungfernbrücke in Berlin im Winter - Ölkreide/Karton. 28,5 x 23 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Otto Nagel / (19)48. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Im Jahr 1948 malt der Berliner Künstler Otto Nagel die historische Jungfernbrücke mit dem Schleusengraben westlich der Spreeinsel im heutigen Berlin-Mitte. Sie ist die älteste noch erhaltene Brücke der Stadt und zugleich die einzige der früheren insgesamt neun baugleichen Klappbrücken. Sie überspannt den Spreekanal (Schleusengraben) und verbindet die Straßen Friedrichsgracht und Oberwasserstraße. Die Jungfernbrücke wurde unter Friedrich III. im Jahr 1688 oder 1689 errichtet. Im Jahr 1798 wurde die Brücke durch eine Konstruktion aus Holz und Eisen nach einem Entwurf des Oberhofbaurates Friedrich Becherer ersetzt

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Otto Nagel (1894-1967), analytische Komposition, blauer Stift auf Papier, a
    Mar. 02, 2017

    Otto Nagel (1894-1967), analytische Komposition, blauer Stift auf Papier, a

    Est: -

    Otto Nagel (1894-1967), analytische Komposition, blauer Stift auf Papier, am. u. Rand sign. u. dat. ''O. Nagel 27'', verso der Atelierstempel Nagels u. gest. ''Analytische Maleei O. Nagel'', 15 x 10.5 cm

    Historia Auctionata
  • Otto Nagel (1894-1967), Portrait eines Mannes mit Schnauzbart und Schieberm
    Mar. 02, 2017

    Otto Nagel (1894-1967), Portrait eines Mannes mit Schnauzbart und Schieberm

    Est: -

    Otto Nagel (1894-1967), Portrait eines Mannes mit Schnauzbart und Schiebermütze, Pastell auf Papier, u. li. sign., 35 x 26 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 51 x 40 cm

    Historia Auctionata
  • Nagel, Otto: Blick von der Fischerinsel auf das Alte Stadthaus am Molkenmarkt
    Nov. 28, 2015

    Nagel, Otto: Blick von der Fischerinsel auf das Alte Stadthaus am Molkenmarkt

    Est: €800 - €1,200

    Blick von der Fischerinsel auf das Alte Stadthaus am Molkenmarkt Pastell und Kohle auf festem, braunem Velinkarton. 39,8 x 29,5 cm. Unten links mit Kugelschreiber in Schwarz signiert "Otto Nagel". Otto Nagel zeichnete häufig vor Ort auf der Alten Fischerinsel, wo auch die vorliegende Zeichnung entstand. Im Hintergrund sind Turm und Kuppel des Alten Stadthauses am Molkenmarkt dargestellt. Vermutlich stammt die Arbeit noch aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, also noch vor Nagels öffentlichem Malverbot, das ihm 1933 auferlegt wurde. Die noch intakte Häuserfront der im Krieg weitgehend zerstörten Fischerinsel lässt dies außerdem vermuten. Verso eine weitere, noch unfertige Zeichnung in Pastell und Kohle, die eine Straßenszene mit Passanten und Radfahrer andeutet.

    Bassenge Auctions
  • Nagel, Otto: Sitzender weiblicher Akt
    May. 30, 2015

    Nagel, Otto: Sitzender weiblicher Akt

    Est: €150 - €300

    Sitzender weiblicher Akt Aquarell über Bleistift auf festem Velin. 1922. 30,8 x 40,8 cm. Oben links mit Pinsel in Braun signiert "Otto Nagel" und datiert. Die frühe Zeichnung Nagels betont weniger die Schönheit des weiblichen Körpers, sondern schafft mit dem ernsten Ausdruck und dem abgewandten Blick der Frau eine Erweiterung der reinen Aktdarstellung. Schon in den Jahren 1920/21 entstanden die ersten sozialkritischen Arbeiten Otto Nagels; er begann zu dieser Zeit, sich in der Internationalen Arbeiterhilfe (IAH) und der Künstlerhilfe zu engagieren und knüpfte Kontakte zu Adolf Behne, Käthe Kollwitz, Hans Baluschek, El Lissitzky, den Brüdern Taut u.a. Es existieren kaum Aktdarstellungen Otto Nagels aus dieser Zeit. – Beigegeben: Eine aquarellierte Federzeichnung im Stil von Emil Orlik.

    Bassenge Auctions
  • Otto Nagel, Berlin 1976
    Nov. 13, 2014

    Otto Nagel, Berlin 1976

    Est: -

    Otto Nagel, Berlin 1976

    Ben-Ami Endres Auctions
  • Novembergruppe: Novembergruppe 1919
    May. 31, 2014

    Novembergruppe: Novembergruppe 1919

    Est: €350 - €500

    Novembergruppe 1919 Folge von neun Lithographien (von 13) auf Velin. 1916-1920. Je ca. 30 x 26 cm bzw. 28 x 40 cm. Söhn HdO 346-2 bis-7, 9 bis -11. Prachtvolle Drucke mit Rand. Dabei Arbeiten unter anderem von Rudolf Grossmann, César Klein, Moriz Melzer, Otto Nagel, Fritz Preiss, Wilhelm Schmid, Georg Tappert, Willy Zierath. Die Blätter waren für ein Mappenwerk der Novembergruppe gedacht, das jedoch nicht zur Ausführung kam.

    Bassenge Auctions
  • Berliner Stadtansicht (Blick auf Gesundbrunnen)
    May. 30, 2014

    Berliner Stadtansicht (Blick auf Gesundbrunnen)

    Est: €5,000 - €7,000

    Otto Nagel Berliner Stadtansicht (Blick auf Gesundbrunnen) Signed and dated lower right: Otto Nagel 39 Oil on panel 22 1/2 x 28 7/8 in.

    Grisebach
  • Otto Nagel, Pastel 'Berlin Street Scene', around 1930
    Nov. 29, 2013

    Otto Nagel, Pastel 'Berlin Street Scene', around 1930

    Est: €1,120 - €1,400

    Pastel on paper Germany, 1930s Otto Nagel (1894-1967) - German painter Signed lower right 'Otto Nagel' Total dimensions, framed: 40.8 x 35.9 cm Good condition A typical scene of Berlin by this artist; comparable works fetch up to 5,000 Euros at auction This pastel drawing by Otto Nagel depicts a street scene in Berlin. In delicate colours, a road building line of the city is drawn in central perspective. Otto Nagel has rendered this charming street in a for the artist rather diverse colour palette, and animated with a small number of figures. The artist catches an atmospheric image of the city, with colourful house facades in grey, blue, pink, green and red hues. The sky is depicted in thick white, and clearly sets itself apart from the roofs of the houses. Making use of a condensed perspective, through the narrowing of the street, the artist skilfully creates a pull, which draws the viewer into the image. The condition of the work is good with the usual age-related signs of wear. The paper has got pin holes in the upper corners. Minimal framing marks are visible all around the paper when unframed. The drawing is mounted in a broad wooden frame with minor surface scratches. The drawing is signed lower right 'Otto Nagel'. The total dimensions of the work, framed, are 40.8 x 35.9 cm, and the dimensions of the sheet are 25.8 x 19.8 cm. Otto Nagel (1894-1967) The Berlin artist Otto Nagel grew up in a family with social democratic principles and joined the Social Democratic Party in 1912 during his apprenticeship as a stained-glass painter. After the First World War Nagel began to paint his first works under the influence of August Macke (1887-1914), immersing himself in the Berlin art scene; Heinrich Zille and Käthe Kollwitz were among his close friends. At the same time Nagel became increasingly communist in his political belief, leading the Nazis to invalidate his election to chairman of the Reichsverband der Bildenden Künstler Deutschlands. Nagel was imprisoned multiple times, was banned from painting, and many of his works were denounced as 'degenerate'. In 1945 Otto Nagel co-founded the Cultural Association of the GDR. He became a member of the Socialist Unity Party of Germany after the merger of the Communist and Social Democratic parties. He was also the president of the East German Academy of the Arts between 1956 and 1962. The artist was honoured with many awards and several schools are named after him. His works are exhibited in many German museums, especially in Berlin, such as the Kollwitz-Museum, the Mitte Museum Berlin and the Märkisches Museum.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Otto Nagel, Pastel, 'Berliner Bahnübergang im Norden ', 1937
    Nov. 29, 2013

    Otto Nagel, Pastel, 'Berliner Bahnübergang im Norden ', 1937

    Est: €1,920 - €2,400

    Pastel chalk on paper Germany, 1937 Otto Nagel (1894-1967) - German painter In pencil signed and dated (almost illegible) on the lower left 'Otto Nagel 37' Depicted in: Otto Nagel, Welt der Kunst, Berlin, 1980 - 'Berliner Bahnuebergang im Norden' ('North Berlin Railroad Crossing'), 1937, 31 cm x 43 cm, Oel auf Hartfaserplatte (oil on hardboard), [false technique indicated in the book], Coll. Wolfgang Frankenstein Berlin Total dimensions, framed: 39.5 x 51 cm Provenance: Private Collection, Berlin A typical Berlin image in the colour palette, the artist is famous for; comparable pastels fetch up to 9,000 euros on the auction market This drawing is by the German painter Otto Nagel (1894-1967) and dates back to Berlin shortly before the outbreak of WW2. This work is realised in pastel chalk in the typically reduced colours, used by Nagel. The massive construction of a railroad crossing in Berlin dominates the composition; the large city seems to surpass nature that is just sparsely shown in the left image area and in the grey sky. A man in a long black coat is walking along the sideway; further afar are two more people shown. The skilful use of the central perspective creates an effect of depth that draws the observer into the scene. The pastel drawing is signed and dated (almost illegible) on the lower left 'Otto Nagel 37'. The drawing is mounted in a partially gold painted wooden frame. The work shows some blurring. The dating and the bushes, as they are shown in the book, cited above, are hardly visible anymore. The frame depicts slight framing marks. There are pinholes in the corners of the sheet. The paper has got verso in the corners remains of glue of a former mounting and is minimally wavy. The frame displays some scratches on the surface. The total dimensions, including the frame, are 39.5 x 51 cm, and the sheet measures 32 x 42 cm. Otto Nagel (1894-1967) The Berlin artist Otto Nagel already grew up in a family with social democratic principles and joined the Young Christian Workers and the Social Democratic Party already during his apprenticeship as a stained glass painter. After the First World War, Nagel began to paint his first works under the influence of August Macke (1887-1914), becoming a part of the Berlin art scene more and more; Heinrich Zille and Käthe Kollwitz were among his close friends. At the same time, Nagel became increasingly communist in his political belief, leading the Nazis to invalidate his election as chairman of the Reichsverband der Bildenden Künstler Deutschlands ('National Association of Fine Arts of Germany'). Nagel was imprisoned multiple times, he was banned from painting, and many of his works were classified as "degenerated". In 1945, Otto Nagel co-founded the Cultural Association, an association for the cultural renewal of Germany on the ground of anti-fascism and humanism, which beginning in the Soviet zone. Nagel became a member of the Socialist Unity Party of Germany, and he was the president of the East German Academy of the Arts between 1956 and 1962. The artist has received many honours and several schools are named after him. Nagel's works are exhibited in different German museums, especially in Berlin, such as the Kollwitz-Museum, the Mitte Museum Berlin, but also in the Märkisches Museum.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Nagel, Otto 1894 - 1967 „Berliner Stadtansicht (Blick auf Gesundbrunnen)"
    May. 31, 2013

    Nagel, Otto 1894 - 1967 „Berliner Stadtansicht (Blick auf Gesundbrunnen)"

    Est: €7,000 - €9,000

    Nagel, Otto 1894 - 1967 „Berliner Stadtansicht (Blick auf Gesundbrunnen)" Oil on panel 1939 Signed and dated lower right: Otto Nagel 39 22 1/2 x 28 7/8 in.

    Grisebach
  • Nagel, Otto (1894 Berlin 1967)
    Mar. 24, 2012

    Nagel, Otto (1894 Berlin 1967)

    Est: - €1,200

    Nagel, Otto (1894 Berlin 1967) Berlinansicht "Hauseingänge in der Friedrichsgracht". Öl/Lwd./Holz. Li. u. sign.. 18,5x 30 cm. R.. Mündliche Echtheitsbestätigung der Familie Schallenberg-Nagel. Lit.: E. Frommholt "Otto Nagel" vergleichbare Abbildung Nr. 166 in s/w.

    Dannenberg
  • Zuschreibung Nagel, Otto, um 1945, rückseitig
    Dec. 30, 2011

    Zuschreibung Nagel, Otto, um 1945, rückseitig

    Est: €200 - €240

    Zuschreibung Nagel, Otto, um 1945, rückseitig bezeichnet Tante Ria, Öl/Hartfaserplatte, bezeichnet rückseitig unsigniert, 36 x 32 cm Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Nagel, Otto (1894 Berlin 1967) Brustportrait eines
    Dec. 04, 2010

    Nagel, Otto (1894 Berlin 1967) Brustportrait eines

    Est: - €200

    Nagel, Otto (1894 Berlin 1967) Brustportrait eines Jungen. Kohlezeichnung (Gebrauchsspuren), re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)36, 28x 22 cm, R.

    Dannenberg
  • Nagel, Otto (1894 Berlin 1967) Berlinansicht
    Jul. 05, 2008

    Nagel, Otto (1894 Berlin 1967) Berlinansicht

    Est: - €1,500

    Nagel, Otto (1894 Berlin 1967) Berlinansicht Hauseingänge in der Friedrichsgracht. Öl/Lwd./Holz. Li. u. sign.. 18,5x 30 cm. R.. Mündliche Bestätigung der Familie Schallenberg. Lit.: E. Frommholt Otto Nagel vergleichbare Abbildung Nr. 166 in s/w.

    Dannenberg
  • Otto Nagel 1894 - Berlin - 1967 ALT-BERLINER
    May. 31, 2008

    Otto Nagel 1894 - Berlin - 1967 ALT-BERLINER

    Est: €2,500 - €3,000

    Otto Nagel 1894 - Berlin - 1967 ALT-BERLINER STRASSE IM NEBEL" 1943. Pastel on slight brown cardboard. 14 3/4 x 10 1/2 in..

    Grisebach
Lots Per Page: