Loading Spinner

Erich Ockert Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Erich Ockert, Trauernde. 1948.
    Mar. 08, 2025

    Erich Ockert, Trauernde. 1948.

    Est: €1,200 - €1,500

    Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden) Öl auf Leinwand. Monogrammiert und datiert "EO 48" o.li. In einer grau-braunen Holzleiste gerahmt. Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden) 1904–1908 Lehre als Lithograf. 1904–1913 tätig in Hamburg, Zittau, Weimar und Mailand. 1913–1920 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Robert Sterl, Johannes Raphael Wehle, Richard Müller, Osmar Schindler und Carl Bantzer, später bei Ludwig von Hofmann. Ockert war Gründungsmitglied der Dresdner Sezession. Bis 1922 künstlerische Orientierung den Werken der Nazarener und an der Malerei der Alten Meister. Um 1927 verstärkt Einfluss der Neuen Sachlichkeit. 1930 wurde das Bildnis seiner siebenjährigen Tochter Annelies von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erworben.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erich Ockert "Strickende Frauen". 1950.
    Mar. 02, 2024

    Erich Ockert "Strickende Frauen". 1950.

    Est: €1,800 - €2,200

    Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden) Öl auf Hartfaser. Monogrammiert und datiert "EO 50" o.re. Verso betitelt und bezeichnet "Dresden-Weixdorf". In einer Rechteckleiste gerahmt. Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden) 1904–1908 Lehre als Lithograf. 1904–1913 tätig in Hamburg, Zittau, Weimar und Mailand. 1913–1920 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Robert Sterl, Johannes Raphael Wehle, Richard Müller, Osmar Schindler und Carl Bantzer, später bei Ludwig von Hofmann. Ockert war Gründungsmitglied der Dresdner Sezession. Bis 1922 künstlerische Orientierung den Werken der Nazarener und an der Malerei der Alten Meister. Um 1927 verstärkt Einfluss der Neuen Sachlichkeit. 1930 wurde das Bildnis seiner siebenjährigen Tochter Annelies von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erworben.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erich Ockert, Trauernde. 1948.
    Mar. 02, 2024

    Erich Ockert, Trauernde. 1948.

    Est: €1,800 - €2,200

    Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden) Öl auf Leinwand. Monogrammiert und datiert "EO 48" o.li. In einer grau-braunen Holzleiste gerahmt. Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden) 1904–1908 Lehre als Lithograf. 1904–1913 tätig in Hamburg, Zittau, Weimar und Mailand. 1913–1920 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Robert Sterl, Johannes Raphael Wehle, Richard Müller, Osmar Schindler und Carl Bantzer, später bei Ludwig von Hofmann. Ockert war Gründungsmitglied der Dresdner Sezession. Bis 1922 künstlerische Orientierung den Werken der Nazarener und an der Malerei der Alten Meister. Um 1927 verstärkt Einfluss der Neuen Sachlichkeit. 1930 wurde das Bildnis seiner siebenjährigen Tochter Annelies von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erworben.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Vier Blatt Grafik, 1. Hälfte 20. Jh. / Four pieces of graphic
    Dec. 03, 2021

    Vier Blatt Grafik, 1. Hälfte 20. Jh. / Four pieces of graphic

    Est: -

    Konvolut von vier Blatt, E. 19.-1. H. 20. Jh. a) Ockert, Erich (1889 Dresden-1953 Weixdorf): Simeon mit dem Christusknaben, Heimkehr des verlorenen Sohnes. Zwei Bll. Radierungen, jew. sign., letztgenanntes Bl. stockfleckig. 28 x 26 cm (Bl) bzw. 49,5 x 35 cm (Bl). b) Winkler (?), F.: Schäfer mit Herde an der Tränke. Radierung, sign., gebräunt, 14,5 x 19 cm (Pl)/ 22 x 29 cm (Bl); c) Bernhard Schneider, tätig in Dresden Ende 19. Jh., zugeschr.: Landschaftsstudie, aquarellierte Bleistiftzeichnung, dat. und ortsbez. ''Dresden am 31. August'', verso Sammlerstempel, auf Untersatz, 18 x 26 cm; Compilation: 4 works on paper, different artists, end of 19th-1st half of 20th ct.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Erich Ockert (Dresden 1889 - 1953 Weixdorf) - o.T. (Stilleben mit Flaschen und Zitronen).
    Oct. 30, 2021

    Erich Ockert (Dresden 1889 - 1953 Weixdorf) - o.T. (Stilleben mit Flaschen und Zitronen).

    Est: -

    Erich Ockert (Dresden 1889 - 1953 Weixdorf) o.T. (Stilleben mit Flaschen und Zitronen). Öl auf Leinwand. 50,5 x 60,5 cm. Gerahmt. Monogrammiert. Leichtes Craquelé sowie eine kleine Retusche. Schaetzpreis €1500

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Ockert, Etablissement / Ockert, At the Entertainment hall
    Sep. 20, 2021

    Ockert, Etablissement / Ockert, At the Entertainment hall

    Est: -

    Ockert, Erich (1889 Dresden - 1953 Weixdorf) Im Vergnügungsetablissement. Radierung, 1921. In der Platte unten rechts monogrammiert und datiert, darunter in Blei signiert. Ungerahmt. 20,5 x 17,5 cm (Pl). 37,5 x 32 cm (Bl). Blattränder knittrig und mit kleinen Läsionen. Punktuelle Druckstelle in Darstellung oben rechts. At the Entertainment parlour. Etching, 1921. Monogrammed and dated in the plate bottom right, signed in pencil below. Unframed. Margins with small bends and some few losses. Small pressure mark in motif top right.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Vier Blatt Grafik, 1. Hälfte 20. Jh. / Four pieces of graphic
    May. 29, 2021

    Vier Blatt Grafik, 1. Hälfte 20. Jh. / Four pieces of graphic

    Est: -

    Konvolut von vier Blatt, E. 19.-1. H. 20. Jh. a) Ockert, Erich (1889 Dresden-1953 Weixdorf): Simeon mit dem Christusknaben, Heimkehr des verlorenen Sohnes. Zwei Bll. Radierungen, jew. sign., letztgenanntes Bl. stockfleckig. 28 x 26 cm (Bl) bzw. 49,5 x 35 cm (Bl). b) Winkler (?), F.: Schäfer mit Herde an der Tränke. Radierung, sign., gebräunt, 14,5 x 19 cm (Pl)/ 22 x 29 cm (Bl); c) Bernhard Schneider, tätig in Dresden Ende 19. Jh., zugeschr.: Landschaftsstudie, aquarellierte Bleistiftzeichnung, dat. und ortsbez. ''Dresden am 31. August'', verso Sammlerstempel, auf Untersatz, 18 x 26 cm; Compilation: 4 works on paper, different artists, end of 19th-1st half of 20th ct.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Monogrammist "EO" Gebirgslandschaft im Winter
    Mar. 28, 2009

    Monogrammist "EO" Gebirgslandschaft im Winter

    Est: - €100

    Monogrammist "EO" Gebirgslandschaft im Winter Deutschland, 1. H. 20. Jh. Öl/Lwd. Links unten monogrammiert "EO", vielleicht für Erich Ockert (Dresden 1889-1953 ebd.), und dat. "1935"; rücks. altes Etikett "Galerie Del Vecchio Leipzig No. 9025". 60 x 80 cm

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Monogrammist "EO" Gebirgslandschaft im Winter
    Jun. 28, 2008

    Monogrammist "EO" Gebirgslandschaft im Winter

    Est: €100 -

    Monogrammist "EO" Gebirgslandschaft im Winter Deutschland, 1. H. 20. Jh. Öl/Lwd. Links unten monogrammiert ""EO"", vielleicht für Erich Ockert (Dresden 1889-1953 ebd.), und dat. ""1935""; rücks. altes Etikett ""Galerie Del Vecchio Leipzig No. 9025"". 60 x 80 cm."

    Kunstauktionshaus Schlosser
Lots Per Page: