Loading Spinner

Waldemar Otto Sold at Auction Prices

Sculptor, b. 1929 - d. 2020

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • WALDEMAR OTTO (1929-2020), GERMAN SCUL
    Apr. 04, 2025

    WALDEMAR OTTO (1929-2020), GERMAN SCUL

    Est: -

    Waldemar Otto (1929-2020), German sculptor, ''Umarmung'', bisque porcelain, glazed in the flat areas, unmarked, from an edition of 50 from the Göbel Gallery, 22.5 x 9.8 x 14 cm

    Historia Auctionata
  • WALDEMAR OTTO (1929-2020), GERMAN SCUL
    Apr. 04, 2025

    WALDEMAR OTTO (1929-2020), GERMAN SCUL

    Est: -

    Waldemar Otto (1929-2020), German sculptor, reclining figure, bronze, brown patina, monogrammed WO and numbered 11/12 on the back of the base, l. 22.5 cm

    Historia Auctionata
  • Waldemar Otto
    Mar. 22, 2025

    Waldemar Otto

    Est: €600 - €950

    Waldemar Otto 1929 Petrikau/Polen - 2020 Worpswede - "Figur mit Gewand III" - Bronze. Braun patiniert. 8/12. H. o./m. Sockel. 41,5/71,5 cm. Auf der Rückseite unten monogr.: W (im Kreis). Daneben bez.: F. m. G. III / März (20)03.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Waldemar Otto
    Mar. 22, 2025

    Waldemar Otto

    Est: €1,200 - €1,800

    Waldemar Otto 1929 Petrikau/Polen - lebt und arbeitet in Worpswede - "Figur mit Gewand XXXIII" - Bronze. Braun, rotbraun patiniert. 1/12. H. 53 cm. Auf der Rückseite unten auflagennummeriert, monogr. dat. und betitelt: 1/12 / W (im Kreis) / 15. 09. (20)04. / F. m. G. XXXIII.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Otto, Waldemar (1929 Petrikau / Polen - Worpswede 2020)
    Mar. 22, 2025

    Otto, Waldemar (1929 Petrikau / Polen - Worpswede 2020)

    Est: €800 - €950

    Skulptur Torso - "Bacchus XIII", so verso betitelt. Bronze, rot-braun patiniert. Rückseitig monog. "W" in Kreis, Ex. 1/12, dat. 5.-8.12.89. Ca. 35x 25,5x 17 cm.

    Dannenberg
  • Otto, Waldemar (1929-2020) ‘Torso of a guard’ 1981, patinated bronze, 6/70, monogrammed/numbered/dated, 14x9x5cm
    Mar. 01, 2025

    Otto, Waldemar (1929-2020) ‘Torso of a guard’ 1981, patinated bronze, 6/70, monogrammed/numbered/dated, 14x9x5cm

    Est: -

    Otto, Waldemar (1929-2020) ‘Torso of a guard’ 1981, patinated bronze, 6/70, monogrammed/numbered/dated, 14x9x5cm Otto, Waldemar (1929-2020) "Torso eines Wächters" 1981, Bronze patiniert, 6/70, monogr./num./dat., 14x9x5cm

    Kendzia
  • Otto, Waldemar (1929 Petrikau / Polen - Worpswede 2020)
    Dec. 07, 2024

    Otto, Waldemar (1929 Petrikau / Polen - Worpswede 2020)

    Est: €1,000 - €1,200

    Skulptur Torso - "Bacchus XIII", so verso betitelt. Bronze, rot-braun patiniert. Rückseitig monog. "W" in Kreis, Ex. 1/12, dat. 5.-8.12.89. Ca. 35x 25,5x 17 cm.

    Dannenberg
  • Waldemar Otto: Figur mit Gewand VIII
    Nov. 28, 2024

    Waldemar Otto: Figur mit Gewand VIII

    Est: €5,000 - €7,000

    OTTO, WALDEMAR 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede Title: Figur mit Gewand VIII. Date: 2003. Technique: Bronze. Measurement: 122 x 37,5 x 20cm. Notation: Numbered, artist's signet, inscribed and dated verso lower centre: 2/6 WO F.m.G. VII verl. Dez. 03. Number: 2/6. Provenance: - Artistic estate Exhibitions: - DASA Galerie, Dortmund 2004 Literature: - Exhib. cat. Waldemar Otto, Keine Retrospektive!, incl. catalogue raisonné, Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen 2009, cat. rais. no. 505, p. 126, ill. - Exhib. cat. Waldemar Otto, Mensch und Maß, DASA Galerie Dortmund, Cologne 2004, p. 21, ill.. Explanations to the Catalogue Waldemar Otto Poland Figurative Art Post-War Art Sculptures 2000s Figure / Figures Object Bronze Woman Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after the auction.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Waldemar Otto: Großer Sockeltorso XXXIII mit Rasterplatten
    Nov. 28, 2024

    Waldemar Otto: Großer Sockeltorso XXXIII mit Rasterplatten

    Est: €10,000 - €15,000

    OTTO, WALDEMAR 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede Title: Großer Sockeltorso XXXIII mit Rasterplatten. Date: 1989. Technique: Bronze. Measurement: 220 x 37 x 70cm. Number: 1/3. Provenance: - Artistic estate Exhibitions: - Ermitage, St. Petersburg 1997 - Museo Nacional de Bellas Artes, Santiago de Chile 2001 Literature: - Exhib. cat. Waldemar Otto. Keine Retrospektive!, inkl. Werkverzeichnis, Gerhard-Marcks-Stiftung, Bremen 2009, cat. rais. no. 269, p. 89, ill. - Exhib. cat. Waldemar Otto, Ermitage St. Petersburg, Bremen 1997, p. 176, ill. (here dated with 1988) - Exhib. cat. Waldemar Otto Tensiones Escultóricas, Museo Nacional de Bellas Artes, Santiago de Chile 2001, p. 51, ill.. Explanations to the Catalogue Waldemar Otto Poland Figurative Art Post-War Art Sculptures 1980s Figure / Figures Object Bronze Man Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after the auction.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Waldemar Otto "Großer Bulle mit Europa (Bulle III)". 1995.
    Nov. 02, 2024

    Waldemar Otto "Großer Bulle mit Europa (Bulle III)". 1995.

    Est: €3,500 - €4,000

    Waldemar Otto 1929 Petrikau, Polen – 2020 Worpswede Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Ligiert monogrammiert und datiert "WO 95" und nummeriert "7/12". Guss durch die Bronzegießerei Rike, Worpswede. WVZ Hartog 374. Ein weiteres Exemplar wurde im Jahr 2020 für die Artothek des Deutschen Bundestags angekauft. Waldemar Otto "verharrt nicht in einer oberflächlichen, formellen oder klassischen Suche, denn er ist ein Künstler, der eine persönliche Meinung zur Aufgabe des Bildhauers in der Gegenwart hat. Daher macht er es sich auch nicht in der Werkstatt des verbürgerlichten zeitgenössischen Künstlers bequem. Unermüdlich sucht er nach einer Neuschaffung der Sprache, um sich zwischen den ebenso strengen wie evidenten Grenzen zu positionieren, die heute nebeneinander bestehen. In diesem Sinne kann sein Werk als jenes verlorene Bindeglied zwischen Tradition und zunehmender Konfusion der Kunst von heute angesehen werden. […] Was Inhalt und Form angeht, so nimmt Otto die Strenge der Nüchternheit auf sich und auch der Disziplin: Abwesendes versus Anwesendes; Antagonistisches und hermetisch Abgeschlossenes, Nahes und Abhandengekommenes, Verlust und zugleich Verzicht auf Themen, die in der Existenz der Gegenständlichkeit auch eine spürbare Darstellung finden – je nachdem, wie man das Werk betrachtet. Otto sucht weder nach Ästhetik noch nach Schönheit ohne Sinn. Er möchte das Spirituelle und Transzendente einfangen." (zitiert nach Carolina Abell in: Arie Hartog: Waldemar Otto – Keine Retrospektive!. Bremen 2009. S. 118f). Waldemar Otto 1929 Petrikau, Polen – 2020 Worpswede Deutscher Bildhauer. 1948 Studium der Bildhauerei an der UdK Berlin. 1957 erhielt er den Preis der Großen Berliner Kunstausstellung. 1961 entstanden erste Torsi. 1973 Professur an der Hochschule für Künste Bremen. Internationale Bekanntheit erlangte der Künstler durch zahlreiche Ausstellungen und Arbeitsaufenthalte im In- und Ausland. Otto lebte im Künstlerdorf Worpswede.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Waldemar Otto (Petrikau 1929 - 2020 Worpswede) Stehende weibliche Figur.
    Oct. 26, 2024

    Waldemar Otto (Petrikau 1929 - 2020 Worpswede) Stehende weibliche Figur.

    Est: €1,000 -

    Waldemar Otto (Petrikau 1929 - 2020 Worpswede) Stehende weibliche Figur. Bronze mit schwarzbrauner Patina. 1950er Jahre. Auf der Plinthe monogrammiert u. nummeriert "5". Nicht bei Hartog - Frühe Arbeit des Künstlers, vermutlich entstanden während seines Studiums an der Hochschule für bildende Künste in Berlin-Charlottenburg, wo zur gleichen Zeit Gustav Seitz, Richard Scheibe und Waldemar Grzimek lehrten.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • WALDEMAR OTTO (1929 PETRIKAU - 2020 WORPSWEDE), SCULPTURE BACCHANTES, 1980
    Oct. 16, 2024

    WALDEMAR OTTO (1929 PETRIKAU - 2020 WORPSWEDE), SCULPTURE BACCHANTES, 1980

    Est: €550 - €650

    Waldemar Otto (1929 Petrikau - 2020 Worpswede), Sculpture Bacchantes, 1980, Bronze, brown patina. H. 20.0 x 33.0 x 31.0 cm. Monogrammed on the right side of the page: WO and dated: 27.1.(19)80. One copy from an edition of 12 copies. ,

    Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
  • Otto, Waldemar (1929 Petrikau / Polen - Worpswede 2020)
    Sep. 21, 2024

    Otto, Waldemar (1929 Petrikau / Polen - Worpswede 2020)

    Est: €2,200 - €2,600

    Jesus. Bronze mit braunschwarzer Patina. Unter dem linken Fuß monog. "WO" (ligiert). 77x 42,5x 14 cm.

    Dannenberg
  • Otto, Waldemar (1929 Petrikau / Polen - Worpswede 2020)
    Sep. 21, 2024

    Otto, Waldemar (1929 Petrikau / Polen - Worpswede 2020)

    Est: €500 - €600

    Weiblicher Torso. Bronze mit dunkelbrauner Patina. Unter der Plinthe mit dem Künstlersignet "WO" (ligiert) und der Nummer "10". Schöner Guss mit gleichmäßiger Patina. Wie so oft bei den Skulpturen von Waldemar Otto mit kleinen Gipsspuren, die auf den Entstehungsprozess verweisen. 16,3x 6x 4 cm.

    Dannenberg
  • WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -
    Aug. 31, 2024

    WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -

    Est: -

    Waldemar Otto. 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede. Reclining figure. Bronze, brown patina, monogrammed WO and numbered 11/12 on the reverse of the base, l. 22.5 cm.

    Historia Auctionata
  • WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -
    Aug. 31, 2024

    WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -

    Est: -

    Waldemar Otto. 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede. Small bent woman. Drypoint etching with aquatint on paper, signed Waldemar Otto lower right and numbered 45/100 lower left, drystamp Graphikkreis der neuen Münchner Galerie Dr. Hiepe & Co. lower right, sheet 50 x 35.5 cm, minimal stains in the margin, unframed

    Historia Auctionata
  • WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -
    Aug. 31, 2024

    WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -

    Est: -

    Waldemar Otto. 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede. Untitled [Seated nude without head]. Drypoint on laid paper, signed Waldemar Otto lower right and numbered 80/100 lower left, monogrammed and inscribed WO II in the plate, dry stamp Graphikkreis der Neuen Münchner Galerie Dr. Hiepe & Co. lower right, sheet 38 x 54.5 cm, unframed

    Historia Auctionata
  • WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -
    Aug. 31, 2024

    WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -

    Est: -

    Waldemar Otto. 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede. Uprising of the figures. 1989. Drypoint on laid paper, signed Waldemar Otto lower right and numbered 23/30 lower left, dated in the plate, sheet 53 x 42.5 cm, unframed

    Historia Auctionata
  • WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -
    Aug. 31, 2024

    WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -

    Est: -

    Waldemar Otto. 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede. Three female nudes. Etching, fully signed lower right and inscribed Probe lower left, sheet 18 x 24 cm, sheet edges browned

    Historia Auctionata
  • WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -
    Aug. 31, 2024

    WALDEMAR OTTO. 1929 PETRIKAU/POLAND -

    Est: -

    Waldemar Otto. 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede. Male nude from the back. Etching, fully signed lower right with blstft., inscribed Probe lower left and dedicated ''Viel Glück für's neue Jahr '76 Waldemar Otto + Frau'', sheet 31.5 x 24 cm

    Historia Auctionata
  • Skulptur GETEILTER BLOCK - Waldemar Otto (1929-2020)
    Jun. 29, 2024

    Skulptur GETEILTER BLOCK - Waldemar Otto (1929-2020)

    Est: -

    Skulptur GETEILTER BLOCK - Waldemar Otto (1929-2020) Limitiert: Stück 29 von 30 Original Zertifikat inkl. PROVENIENZ: Limitierte Kunst / UNIKATE der Goebel Galerie von 1981-89. 24,3 x 20,5 x 14,2 cm // 1585 g. ZUSTAND: sehr gut, gewöhnliche Altersspuren.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Skulptur PAAR 1982 -Waldemar Otto (1929-2020)
    Jun. 29, 2024

    Skulptur PAAR 1982 -Waldemar Otto (1929-2020)

    Est: -

    Skulptur PAAR 1982 -Waldemar Otto (1929-2020) Limitiert: Stück 10 von 50 Original Zertifikat inkl. PROVENIENZ: Limitierte Kunst / UNIKATE der Goebel Galerie von 1981-89. 35,2 x 22,8 x 14 cm // 1375 g. ZUSTAND: sehr gut, gewöhnliche Altersspuren

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Skulptur GETEILTER BLOCK ROT/BLAU Waldemar Otto (1929-2020)
    Jun. 29, 2024

    Skulptur GETEILTER BLOCK ROT/BLAU Waldemar Otto (1929-2020)

    Est: -

    Skulptur GETEILTER BLOCK ROT/BLAU Waldemar Otto (1929-2020) Limitiert: Stück 18 von 30 Original Zertifikat inkl. PROVENIENZ: Limitierte Kunst / UNIKATE der Goebel Galerie von 1981-89. 24,5 x 20,5 x 14,3 cm // 1741 g. ZUSTAND: sehr gut, gewöhnliche Altersspuren

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Skulptur UMARMUNG Waldemar Otto (1929-2020)
    Jun. 29, 2024

    Skulptur UMARMUNG Waldemar Otto (1929-2020)

    Est: -

    Skulptur UMARMUNG Waldemar Otto (1929-2020) Limitiert: Stück 10 von 50 Original Zertifikat inkl. PROVENIENZ: Limitierte Kunst / UNIKATE der Goebel Galerie von 1981-89. 22 x 9,5 x 14,2 cm // 1078 g. ZUSTAND: sehr gut, gewöhnliche Altersspuren.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Waldemar Otto (Piotrków Trybunalski, Polen 1929 - Worpswede 2020). The Shipyard Worker.
    May. 25, 2024

    Waldemar Otto (Piotrków Trybunalski, Polen 1929 - Worpswede 2020). The Shipyard Worker.

    Est: -

    Around 1982. Bronze, brown patinated. H. 44 cm, w. 43,5 cm, d. 5 cm. Monogr. WO, one of 6 copies. Small version of the memorial in the public space in Wilhelmshaven, which was made and erected by Otto in 1982. It is intended to commemorate the many nameless shipyard workers who were involved in the reconstruction of Wilhelmshaven. - German sculptor, studied sculpture in Berlin in 1948, 1957 prize at the Great Berlin Art Exhibition, lived with his family in the USA and moved to Worpswede in 1976, having accepted a professorship in Bremen. Throughout his oeuvre Otto dealt with figurative sculpture - in the form of torsos - and created his figurative human images in wood, granite, bronze and cast stone. Many of his works can be found in public spaces in various German cities.

    Auktionshaus Stahl
  • Otto, Waldemar
    May. 03, 2024

    Otto, Waldemar

    Est: -

    Otto, Waldemar 1929 Piotrkow Trybunalski - 2020 Worpswede Nach dem Bad. Bronze. Signum. Exemplar: 6/6. Holzsockel. H 52 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • WALDEMAR OTTO (1929 PETRIKAU - 2020 WORPSWEDE), BACCHANTES GROUP, 1980
    Mar. 20, 2024

    WALDEMAR OTTO (1929 PETRIKAU - 2020 WORPSWEDE), BACCHANTES GROUP, 1980

    Est: €600 - €800

    Waldemar Otto (1929 Petrikau - 2020 Worpswede), Bacchantes Group, 1980, Bronze, brown patinated. H. 20.0 x 33.0 x 31.0 cm. Monogrammed on the right side of the page: WO and dated: 27.1.(19)80. One copy from an edition of 12 copies. ,

    Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
  • Waldemar Otto
    Mar. 16, 2024

    Waldemar Otto

    Est: €80 - €140

    Waldemar Otto 1929 Petrikau/Polen - 2020 Worpswede - Selbst zeichnend (aus: "Aufstand der Figuren") - Radierung/Papier. E. A. 33,5 x 25 cm, 53,5 x 42,2 cm. Sign. r. u.: Waldemar Otto. Das Blatt liegt lose. - Aus: "Aufstand der Figuren" - Radierung/Papier. E. A. 33,5 x 25 cm, 53,5 x 42,2 cm. Sign. r. u.: Waldemar Otto. Das Blatt liegt lose.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Waldemar Otto
    Mar. 16, 2024

    Waldemar Otto

    Est: €50 - €90

    Waldemar Otto 1929 Petrikau/Polen - 2020 Worpswede - Portrait. Zeichnend - Radierung/Papier. Probedruck. 33 x 24,5 cm, 38 x 27 cm (Passepartoutausschnitt). Monogr. u. dat. r. u.: WO.20.3.(19)89. L. u. bez.: e. a. Passepartout. Unter Glas gerahmt.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Otto, Waldemar (1929-2020) "5 Torsi", group of 5 small sculptures: 3 female and 2 male torsos, c. 1986/1988, bronze, h. 21-22.6 cm, with dedicated exhibition catalogue: "Waldemar Otto, Galerie Cohrs-Zirus, Worpswede 1.10.-2.11. 1994"
    Mar. 02, 2024

    Otto, Waldemar (1929-2020) "5 Torsi", group of 5 small sculptures: 3 female and 2 male torsos, c. 1986/1988, bronze, h. 21-22.6 cm, with dedicated exhibition catalogue: "Waldemar Otto, Galerie Cohrs-Zirus, Worpswede 1.10.-2.11. 1994"

    Est: -

    Otto, Waldemar (1929-2020) "5 Torsi", group of 5 small sculptures: 3 female and 2 male torsos, c. 1986/1988, bronze, h. 21-22.6 cm, with dedicated exhibition catalogue: "Waldemar Otto, Galerie Cohrs-Zirus, Worpswede 1.10.-2.11. 1994" Otto, Waldemar (1929-2020) „5 Torsi“, Gruppe von 5 Kleinplastiken: 3 weibliche und 2 männliche Torsi, um 1986/1988, Bronze, H. 21-22,6cm, dazu gewidmeter Ausstellungskatalog: "Waldemar Otto, Galerie Cohrs-Zirus, Worpswede 1.10.-2.11. 1994"

    Kendzia
  • Otto, Waldemar (1929 Petrikau, Polen - Worpswede 2020)
    Dec. 09, 2023

    Otto, Waldemar (1929 Petrikau, Polen - Worpswede 2020)

    Est: €50 - €60

    Ohne Titel. Radierung (Randmängel, min. fleckig), re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 14/20. Blattmaß ca. 107x 76 cm.

    Dannenberg
  • ”Herbstallegorie”
    Dec. 01, 2023

    ”Herbstallegorie”

    Est: €8,000 - €12,000

    ”Herbstallegorie”

    Grisebach
  • From: ”Große Bacchantengruppe”
    Dec. 01, 2023

    From: ”Große Bacchantengruppe”

    Est: €6,000 - €8,000

    On the sole of the right foot dated and monogrammed: WO 88

    Grisebach
  • WALDEMAR OTTO (1929 Petrikau / Polen - 2020 Worpswede)
    Nov. 18, 2023

    WALDEMAR OTTO (1929 Petrikau / Polen - 2020 Worpswede)

    Est: €800 - €1,200

    Männlicher Torso Bronze mit bräunlicher Patina. 1962. 22,3 x 8,5 x 5 cm. Auf der Plinthe mit dem Künstlersignet "WO" (ligiert) und der Nummer "12". Sehr schöner Guss mit ausgewogener Patina.

    Dannenberg
  • WALDEMAR OTTO (1929 Petrikau / Polen - 2020 Worpswede)
    Nov. 18, 2023

    WALDEMAR OTTO (1929 Petrikau / Polen - 2020 Worpswede)

    Est: €700 - €900

    Weiblicher Torso Bronze mit dunkelbrauner Patina. 16,3 x 6 x 4 cm. Unter der Plinthe mit dem Künstlersignet "WO" (ligiert) und der Nummer "10". Schöner Guss mit gleichmäßiger Patina. Wie so oft bei den Skulpturen von Waldemar Otto mit kleinen Gipsspuren, die auf den Entstehungsprozess verweisen.

    Dannenberg
  • WALDEMAR OTTO (1929 Petrikau / Polen - 2020 Worpswede)
    Nov. 18, 2023

    WALDEMAR OTTO (1929 Petrikau / Polen - 2020 Worpswede)

    Est: €3,000 - €4,000

    Jesus Bronze mit braunschwarzer Patina. 77 x 42,5 x 14 cm. Unter dem linken Fuß mit dem Künstlersignet "WO" (ligiert). Nach der Flucht mit der Familie 1945 von Polen nach Deutschland begann Waldemar Otto nach dem Zweiten Weltkrieg das Studium der Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Schon bald feierte er erste Erfolge, wie 1957 den Preis der Grossen Berliner Kunstausstellung. Ab 1961 entstanden die charakteristischen "Torsi", die Werkgruppe des menschlichen Rumpfes ohne Gesicht, Arme und Beine. 1973 wurde Otto Professor an der Hochschule für Künste in Bremen. Bis zu seinem Tod lehrte er im bekannten Künstlerdorf Worpswede in der Nähe von Bremen und gründete die Bremer Bildhauerschule. Unter den großen Projekten in mehreren deutschen Städten sind sein Mahnmal zum Gedenken an alle Opfer des Nationalsozialismus in Bremerhaven oder das Heinrich-Heine-Denkmal in Hamburg hervorzuheben. Der Künstler stellte in den USA, Irland, Chile und in der St. Petersburger Eremitage aus. Ottos bevorzugtes Thema ist der Mensch im Bezug zu Raum und Gesellschaft. Anfangs modelliert er in Ton und Wachs, erst später werden seine Figuren in Bronze gegossen. Die dargestellten Körper sind zumeist deformiert, als würden sie seelische Schmerzen oder innere Zwänge ausdrücken. Dies wird auch besonders deutlich bei der hier angebotenen Jesus-Figur.

    Dannenberg
  • OTTO, WALDEMAR (1929 PETRIKAU - 2020 WORPSWEDE). STEHENDE.
    Oct. 26, 2023

    OTTO, WALDEMAR (1929 PETRIKAU - 2020 WORPSWEDE). STEHENDE.

    Est: -

    OTTO, Waldemar(1929 Petrikau - 2020 Worpswede) Stehende Bronze patiniert, Holzsockel. Mit Monogramm bezeichnet sowie Zählung "5/6". H 44 / 52 cm. 7,2 kg. Abstrahierte, auf einem Bein stehende, nach vorn gebeugte weibliche Figur, die sich den linken Fuß hält. W. Otto studierte an der Hochschule für Bildende Künste Berlin, später Professor an der Hochschule für Künste Bremen. Literatur : Vollmer. Aufrufzeit 26. | Okt 2023 | voraussichtlich 11:10 Uhr (CET) OTTO, Waldemar(1929 Petrikau - 2020 Worpswede) standing Bronze patinated, wooden base. Inscribed with monogram as well as number "5/6". H 44 / 52 cm. 7,2 kg. Abstracted female figure standing on one leg, bent forward, holding her left foot. W. Otto studied at the Hochschule für Bildende Künste Berlin, later professor at the Hochschule für Künste Bremen. Literature : Vollmer. Call time 26 | Oct 2023 | expected 11:10 am (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Waldemar Otto (Piotrków Trybunalski, Polen 1929 - Worpswede 2020). Bacchus III.
    Sep. 23, 2023

    Waldemar Otto (Piotrków Trybunalski, Polen 1929 - Worpswede 2020). Bacchus III.

    Est: €500 -

    1989. Bronze. Figure: H. 23 cm, modern wooden base: H. 23 cm. Laterally monogr. WO, numbered copy 1/12, inscribed Bacchus III, dated 89. - Expertise: Certificate by the artist from 10th December 1991 - German sculptor, studied sculpture in Berlin in 1948, 1957 prize at the Great Berlin Art Exhibition, lived with his family in the USA and moved to Worpswede in 1976, having accepted a professorship in Bremen. Throughout his oeuvre Otto dealt with figurative sculpture - in the form of torsos - and created his figurative human images in wood, granite, bronze and cast stone. Many of his works can be found in public spaces in various German cities.

    Auktionshaus Stahl
  • WALDEMAR OTTO (1929-2020), BUL
    Aug. 24, 2023

    WALDEMAR OTTO (1929-2020), BUL

    Est: -

    Waldemar Otto (1929-2020), Bull with rider, brown patinated bronze, unsigned, one horn burnt off but enclosed, h. 37 x l. 48 cm

    Historia Auctionata
  • Waldemar Otto Sitzende (Mutter des Künstlers). 197…
    Jun. 23, 2023

    Waldemar Otto Sitzende (Mutter des Künstlers). 197…

    Est: €900 -

    German Post War Waldemar Otto Sitzende (Mutter des Künstlers). 1973. Bronze mit goldbrauner Patina. Ca. 30 x 24 x 30 cm. Verso mit eingeritztem Monogramm (ligiert) sowie nummeriert (?). - In den Vertiefungen vereinzelt angestaubt, insgesamt sehr gut und tadellos schön. Prachtvoller Guss mit expressiv strukturierter Patina. Gerhard Marcks Stiftung, 132. - Provenienz: Geschenk des Künstlers, seitdem in Berliner Privatbesitz. - Hartog 132 - Bronze ohne Gießereistempel, nach Aussagen des Künstlers erfolgte der Guss in Cremona, Italien. - Seine bildhauerische Ausbildung erhielt Otto ab 1948 an der Berliner Hochschule für bildende Künste. Bereits in frühen Jahren verzeichnete er als Künstler erste Erfolge. Internationale Bekanntheit erlangte er schließlich durch verschiedene Auszeichnungen, Arbeitsaufenthalte und Ausstellungen. Seine Werke finden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen sowie dem öffentlichen Raum. - In seinem Schaffen thematisiert Otto insbesondere die menschliche Gestalt und setzt sie in Bezug zu Raum und Umgebung. Bildhauerisch bewegt er sich hierbei zwischen Naturalismus und Abstraktion und setzt gezielt erzählerische Spannungsmomente. Die hier dargestellt Sitzende, welche von Otto in einem opulenten Sessel platziert wird, offenbart erst auf den zweiten Blick, dass sie nicht zwei, sondern drei Arme vor sich auf dem Schoß übereinanderlegt. Nach eigener Aussage des Künstlers stellte er seine Mutter dar. Die bewusst ausgeführten drei Arme sollen aufzeigen, welch tüchtige Frau sie stets gewesen ist. - Unser Exemplar diente vermutlich als Vorlage für die sich in Düsseldorf im Spee'schen Park befindliche Großplastik "Alte Frau im Sessel", 1973/81. Bronze with golden-brown patina. With incised monogram (ligated) and numbering on the verso. - Occasionally dusted in deepenings, overall very good and impeccably nice. Splendid cast with expressively structured patina. - Provenance: Gift by the artist to current owner. - Bronze without foundry stamp, according to the artist the casting took place in Cremona, Italy. - Otto received his sculptural training at the Berlin Hochschule für bildende Künste from 1948. He already had his first successes as an artist in his early years. He finally achieved international fame through various awards, work residencies and exhibitions. His works can be found in numerous public collections as well as in public spaces. - In his work Otto focuses in particular on the human figure and relates it to space and environment. In terms of sculpture, he moves between naturalism and abstraction and deliberately creates narrative moments of tension. The seated woman depicted here, who is placed by Otto in an opulent armchair, only reveals at second glance that she has not two but three arms superimposed on her lap in front of her. According to the artist's own statement, he was depicting his mother. The deliberately executed three arms are intended to show what a capable woman she always was. - Our copy probably served as a model for the large sculpture "Old Woman in an Armchair", 1973/81, in Düsseldorf's Spee'schen Park.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Waldemar Otto (polnisch, geb. 1929), Umarmung
    Jun. 17, 2023

    Waldemar Otto (polnisch, geb. 1929), Umarmung

    Est: -

    Waldemar Otto (polnisch, geb. 1929), Umarmung, Stempelmarke Goebel Galerie, Biskuitporzellan, partiell mit Glasur, unter dem Boden signiert, Auflage 29 von 50, Maße: 24 x 20,5 x 14 cm. Guter, altersbedingter Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • Waldemar Otto (polnisch, geb. 1929), Paar
    Jun. 17, 2023

    Waldemar Otto (polnisch, geb. 1929), Paar

    Est: -

    Waldemar Otto (polnisch, geb. 1929), Paar, Stempelmarke Goebel Galerie, Biskuitporzellan, unten signiert, Auflage 20 von 30, Maße: 24 x 20,5 x 14 cm. Guter, altersbedingter Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • WALDEMAR OTTO (1929-2020), BUL
    Jun. 08, 2023

    WALDEMAR OTTO (1929-2020), BUL

    Est: -

    Waldemar Otto (1929-2020), bull with rider, brown patinated bronze, unsigned, one horn burned off but enclosed, h. 37 x l. 48 cm

    Historia Auctionata
  • Waldemar OTTO (1929-2020)
    May. 25, 2023

    Waldemar OTTO (1929-2020)

    Est: €70 - €100

    Waldemar OTTO (1929-2020) "ohne Titel" Grafik - Radierung auf Bütten, Plattenmaß: 32,7 cm x 24 cm, rechts unten handsigniert, Nr. e.a. Waldemar OTTO (1929-2020) "untitled" graphic - etching on laid paper, plate size: 32.7 cm x 24 cm, handsigned lower right, number e.a.

    Auktionshaus Kloss
  • Waldemar OTTO (1929-2020)
    May. 25, 2023

    Waldemar OTTO (1929-2020)

    Est: €70 - €100

    Waldemar OTTO (1929-2020) "ohne Titel" Grafik - Radierung auf Bütten, Plattenmaß: 19,7 cm x 24,6 cm, rechts unten handsigniert, Nr. e.a. Waldemar OTTO (1929-2020) "untitled" graphic - etching on laid paper, plate size: 19.7 cm x 24.6 cm, handsigned lower right, number e.a.

    Auktionshaus Kloss
  • Waldemar Otto (Petrikau 1929 - 2020 Worpswede) - Halbfigur und Zwei Vierecke III.
    Apr. 29, 2023

    Waldemar Otto (Petrikau 1929 - 2020 Worpswede) - Halbfigur und Zwei Vierecke III.

    Est: -

    Waldemar Otto (Petrikau 1929 - 2020 Worpswede) Halbfigur und Zwei Vierecke III. Bronze mit goldgrüner Patina. 1993. 39,7 x 11 x 18 cm. Monogrammiert, datiert (12-14.4.93), betitelt u. nummeriert "1/12". Hartog 308.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • WALDEMAR OTTO : Männlicher Torso mit Kopf.
    Apr. 22, 2023

    WALDEMAR OTTO : Männlicher Torso mit Kopf.

    Est: €700 - €900

    WALDEMAR OTTO Petrikau/Polen 1929 - 2020 Worpswede Männlicher Torso mit Kopf. Bronzeskulptur mit Sockel mit goldbrauner Patina. Expl. 9/12. Mit dem eingeritztem Monogramm (ligiert) im Sockel. Höhe: 37 cm. Breite: 13,5 cm. Tiefe: 9,4 cm. W. Otto studierte 1948 an der Berliner Hochschule für Bildende Künste Bildhauerei. Ab 1961 entstanden die ersten Torsi, die seitdem charakteristisch für sein Schaffen sind. Neben der Professur an der Hochschule für Künste in Bremen, die er seit 1979 inne hatte, war Otto international durch zahlreiche Ausstellungen bekannt. Beiliegen: Waldemar Otto. Figur und Raum. Skulpturen 1969 - 1983. Ausst.-Kat. Städtische Museen Heilbronn/Georg Kolbe-Museum, Berlin, 1984. Mit zahlr. teils farb. Abb. und Texten versch. Autoren. Folio. Illustr. OBrosch. 172 SS. Auf dem Titelblatt signiert und datiert „5.6.89“. - Waldemar Otto. Sein Lehrer - Seine Schüler. Ausst.-Kat. Galerie am Körnerpark, Berlin, 1990. Folio. Mit zahlr. teils farb. Abb. und Texten versch. Autoren. Illustr. OBrosch. 192SS. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • OTTO, WALDEMAR. 1929 PETRIKAU/POLAND - 2020 WORPSWEDE. TWO HORSE HEADS. 1990. BRONZE, RUST BROWN
    Apr. 01, 2023

    OTTO, WALDEMAR. 1929 PETRIKAU/POLAND - 2020 WORPSWEDE. TWO HORSE HEADS. 1990. BRONZE, RUST BROWN

    Est: -

    Otto, Waldemar. 1929 Petrikau/Poland - 2020 Worpswede. Two horse heads. 1990. bronze, rust brown patinated, both necks of the horse heads monogrammed WO and numbered 7/12, mounted on rectangular dark gray stone plinth. (screwed) 3 x 19 x 14 cm, total h. 19 cm.- In a larger version, the perde heads are part of the Bremen Neptune Fountain on the Domshof (1993). They pull the chariot of the sea god Neptune. Provenance: Bremen private collection. Otto, Waldemar. 1929 Petrikau/Polen - 2020 Worpswede. Zwei Pferdeköpfe. 1990. Bronze, rostbraun patiniert, an beiden Hälsen der Pferdeköpfe jew. monogr. WO und num. 7/12, auf rechteckige dunkelgraue Steinplinthe mont. (verschraubt) 3 x 19 x 14 cm, Ges.-H. 19 cm.- In größerer Ausführung sind die Perdeköpfe Teil des Bremer Neptunbrunnens auf dem Domshof (1993). Sie ziehen den Wagen des Meeresgottes Neptun. Provenienz: Bremer Privatsammlung.

    Historia Auctionata
Lots Per Page: