Loading Spinner

Erik Pohl-Cammin Sold at Auction Prices

b. 1911 - d. 1993

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Erik Pohl-Cammin, Ansicht Haffkrug an der Ostsee
    Feb. 22, 2025

    Erik Pohl-Cammin, Ansicht Haffkrug an der Ostsee

    Est: -

    Erik Pohl-Cammin, Ansicht Haffkrug an der Ostsee winterlicher Blick über den nahezu menschenleeren Strand zum idyllischen Badeort an der Ostsee, gering pastose Malerei, Acryl auf Leinwand, rechts unten signiert, datiert und ortsbezeichnet "Erik Pohl-Cammin Dez. 1979 Haffkrug/Ostsee", gering reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 60 x 70 cm. Künstlerinfo: eigentlich Erik Pohl, dt. Maler und Graphiker (1911 Stettin bis 1993 Dahn/Rheinland-Pfalz), 1931–36 Studium an der Kunstgewerbeschule Stettin bei Kurt Schwerdtfeger und Friedrich Eberhardt, 1933–36 Lehre bei dem Kunst- und Kirchenmaler Ernst Schäfer, 1936–39 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, seit 1939 freischaffend in Cammin und Heringsdorf, beschickte die Kunstausstellung der DDR in Dresden, 1956 Übersiedlung nach Westdeutschland, um 1986 in Laupheim in Baden-Württemberg ansässig, Mitglied im Verband bildender Künstler (VBK) Württemberg und in der Künstlergilde Ulm, 1978 Verleihung des Pommerschen Kunstpreises, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Internet, Pätzke, Nagel "Schwäbisches Künstlerlexikon" und Eisold „Künstler in der DDR“. Erik Pohl-Cammin, Ansicht Haffkrug an der Ostsee winter view over the almost deserted beach to the idyllic seaside resort on the Baltic Sea, slightly impasto painting, acrylic on canvas, signed, dated and inscribed "Erik Pohl-Cammin Dez. 1979 Haffkrug/Ostsee" on the lower right, slightly in need of cleaning, framed, folded dimensions approx. 60 x 70 cm. Artist info: actually Erik Pohl, German painter and graphic artist. Painter and graphic artist (1911 Stettin to 1993 Dahn/Rhineland-Palatinate), 1931-36 studied at the Kunstgewerbeschule Stettin under Kurt Schwerdtfeger and Friedrich Eberhardt, 1933-36 apprenticed to the art and church painter Ernst Schäfer, 1936-39 studied at the Kunstakademie Düsseldorf, since 1939 freelance in Cammin and Heringsdorf, exhibited at the GDR art exhibition in Dresden, moved to West Germany in 1956, settled in Laupheim in Baden-Württemberg around 1986, member of the Württemberg Association of Visual Artists (VBK) and the Ulm Artists' Guild, awarded the Pomeranian Art Prize in 1978, source: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Internet, Pätzke, Nagel "Schwäbisches Künstlerlexikon" and Eisold "Künstler in der DDR".

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Erik Pohl-Cammin, born 1911 Stettin, vision ofthe
    Jun. 27, 2020

    Erik Pohl-Cammin, born 1911 Stettin, vision ofthe

    Est: €200 - €400

    Erik Pohl-Cammin, born 1911 Stettin, vision ofthe organist, gouache on fabric, signed, titled and dat. 83, approx. 19x21cm, PP, underglass, frame approx. 52x45cm . German Description: Erik Pohl-Cammin, geb. 1911 Stettin, Vision des Organisten, Gouache auf Stoff, signiert, betitelt und dat. 83, ca. 19x21cm, PP, u.Gl., R. ca. 52x45cm

    Henry's Auktionshaus
  • Erik Pohl-Cammin, born 1911 Stettin, View fromParis, oil /
    Jun. 27, 2020

    Erik Pohl-Cammin, born 1911 Stettin, View fromParis, oil /

    Est: €250 - €500

    Erik Pohl-Cammin, born 1911 Stettin, View fromParis, oil / wood, signed and dat. Paris 19.IV. 1985, approx. 15x10cm, frame approx. 37x32cm . German Description: Erik Pohl-Cammin, geb. 1911 Stettin, Ansicht aus Paris, Öl/Holz, signiert und dat. Paris 19.IV. 1985, ca. 15x10cm, R. ca. 37x32cm

    Henry's Auktionshaus
  • Erik Pohl-Cammin, Ansicht Gossersweiler
    May. 30, 2020

    Erik Pohl-Cammin, Ansicht Gossersweiler

    Est: -

    Erik Pohl-Cammin, Ansicht Gossersweiler sommerlicher Blick auf den Ortsteil Gossersweiler der Gemeinde Gossersweiler-Stein im Trifelsland/Rheinland-Pfalz mit der katholischen Pfarrkirche St. Cyriakus, pastose Malerei in kühler Farbigkeit, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Erik Pohl-Cammin 1974", rückseitig auf der Leinwand ortsbezeichnet und datiert "Gossersweiler 1974" und zwei Etiketten zum Gemälde, original gerahmt, Falzmaße ca. 60 x 70 cm. Künstlerinfo: eigentlich Erik Pohl, dt. Maler und Graphiker (1911 Stettin bis 1993 Dahn/Rheinland-Pfalz), 1931–36 Studium an der Kunstgewerbeschule Stettin bei Kurt Schwerdtfeger und Friedrich Eberhardt, 1933–36 Lehre bei dem Kunst- und Kirchenmaler Ernst Schäfer, 1936–39 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, seit 1939 freischaffend in Cammin und Heringsdorf, beschickte die Kunstausstellung der DDR in Dresden, 1956 Übersiedlung nach Westdeutschland, um 1986 in Laupheim in Baden-Württemberg ansässig, Mitglied im Verband bildender Künstler (VBK) Württemberg und in der Künstlergilde Ulm, 1978 Verleihung des Pommerschen Kunstpreises, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Internet, Pätzke, Nagel "Schwäbisches Künstlerlexikon" und Eisold „Künstler in der DDR“. [Silver&Metals] [Fine]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Erik Pohl-Cammin (geb. 1911). Stadtansicht, Mischtechnik; „Vision des Organ
    Mar. 21, 2020

    Erik Pohl-Cammin (geb. 1911). Stadtansicht, Mischtechnik; „Vision des Organ

    Est: -

    Erik Pohl-Cammin (geb. 1911). Stadtansicht, Mischtechnik; „Vision des Organisten“ und „Selbstbildnis mit Herbstblumen“, Holzschnitt 44/50, li. bzw. re./u./sign., teilw. dat. 1976 / 1985; dazu S/W-Fotografie des Künstlers, teilw. hi./Gl./gerahmt, 15 x 10,5 bis 18,5 x 21 cm. Please Note: this is a 2 day auction taking place over 20th & 21st March 2020 Lots 801-2128 will be auctioned from 10am on 21st March

    Antiquitäten Metz GmbH - Kunstauktionen
  • Erik Pohl-Cammin, "Astern"
    Nov. 23, 2019

    Erik Pohl-Cammin, "Astern"

    Est: -

    zylindrische Vase mit Asternstrauß vor hellem Hintergrund, pastose Stilllebenmalerei in freundlicher Farbigkeit, Öl auf Leinwand, um 1970, rechts unten signiert "Erik Pohl-Cammin", rückseitig betitelt und signiert ""Astern" Erik Pohl-Vammin", gerahmt, Falzmaß ca. 50,5 x 60,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1911 Stettin bis 1993 Dahn), 1931–36 Studium an der Kunstgewerbeschule Stettin bei Kurt Schwerdtfeger und Friedrich Eberhardt, 1933–36 Lehre bei dem Kunst- und Kirchenmaler Ernst Schäfer, 1936–39 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, seit 1939 freischaffend in Cammin und Heringsdorf, 1978 Verleihung des Pommerschen Kunstpreises, Quelle: Internet und Eisold-Künstler in der DDR.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Erik Pohl-Cammin, "Stil Life"
    Nov. 23, 2019

    Erik Pohl-Cammin, "Stil Life"

    Est: -

    Arrangement aus Kanne mit Mohnblumen, Krug und Schüssel mit Obst auf einer Decke, pastose Stilllebenmalerei in heller Farbigkeit, links unten signiert und datiert "Erik Pohl Cammin 1967", rückseitig betitelt und signiert ""Stil Life" Erik Pohl-Cammin", gerahmt, Falzmaß ca. 60,5 x 70,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1911 Stettin bis 1993 Dahn), 1931–36 Studium an der Kunstgewerbeschule Stettin bei Kurt Schwerdtfeger und Friedrich Eberhardt, 1933–36 Lehre bei dem Kunst- und Kirchenmaler Ernst Schäfer, 1936–39 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, seit 1939 freischaffend in Cammin und Heringsdorf, 1978 Verleihung des Pommerschen Kunstpreises, Quelle: Internet und Eisold-Künstler in der DDR.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • †Erik Pohl Cammin (1911- , German), "Blick Auf Dahn," 1965, oil on canvas, signed l.r., presented in a silvered frame, H.- 13 1/2 in...
    Jan. 14, 2017

    †Erik Pohl Cammin (1911- , German), "Blick Auf Dahn," 1965, oil on canvas, signed l.r., presented in a silvered frame, H.- 13 1/2 in...

    Est: $500 - $800

    Erik Pohl Cammin (1911- , German), "Blick Auf Dahn," 1965, oil on canvas, signed l.r., presented in a silvered frame, H.- 13 1/2 in., W.- 15 1/2 in.

    Crescent City Auction Gallery
Lots Per Page: