Loading Spinner

Hans Probst Sold at Auction Prices

Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Probst, Hans: Puck Wisperwind
    Oct. 09, 2024

    Probst, Hans: Puck Wisperwind

    Est: €200 - €300

    Eines der "fünfzig schönsten Bücher des Jahres 1929" -- Probst, Hans. Puck Wisperwind. Eine Wiesengeschichte (Deckeltitel). 8 Bl. Mit einigen Textillustrationen und 8 blattgroßen Farbillustrationen von Wunibald Grossmann. 25 x 17,5 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband (etwas fleckig und berieben). Mainz, Josef Scholz, (1929). -- Klotz III, 5569/9. – Einzige Ausgabe der Geschichten des "Elfleins Puck Wisperwind" im Wiesenreich, in dem auch ein Eichhörnchen, Bienen, Meisen, Maus und Grashüpfer, Frösche, Maikäfer und ein Fliegenpilz auftreten. Der Pädagoge und Scherenschnittkünstler Hans Probst (1861-1941) war u. a. Mitarbeiter bei den satirischen Fliegenden Blättern. Ausgezeichnet im Wettbewerb "Die fünfzig schönsten Bücher des Jahres 1929". Von dem eigensinnigen Illustrator Wunibald Grossmann sind nur wenige Lebensumstände bekannt, Anfang der 1930er Jahre emigrierte er in die Niederlande. – Lediglich etwas fingerfleckig, sonst wohlerhalten und stockfleckig. Äußerst selten. Mit Besitzeintrag in Bleistift auf dem fliegenden Vorsatzblatt.

    Bassenge Auctions
  • Probst, Hans: Puck Wisperwind
    Apr. 06, 2022

    Probst, Hans: Puck Wisperwind

    Est: €200 - €300

    Eines der "fünfzig schönsten Bücher des Jahres 1929" -- Probst, Hans. Puck Wisperwind. Eine Wiesengeschichte (Deckeltitel). 8 Bl. Mit einigen Textillustrationen und 8 blattgroßen Farbillustrationen von Wunibald Grossmann. 25 x 17,5 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband (etwas fleckig und berieben). Mainz, Josef Scholz, (1929). -- Klotz III, 5569/9. – Einzige Ausgabe der Geschichten des "Elfleins Puck Wisperwind" im Wiesenreich, in dem auch ein Eichhörnchen, Bienen, Meisen, Maus und Grashüpfer, Frösche, Maikäfer und ein Fliegenpilz auftreten. Der Pädagoge und Scherenschnittkünstler Hans Probst (1861-1941) war u. a. Mitarbeiter bei den satirischen Fliegenden Blättern. Ausgezeichnet im Wettbewerb "Die fünfzig schönsten Bücher des Jahres 1929". Von dem eigensinnigen Illustrator Wunibald Grossmann sind nur wenige Lebensumstände bekannt, Anfang der 1930er Jahre emigrierte er in die Niederlande. – Lediglich etwas fingerfleckig, sonst wohlerhalten. Sehr selten, über den KVK nur ein bibliothekarischer Standortnachweis in der DNB Leipzig.

    Bassenge Auctions
  • Hans Probst. Wen soll ich malen?
    May. 21, 2016

    Hans Probst. Wen soll ich malen?

    Est: €480 - €600

    Ein Bilderbuch. Zweite Auflage. München, Braun und Schneider [1900]. Mit zahlreichen, teils schablonenkolorierten Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. Im Jahr der Erstausgabe erschienen. – Hans Probst (1861–1941) war lange Jahre in Bamberg als Zeichenlehrer tätig, um 1900 in Bad Dürkheim. Seine als Zeichenanleitungen konzipierten Bücher gelten Hans Riess als »eigenwillige Produkte […] Aus einfachen, geometrischen Grundfeldern werden […] die verschiedenen, meist heiteren Zeichnungen entwickelt und mit Reimen erklärt. Am Ende der Genese steht jeweils das Schlußbild, das heißt die vollendete Form, die nunmehr […] wirkungsvoll schablonenkoloriert ist […]« (Riess, S. 50). Bei aller Heiterkeit ist bei einigen Darstellungen eine antisemitische Tendenz nicht zu übersehen. – Dazu: Sieben Originalzeichnungen von Hans Probst, jeweils Blei- und Farbstift. Um 1890, eine signiert und datiert »87«. Auf vier Blättern (ca. 21 : 33 cm). Blattfüllend: Landleben mit Wichtelhilfe. – Leben in einer Schulklasse. – Lebensmittelspekulant. – Vier Motive auf einem Blatt. – Ferner: Hans Probst. Eigenhändiger Brief mit fünf kleinen Zeichnungen und Unterschrift. Bamberg, 3.VII.1888. Vier Seiten. 18 : 11 cm. Schickt an ein »Liebes Maidle« eine kleine Bildergeschichte von einem »Schlingel« in der Schule. – Alle zusammen mit dem Buch in privater Leinenkassette. 23,5 : 18,5 cm. 104 Seiten. – Neuer Leinenrücken, Deckel etwas berieben. – Einige Seiten ehemals stark geknittert, einige im Falz neu gefasst. 2 Blätter am Ende und der Hinterdeckel mit Eckabriss. Ries 1. – Wegehaupt III, 2395

    Christian Hesse Auktionen
  • Probst, Hans: Die Weihnachtsengelein
    Apr. 22, 2016

    Probst, Hans: Die Weihnachtsengelein

    Est: €60 - €90

    (Probst, Hans). Die Weihnachtsengelein. 10 Bl. mit ausgestanzten Engelsköpfen. Mit 20 ganzseitigen (davon 10 farbigen) Illustrationen von Else Wenz-Viëtor. 21 x 27 cm. Farbig illustrierter OHalbleinenband (etwas berieben und leicht bestoßen). Mainz, Joseph Scholz, (1933).Scholz' Künstler-Bilderbücher Nr. 424. Klotz 5569/18. Schug 1160. – Erste Ausgabe. "Nach dem Muster der Zehn kleinen Negerlein helfen hier die Engel ein Kindlein zu versorgen und den Weihnachtsbaum anzuzünden, bis schließlich alle zehn singen: Stille Nacht, Heilige Nacht" (Schug). Beim Umblättern der Seiten wird jeweils ein Engelskopf dazugeklappt, so dass am Ende ein Chor zustande kommt. – Alle Engelköpfe vorhanden, diese teils mit Knickspur. Sauber und wohlerhalten.

    Bassenge Auctions
  • Probst, Hans: Kribbel-Krabbel. Ein lustiges Bilderbuch
    Apr. 16, 2010

    Probst, Hans: Kribbel-Krabbel. Ein lustiges Bilderbuch

    Est: €80 - €120

    Probst, Hans. Kribbel-Krabbel. Ein lustiges Bilderbuch. Mit Versen von Hans Probst. 32 S. Mit 58 Illustrationen in Schablonenkolorit von Karl Storch. 30 x 23 cm. Illustr. OPpbd. München, Braun & Schneider, (1911). Doderer IV, 517. Klotz III, 5569/5. Erste Ausgabe. "St.'s Vorliebe für Karikaturen wird deutlich in dem großformatigen Bilderbuch "Kribbel-Krabbel", (hier sind) kleine Episoden aus dem Insektenreich dargestellt. Naturvorgänge werden auf eine komische, unrealistische Ebene gebracht. Menschliche Verhaltensweisen werden durch Übertragung auf die Tierwelt karikiert. In Farbe und Stil ragt die Episode 'Die Reise um die Welt im Automobil' wegen der Reduzierung auf wenige und nicht schattierte Farben und der Nähe zu W. Busch hervor." (Doderer). - Carl Storch arbeitete als Karikaturist für die "Fliegenden Blätter" und die "Meggendorfer Blätter". - Tadelloses Exemplar.

    Galerie Bassenge
Lots Per Page: