Loading Spinner

Angelo (1829) Quaglio Sold at Auction Prices

Architecture painter, Figure painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Angelo Quaglio d. J. (1829 - München - 1890) – Briennerstraße mit Palais Bayrstorff-Almeida
    Nov. 15, 2023

    Angelo Quaglio d. J. (1829 - München - 1890) – Briennerstraße mit Palais Bayrstorff-Almeida

    Est: €300 - €400

    Schwarzer Stift auf dünnem Papier. (18)54. 10,5 x 19,3 cm. Signiert und datiert unten mittig.Verikaler Mittelfalz. Die Ränder mit einzelnen Quetschfältchen und geringfügigen Griffknicken. Oben rechts ein 1 cm langer Einriss. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • An einem Brunnen in Italien
    Mar. 19, 2021

    An einem Brunnen in Italien

    Est: €380 - €450

    An einem Brunnen in Italien QUAGLIO, ANGELO II (1829 München - 1890 ebd.) Aquarell. BA: 20,6 x 15,3 cm. Rahmen. Rückseitig Auszug aus einem Versteigerungskatalog, dort bez. "Aus einem Skizzenbuch von 1865. Rechte untere Ecke fehlend." .

    Scheublein Art & Auktionen
  • Angelo II Quaglio - ''Parthie v. Nürnberg''
    Dec. 03, 2020

    Angelo II Quaglio - ''Parthie v. Nürnberg''

    Est: €800 - €1,000

    Signed, inscribed with place name München, dated 1856 and titled. Numbered 9715 verso. Watercolour on thin cardboard. 23.6 x 29.1 cm. Framed.

    Neumeister
  • ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890
    Nov. 10, 2007

    ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890

    Est: €680 - €680

    Florenz, Palazzo Vecchio mit der Loggia della Signoria. Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch mit Florentiner Architekturstudien. - Verso mit dem Stempel "Angelo Quaglio & Sohn / Atelier für Theatermalerei / München" sowie zwei weiteren Studien (Garten mit Blick auf eine Kirchenfassade; in Braun lavierte Bleistiftzeichnung - Baptisterium; Bleistiftzeichnung). Auf zusammengesetztem chamoisfarbenen Bütten mit Wasserzeichen (Bekröntes Fleur-de-Lis-Wappen). 31,2 x 46,7 cm. Gering fleckig und mit leichten bräunlichen Farbspuren sowie winziger Eckfehlstelle. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890
    Nov. 10, 2007

    ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890

    Est: €650 - €650

    Landschaft mit Festung. Federzeichnung in Braun über Bleistift. - Im breiten Randbereich Baumstudien in Bleistift und Feder in Braun sowie verso mit Landschaftsskizze in Bleistift. Am Unterrand in grauer Feder alt bezeichnet "Fräulein Quaglio / Mozart" (Mitte) und "Meine liebe / Fräulein Sophie, du kriegst ein Danck, anstatt eine Feder" (?; rechts). Auf chamoisfarbenem Bütten. Blattgröße: 21,8 x 33,3 cm. Gering fleckig und mit feiner Tintenfraßspur. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890
    Nov. 10, 2007

    ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890

    Est: €750 - €750

    Südliche Palastanlage vor einem Berg, im rechten Vordergrund ein Torgebäude. Lavierte Feder- und Pinselzeichung in Grau über Bleistift. - Auf chamoisfarbenem Bütten mit nicht identifiziertem Wasserzeichen. 20,6 x 27 cm. Schwach fleckig, mit geglätteter vertikaler Knickfalte und leicht unregelmäßigem rechten Rand. Verso mit vereinzelten kleinen Kleberesten an den Rändern. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890
    Nov. 10, 2007

    ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890

    Est: €750 - €750

    Säulenhalle einer Burg. Vermutlich Bühnenbildentwurf. Lavierte Feder- und Pinselzeichnung in Grau über Bleistift. - Verso mit Baumstudien in Bleistift bzw. Feder in Grau. Auf chamoisfarbenem "C & I Honig"-Bütten mit Wasserzeichen (Fleur-de-Lis-bekröntes Wappen). 22 x 29,4 cm. Gering fleckig. Ränder mit kurzen, meist hinterlegten Einrissen, Knickspuren sowie vereinzelten kleinen Fehlstellen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890
    Nov. 10, 2007

    ANGELO QUAGLIO II 1829 - München - 1890

    Est: €780 - €780

    Indisches Grabmal unter Bäumen. Vermutlich Bühnenbildentwurf. Lavierte Pinselzeichnung in Grau über Bleistift. - Auf chamoisfarbenem "C & I Honig"-Bütten mit Wasserzeichen (Fleurs-de-Lis-bekröntes Wappen). 27,5 x 45,6 cm. Gering fleckig und im Randbereich stellenweise leicht gebräunt. Mit Knickspuren und kurzen, teils hinterlegten Einrissen an den leicht unregelmäßigen Rändern. Nuancenreiche Zeichnung mit Aquarellcharakter des bekannten Theatermalers. [ms]

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: