Loading Spinner

Max Radler Sold at Auction Prices

Figure painter, Landscape painter, Painter, Illustrator, Caricaturist

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • RADLER, MAX (1904 BRESLAU - 1971 MÜNCHEN). REISIGSAMMLERIN UND SOHN IN VERSCHNEITER LANDSCHAFT.
    Mar. 01, 2025

    RADLER, MAX (1904 BRESLAU - 1971 MÜNCHEN). REISIGSAMMLERIN UND SOHN IN VERSCHNEITER LANDSCHAFT.

    Est: -

    RADLER, Max(1904 Breslau - 1971 München) Reisigsammlerin und Sohn in verschneiter Landschaft Öl auf Leinwand. Signiert. 59 x 46 cm; 0,8 kg. Am unteren Rand kleine Farbabplatzer. Radler, Maler, Zeichner, Illustrator, Grafiker, Karikaturist, studierte an der Kunstgewerbeschule in München. Schüler von Otto Grassl und Georg Schrimpf. Ab 1930 regelmäßig auf Ausstellungen im Glaspalast und im Haus der Kunst in München vertreten, seine Bilder sind geprägt von der Neuen Sachlichkeit * Partnerauktion Bergmann. Literatur : De Gruyter (2018), Vollmer (1958-1962). Aufrufzeit 01. | März 2025 | voraussichtlich 15:44 Uhr (CET) RADLER, Max(1904 Breslau - 1971 Munich) Traveling collector and son in a snowy landscape Oil on canvas. Signed. 59 x 46 cm; 0.8 kg. Small losses of color in lower margin. Radler, painter, draughtsman, illustrator, graphic artist, caricaturist, studied at the Kunstgewerbeschule in Munich. Pupil of Otto Grassl and Georg Schrimpf. From 1930 regularly represented at exhibitions in the Glaspalast and Haus der Kunst in Munich, his pictures are characterized by the New Objectivity * Partner auction Bergmann. Literature : De Gruyter (2018), Vollmer (1958-1962). Call time 01 | March 2025 | probably 15:44 (CET) *3521288e-b913-cc7b-1edd-eb18d31ea9c9

    Auktionshaus Wendl
  • Radler, Max
    Nov. 30, 2024

    Radler, Max

    Est: -

    Radler, Max 1904 Breslau - 1971 München Stadtansicht von Wismar. Signiert. Öl/Lwd., 55 x 85 cm. Ausgestellt: Große Kunstausstellung München, 1971. Haus der Kunst, Juni 1971. Literatur: Ostdeutsche Galerie Regensburg, Nr. 113 mit Abbildung.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • MAX RADLER (1904-1971), GERMAN PA
    Nov. 15, 2024

    MAX RADLER (1904-1971), GERMAN PA

    Est: -

    Max Radler (1904-1971), German painter of the New Objectivity, view of the Posa monastery near Zeitz, oil on canvas, signed and dated (19)63 lower right, on the reverse labels of the Great Art Exhibition in Munich 1963, pressure mark lower right, 70 x 100 cm, framed 77 x 107 cm

    Historia Auctionata
  • RADLER, MAX. Hügellandschaft. Öl auf Leinwand auf Karton.
    Sep. 19, 2024

    RADLER, MAX. Hügellandschaft. Öl auf Leinwand auf Karton.

    Est: €300 - €400

    RADLER, MAX 1904 Breslau - 1971 München Hügellandschaft Öl auf Leinwand auf Karton. R. u. signiert und datiert 1943. Restauriert, min. fleckig. 30 x 40 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Radler, Max (Breslau 1904-1971 München),
    Jun. 19, 2024

    Radler, Max (Breslau 1904-1971 München),

    Est: €200 - €300

    Blick auf die Wartburg. Bleistift und Aquarell. Sign., nicht dat. Motivmaß: 25 x 23 cm; Blattmaß: 34 x 24 cm. - Unter Passepartout. - Mit winzigen Flecken und leichten Verschmutzungen im Rand sowie zart gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Radler, Max (Breslau 1904-1971 München),
    Jun. 07, 2024

    Radler, Max (Breslau 1904-1971 München),

    Est: €200 - €300

    Blick auf die Wartburg. Bleistift und Aquarell. Sign., nicht dat. Motivmaß: 25 x 23 cm; Blattmaß: 34 x 24 cm. - Unter Passepartout. - Mit winzigen Flecken und leichten Verschmutzungen im Rand sowie zart gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • MAX RADLER : Felder bei einem Dorf.
    Apr. 20, 2024

    MAX RADLER : Felder bei einem Dorf.

    Est: €80 - €120

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Felder bei einem Dorf. Lithographie 1937. Expl. 14/50. Signiert sowie mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf chamoisfarbenem Bütten. 23,8 x 32,2 cm. Papierränder mit zwei leichten Knick- und schwacher Druckfarbspur. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • MAX RADLER : Mann, vor einem im Bett liegenden weiblichen Akt stehend - Um eine im Sarg liegende Frau trauernder Mann.
    Apr. 20, 2024

    MAX RADLER : Mann, vor einem im Bett liegenden weiblichen Akt stehend - Um eine im Sarg liegende Frau trauernder Mann.

    Est: €100 - €140

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Mann, vor einem im Bett liegenden weiblichen Akt stehend - Um eine im Sarg liegende Frau trauernder Mann. 2 Bll. Linolschnitte 1930. Beide signiert und datiert sowie bezeichnet „95/1“ bzw. unleserlich bezeichnet „.../4“. Auf Japan-Bütten. Je 8 x 9,5 cm. Beide an den oberen Ecken auf Unterlage montiert, schwach fleckig und mit vereinzelten Knickspuren. Bl. 1 am Oberrand mit Deckweißretuschen. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • MAX RADLER : „Indianer“.
    Apr. 20, 2024

    MAX RADLER : „Indianer“.

    Est: €240 - €300

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München „Indianer“. Aquarell mit Bleistift 1929. Datiert „13.III.29“ und betitelt. Verso signiert, datiert „April 29“ und bezeichnet „Schrimpfklasse – Wandmalerei. Die fünf Erdteile. 1. Amerika 2. Afrika 3. Asien 4. Australien 5. Europa“ sowie „!(Westenrieder Schule) bei Schrimpf“. Auf chamoisfarbenem Velin. 38 x 19 cm. Mit vereinzelten Fleckchen und leichten Knickspuren. Ränder minimal bestoßen. Radler war Student in der Klasse von G. Schrimpf an der Städtischen Westenrieder Gewerbeschule in München. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) Kleinstadtstraße (Landshut).
    Oct. 28, 2023

    Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) Kleinstadtstraße (Landshut).

    Est: -

    Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) Kleinstadtstraße (Landshut). Öl auf Hartfaser. 1950. 75 x 98,5 cm. Gerahmt. Signiert u. datiert. Wvz. Ostdeutsche Galerie Regensburg 55 - Provenienz: Vom Vorbesitzer in der Galerie Manfred Schönbrunn, Frankfurt am Main, erworben. - Ausgestellt in: Grosse Kunstausstellung. München, Haus der Kunst, 1950, Katalog-Nr. 838. - Im Hintergrund dieses großformatigen Gemäldes ist die Landshuter Martinskirche dargestellt, der Straßenzug ist jedoch frei erfunden. Gekonnt verband Radler zeitgleiche Elemente, wie die Plakate an der Litfaßsäule oder das Kinoprogramm "Rio Grande", mit einer bereits in den 20er Jahren perfektionierten neusachlichen Malweise. - Vereinzelte kleinere Farbverluste.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Radler, Max Fritz Adolf (1904 Breslau - München 1971)
    Sep. 23, 2023

    Radler, Max Fritz Adolf (1904 Breslau - München 1971)

    Est: €100 - €120

    "bei Augsburg", so im Werk handschriftlich bez. Aquarell/Zeichnung (verso Reste alter Montierung, l. Altersspuren), li. u. mit Bleistift sign. und re. u. Restmonog. und dat. (19)44? Blattmaß ca. 27x 33,4 cm. Beigegeben: Drei Graphiken, dabei 2x mit Bleistift sign.

    Dannenberg
  • Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) - o.T. (Haus).
    Apr. 29, 2023

    Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) - o.T. (Haus).

    Est: -

    Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) o.T. (Haus). Aquarell über Bleistift auf leichtem Karton. 1937. 23,2 x 29,8 cm, im Passepartout freigestellt. Unter Glas gerahmt. Signiert u. datiert. Die untere rechte Ecke mit einer winzigen Knickspur.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • MAX RADLER : Felder bei einem Dorf.
    Apr. 22, 2023

    MAX RADLER : Felder bei einem Dorf.

    Est: €100 - €140

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Felder bei einem Dorf. Lithographie 1937. Expl. 45/50. Signiert sowie mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf chamoisfarbenem Bütten. 23,7 x 32,2 cm. Ränder mit wenigen winzigen Fleckchen und Eckknickspuren. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • MAX RADLER : Mann, vor einem im Bett liegenden weiblichen Akt stehend - Um eine im Sarg liegende Frau trauernder Mann.
    Apr. 22, 2023

    MAX RADLER : Mann, vor einem im Bett liegenden weiblichen Akt stehend - Um eine im Sarg liegende Frau trauernder Mann.

    Est: €140 - €200

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Mann, vor einem im Bett liegenden weiblichen Akt stehend - Um eine im Sarg liegende Frau trauernder Mann. 2 Bll. Linolschnitte 1930. Beide signiert und datiert sowie bezeichnet „95/1“ bzw. unleserlich bezeichnet „.../4“. Auf Japan-Bütten. Je 8 x 9,5 cm. Beide an den oberen Ecken auf Unterlage montiert, schwach fleckig und mit vereinzelten Knickspuren. Bl. 1 am Oberrand mit Deckweißretuschen. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • MAX RADLER : Ruhe sanft!.
    Apr. 22, 2023

    MAX RADLER : Ruhe sanft!.

    Est: €200 - €300

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Ruhe sanft!. Trauergemeinde mit Kränzen. Gewischte Kohlezeichnung mit Einfassungslinie 1935. Signiert und datiert, mit weiterer gelöschter Signatur und Datum unterhalb der Einfassungslinie sowie von fremder Hand bezeichnet „Beerdigung“. Auf Vélin. 37,8 x 31 cm. Leicht angestaubt und fleckig. Mit hinterlegtem Randeinriß und durchscheinenden Klebespuren in den linken Ecken. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • MAX RADLER : „Mutter, kann man Äpfel auch essen?“.
    Apr. 22, 2023

    MAX RADLER : „Mutter, kann man Äpfel auch essen?“.

    Est: €300 - €450

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München „Mutter, kann man Äpfel auch essen?“. Dachbehausung einer ärmlichen Familie mit Knabe, der in einem Bilderbuch einen Apfelbaum betrachtet. Aquarell mit Tuschfeder- und -pinselzeichnungen mit Deckweiß und Bleistift, vermutlich Illustrationsvorlage 1947. Monogrammiert und datiert sowie mit Passanzeichnungen am Ober- und Unterrand. Verso betitelt. Auf leichtem Karton. 30,5 x 27 cm. Hauptsächlich an den Rändern etwas angestaubt und fleckig. Ränder verso teils mit Kleberesten. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • MAX RADLER : „Indianer“.
    Apr. 22, 2023

    MAX RADLER : „Indianer“.

    Est: €460 - €580

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München „Indianer“. Aquarell mit Bleistift 1929. Datiert „13.III.29“ und betitelt. Verso signiert, datiert „April 29“ und bezeichnet „Schrimpfklasse – Wandmalerei. Die fünf Erdteile. 1. Amerika 2. Afrika 3. Asien 4. Australien 5. Europa“ sowie „(Westenrieder Schule) bei Schrimpf“. Auf chamoisfarbenem Velin. 38 x 19 cm. Mit vereinzelten Fleckchen und leichten Knickspuren. Ränder minimal bestoßen. Radler war Student in der Klasse von G. Schrimpf an der Städtischen Westenrieder Gewerbeschule in München. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • MAX RADLER : Liebespaar.
    Apr. 22, 2023

    MAX RADLER : Liebespaar.

    Est: €500 - €750

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Liebespaar. Aquarell mit Bleistift 1928. Verso in rotem Farbstift datiert „Jan. 28“ sowie mit dem Stempel „Max Radler München“. Auf chamoisfarbenem Vélin. 27,5 x 29 cm. Schwach gebräunt und leicht stockfleckig. Mit vereinzelten Knickspuren. Obere Ecken mit durchscheinenden Klebespuren und untere rechte Ecke mit winziger Fehlstelle. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Max Radler (1904-1971), "The Shepherd", oil on canvas.
    Apr. 22, 2023

    Max Radler (1904-1971), "The Shepherd", oil on canvas.

    Est: €2,000 - €2,500

    Max Radler (1904-1971), "The Shepherd", oil on canvas. Atmospheric work of the famous German painter and representative of Magical Realism. On the back an adhesive label of the House of Modern Art Munich, where the painting was shown in 1958 as part of the exhibition "Awakening to Modern Art". Dimensions: 80 cm x 120 cm, frame size: 96 cm x 135 cm. Due to the size of this object, shipping is only possible by special arrangement or forwarding order by the buyer. Max Radler (1904-1971), "Der Schafhirte", Öl auf Leinwand Atmosphärisches Werk des bekannten deutschen Malers und Vertreters des Magischen Realismus. Auf der Rückseite ein Klebezettel des Haus der modernen Kunst München, wo das Gemälde im Jahr 1958 im Rahmen der Ausstellung "Aufbruch zur modernen Kunst" zu sehen war. Maße: 80 cm x 120 cm, Rahmenmaß: 96 cm x 135 cm. Bei diesem Objekt ist aufgrund der Größe ein Versand nur nach Sondervereinbarung oder Speditionsauftrag durch den Käufer möglich.

    Pari Auktionen
  • Radler, Max Fritz Adolf (1904 Breslau - München 1971)
    Mar. 25, 2023

    Radler, Max Fritz Adolf (1904 Breslau - München 1971)

    Est: €50 - €60

    Landschaft mit Dorf. Lithographie (l. Altersspuren), re. u. mit Bleistift sign. sowie Drucksign. und dat. 1937, li. u. Ex. 6/50. Bildmaß ca. 24x 32,5 cm, Blattmaß ca. 30,2x 38,6 cm.

    Dannenberg
  • Radler, Max
    Dec. 03, 2022

    Radler, Max

    Est: -

    Radler, Max 1904 Breslau - 1971 München Landschaft mit Gehöft. Signiert. Öl/Malk., 42 x 60 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Max Radler – „Indianer“ (Entwurf für Wandmalerei)
    Nov. 30, 2022

    Max Radler – „Indianer“ (Entwurf für Wandmalerei)

    Est: €900 - €1,100

    Aquarell und Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. (19)29. Ca. 38 x 19 cm. Datiert „13.III.29“ und betitelt unten rechts. Verso signiert und nochmals datiert „IV. 29“. Zusätzlich bezeichnet „Schrimpfklasse – Wandmalerei. Die fünf Erdteile. 1. Amerika 2. Afrika 3. Asien 4. Australien 5. Europa“ sowie „April 1929 (Westenrieder Schule) bei Schrimpf“. Vereinzelte kleine Fleckchen, überwiegend leichte Knickspuren und Griffknicke. Blattkanten minimal bestoßen. Insgesamt in guter Erhaltung. Max Radler war Student in der Klasse von Georg Schrimpf an der Kunstgewerbeschule in München. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme.)

    Karl & Faber - Timed
  • Max Radler – Liebespaar
    Nov. 30, 2022

    Max Radler – Liebespaar

    Est: €1,000 - €1,200

    Aquarell und Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. (19)28. Ca. 27,5 x 29 cm. Verso in rot datiert „Jan. 28“ sowie mit dem Stempel „Max Radler MÜNCHEN“. Schwach gebräunt und leicht stockfleckig, oben rechts kleine Wasserrändchen. Leichte Griffknicke. Blattkanten teils mit schwachen Knickspuren und minimalen Randläsuren. Sonst in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme.)

    Karl & Faber - Timed
  • Max Radler – „Mutter, kann man Äpfel auch essen?“
    Nov. 30, 2022

    Max Radler – „Mutter, kann man Äpfel auch essen?“

    Est: €800 - €1,000

    Aquarell, Tusche, Deckweiß und Bleistift auf leichtem Karton. (19)47. Ca. 30,5 x 27 cm. Monogrammiert und datiert unten rechts. Verso betitelt. Kleine Atelierspuren, Blattkanten leicht bestoßen. Insgesamt in guter Erhaltung. Wohl Vorlage für Zeitschriften-Illustration (mit den Passermarken an den Blatträndern). Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme.)

    Karl & Faber - Timed
  • Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) - Am Fluss.
    Oct. 29, 2022

    Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) - Am Fluss.

    Est: -

    Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) Am Fluss. Kohle u. Rötel auf Papier. 30er Jahre. 51,5 x 74 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt. Monogrammiert. Vollständig mit Japan hinterlegt. Insgesamt leicht gebräunt, stellenweise kleine Randläsuren und eine horizontale Falzspur.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Max Radler, Bayrische Voralpenlandschaft
    Aug. 27, 2022

    Max Radler, Bayrische Voralpenlandschaft

    Est: -

    Max Radler, Bayerische Voralpenlandschaft sommerliche Ansicht eines Dorfes, mit Kirche und Bauernhäusern, vor imposanter Gebirgskulisse, neusachliche Landschaftsmalerei, Mischtechnik (Aquarell über Bleistiftvorzeichnung) auf Papier, rechts unten signiert und datiert "Max Radler [19]41", minimal fleckig, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 30 x 48 cm. Künstlerinfo: eigentlich Max Fritz Adolf Radler, dt. Maler, Karikaturist und Illustrator (1904 Breslau [Wrocław] bis 1971 München), Vertreter der „Neuen Sachlichkeit“, 1918 Stukkateur-, Schreiner- und Bildhauerlehre in Oppeln/Schlesien, anschließend Dekorationsmalerlehre in Zeitz, 1923 Wanderschaft durch Deutschland und Ankunft in München, hier als Dekorationsmaler tätig und parallel Schüler von Georg Schrimpf und Otto Grassl an der Kunstgewerbeschule, ab 1930 Mitglied der „Gruppe der Juryfreien“, beschickte 1941–43 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, 1945 Verlust seines Ateliers durch Bombenangriff, ab 1946 Mitarbeit im Freitag-Verlag, den „Schwabinger Bilderbogen“ und der Kinderzeitschrift „Ping-Pong, 1953–67 Mitarbeiter des „Simplizissimus“, beschickte 1949 die Große Kunstausstellung Dresden und 1960 die Große Kunstausstellung im Haus der Kunst München, Mitglied der „Neuen Gruppe München“, tätig in München, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Monogrammlexikon Goldstein und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München: Ruhla im Thüringer Wald - Kleine Kirche im Allgäu - Landschaft mit Windmühle.
    May. 07, 2022

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München: Ruhla im Thüringer Wald - Kleine Kirche im Allgäu - Landschaft mit Windmühle.

    Est: €160 - €200

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Ruhla im Thüringer Wald - Kleine Kirche im Allgäu - Landschaft mit Windmühle. 3 Bll. Tuschfederzeichnungen (davon 2 Bll. laviert) um 1942. Bl. 1 monogrammiert, datiert „31.8.42“, ortsbezeichnet „Ruhla“ sowie mit Farbangaben in der Darstellung. Bl. 2 ortsbezeichnet „Allgäu“ sowie verso mit Stempel „Max Radler / 1904 - 1971“. Bl. 3 monogrammiert. Auf Vélin. 11,5 x 15,4 bis 20,5 x 31 cm. Teils schwach angestaubt. Bl. 1 Ecken etwas bestoßen. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München: Eseltreiber in mexikanischer Landschaft.
    May. 07, 2022

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München: Eseltreiber in mexikanischer Landschaft.

    Est: €120 - €160

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Eseltreiber in mexikanischer Landschaft. Vorstudie zu einem Gemälde. Gewischte Kohlezeichnung mit Einfassungslinie und Quadratur. Monogrammiert sowie mit Größenangaben und Angaben zum Gemälde „für Ölbild 77 x 100 cm“. Verso bezeichnet „Ölbild im Besitz von Jopa =... Josef Pankofer“. Auf Bütten. 22 x 28,5 cm. Leicht angestaubt sowie mit Nadelspuren in den oberen Ecken. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Radler, Max
    Dec. 04, 2021

    Radler, Max

    Est: -

    Radler, Max 1904 Breslau - 1971 München Landschaftsidyll. Signiert. Öl/Malk., 42 x 60 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) - Kleiner Bagger - Windmühle.
    Oct. 30, 2021

    Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) - Kleiner Bagger - Windmühle.

    Est: -

    Max Radler (Breslau 1904 - 1971 München) Kleiner Bagger - Windmühle. Aquarell u. Feder in Tusche bzw. Farb- u. Bleistift auf Papier. 1931/37. 13,8 x 17,8 u. 15,4 x 22,4 cm, jeweils im Passepartout freigestellt u. unter Glas gerahmt. Blatt 1 recto u. verso signiert sowie recto datiert (unleserlich). Blatt 2 monogrammiert u. datiert (22.3.37). Der linke Blattrand von Blatt 1 mit einer Knickspur. Blatt 2 im linken Rand perforiert sowie mit einer leichten Knickspur. Schaetzpreis €500

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Max Radler – Landschaft bei Steingaden
    Sep. 29, 2021

    Max Radler – Landschaft bei Steingaden

    Est: €1,500 - €1,600

    Öl auf Leinwand. (19)64. Ca. 70 x 90 cm. Signiert und datiert unten rechts. In dem Sammlungsbestand des „Kunstforum Ostdeutsche Galerie“ in Regensburg befindet sich eine aquarellierte Vorzeichnung zu dem abgebildeten Werk. Diese ist in dem Ausstellungskatalog Max Radler, Ostdeutsche Galerie, Regensburg 1976 unter der Kat.-Nr. 130 mit Abbildung aufgeführt. – Feines Craquelé und partiell kleine Frühschwundrisschen. Bildkanten leicht berieben. Insgesamt in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Radler, Max
    May. 08, 2021

    Radler, Max

    Est: -

    Radler, Max 1904 Breslau - 1971 München Landidyll. Signiert. Öl/Malk., 42 x 60 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Max Radler – „Landschaft bei Lippertskirchen“
    Apr. 28, 2021

    Max Radler – „Landschaft bei Lippertskirchen“

    Est: €1,500 - €1,600

    Öl auf Leinwand. 1955. Ca. 75 x 100 cm. Signiert unten links. Verso auf dem Keilrahmen betitelt und datiert (wohl vom Künstler). Weitläufige Hügellandschaft, in der die detailreichen Landschaftselemente mit großer Könnerschaft eingebunden werden. – Feines Craquelé und partiell kleine Frühschwundrisschen, Keilrahmeninnenkanten schwach nach recto durchschlagend, Bildkanten rahmungsbedingt berieben und mit kleinen Farbverlusten, insgesamt in guter Erhaltung. differenzbesteuert zzgl. 7% (VAT: Margin Scheme (non EU))

    Karl & Faber - Timed
  • Max Radler - „Landschaft bei Lippertskirchen“
    Dec. 09, 2020

    Max Radler - „Landschaft bei Lippertskirchen“

    Est: €5,000 - €7,000

    Öl auf Leinwand. 1955. Ca. 75 x 100 cm. Signiert unten links. Verso auf dem Keilrahmen betitelt und datiert (wohl vom Künstler). Besteuerung: differenzbesteuert zzgl. 7% (VAT: Margin Scheme (non EU))

    Karl & Faber
  • Max Radler - Man at the Radio
    Jul. 09, 2020

    Max Radler - Man at the Radio

    Est: €40,000 - €60,000

    Max Radler Man at the Radio Watercolour over pencil on paper on cardboard Signed and dated in pencil lower left: M. Radler 29. Inscribed in pencil upper right: Studie zum Ölbild Mann am Radio. Stamp in black on the lower right: Max Radler 24 1/4 × 18 3/4 in.

    Grisebach
  • MAX RADLER Vermeidet jeden unnötigen Lärm (Großstadtszene).
    Dec. 04, 2015

    MAX RADLER Vermeidet jeden unnötigen Lärm (Großstadtszene).

    Est: €3,500 - €4,200

    Aquarell über Tuschfeder auf Transparentpapier. 1941. Ca. 30 : 42,5 cm. Signiert und datiert unten rechts.

    Karl & Faber
  • Max Radler (GERMAN, 1904-1971) Watercolor, river
    Jan. 10, 2012

    Max Radler (GERMAN, 1904-1971) Watercolor, river

    Est: $1,000 - $1,500

    Max Radler (GERMAN, 1904-1971) Watercolor, river landscape with figure, 9-3/4"x14-1/8"sight

    Bill Hood & Sons Arts & Antiques Auctions
  • Radler, Max, 1904 Breslau-1971 München, Schüler
    Dec. 30, 2008

    Radler, Max, 1904 Breslau-1971 München, Schüler

    Est: -

    Radler, Max, 1904 Breslau-1971 München, Schüler von Georg Schrimpf, Anhänger der NeuenSachlichkeit, war seit 1924 in München ...

    Henry's Auktionshaus
  • MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München
    Oct. 25, 2008

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München

    Est: - €660

    MAX RADLER Breslau 1904 - 1971 München Landsknechte, Bauerntross, Erstürmung einer Stadt und weitere figürliche Szenen. Illustrationsvorlagen zu "Der Bauernkrieg von 1525". Konvolut von 17 Bll. Tuschfederzeichnungen (teils als Vignetten bzw. 1 Bl. mit zusätzlicher Detailstudie) um 1939/40. Meist monogrammiert und teils datiert. Auf versch. Papieren. 4,5 x 5 bis 18 x 18 cm. Beiliegt: Vom Künstler beschriftetes Etikett. [bg

    Winterberg-Kunst
  • Radler, Max (Breslau 1904 -?, ansässig in
    May. 10, 2008

    Radler, Max (Breslau 1904 -?, ansässig in

    Est: - €250

    Radler, Max (Breslau 1904 -?, ansässig in München): "Satire gegen Hitler". Darstellung eines Rummelplatzes. Farblithographie 30 x 41cm, Rahmen mit Glas.

    Auktionshaus Mag. Johann Sebök
Lots Per Page: