Loading Spinner

Robert Raschka Sold at Auction Prices

Architecture painter, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Robert Raschka "Zum Eisgrübl" in Wien
    Dec. 14, 2021

    Robert Raschka "Zum Eisgrübl" in Wien

    Est: €500 - €1,000

    Robert Raschka "Zum Eisgrübl" in Wien Aquarell auf Papier 13 x 17,5 cm (Passep.-Ausschnitt) Signiert rechts unten: R. Raschka. österreichische Privatsammlung

    Im Kinsky
  • Robert Raschka Karlskirche in Wien
    Jul. 07, 2021

    Robert Raschka Karlskirche in Wien

    Est: €1,000 - €2,000

    Robert Raschka St. Charles Church in Vienna 1893 watercolour on paper 26 x 19 cm (cut-out) signed and dated on the lower left: R. Raschka. (18)93 Viennese private property

    Im Kinsky
  • framed watercolor on paper by Robert Raschka
    May. 20, 2019

    framed watercolor on paper by Robert Raschka

    Est: $1,000 - $3,000

    A beautiful framed watercolor on paper "Saint Stephen's cathedral in Vienna" by Robert Raschka (1847- ), created ~1903, 12.7"x8"

    International Auction Gallery
  • framed watercolor by Robert Raschka
    May. 20, 2019

    framed watercolor by Robert Raschka

    Est: $1,000 - $3,000

    A fine framed watercolor "Saint Charles Cathedral in Vienna" by Robert Raschka (1847- ), created ~1903, 13"x8.5"

    International Auction Gallery
  • Robert Raschka, "Alt-Wien" um 1800
    May. 25, 2013

    Robert Raschka, "Alt-Wien" um 1800

    Est: -

    Robert Raschka, "Alt-Wien" um 1800 sommerliche Straßenansicht mit Passanten vorm "Eisgrübel" am Petersplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt, das dargestellte Gebäudeensemble barg ab 1702 in einem unterirdischen Gewölbe einer ehemaligen städtischen Eisgrube eine Töpferwarenfirma, das bis heute existierende Traditionsunternehmen "Albin Denk", welches zunächst als Fachhandel für Töpferwaren die Produkte der k.k. Neumarkter Steingut-Manufaktur feilbot und nach Gründung der Wiener Porzellanmanufaktur 1718 als erstes Wiener Porzellanfachgeschäft deren Erzeugnisse, wie auch die der böhmischen k.k. Porzellanmanufaktur Elbogen und Wedgwood-Geschirr vertrieb und den Adel, die gehobene Bourgeoisie und den kaiserlichen Hof belieferte, fein mit spitzem Pinsel festgehaltene, historisierende Vedutenmalerei, Aquarell über Bleistift auf Karton, um 1890, re. unten sign. "R. Raschka", unten mittig Gründungsdatum der Firma 1702, Karton ins Passep. eingeklebt, gegilbt und geblichen, ohne Glas im Passep. mit Messingschild "Alt-Wien, I. das Eisgrübel am Peter" gerahmt, PA 13 x 17,3 cm. Künstlerinfo: österr.-ungar. Architekt und Architekturmaler (1847 Bukarest bis 1908 Wien), Quelle: Th.B. und Internet. ...

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Robert Raschka (born in Bukarest in 1847)
    Apr. 24, 2013

    Robert Raschka (born in Bukarest in 1847)

    Est: €2,000 - €2,500

    Robert Raschka (born in Bukarest in 1847) Donnerbrunnen at Neuer Markt, signed and dated R. Raschka (18)07, watercolor on paper, 29 x 31 cm, mounted, framed, (Hu) Specialist: Dr. Brigitte Huck

    Dorotheum
  • Robert Raschka, "Alt-Wien" um 1800
    Feb. 23, 2013

    Robert Raschka, "Alt-Wien" um 1800

    Est: - €270

    Robert Raschka, "Alt-Wien" um 1800 sommerliche Straßenansicht mit Passanten vorm "Eisgrübel" am Petersplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt, das dargestellte Gebäudeensemble barg ab 1702 in einem unterirdischen Gewölbe einer ehemaligen städtischen Eisgrube eine Töpferwarenfirma, das bis heute existierende Traditionsunternehmen "Albin Denk", welches zunächst als Fachhandel für Töpferwaren die Produkte der k.k. Neumarkter Steingut-Manufaktur feilbot und nach Gründung der Wiener Porzellanmanufaktur 1718 als erstes Wiener Porzellanfachgeschäft deren Erzeugnisse wie auch die der böhmischen k.k. Porzellanmanufaktur Elbogen und Wedgewood-Geschirr vertrieb und den Adel, die gehobene Bourgeoisie und den kaiserlichen Hof belieferte, fein mit spitzem Pinsel festgehaltene, historisierende Vedutenmalerei, Aquarell über Bleistift auf Karton, um 1890, re. unten sign. "R. Raschka", unten mittig Gründungsdatum der Firma "1702", Karton ins Passep. eingeklebt, gegilbt und geblichen, ohne Glas im Passep. mit Messingschild "Alt-Wien, I. das Eisgrübel am Peter" gerahmt, PA 13 x 17,3 cm. Künstlerinfo: österr.-ungar. Architekt und Architekturmaler (1847 Bukarest bis 1908 Wien), Quelle: Th.B. und Internet. ...weitere Informationen

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Robert Raschka(born in 1847 in Bukarest) "Das
    Mar. 31, 2008

    Robert Raschka(born in 1847 in Bukarest) "Das

    Est: €1,000 - €1,200

    Robert Raschka(born in 1847 in Bukarest) "Das Roten Thurm Tor, 1857", titled on the mount, signed R. Raschka, watercolour on paper, 14 x 18 cm, mounted and framed, (Hu)

    Dorotheum
Lots Per Page: