Loading Spinner

Woldemar Rau Sold at Auction Prices

Landscape painter, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Heinrich Woldemar Rau, Die Fürstenburg in Burgeis (Italien) – Blick auf den Nordostflügel. 1875.
    Mar. 08, 2025

    Heinrich Woldemar Rau, Die Fürstenburg in Burgeis (Italien) – Blick auf den Nordostflügel. 1875.

    Est: €350 - €400

    Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Aquarell auf leichtem Karton. U.re. signiert "W. Rau". Mi.li. ortsbezeichnet und ausführlich datiert "Fürstenburg 9. Sept. 75". Auf Untersatzkarton montiert. Vgl. stilistisch: "Burghof der Festung Hohensalzburg", Wasserfarben über Blei, ohne Jahr, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1978–156. Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Mitarbeit in der Lithografischen Anstalt seines Vaters J.H.G. Rau, welche zwischen 1823–81 in Betrieb war. 1841–52 Studium an der Dresdener Kunstakademie, wo er sich Ludwig Richter anschloss. 1858 ging er für vier Jahre nach Italien, es folgte ein zweiter Italienaufenthalt 1866/67, dort verkehrte er mit P. Mohn, A. Venus und C.W. Müller. 1863 wurde Rau Nachfolger des verstorbenen G.A. Hahn als Zeichenlehrer an das Dresdener Polytechnikum berufen, 1877 wurde er zum Professor ernannt. Frühe Zeichnungen Raus folgen dem Vorbild des Lehrers Richter. Erst nach der zweiten Italienreise wandeln sich Raus Landschaften hin zum Malerischen. Die Arbeiten der 1870er Jahre zeigen eine impressionistische Auflockerung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Heinrich Woldemar Rau, Partie im Plauenschen Grund. 1880.
    Mar. 08, 2025

    Heinrich Woldemar Rau, Partie im Plauenschen Grund. 1880.

    Est: €400 - €450

    Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Aquarell auf leichtem Karton. U.re. signiert "W. Rau", ausführlich datiert und ortsbezeichnet "Plauen 18. Sept. 80". Auf Untersatzkarton montiert. Vgl. stilistisch: "Baumstamm zwischen Felsen", um 1855Wasserfarben über Blei, , Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1978–192. sowie "Weg im Rabenauer Grund", Ohne Jahr, Wasserfarben über Blei, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1978–76. Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Mitarbeit in der Lithografischen Anstalt seines Vaters J.H.G. Rau, welche zwischen 1823–81 in Betrieb war. 1841–52 Studium an der Dresdener Kunstakademie, wo er sich Ludwig Richter anschloss. 1858 ging er für vier Jahre nach Italien, es folgte ein zweiter Italienaufenthalt 1866/67, dort verkehrte er mit P. Mohn, A. Venus und C.W. Müller. 1863 wurde Rau Nachfolger des verstorbenen G.A. Hahn als Zeichenlehrer an das Dresdener Polytechnikum berufen, 1877 wurde er zum Professor ernannt. Frühe Zeichnungen Raus folgen dem Vorbild des Lehrers Richter. Erst nach der zweiten Italienreise wandeln sich Raus Landschaften hin zum Malerischen. Die Arbeiten der 1870er Jahre zeigen eine impressionistische Auflockerung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Heinrich Woldemar Rau (zugeschr.), Frühlingslandschaft am Bach. 1846.
    Nov. 02, 2024

    Heinrich Woldemar Rau (zugeschr.), Frühlingslandschaft am Bach. 1846.

    Est: €350 - €400

    Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Aquarell über Blei. Unsigniert. U.re. in Blei bezeichnet "d. letzte April". Verso von fremder Hand bezeichnet. Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Mitarbeit in der Lithografischen Anstalt seines Vaters J.H.G. Rau, welche zwischen 1823–81 in Betrieb war. 1841–52 Studium an der Dresdener Kunstakademie, wo er sich Ludwig Richter anschloss. 1858 ging er für vier Jahre nach Italien, es folgte ein zweiter Italienaufenthalt 1866/67, dort verkehrte er mit P. Mohn, A. Venus und C.W. Müller. 1863 wurde Rau Nachfolger des verstorbenen G.A. Hahn als Zeichenlehrer an das Dresdener Polytechnikum berufen, 1877 wurde er zum Professor ernannt. Frühe Zeichnungen Raus folgen dem Vorbild des Lehrers Richter. Erst nach der zweiten Italienreise wandeln sich Raus Landschaften hin zum Malerischen. Die Arbeiten der 1870er Jahre zeigen eine impressionistische Auflockerung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • W. RAU (1827-1889), 5 Landscape studies, 1st booklet, folder, 1850, Lithography
    Oct. 26, 2024

    W. RAU (1827-1889), 5 Landscape studies, 1st booklet, folder, 1850, Lithography

    Est: €1,350 - €1,800

    Woldemar Rau (1827 Dresden - 1889 ibid.): Landscape Studies drawn a lithographed by H W Rau, 1850, Lithography Technique: Lithography over tinted stone on Paper, Original-Cover Paper Inscription: Lower right monogrammed (ligated): ""WR" [auf vier Werken, das übrige wie folgt:] "WRau"". Lower right dated: "[Blatt 3] 1850". Inscribed on the title page: Landschafts=Studien gezeichnet u. lithographirt von H. W. Rau. Dresden. Printed and published by the lithogr. inst. v. J. H. G. Rau. 1st issue. Date: 1850 Description: Five lithographs, loose in the original folder. Keywords: Homestead, Farm, Architecture, Nature, Mountains, Rocks, Tree, Pond, Stream, 19th century, Romanticism, Landscape, Germany, Size: Height: 24,5 cm, Width: 31,9 cm, Length: 0,4 cm, Diameter: ø (9,6 x 0 x 0, ø 0in), Paper: x (0 x 0 in)

    Fichter Kunsthandel
  • HEINRICH WOLDEMAR RAU (1827-188
    Jan. 30, 2024

    HEINRICH WOLDEMAR RAU (1827-188

    Est: -

    Heinrich Woldemar Rau (1827-1889), Dresden painter and graphic artist. Forest landscape with roebuck, oil on canvas, signed lower right, restored and retouched, 45 x 60 cm, framed 63 x 75 cm

    Historia Auctionata
  • W. RAU (*1827) after RICHTER (*1803), Resting hiker in the mill valley, 1857, Lithography
    Jan. 20, 2024

    W. RAU (*1827) after RICHTER (*1803), Resting hiker in the mill valley, 1857, Lithography

    Est: €75 - €125

    Woldemar Rau (1827 Dresden - 1889 ibid.) after Ludwig Richter (1803 Dresden - 1884 ibid.): Resting hiker in the mill valley Camped on a raised meadow, 1857, Lithography Technique: Lithography on , mounted on Paper Inscription: Lower right inscribed in the printing plate: "Da drunten im tiefen Thale, da treibt das Wasser ein Rad [...]". Date: 1857 Description: Peaceful scene in nature. A young hiker with dog lying in the grass and looking towards a mill. Source: Aus Ludwig Richter's Skizzenbuch. Landschaftliche Studien und Staffagen nach dem Originalen auf Stein übertragen von Woldemar Rau. Erste Lieferung, 1857 | print suite, Landscape Keywords: Nature, landscape, mill, peace, silence, 19th century, Romanticism, Landscape, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • W. RAU (1827-1889), 5 Landscape studies, 1st booklet, portfolio, 1850, Lithography
    Aug. 26, 2023

    W. RAU (1827-1889), 5 Landscape studies, 1st booklet, portfolio, 1850, Lithography

    Est: €1,350 - €1,800

    Woldemar Rau (1827 Dresden - 1889 ibid.): Landscape Studies drawn a lithographed by H W Rau, 1850, Lithography Technique: Lithography over tinted stone on Paper, Original-Cover Paper Inscription: Lower right monogrammed (ligated): ""WR" [auf vier Werken, das übrige wie folgt:] "WRau"". Lower right dated: "[Blatt 3] 1850". Inscribed on the title page: Landschafts=Studien gezeichnet u. lithographirt von H. W. Rau. Dresden. Printed and published by the lithogr. inst. v. J. H. G. Rau. 1st issue. Date: 1850 Description: Five lithographs, loose in the original folder. Keywords: Homestead, Farm, Architecture, Nature, Mountains, Rocks, Tree, Pond, Stream, 19th century, Romanticism, Landscape, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Prof. Heinrich Woldemar Rau, attr., Sizilianerin
    Feb. 25, 2023

    Prof. Heinrich Woldemar Rau, attr., Sizilianerin

    Est: -

    Prof. Heinrich Woldemar Rau, attr., Sizilianerin sitzende ältere Frau in Tracht, einen Krug in ihren Händen haltend, aquarellierte Tuschezeichnung, 2. Hälfte 19. Jh., rechts datiert "22 Jan.", rückseitig neuzeitliche Zuschreibung "Heinrich Woldemar Rau (Dresden) *5.8.1827 - +7.4.1889 Schüler Ludwig Richters ...", leicht gebräunt und minimal fleckig, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 21 x 17 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner und Graphiker (1827 Dresden bis 1889 ebenda), anfänglich in der Lithographischen Anstalt seines Vaters tätig, 1841-52 Studium an der Kunstakademie in Dresden, hier Kontakt zu Ludwig Richter, 1858-62 Italienaufenthalt, 1966-67 weitere Italienreise und hier Bekanntschaft mit Albert Venus und Paul Mohn, ab 1863 Zeichenlehrer am Polytechnikum in Dresden, 1877 Ernennung zum Professor, Quelle: Thieme-Becker und Boetticher. Prof. Heinrich Woldemar Rau, attr., Sicilian sitting elderly woman in traditional costume, holding a jug in her hands, watercolour ink drawing, 2nd half 19th cent, dated on the right "22 Jan.", on the reverse modern attribution "Heinrich Woldemar Rau (Dresden) *5.8.1827 - +7.4.1889 pupil of Ludwig Richter ...", slightly browned and minimally stained, framed behind glass, folding dimensions approx. 21 x 17 cm. Artist's info: German painter, draughtsman and graphic artist (1827 Dresden to 1889 ibid.), initially working in his father's lithographic studio, 1841-52 studied at the academy of arts in Dresden, here contact with Ludwig Richter, 1858-62 stay in Italy, 1966-67 further trip to Italy and here acquaintance with Albert Venus and Paul Mohn, from 1863 drawing teacher at the Polytechnikum in Dresden, 1877 appointment as professor, source: Thieme-Becker and Boetticher.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • W. RAU (*1827) after RICHTER (*1803), Boy playing music with girl, 1857, Lithography
    Feb. 18, 2023

    W. RAU (*1827) after RICHTER (*1803), Boy playing music with girl, 1857, Lithography

    Est: €75 - €125

    Woldemar Rau (1827 Dresden - 1889 ibid.) after Ludwig Richter (1803 Dresden - 1884 ibid.): Boy playing music with girl in a hilly landscape, 1857, Lithography Technique: Lithography on China paper, mounted on Paper Date: 1857 Description: Peaceful scene in nature. A boy plays on a shalmey for a girl lying in front of him. Source: Aus Ludwig Richter's Skizzenbuch. Landschaftliche Studien und Staffagen nach dem Originalen auf Stein übertragen von Woldemar Rau. Erste Lieferung, 1857 | print suite, Landscape Keywords: Nature, Landscape, Peace, Music, Shepherd, Boy, Girl, 19th century, Romanticism, Costumes, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • W. RAU (*1827) after RICHTER (*1803), Resting hiker in the mill valley, 1857, Lithography
    Feb. 18, 2023

    W. RAU (*1827) after RICHTER (*1803), Resting hiker in the mill valley, 1857, Lithography

    Est: €75 - €125

    Woldemar Rau (1827 Dresden - 1889 ibid.) after Ludwig Richter (1803 Dresden - 1884 ibid.): Resting hiker in the mill valley Camped on a raised meadow, 1857, Lithography Technique: Lithography on China paper, mounted on Paper Inscription: Lower right inscribed in the printing plate: "Da drunten im tiefen Thale, da treibt das Wasser ein Rad [...]". Date: 1857 Description: Peaceful scene in nature. A young hiker with dog lying in the grass and looking towards a mill. Source: Aus Ludwig Richter's Skizzenbuch. Landschaftliche Studien und Staffagen nach dem Originalen auf Stein übertragen von Woldemar Rau. Erste Lieferung, 1857 | print suite, Landscape Keywords: Nature, landscape, mill, peace, silence, 19th century, Romanticism, Landscape, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Heinrich Woldemar Rau (1827-1889),
    Jan. 23, 2023

    Heinrich Woldemar Rau (1827-1889),

    Est: -

    Heinrich Woldemar Rau (1827-1889), Dresden painter and graphic artist. Forest landscape with roebuck, oil on canvas, bottom right signed, restored and retouched, 45 x 60 cm, framed 63 x 75 cm

    Historia Auctionata
  • Heinrich Woldemar Rau (1827-1
    Nov. 07, 2022

    Heinrich Woldemar Rau (1827-1

    Est: -

    Heinrich Woldemar Rau (1827-1889), Dresden painter and graphic artist. Forest Landscape with Roebuck, oil on canvas, signed lower right, restored and retouched, 45 x 60 cm, framed 63 x 75 cm

    Historia Auctionata
  • Prof. Heinrich Woldemar Rau, attr., Sizilianerin
    Aug. 27, 2022

    Prof. Heinrich Woldemar Rau, attr., Sizilianerin

    Est: -

    Prof. Heinrich Woldemar Rau, attr., Sizilianerin sitzende ältere Frau in Tracht, einen Krug in ihren Händen haltend, aquarellierte Tuschezeichnung, 2. Hälfte 19. Jh., rechts datiert "22 Jan.", rückseitig neuzeitliche Zuschreibung "Heinrich Woldemar Rau (Dresden) *5.8.1827 – +7.4.1889 Schüler Ludwig Richters ...", leicht gebräunt und minimal fleckig, hinter Glas gerahmt, Falzmaße ca. 21 x 17 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner und Graphiker (1827 Dresden bis 1889 ebenda), anfänglich in der Lithographischen Anstalt seines Vaters tätig, 1841–52 Studium an der Kunstakademie in Dresden, hier Kontakt zu Ludwig Richter, 1858–62 Italienaufenthalt, 1966–67 weitere Italienreise und hier Bekanntschaft mit Albert Venus und Paul Mohn, ab 1863 Zeichenlehrer am Polytechnikum in Dresden, 1877 Ernennung zum Professor, Quelle: Thieme-Becker und Boetticher.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Prof. Heinrich Woldemar Rau, "Liebethaler Grund"
    Aug. 27, 2022

    Prof. Heinrich Woldemar Rau, "Liebethaler Grund"

    Est: -

    Prof. Heinrich Woldemar Rau, "Liebethaler Grund" wildromantischer Blick auf die sich durch Felsen schlängelnde Wesenitz, aquarellierte Tuschefederzeichnung, an der unteren Blattkante links signiert "W. Rau" sowie rechts betitelt und datiert "Liebethaler Grund Juni 1876.", auf der Rahmenrückwand neuzeitlich bezeichnet "Heinrich Woldemar Rau 5.8.1827–7.4.1889 Dresden Schüler Ludwig Richters ...", hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 12,5 x 16,5 cm.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Rau, Heinrich Woldemar (1827 Dresden 1889)
    Mar. 26, 2022

    Rau, Heinrich Woldemar (1827 Dresden 1889)

    Est: €10 - €12

    "Briesnitz 5. Mai (19)75", so re. im Werk betitelt und dat. Aquarell/Papier, re. u. sign. PP.-Ausschnitt ca. 17x 25 cm. PP., R., 37x 47 cm.

    Dannenberg
  • Rau, Heinrich Woldemar (1827 Dresden 1889)
    Dec. 11, 2021

    Rau, Heinrich Woldemar (1827 Dresden 1889)

    Est: €300 - €360

    "Briesnitz 5. Mai (19)75", so re. im Werk betitelt und dat. Aquarell/Papier, re. u. sign. PP.-Ausschnitt ca. 17x 25 cm. PP., R., 37x 47 cm.

    Dannenberg
  • Heinrich Woldemar Rau (zugeschr.) "Dürr-Kamnitz-Mühle". 1870.
    Sep. 18, 2021

    Heinrich Woldemar Rau (zugeschr.) "Dürr-Kamnitz-Mühle". 1870.

    Est: €500 - €600

    Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Aquarell und Federzeichnung in brauner Tusche auf Aquarellpapier. Unsigniert. U.re. in Blei ortsbezeichnet sowie datiert. Verso in Tusche alt künstlerbezeichnet. An den o. Ecken im Passepartout montiert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Heinrich Woldemar Rau (zugeschr.) "Dürr-Kamnitz-Mühle". 1870.
    Mar. 20, 2021

    Heinrich Woldemar Rau (zugeschr.) "Dürr-Kamnitz-Mühle". 1870.

    Est: €600 - €700

    Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Aquarell und Federzeichnung in brauner Tusche auf Aquarellpapier. Unsigniert. U.re. in Blei ortsbezeichnet sowie datiert. Verso in Tusche alt künstlerbezeichnet. An den o. Ecken im Passepartout montiert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Heinrich Woldemar Rau, Waldlandschaft mit Reh. Wohl 2nd half 19th cent.
    Mar. 28, 2020

    Heinrich Woldemar Rau, Waldlandschaft mit Reh. Wohl 2nd half 19th cent.

    Est: €1,400 - €1,800

    Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda Oil on canvas. Signiert "W. Rau" u.re. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. auf einem Papieretikett typografisch bezeichnet. In einem prunkvollen, historistischen Schmuckrahmen im Regence-Stil mit Eckkartuschen und gold- und silberfarbenen Blattmetallauflagen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Rau, Heinrich Woldemar
    Nov. 09, 2019

    Rau, Heinrich Woldemar

    Est: €40 - €80

    (Dresden 1827-1889 ebda.), Italienische Landschaft. Bleistiftzeichnung auf Papier. Sign., nicht bezeichnet, dat. (18)56. 14 x 20,1 cm. - Unter Passepartout. - Thieme/Becker XXVIII, 36 (Biographie). - Etw. gebräunt. (34) - DAZU: Flußlandschaft mit Ruine und Fischer. Zeichnung mit Tusche und Feder auf Papier. Sign. "M. v. Gise", nicht bezeichnet, dat. (18)37. Ca. 14 x 10,5 cm. - Auf Trägerpapier mont. (minimale Altersspuren).

    Zisska & Lacher
  • Heinrich Woldemar RAU (1827-1889)
    May. 26, 2018

    Heinrich Woldemar RAU (1827-1889)

    Est: €600 - €800

    Oil on canvas Landscape 25 x 39 cm

    Maison Jules Veilinghuis
  • Rau, Heinrich Woldemar: Partie in der Sächsischen Schweiz
    Nov. 25, 2016

    Rau, Heinrich Woldemar: Partie in der Sächsischen Schweiz

    Est: €800 - €1,200

    Partie in der Sächsischen Schweiz. Öl über Bleistiftvorzeichnung auf festem Velin. 57 x 42,5 cm. Verso eine Zuschreibung an den Künstler. - Provenienz: Vormals mit der Kunsthandlung Kühl, Dresden.Privatsammlung Dresden. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • HEINRICH WOLDEMAR RAU, 1827 - Dresden - 1889: Bayerische Seenlandschaft.
    Nov. 12, 2016

    HEINRICH WOLDEMAR RAU, 1827 - Dresden - 1889: Bayerische Seenlandschaft.

    Est: €1,200 - €1,450

    HEINRICH WOLDEMAR RAU 1827 - Dresden - 1889 Bayerische Seenlandschaft. Stellenweise in Deckweiß gehöhte und aquarellierte Pinsel- und Federzeichnung in Braun über Bleistift. Auf blaugrünem Vélin. 19,8 x 13,9 cm. Gering gebräunt. Reizvolle Landschaftsdarstellung des Schülers von A. L. Richter. Provenienz: Sammlung Walter Bareiss und Dr. M. K. H. Rech, Bonn (nicht bei Lugt bzw. Lugt 2745 b). [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Eduard Hildebrandt, Baltimore
    May. 21, 2016

    Eduard Hildebrandt, Baltimore

    Est: €800 - €1,000

    Inscribed lower left: Baltimore. Inscribed to the reverse: Hildebrandt.At the recommendation of Alexander von Humboldt, King William IV arranged for Eduard Hildebrandt to travel to the United States from 1844-45. He made around 200 watercolour studies whilst he was there, including this sketch of Baltimore. The majority of the American watercolours are now kept in the "Graphische Sammlung" of the Nationalgalerie in Berlin.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Woldemar Rau, Laubwaldlichtung, Dated lower right:
    Jun. 03, 2015

    Woldemar Rau, Laubwaldlichtung, Dated lower right:

    Est: €800 - €1,000

    Woldemar Rau, Laubwaldlichtung, Dated lower right: Juni. 74. Inscribed in pencil on the reverse: Umstehendes Aquarell von Woldemar Rau, 1827–1889, Schüler von Ludwig Richter, „Laubwaldlichtung“ Juni 1874, wurde gemeinsam mit dem Kupferstichkabinett Dresden unmittelbar aus dem Familienbesitz übernommen. Es wurde mit der Nr. 20 im KK Dresden für ein zu erarbeitendes Werkverzeichnis aufgenommen. Johannes Kühl, Kunstausstellung Kühl, Dresden, Watercolour and opaque paint on paper, 1874, 7 x 7 1/4 in.

    Grisebach
  • Rau, Heinrich Woldemar: Bemooste Felsen
    Nov. 28, 2014

    Rau, Heinrich Woldemar: Bemooste Felsen

    Est: €250 - €350

    Bemooste Felsen am Waldboden. Öl auf dünner Pappe, verso zahlreiche Farbproben. 14,3 x 19,3 cm. Unten rechts mit undeutlicher, in die nasse Farbe geritzter Datierung.

    Bassenge Auctions
  • Heinrich Woldemar Rau"Seelandschaft mit Gebüsch und Bäumen". Wohl um 1858.
    Dec. 05, 2009

    Heinrich Woldemar Rau"Seelandschaft mit Gebüsch und Bäumen". Wohl um 1858.

    Est: €950 - €1,100

    Oil on paper. Unsigniert. Verso Bleistiftzeichnung einer "Jungfrau nach rechts...", von fremder Hand in Blei betitelt, datiert, bezeichnet und mit der Nachlaßnr. "318" versehen. In einer Stuckleiste gerahmt. An den Ecken Reißzwecklöchlein, o.re. an der Ecke kleine Fehlstelle (ca. 0,3 cm). Die Seelandschaft entstand zusammen mit vergleichbaren Ölskizzen während der ersten Italienreise des Richter-Schülers. Diese Malerei wird gekennzeichnet durch einen feinen Duktus und eine durch Blau und Erdtöne bestimmte Farbpalette. Auch das Motiv der Jungfrau (verso) reiht sich in eine Serie vergleichbarer Arbeiten aus der Italienzeit ein.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • HEINRICH WOLDEMAR RAU 1827 - Dresden - 1889
    Nov. 10, 2007

    HEINRICH WOLDEMAR RAU 1827 - Dresden - 1889

    Est: €2,800 - €2,800

    Die Rast. Auf einer Lichtung sitzendes junges Paar und stehende Dame, im Hintergrund Gebirgslandschaft. Aquarell mit stellenweiser Bleistiftvorzeichnung. - Signiert. Auf Vélin. 24,8 x 38,5 cm. Alt auf Unterlage aufgezogen. Ursprünglich zum Lithographen ausgebildet, fand Rau bald in Adrian Ludwig Richter einen Lehrer, "...dem er sich mit ganzer Seele anschloß und unter dessen Leitung er sich auf's Günstigste entwickelte" (Boett. II, 1, S. 360). Nachdem er sich zwischen 1858 und 1860 in Italien aufgehalten hatte, war er mehrere Jahre als Zeichenlehrer und auch als freier Künstler in Dresden tätig. 1873 erhielt er den Ruf an das dortige Polytechnikum als Nachfolger von G. Hahn. Hauptsächlich als Aquarellmaler tätig, zeigen seine zart ausgeführten Arbeiten eine romantisch-idyllische Naturauffassung, die in der besten Tradition seines Lehrmeisters Richter stehen. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • HEINRICH WOLDEMAR RAU
    Jan. 24, 2005

    HEINRICH WOLDEMAR RAU

    Est: $700 - $1,000

    (Dresden 1827-1889 Dresden) A Mountain Landscape with a Ruin of a Castle. Watercolor over pencil. 273x451 mm; 10 7/8x17 7/8 inches. Ex-collection Strahnz, Leipzig, with the ink stamp verso (not in Lugt). Rau was a pupil of Ludwig Richter.

    Swann Auction Galleries
Lots Per Page: