Loading Spinner

Christian Daniel Rauch Sold at Auction Prices

Sculptor, b. 1777 - d. 1857

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Rauch , Christian Daniel (Bad Arolsen, Dresden 1777-1857) , nach
    Mar. 27, 2025

    Rauch , Christian Daniel (Bad Arolsen, Dresden 1777-1857) , nach

    Est: €200 - €240

    Statuette "Friedrich der Große" (Der Alte Fritz) 20. Jh. Bronze, braun patiniert. Auf einem schwarz-grauen Steinsockel, getreppt (Gr. 10×10×12 cm), Figur 24,5 cm hoch. Mit "Fridericus Rex"- Kartusche. Bez. "®Rauch Ch." u. Monogramm"EK". Nach einem Original von Christian Daniel Rauch. (61302)

    Leo Spik
  • Christian Daniel RAUCH (1777-1857)
    Mar. 23, 2025

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857)

    Est: €10,000 - €15,000

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Knabe mit Buch" (1827) Skulptur - Gips, H: 109,5 cm Laut Gutachten einziger bekannter Gipsabguss des Knaben mit Buch, wohl Unikat. Ein aktuelles Gutachen vom 11.08.2023 von Frau Dr. Jutta von Simson liegt bei. Alle weiteren Angaben zur Entstehung und Erhalten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Gutachten. Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Boy with book" (1827) sculpture - plaster, ht: 109,5 cm, according to the expert opinion, the only known plaster cast of the boy with book, probably unique. A current expert's report dated 11.08.2023 by Dr. Jutta von Simson is enclosed. For further information on the origin and preservation, please refer to the enclosed expert's report.

    Auktionshaus Kloss
  • Allegory of Charity
    Dec. 03, 2024

    Allegory of Charity

    Est: £12,000 - £18,000

    Workshop of Christian Daniel Rauch German 1777 – 1857 Allegory of Charity white marble 101cm., 39¾in.

    Sotheby's
  • Germany: SMALL BRONZE BUST OF JOHANN WOLFGANG GOETHE
    Nov. 12, 2024

    Germany: SMALL BRONZE BUST OF JOHANN WOLFGANG GOETHE

    Est: €1,000 - €1,200

    SMALL BRONZE BUST OF JOHANN WOLFGANG GOETHE. Germany. Maker/Designer: After Christian Daniel Rauch (1777-1857). Technique: Bronze, black-patinated. Dark red granite. Measurement: Height 17,5cm. Mark: Verso on the rim of the bust inscr. "Rauch fec." and indistinctly: IXI(?) Ges. v.II.C (?). Germany Decorative Arts & Objects Explanations to the Catalogue Estimated shipping costs for this lot: Germany: 20,17 Euro plus 3,83 Euro VAT EU: 33,61 Euro plus 6,39 Euro VAT Worldwide: 63,03 Euro plus 11,97 Euro VAT additional shipping insurance

    Van Ham Kunstauktionen
  • Rauch, Christian Daniel (Bad Arolsen, Dresden 1777-1857) , nach
    Sep. 19, 2024

    Rauch, Christian Daniel (Bad Arolsen, Dresden 1777-1857) , nach

    Est: €350 - €420

    Goethe-Büste auf rundem Postament. Bronze, braun patiniert. Montiert auf schwarzem Marmorsockel. H. 18,5 / Ges.-H. 25,5 cm. Ausgeführt von Oskar Gladenbeck (1850-1921). Rücks. bez. "O. Cladenbeck fec. Akt. Ges. Cladenbeck-Berlin". Siehe Kat. der Fa. Gladenbeck: Nr. 398, verkleinerte Version (8 cm): Nr. 447. (60141)

    Leo Spik
  • Christian Daniel Rauch
    Sep. 08, 2024

    Christian Daniel Rauch

    Est: €360 - €720

    (1777 Arolsen - 1857 Dresden) nach "Goethe im Hausrock". Originaltitel Bronze, dunkel patiniert. An der Plinthe bez./betitelt "GOETHE 1828". Guss wohl um 1900. Darstellung Goethes als Ganzfigur auf einer eckigen, leicht profilierten Plinthe stehend, die Hände in für ihn charakteristischer Pose hinter dem Rücken verschränkt. H. 35,2 cm. 1828/29 schuf Rauch das Gipsmodell, nach dem seit dem 19. Jh. verschiedene Güsse in unterschiedlichen Größen entstanden, sowohl mit einer schlichten Plinthe als auch mit einem Sockel mit Goethe-Motiven. After Christian Daniel Rauch (1777 - 1857). Dark patinated bronze. Inscribed or titled "GOETHE 1828". Cast probably ca. 1900

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • KPM Berlin Johann Wolfgang Goethe - Chr. Daniel RAUCH,
    Sep. 07, 2024

    KPM Berlin Johann Wolfgang Goethe - Chr. Daniel RAUCH,

    Est: €100 -

    bisque porcelain, Royal Porcelain Manufactory Berlin, blue scepter mark, design by Christian Daniel RAUCH (1777-1857), Johann Wolfgang Goethe, H 30 cm x W 10.5 cm x D 8.5 cm, firing crack on the lapel

    Antikauktion Krefeld
  • TWO PIECES MEISSEN, RELIEF PLAQUE, 2ND
    Aug. 30, 2024

    TWO PIECES MEISSEN, RELIEF PLAQUE, 2ND

    Est: -

    Two pieces Meissen, relief plaque, 2nd half 20th century, square format, profile portrait of 'Marie d`Alton' at the age of 5 after Christian Daniel Rauch (1777-1857), bisque, white, inscribed below the depiction and verso, 15 x 15 cm, flask-shaped vase, pommel swords 1850-1924, 1st choice, originally w. technical porcelain, white, h. 24.5 cm

    Historia Auctionata
  • Christian Daniel Rauch Patinated Bronze Bust Johann Christoph von Schiller
    Aug. 25, 2024

    Christian Daniel Rauch Patinated Bronze Bust Johann Christoph von Schiller

    Est: $400 - $500

    Christian Daniel Rauch, a Patinated Bronze Bust of Johann Christoph Friedrich von Schiller on stone plinth. Engraved name of subject, signed on reverse, 'Rauch' and monogrammed 'EWB'. 2.lbs Approx. Measurements: 5.5 inches height x 3.5 Condition: Great condition, some spotting to the patina, stone plinth has cracks and losses.

    Global Auctions Company
  • Christian Daniel Rauch Patinated Bronze Bust of Johann Wolfgang von Goethe
    Aug. 25, 2024

    Christian Daniel Rauch Patinated Bronze Bust of Johann Wolfgang von Goethe

    Est: $400 - $500

    Christian Daniel Rauch, a Patinated Bronze Bust of Johann Wolfgang von Goethe on stone plinth. Engraved name of subject, signed on reverse, 'Rauch' and monogrammed 'EWB'. 2.lbs Approx. Measurements: 5.5 inches height x 3.5 Condition: Great condition, some spotting to the patina.

    Global Auctions Company
  • Christian Daniel RAUCH (1777-1857)
    Jul. 28, 2024

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857)

    Est: €12,000 - €15,000

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Knabe mit Buch" (1827) Skulptur - Gips, H: 109,5 cm Laut Gutachten einziger bekannter Gipsabguss des Knaben mit Buch, wohl Unikat. Ein aktuelles Gutachen vom 11.08.2023 von Frau Dr. Jutta von Simson liegt bei. Alle weiteren Angaben zur Entstehung und Erhalten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Gutachten. Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Boy with book" (1827) sculpture - plaster, ht: 109,5 cm, according to the expert opinion, the only known plaster cast of the boy with book, probably unique. A current expert's report dated 11.08.2023 by Dr. Jutta von Simson is enclosed. For further information on the origin and preservation, please refer to the enclosed expert's report.

    Auktionshaus Kloss
  • Bust of Christ with the Crown of Thorns
    Jul. 02, 2024

    Bust of Christ with the Crown of Thorns

    Est: £15,000 - £20,000

    Circle of Christian Daniel Rauch (1777-1857) German, first half 19th century Bust of Christ with the Crown of Thorns white marble, on a white marble socle 62cm., 24 3/8 in. overall

    Sotheby's
  • TWO PIECES MEISSEN, RELIEF PLAQUE, 2ND H
    Jun. 20, 2024

    TWO PIECES MEISSEN, RELIEF PLAQUE, 2ND H

    Est: -

    Two pieces Meissen, relief plaque, 2nd half 20th century, square format, profile portrait of 'Marie d`Alton' at the age of 5 after Christian Daniel Rauch (1777-1857), bisque, white, inscribed below the depiction and verso, 15 x 15 cm, flask-shaped vase, pommel swords 1850-1924, 1st choice, originally w. technical porcelain, white, h. 24.5 cm

    Historia Auctionata
  • Christian Daniel Rauch (1777 - 1857) - a bust of King Frederick II
    May. 07, 2024

    Christian Daniel Rauch (1777 - 1857) - a bust of King Frederick II

    Est: -

    Schwere Büste aus braun patiniertem Buntmetall, rs. signiert "Rauch / 8 78". Figur des "Alten Fritz" mit Dreispitz und Hermelinmantel, an der Brust der Schwarze Adlerorden. Im runden schwarzen Steinsockel Risse und zwei kleine Löcher für fehlende Plakette, Gebrauchs- und Altersspuren. Höhe 35 cm. Detaillierte, lebensnah gestaltete Plastik. Prof. Christian Daniel Rauch (1777 - 1857) war ein führender Bildhauer des deutschen Klassizismus und ein Schüler von Johann Gottfried Schadow. Er zählt zur Berliner Bildhauerschule. Zu seinen bedeutendsten Werken gehört das 1810-12 geschaffene Grabmal für Königin Luise. Condition: II

    Hermann Historica GmbH
  • Christian Daniel Rauch
    May. 04, 2024

    Christian Daniel Rauch

    Est: €500 - €1,000

    (1777 Arolsen - 1857 Dresden) nach "Goethe im Hausrock". Originaltitel Bronze, dunkelbraun patiniert. Guss wohl um 1900. Darstellung Goethes als Ganzfigur auf einer eckigen, leicht profilierten Plinthe stehend, die Hände in charakterlicher Pose hinter dem Rücken verschränkt. H. 36 cm. 1828/29 schuf Rauch das Gipsmodell, nach dem seit dem 19. Jh. verschiedene Güsse in unterschiedlichen Größen, sowohl mit einer schlichten Plinthe als auch mit einem Sockel mit Motiven aus Goethe-Werken, entstanden sind. After Christian Daniel Rauch (1777 - 1857). Dark brown patinated bronze.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Christian Daniel Rauch Patinated Bronze Bust Johann Christoph von Schiller
    Apr. 21, 2024

    Christian Daniel Rauch Patinated Bronze Bust Johann Christoph von Schiller

    Est: $400 - $500

    Christian Daniel Rauch, a Patinated Bronze Bust of Johann Christoph Friedrich von Schiller on stone plinth. Engraved name of subject, signed on reverse, 'Rauch' and monogrammed 'EWB'. 2.lbs Approx. Measurements: 5.5 inches height x 3.5 Condition: Great condition, some spotting to the patina, stone plinth has cracks and losses.

    Global Auctions Company
  • Christian Daniel Rauch Patinated Bronze Bust of Johann Wolfgang von Goethe
    Apr. 21, 2024

    Christian Daniel Rauch Patinated Bronze Bust of Johann Wolfgang von Goethe

    Est: $400 - $500

    Christian Daniel Rauch, a Patinated Bronze Bust of Johann Wolfgang von Goethe on stone plinth. Engraved name of subject, signed on reverse, 'Rauch' and monogrammed 'EWB'. 2.lbs Approx. Measurements: 5.5 inches height x 3.5 Condition: Great condition, some spotting to the patina.

    Global Auctions Company
  • Christian Daniel RAUCH (1777-1857)
    Mar. 24, 2024

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857)

    Est: €15,000 - €25,000

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Knabe mit Buch" (1827) Skulptur - Gips, H: 109,5 cm Laut Gutachten einziger bekannter Gipsabguss des Knaben mit Buch, wohl Unikat. Ein aktuelles Gutachen vom 11.08.2023 von Frau Dr. Jutta von Simson liegt bei. Alle weiteren Angaben zur Entstehung und Erhalten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Gutachten. Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Boy with book" (1827) sculpture - plaster, ht: 109,5 cm, according to the expert opinion, the only known plaster cast of the boy with book, probably unique. A current expert's report dated 11.08.2023 by Dr. Jutta von Simson is enclosed. For further information on the origin and preservation, please refer to the enclosed expert's report.

    Auktionshaus Kloss
  • Christian Daniel Rauch, 1777 Arolsen – 1857 Dresden, Werkstatt/ Nachfolge
    Mar. 21, 2024

    Christian Daniel Rauch, 1777 Arolsen – 1857 Dresden, Werkstatt/ Nachfolge

    Est: €1,200 - €1,500

    Gesamthöhe inkl. schwarzem Steinsockel: 26 cm. Nach 1822. 19. Jahrhundert. Weißer Marmor, Halsansatz abgeschrägt. Nach dem berühmt gewordenen Goethe-Bildnis von Christian Daniel Rauch wohl in dessen Werkstatt ausgeführter Kopf mit gekantetem Ansatz auf schwarzer Steinbasis montiert. (13905815) (11)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Rauch, Christian Daniel (1777-1857) Bust "Tsar Nicholas I (1796-1855)", bronzed bronze on fire-gilt base over pink granite pedestal with surrounding leaf frieze, 1st half 19th century, h. 20,7cm, stone min. dam.
    Mar. 02, 2024

    Rauch, Christian Daniel (1777-1857) Bust "Tsar Nicholas I (1796-1855)", bronzed bronze on fire-gilt base over pink granite pedestal with surrounding leaf frieze, 1st half 19th century, h. 20,7cm, stone min. dam.

    Est: -

    Rauch, Christian Daniel (1777-1857) Bust "Tsar Nicholas I (1796-1855)", bronzed bronze on fire-gilt base over pink granite pedestal with surrounding leaf frieze, 1st half 19th century, h. 20,7cm, stone min. dam. Rauch, Christian Daniel (1777-1857) Büste "Zar Nikolaus I (1796-1855)", brunierte Bronze auf feuervergoldetem Sockel über rosa Granit Postament mit umlaufendem Blattfries, 1.Hälfte 19.Jh., H. 20,7cm, Stein min. best.

    Kendzia
  • Christian Daniel RAUCH (1777-1857)
    Jan. 28, 2024

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857)

    Est: €15,000 - €25,000

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Knabe mit Buch" (1827) Skulptur - Gips, H: 109,5 cm Laut Gutachten einziger bekannter Gipsabguss des Knaben mit Buch, wohl Unikat. Ein aktuelles Gutachen vom 11.08.2023 von Frau Dr. Jutta von Simson liegt bei. Alle weiteren Angaben zur Entstehung und Erhalten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Gutachten. Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Boy with book" (1827) sculpture - plaster, ht: 109,5 cm, according to the expert opinion, the only known plaster cast of the boy with book, probably unique. A current expert's report dated 11.08.2023 by Dr. Jutta von Simson is enclosed. For further information on the origin and preservation, please refer to the enclosed expert's report.

    Auktionshaus Kloss
  • Falz, Egon (Insterburg, Berlin 1932-2010)
    Dec. 07, 2023

    Falz, Egon (Insterburg, Berlin 1932-2010)

    Est: €250 - €300

    Christian Daniel Rauch (Arolsen, Dresden 1777-1857) Briefmarkenentwurf vom 1.11.1953. Porträtentwurf. Fotoessay des Lichtbildateliers der Bundesdruckerei. 14,5×9,5 cm. {Und: Vier Probeabzüge} in Briefmarkengröße des Stichs in verschiedenen Zuständen. Auf schwarzem "Volage"-Karton mit Prägesiegel der Bundesdruckerei. 10,5×15 cm. Nicht verwendetes Porträt für eine Briefmarke. (60613)

    Leo Spik
  • Christian Daniel Rauch, 1777 Arolsen – 1857 Dresden, nach
    Dec. 07, 2023

    Christian Daniel Rauch, 1777 Arolsen – 1857 Dresden, nach

    Est: €1,500 - €2,500

    BÜSTE DES JOHANN WOLFGANG VON GOETHE Höhe: 48 cm. Verso: „Rauch 1820“. Gips, bronziert. Gekanteter Büstenansatz über rechteckigem Grund mit tief gefurchtem Haar und nach vorn gerichtetem Blick, die Bronzierung rötlich schimmernd. Eine vergleichbare in Marmor gefertigte Büste mit variierendem Sockeln befind sich etwa in der Kunsthalle Hamburg (Inv. Nr. S-1933-1). (1381491) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Christian Daniel RAUCH (1777-1857)
    Dec. 05, 2023

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857)

    Est: €15,000 - €25,000

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Knabe mit Buch" (1827) Skulptur - Gips, H: 109,5 cm Laut Gutachten einziger bekannter Gipsabguss des Knaben mit Buch, wohl Unikat. Ein aktuelles Gutachen vom 11.08.2023 von Frau Dr. Jutta von Simson liegt bei. Alle weiteren Angaben zur Entstehung und Erhalten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Gutachten. Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Boy with book" (1827) sculpture - plaster, ht: 109,5 cm, according to the expert opinion, the only known plaster cast of the boy with book, probably unique. A current expert's report dated 11.08.2023 by Dr. Jutta von Simson is enclosed. For further information on the origin and preservation, please refer to the enclosed expert's report.

    Auktionshaus Kloss
  • Christian Daniel Rauch
    Dec. 02, 2023

    Christian Daniel Rauch

    Est: €240 - €480

    (1777 Arolsen - 1857 Dresden) nach Statuette König Friedrich II. als "Alter Fritz" Bronze, dunkel patiniert; Serpentinsockel. Künst-Bez. "Rauch CH", Gießerstempel "EK". Um 1900 entstandene Statuette des "Alten Fritz" in Uniform und Dreispitz, die rechte Hand auf einen Stock gestützt. Schauseitig aufgelegte Rocaillenplakette mit ligiertem Monogramm "FR II". Ges-H. 36 cm. After Christian Daniel Rauch (1777 - 1857). Dark patinated bronze figurine on serpentine base. Inscribed "Rauch Ch." and foundry stamp "EK". Cast circa 1900.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Christian Daniel Rauch
    Dec. 02, 2023

    Christian Daniel Rauch

    Est: €150 - €300

    (1777 Arolsen - 1857 Dresden) nach Büste König Friedrich II. als "Alter Fritz" Bronze, braun patiniert.; Marmorsockel. Um 1900 ausgeführte Büste als Teilreplik nach dem 1851 vollendeten Reiterstandbild Unter den Linden in Berlin. Ges.-H. 25,5 cm. After Christian Daniel Rauch (1777-1857). Brown patinated bronze bust of Frederick II of Prussia on marble. Cast circa 1900.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Christian Daniel RAUCH (1777-1857)
    Sep. 28, 2023

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857)

    Est: €15,000 - €25,000

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Knabe mit Buch" (1827) Skulptur - Gips, H: 109,5 cm Laut Gutachten einziger bekannter Gipsabguss des Knaben mit Buch, wohl Unikat. Ein aktuelles Gutachen vom 11.08.2023 von Frau Dr. Jutta von Simson liegt bei. Alle weiteren Angaben zur Entstehung und Erhalten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Gutachten. Christian Daniel RAUCH (1777-1857) "Boy with book" (1827) sculpture - plaster, ht: 109,5 cm, according to the expert opinion, the only known plaster cast of the boy with book, probably unique. A current expert's report dated 11.08.2023 by Dr. Jutta von Simson is enclosed. For further information on the origin and preservation, please refer to the enclosed expert's report.

    Auktionshaus Kloss
  • Christian Daniel Rauch
    Sep. 09, 2023

    Christian Daniel Rauch

    Est: €600 - €1,200

    (1777 Arolsen - 1857 Dresden) Umkreis Preußischer Adler Stucco, hellbraun bzw. terracottafarben gefasst. Große, vollplastische Darstellung eines auf einer rechteckigen Plinthe sitzenden Adlers, Ausführung 19. oder 20. Jh.; Ger. best.; H. 47,8 cm. In der Gestaltung vergleichbare Adlerdarstellungen Rauchs sind durch eine Bronzeplastik von 1839 in der Skulpturensammlung der Staatl. Kunstsammlungen Dresden (Inv.-Nr. ZV 3099) und Sockeldetails der 1816-1822 entstandenen Denkmäler der Generale Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz und Gerhard von Scharnhorst neben der Neuen Wache in Berlin bekannt. Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung. Circle of Christian Daniel Rauch (1777 - 1857). Painted plaster sculpture of a Prussian eagle, executed 19th or 20th C. Minor flaws.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • CHRISTIAN DANIEL RAUCH 1777 Arolsen - 1857 Dresden (Entwurf
    Sep. 09, 2023

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH 1777 Arolsen - 1857 Dresden (Entwurf

    Est: €300 - €600

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH1777 Arolsen - 1857 Dresden (design)LION FIGHTER ON A HORSE Execution end of 19th c. Metal casting, dark patinated, on rectangular plinth (h. 3 cm). Overall h. 48,5, w. 38,5, d. 20, weight ca. 9 kg. After Albert Wollf (1815-1892). Above a rectangular base, a fully sculpted nude depiction of a young warrior on a rearing steed, delivering the death blow to a wounded lion with a lance. Part. bumped, one foot damaged, one hoof missing. CHRISTIAN DANIEL RAUCH 1777 Arolsen - 1857 Dresden (Entwurf) LÖWENKÄMPFER AUF EINEM PFERD Ausführung Ende 19. Jh. Metallguss, dunkel patiniert, auf rechteckiger Plinthe (H. 3 cm). Ges.-H. 48,5, B. 38,5, T. 20, Gew. ca. 9 kg. Nach Albert Wollf (1815-1892). Über einem rechteckigen Sockel vollplastisch ausgeführte Aktdarstellung eines jungen Kriegers auf einem aufbäumenden Ross, mit einer Lanze den Todesstoß einem verwundeten Löwen versetzend. Part. best., ein Fuß besch., eine Hufe fehlt.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Christian Daniel Rauch (1777-1857) Johann Wolfgang von Goethe (11759-1832)
    Jun. 16, 2023

    Christian Daniel Rauch (1777-1857) Johann Wolfgang von Goethe (11759-1832)

    Est: €400 - €600

    Christian Daniel Rauch (1777-1857) Johann Wolfgang von Goethe (1759-1832) Modèle créé en 1828 Bronze à patine brun clair Signé « Ch. RAUCH » Titré « Goethe » sur le devant H. 30 cm, repose sur un socle en marbre noir de Belgique H. 10 cm Œuvres en rapport : -Christian Daniel Rauch, Johann Wolfgang von Goethe, 1828, statuette en plâtre, H. 37 cm, Paris,Musée de la Vie romantique, inv. CSR S 7 ; -Christian Daniel Rauch, Goethe, 1820, buste en bronze, H. 65 cm, Paris, Musée de la Vie romantique, inv. 2013.4. Littérature en rapport : -Bernhard Maaz, Nationalgalerie Berlin : das XIX. Jahrhundert : Besandskatalog der Skulpturen, Berlin, Staatliche Museen, 2006, pp. 510-512. Christian Daniel Rauch commence sa formation comme apprenti sculpteur à la cour du roi Frédéric Guillaume III dans les années 1790. En 1797 il est nommé valet de chambre du roi. La reine Louisa de Prusse voit en Rauch un sculpteur prometteur. Entre 1805 et 1811 le jeune Rauch est envoyé à Rome pour étudier l'antique, en tant que boursier du roi de Prusse. Il y rencontre les sculpteurs Thorvaldsen et Canova qui vont définitivement le convertir à l'esthétique néoclassique.

    Crait-Muller
  • CHRISTIAN DANIEL RAUCH (1777-1
    Jun. 08, 2023

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH (1777-1

    Est: -

    Christian Daniel Rauch (1777-1857) after, statuette of King Frederick II with walking stick as ''Alter Fritz'', golden brown patinated metal casting, 20th c., on marble plinth, unmarked, h. 27 cm

    Historia Auctionata
  • Rauch, Christian Daniel
    May. 12, 2023

    Rauch, Christian Daniel

    Est: -

    Rauch, Christian Daniel 1777 Arolsen - 1857 Dresden (nach) Büste Friedrich der Große. Metall, vergoldet. H 78 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • CHRISTIAN DANIEL RAUCH (AROLSEN 1777- DRESDE 1857)
    Apr. 02, 2023

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH (AROLSEN 1777- DRESDE 1857)

    Est: €18,000 - €20,000

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH (AROLSEN 1777- DRESDE 1857) Alexandre Ier, Tsar de Russie (1777-1825) Buste en marbre blanc de face la tête légèrement de trois quarts à base rectangulaire reposant sur un piédouche. H. : 62 cm (Quelques légères taches au revers). Modèle réalisé en 1815. L’un des exemplaires non signés, le sculpteur ayant reçu plusieurs commandes de l’entourage du tsar après sa livraison au souverain. Provenance: Vente Hampel, Munich, 2016. Œuvres en rapport: - Christian Daniel Rauch, Alexandre Ier, 1818, marbre, H.63 cm, signé et daté Chr.Rauch 1818, Château de Nassau; - Christian Daniel Rauch, Alexandre Ier, 1818, marbre, titré Alexandre 1er, signé Chr. Rauch F. 1818, Pologne, Musée national de Varsovie, n°inv.1922052; - Christian Daniel Rauch, Alexandre Ier, 1818, marbre, signé Chr. Rauch F. 1818, Pologne, Russie, Palais de Pavlovsk, n°inv.Nr. Yx-249 -VIII; - Christian Daniel Rauch, Alexandre Ier, signé Chr. Rauch F.1821, Trustees Duc de Devonshire, Chatsworth, Derbyshire. Références: -Ednah D. Cheney, The life of Christian Daniel Rauch, Boston, Lee and Shepard éd., 1893, p. 7, 79, 80, 95, 146; -Bernhard Maaz, Nationalgalerie Berlin das neunzehnte Jahrhundert Bestandskatalog der Skulpturen, TOME II,Berlin, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin; Leipzig : E.A. Seemann éd., 2006, pp. 418-620; -Jutta von Simson, Christian Daniel Rauch, Oeuvre-Katalog, Berlin, 1996, Kat. Nr. 52.1., pp.98-99. Historique: Christian Daniel RAUCH commence sa formation comme apprenti sculpteur à la cour du roi Frédéric Guillaume III dans les années 1790. En 1797 il est nommé valet de chambre du roi. La reine Louisa de Prusse voit en Rauch un sculpteur prometteur. Entre 1805 et 1811 le jeune Rauch est envoyé à Rome pour étudier l’antique, en tant que boursier du roi de Prusse. Il y rencontre les sculpteurs Thorvaldsen et Canova qui vont définitivement le convertir à l’esthétique néoclassique. Alors que l’art du portrait sculpté en Prusse est dominé par le sculpteur de la Cour, Johann Gottfried Schadow (1764-1850), un tournant décisif à lieu en 1810. A cette date, Rauch reçoit la commande du portrait funéraire du tombeau de la reine Louise de Prusse. Cette commande prestigieuse le propulse au premier rang des sculpteurs officiels. Lorsque huit ans plus tôt/en 1802/le sculpteur allemand avait rencontré pour la première fois l’Empereur de Russie Alexandre Ier venu à Memel pour sceller une relation pacifique avec le roi Frédéric-Guillaume III de Prusse, il n’était alors qu’en formation, en parallèle de ses services de valet de chambre. Ce fut d’ailleurs dans le cadre de cette fonction qu’il rencontra le Tsar, et non en tant que sculpteur. Ce premier contact fut décisif pour l’artiste. Il marque la genèse de ce portrait réalisé treize ans plus tard, en 1815 à l’occasion de l’entrée d’Alexandre Ier à Berlin lors de la libération et de la défaite napoléonienne. Rauch écrit en effet en 1815 à son ami le sculpteur Friedrich Tieck qu’il fut frappé en 1802 par l’allure du Tsar qu’il voit comme un frère magnifique de l’antique Discobole. Cette vision de le quitte pas et demeure présente dans son esprit lorsque le Général Ostermann l’encourage à sculpter le buste de l’Empereur. Convaincu par les éloges de Frédéric Guillaume sur Rauch, Alexandre Ier accepte alors de poser pour le sculpteur durant une seule heure et demie, temps précieux qu’il occupe à rédiger des dépêches. Dans ce court laps de temps, le sculpteur a su saisir la présence calme et la grandeur du Tsar dans l’exercice de ses fonctions. L’influence antique mêlée au talent de portraitiste du sculpteur confère à l’effigie impériale une belle présence. La coiffure et le visage du Tsar sont dessinés avec fidélité et le léger sourire laisse percevoir le caractère de l’homme derrière son illustre fonction. Il existe différentes versions de ce buste qui a connu une diffusion liée à son statut de portrait officiel. On peut citer l’exemplaire daté de 1818 réalisé pour le Ministre von Stein ainsi que ceux aujourd’hui conservés en Pologne au National Museum de Varsovie, en Russie au Palais de Pavlovsk et en Angleterre à Chatsworth.

    Osenat
  • CHRISTIAN DANIEL RAUCH (1777-1857), AFTER, JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, STATUE AFTER THE ORIGINAL ''
    Mar. 31, 2023

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH (1777-1857), AFTER, JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, STATUE AFTER THE ORIGINAL ''

    Est: -

    Christian Daniel Rauch (1777-1857), after, Johann Wolfgang von Goethe, statue after the original ''Goethe im Hausrock'' from 1828, golden brown patinated bronze on plinth with corner bevel, unsigned, titled and dated on the front, slightly bumped, overall h. 35 cm Christian Daniel Rauch (1777-1857), nach, Johann Wolfgang von Goethe, Standbild nach dem Original ''Goethe im Hausrock'' aus dem Jahr 1828, goldbraun patinierte Bronze auf Plinthe mit Eckabschrägung, unsign., schauseitig betitelt u. dat., min. best., Ges.-H. 35 cm

    Historia Auctionata
  • RAUCH, Christian Daniel, 1777–1857.
    Mar. 28, 2023

    RAUCH, Christian Daniel, 1777–1857.

    Est: €187 - €250

    RAUCH, Christian Daniel, 1777–1857. E.Br.m.U. Berlin 22.IV.1839. 1 S. kl.-folio. Mit Siegel und Adresse. Leicht gebräunt. Schwach fleckig. Kleine Randeinrisse (alt ausgebessert). An den Direktor (“Meyer”) des “Eisenhütten Wercks” Asbacherhütte bei Bad Kreuznach, dessen Sohn wohl bei Rauch studierte. “… Mit dem Freund Prof: Schlesinger” (der Maler Jakob Sch.) “ist über die zweckmäßigkeit eines Aufenthalts in Paris Ihres Sohnes gesprochen, und hoffe daß die dortige Regsamkeit auch ihn ermuthigt kühner seine Krafft zu versuchen und den hier geübten langsamen Schritt in Geschwindschritt zu verwandeln. Seine diesjährigen Werkstudien in der Akademie waren bei weitem beßer als alle früheren …”

    Stargardt Autographenhandlung
  • RAUCH, Christian Daniel, 1777–1857.
    Mar. 28, 2023

    RAUCH, Christian Daniel, 1777–1857.

    Est: €187 - €250

    RAUCH, Christian Daniel, 1777–1857. E.Br.m.U. Berlin 28.X.1825. 1 S. 4°. Mit Siegel und Adresse. Leicht gebräunt. An den braunschweigischen Hofbaumeister Carl Theodor Ottmer in Berlin, dem er “eine Gypsbüste” sendet. Er beehre sich, “einen Abguß des Bildnißes unseres gemeinsamen Freundes” -gemeint ist Carl Friedrich Zelter -”zu übersenden, und bitte demselben ein freundliches Plätzchen in Ihrem Arbeitszimmer anweisen zu wollen. Damit ihm durch die tägliche Erinnerung bei der endlichen Aufstellung in der Singakademie ein würdiger und schöner Platz vorbereitet werde, womit Sie sich zweifach verbindlich machen, daß nemlich auch ich ins rechte Licht dadurch gestellt würde, nemlich meine Arbeit die ich mit so vieler Liebe ausführte …” Ottmer, mit Zelter befreundet, hatte den Bau eines eigenen Konzertgebäudes für die von diesem seit 1800 geleitete Sing-Akademie am Festungsgraben angeregt; die Fertigstellung erfolgte 1827.

    Stargardt Autographenhandlung
  • Rauch, Christian Daniel (Bad Arolsen, Dresden 1777-1857) , nach
    Mar. 23, 2023

    Rauch, Christian Daniel (Bad Arolsen, Dresden 1777-1857) , nach

    Est: €500 - €600

    Goethe-Büste auf rundem Postament. Bronze, braun patiniert. Montiert auf schwarzem Marmorsockel. H. 18,5 / Ges.-H. 25,5 cm. Ausgeführt von Oskar Gladenbeck (1850-1921). Rücks. bez. "O. Cladenbeck fec. Akt. Ges. Cladenbeck-Berlin". Siehe Kat. der Fa. Gladenbeck: Nr. 398, verkleinerte Version (8 cm): Nr. 447. (60141)

    Leo Spik
  • CHRISTIAN DANIEL RAUCH (1777-1857) , DER ALTE FRITZ, BRONZE AUF STEINSOCKEL
    Feb. 25, 2023

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH (1777-1857) , DER ALTE FRITZ, BRONZE AUF STEINSOCKEL

    Est: -

    Christian Daniel RAUCH (1777-1857) , Der alte Fritz, Bronze auf Steinsockel, H-36cm.

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Rauch, Christian Daniel
    Dec. 17, 2022

    Rauch, Christian Daniel

    Est: €120 - €180

    (1777 Bad Arolsen - Dresden 1857). Eugenie und Marie D'Alton. 2 Gipsabgüsse mit Profilbildern beiden Enkelinnen des Künstlers, um 1840. Je ca. 18 x 17 cm. - Kleinere Abplatzungen, berieben. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Rauch, Christian Daniel (1777 Aarolsen - Dresden 1857), nach
    Dec. 10, 2022

    Rauch, Christian Daniel (1777 Aarolsen - Dresden 1857), nach

    Est: €100 - €120

    Goethe im Morgenrock - "Goethe 1828", so auf Sockel betitelt. Schwarz-braun patinierte Bronze. H. 35 cm.

    Dannenberg
  • After RAUCH (*1777), Portrait of F von Bülow (1762-1827), around 1824, Lithography
    Dec. 10, 2022

    After RAUCH (*1777), Portrait of F von Bülow (1762-1827), around 1824, Lithography

    Est: €300 - €400

    After Christian Daniel Rauch (1777 Arolsen - 1857 Dresden): Portrait Friedrich von Bülow (1762 Verden - 1827 Potsdam), c. 1824, Lithography Technique: Lithography on Paper Inscription: Inscribed below in the stone. Inscribed in pencil by another hand: "Rare". Date: c. 1824 Person: Depicted: Friedrich von Bülow (1762 Verden - 1827 Potsdam) Keywords: 19th century, Romanticism, Portraits, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • PATINATED EQUESTRIAN FIGURE OF FREDERICK THE GREAT
    Oct. 29, 2022

    PATINATED EQUESTRIAN FIGURE OF FREDERICK THE GREAT

    Est: $300 - $500

    Possibly Continental bronzed white metal equestrian figure after Christian Daniel Rauch (German 1777-1857), depicting Frederick II of Prussia on horseback with ruined cannon below, apparently unmarked. Note: The original sculpture is located at Unter den Linden, Belin, Germany. Approx. h. 11.75", w. 10.75", d. 5.5".

    Ahlers & Ogletree Inc.
  • Christian Daniel Rauch
    Sep. 10, 2022

    Christian Daniel Rauch

    Est: €5,500 - €11,000

    (1777 Arolsen - 1857 Dresden) nach Büste von Johann Wolfgang von Goethe Alabaster. Die lebensgroße Büste basiert auf der berühmten, 1820/21 entstandenen, sog. "a tempo"-Büste Rauchs, die in eigenhändigen Versionen (u. a. im Museum der Bildenden Künste in Leipzig) und zahlreichen Repliken bekannt ist. Die Büste zeigt ihn nach rechts blickend im Halb- bzw. Dreiviertelprofil, was auch als Rückblick auf sein Leben interpretiert werden kann. Rauch stellte den 70-jährigen Dichterfürsten nach antiken Vorbildern in Form einer Portrait-Herme dar, ohne einen Ansatz von Schultern oder Armen, sein Brustkorb schließt nach unten und zu den Seiten geradlinig ab. Das Modell für das Goethe-Bildnis schuf er 1820 bei einem Besuch beim Dichter, wobei er bei der Sitzung auf dessen Wunsch auch ein Modell seines Gesichts abformte. Bei Goethe selbst stieß Rauchs Arbeit auf großes Wohlwollen und Lob: "Mit Rauchs Büste bin ich sehr zufrieden (...) Die Behandlung der Büste ist wirklich grandios und wird sich daher in jeder Größe stattlich ausnehmen". Noch heute gilt die Büste Rauchs trotz ihrer gewissen Idealisierung aufgrund ihrer Lebensnähe als Inbegriff des späten Goethe. H. 54 cm. After Christian Daniel Rauch (1777 - 1857). Alabaster bust of Johann Wolfgang von Goethe.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Rauch, Christian Daniel
    Jul. 09, 2022

    Rauch, Christian Daniel

    Est: €160 - €240

    (1777 Bad Arolsen - Dresden 1857). Eugenie und Marie D'Alton. 2 Gipsabgüsse mit Profilbildern beiden Enkelinnen des Künstlers, um 1840. Je ca. 18 x 17 cm. - Kleinere Abplatzungen, berieben. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Alabaster Busts of Goethe and Schiller after Christian Rauch and Johann von Dann
    Jun. 14, 2022

    Alabaster Busts of Goethe and Schiller after Christian Rauch and Johann von Dann

    Est: $1,500 - $2,000

    Alabaster Busts of Goethe and Schiller after Christian Rauch and Johann von Dannecker Respectively 16-1/2 x 8-1/2 x 6 inches (41.9 x 21.6 x 15.2 cm) Inscribed: GOETHE; SCHILLER HID01801242017

    Heritage Auctions
  • Christian Daniel Rauch (1777-1857). Busts of Emperor Nicholas I and Princess Charlotte of Prussia (future Empress Alexandra Feodorovna)
    Apr. 12, 2022

    Christian Daniel Rauch (1777-1857). Busts of Emperor Nicholas I and Princess Charlotte of Prussia (future Empress Alexandra Feodorovna)

    Est: -

    Germany, 1810-1830s Plaster, height 65 and 63 cm. On the bust of Nicholas I there is an inscription on the pedestal in Cyrillic "NICHOLAS I". Dirt, damage, signs of wearing. Rare!

    Kabinett Auktionshaus & Antiquitäten GmbH
  • Christian Daniel Rauch (1777-1857
    Mar. 31, 2022

    Christian Daniel Rauch (1777-1857

    Est: -

    Christian Daniel Rauch (1777-1857) after, large portrait bust of Goethe, bronzed ceramics, execution by Reps and Trinte in Magdeburg around 1900, inscribed on the front, press mark and signed on the back, minimally bumped, h. 48 cm

    Historia Auctionata
  • CHRISTIAN DANIEL RAUCH LÖWENKÄMPFER (AUSFÜHRUNG ENDE 19. JH.)
    Mar. 12, 2022

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH LÖWENKÄMPFER (AUSFÜHRUNG ENDE 19. JH.)

    Est: €1,400 - €2,800

    CHRISTIAN DANIEL RAUCH 1777 Arolsen - 1857 Dresden (Entwurf) Löwenkämpfer (Ausführung Ende 19. Jh.) Bronze, braun patiniert. H. 48 cm. Über einem rechteckigen Sockel vollplastisch ausgeführte Aktdarstellung eines jungen Kriegers auf einem aufbäumenden Ross, mit einer Lanze den Todesstoß einem verwundeten Löwen versetzend. Part. besch. und rest., Verluste der Patina. Verkleinerte Version der monumentalen Figurengruppe, die von dem Bildhauer Albert Wollf (1815-1892) ausgeführt und 1861 an der Freitreppe des Alten Museums in Berlin aufgestellt wurde.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Lots Per Page: