Loading Spinner

Emil Reinicke Sold at Auction Prices

Illustrator, Caricaturist

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • EMIL REINICKE (1859-1942/43), ILLUSTRAT
    Jun. 25, 2024

    EMIL REINICKE (1859-1942/43), ILLUSTRAT

    Est: -

    Emil Reinicke (1859-1942/43), illustrator and caricaturist in Munich, student at the Dresden and Munich academies, contributor to the 'Fliegende Blätter', two-part caricature of a man handing a ceiling lamp out of a window and then letting the weight fall into it, pen and ink on paper, signed lower right, behind passepartout 45 x 32 cm

    Historia Auctionata
  • Emil Reinicke, Durchgehende Pferde
    Aug. 27, 2022

    Emil Reinicke, Durchgehende Pferde

    Est: -

    Emil Reinicke, Durchgehende Pferde belebte Straße mit zur Seite springenden Passanten, um einer rasenden Pferdekutsche Platz zu machen, vielfigürliche Illustrationszeichnung, lavierte Tuschefederzeichnung mit partieller Weißhöhung, unter der Darstellung links signiert und datiert "E. Reinicke (19)03", etwas braunfleckig und schmutzspurig, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 58,5 x 39,5 cm. Künstlerinfo: dt. Illustrator und Karikaturist (1859 Zerbst bis ca. 1942), 1876-80 Studium an der Akademie in Dresden, 1880-82 Studium an der Akademie in München, hier bis mindestens 1930 ansässig und für die "Fliegenden Blätter" tätig, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, Quellen: Thieme-Becker, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Emil Reinicke (1859 - 1942/43)
    May. 28, 2022

    Emil Reinicke (1859 - 1942/43)

    Est: €1,500 -

    Emil Reinicke (1859 - 1942/43) Die Kupplerin, Öl auf Holz, 38 cm x 51 cm, signiert, partiell retuschiert, horizontaler Riss in der Holzplatte, partiell craqueliert, partiell oberflächliche Kratzer Emil Reinicke (1859 - 1942/43) The matchmaker, oil on panel, 38 cm x 51 cm, signed, partially retouched, horizontal rupture in the panel, partially craquele, partial scratches on the surface

    Wettmann
  • REINICKE, EMIL (1859 ZERBST - CA. 1942). PAARLAUF DER TIERE.
    Mar. 03, 2022

    REINICKE, EMIL (1859 ZERBST - CA. 1942). PAARLAUF DER TIERE.

    Est: -

    REINICKE, Emil(1859 Zerbst - ca. 1942) Paarlauf der Tiere Lavierte Tuschzeichnung. Tuschsignatur. 1911. Gerahmt & hinter Glas56,5 x 71,5 cm. Blatt griffspurig, hinterklebter Riss am linken Rand. Deutscher Karikaturist und Illustrator.

    Auktionshaus Wendl
  • Emil Reinicke, Kneipenszene
    Feb. 27, 2021

    Emil Reinicke, Kneipenszene

    Est: -

    Emil Reinicke, Kneipenszene älterer Herr beim Speisen in einem Restaurant, umsorgt von einer Bedienung und beäugt von anderen Gästen, Tusche und Deckfarben, rechts unten signiert „E. Reinicke 1916“, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 34 x 28,5 cm. Künstlerinfo: dt. Illustrator und Karikaturist (1859 Zerbst bis ca. 1942), 1876–80 Studium an der Akademie in Dresden, 1880–82 Studium an der Akademie in München, hier bis mindestens 1930 ansässig und für die "Fliegenden Blätter" tätig, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, Quellen: Thieme-Becker, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • - Karikaturen -
    Jan. 29, 2021

    - Karikaturen -

    Est: €130 - €250

    Paarlauf der Tiere. Lavierte, tls. weißgehöhte Tuschezeichnung von E. Reinicke auf Karton, dat. 1911. 46 x 58,5 cm. - Auf Trägerkarton mont. - Thieme/Becker XXVIII, 134 (Biographie). - Der Illustrator Emil Reinicke (1859 - um 1942) studierte in Dresden und München an der Akademie und war Mitarbeiter der Fliegenden Blätter.

    Zisska & Lacher
  • Emil Reinicke, Beim Aufwachen
    Feb. 29, 2020

    Emil Reinicke, Beim Aufwachen

    Est: -

    Emil Reinicke, Beim Aufwachen gähnende Dame, währenddessen sich ihr Kaffeegedeck in den Reisekoffer ergießt und ihre Haushälterin schmunzelnd daneben steht, teilweise lavierte Tusche, partiell Weiß gehöht, im oberen Bereich signiert und datiert „E. Reinicke, 1916“, unten links an der Ecke kleiner Einriss, unter Passepartout montiert, Blattmaß ca. 43 x 30 cm. Künstlerinfo: dt. Illustrator und Karikaturist (1859 Zerbst bis ca. 1942), 1876-80 Studium an der Akademie in Dresden, 1880-82 Studium an der Akademie in München, hier bis mindestens 1930 ansässig und für die "Fliegenden Blätter" tätig, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, Quellen: Thieme-Becker, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie und Internet. RefScu120220

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Emil Reinicke (1859 - 1942/43)
    Jul. 28, 2019

    Emil Reinicke (1859 - 1942/43)

    Est: $3,000 - $5,000

    Emil Reinicke (Germany, 1859 - 1942/43) Illustration of a soldier on horseback riding through the woods. Signed upper right. Oil on board. From 1876-80, Reinicke studied at the Academy in Dresden. From 1880-82, he studied at the Academy in Munich, where he was based until at least 1930. Additionally, he was a member of the National Association of Visual Artists of Germany. Sight Size: 28.25 x 24.5 in. Overall Size: 36 x 32.5 in.

    Helmuth Stone
  • Reinicke, Emil (1859 Zerbst - 1942 München),
    Jul. 09, 2016

    Reinicke, Emil (1859 Zerbst - 1942 München),

    Est: -

    "Landstreicher mit Knüppel", Tuschfederzeichnung, 28,5 x 20,5 cm, rechts unten signiert, datiert (18)83, 480/145/41

    Auktionshaus Weiner
  • Reinicke, Emil
    Apr. 30, 2016

    Reinicke, Emil

    Est: - €180

    Reinicke, Emil (1859 Zerbst - München 1942). 4 Bl. Entwurfszeichungen für die Meggendorfer Blätter. 3 Tuschzeichnungen u. 1 Tuschzeichnung über Bleistift auf festem Papier, 1885-1906. Qu.4° u. Fol. Alle sign. u. dat. 3 Bl. unter Passep. mont. - Schwach gebräunt, tls. minimal fleckig, leichte Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Reinicke, Emil
    Feb. 20, 2016

    Reinicke, Emil

    Est: - €240

    Reinicke, Emil (1859 Zerbst - München 1942). 4 Bl. Entwurfszeichungen für die Meggendorfer Blätter. 3 Tuschzeichnungen u. 1 Tuschzeichnung über Bleistift auf festem Papier, 1885-1906. Qu.4° u. Fol. Alle sign. u. dat. 3 Bl. unter Passep. mont. - Schwach gebräunt, tls. minimal fleckig, leichte Altersspuren.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Reinicke, Emil: Kaffeeklasch der Rabenschwestern. Signierter Original-Entwurf für eine politische Karikatur
    Oct. 17, 2014

    Reinicke, Emil: Kaffeeklasch der Rabenschwestern. Signierter Original-Entwurf für eine politische Karikatur

    Est: €150 - €220

    Reinicke, Emil. Kaffeeklasch der Rabenschwestern. Signierter Original-Entwurf für eine politische Karikatur. Lavierte, teils weißgehöhte Federzeichnung auf Karton. 37 x 46 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Profilleiste gerahmt. München 1902. In einer Stube sitzen sieben als Betschwestern ausstaffierte Raben als Karikatur auf die katholische Kirche und ihre Sitten bzw. die Bigotterie des Volkes. Einige der weiblichen Geistlichen stricken, erheben die Kaffeetasse, eine hat eine Bibel in der Manteltasche. Oben rechts hängt eine Madonna, unten ein Korb mit Fressalien und links oben Küchenutensilien. Künstler ist der aus Zerbst stammende Illustrator und Karikaturist Emil Reinicke (1859-1942), der hauptsächlich für den Verlag Braun & Schneider arbeitete, aber auch für die "Fliegenden Blätter" in München tätig war. "Für den Regensburger Marien-Kalender des Verlages Friedrich Pustet illustrierte Reinicke hauptsächlich (Militär-)Humoresken. Dass er auch Karl Mays Marienkalendergeschichte Old Cursing-Dry mit vier Autotypien bebilderte, war vermutlich eine Notlösung, da der Stammillustrator ausfiel" (Karl-May-Wiki 20140827). - Wohlerhaltenes Blatt, nur wenige kleine Oberflächenläsuren und Fleckchen.

    Bassenge Auctions
  • Reinicke, Emil: (M)Ohrendusche. Signierter Original-Entwurf für eine politische Karikatur
    Oct. 17, 2014

    Reinicke, Emil: (M)Ohrendusche. Signierter Original-Entwurf für eine politische Karikatur

    Est: €180 - €250

    Reinicke, Emil. (M)Ohrendusche. Politische Karikatur. Federzeichnung auf Karton. 37 x 50 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Profilleiste gerahmt. München 1902. In einem afrikanischen Kral erschreckt ein Elephant, der hinter dem Zaun hervorkommt, die Dorfbewohner: ein fetter weißer Arzt soll einen auf einer Kiste liegenden Patienten vom Ohrenweh befreien, aber der Elephant spritzt das Ohr mit seinem Rüssel frei, während andere Geheilte und Noch-Nicht-Geheilte die Flucht ergreifen. Künstler ist der aus Zerbst stammende Illustrator und Karikaturist Emil Reinicke (1859-1942), der hauptsächlich für den Verlag Braun & Schneider arbeitete, aber auch für die "Fliegenden Blätter" in München tätig war. "Für den Regensburger Marien-Kalender des Verlages Friedrich Pustet illustrierte Reinicke hauptsächlich (Militär-)Humoresken. Dass er auch Karl Mays Marienkalendergeschichte Old Cursing-Dry mit vier Autotypien bebilderte, war vermutlich eine Notlösung, da der Stammillustrator ausfiel" (Karl-May-Wiki 20140827). - Wohlerhaltenes Blatt, nur wenige kleine Oberflächenläsuren und Flecken.

    Bassenge Auctions
  • Reinicke, Emil
    Jun. 22, 2013

    Reinicke, Emil

    Est: - €150

    Reinicke, Emil (1859 Zerbst - München 1942/43). Zwei Giraffen, davon eine mit einem Knoten im Hals. Tuschfederzeichnung, 1899. Ca. 42,5 x 18 cm. Sign. u. dat. Unter Passep. - Etw. fleckig. - Aus der Slg. Hans Georg Lohr (1928-2004).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Reinicke, Emil
    Jun. 22, 2013

    Reinicke, Emil

    Est: - €180

    Reinicke, Emil (1859 Zerbst - München 1942/43). Gefährliches Pfand. Lav. Tuschfederzeichnung, tls. weiß gehöht, mit etw. Kolorit, 1908. 39,5 x 52,5 cm. Sign. u. dat. Aufgez. Auf Unterl. verso mit dem Namenszug, Titel (beschn.) u. hs. Nr. 3286. - Erschien 1908 in den Flieg. Blättern Nr. 3286, Titelbl. - Aus der Slg. Hans Georg Lohr (1928-2004).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Reinicke, Emil
    Jun. 22, 2013

    Reinicke, Emil

    Est: - €180

    Reinicke, Emil (1859 Zerbst - München 1942/43). Bildergeschichte mit zum Leben erwachtem Spielzeug. 3 Tuschfederzeichnungen auf 2 Bl., 1992. Blgr. ca. 37 x 23 u. 21 x 25 cm. 1 Bl. sign. u. dat. Untereinander mit Fotoecken unter 1 Passep. - 1 Bl. li. etw. lichtrandig u. leicht fleckig. - Aus der Slg. Hans Georg Lohr (1928-2004).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Reinicke, Emil
    Jun. 22, 2013

    Reinicke, Emil

    Est: - €150

    Reinicke, Emil (1859 Zerbst - München 1942/43). Eine beleibte Dame auf dem Sofa niest u. das Kaffee-Tablett auf dem Tisch fällt zu Boden. Lav. Tuschfederzeichnung, tls. weiß gehöht, auf Karton, 1916. 42 x 29 cm. Sign. u. dat., verso mit hs. Namenszug, Datum u. Nr. 1576. - Unt. li. etw. Eckverlust. - Aus der Slg. Hans Georg Lohr (1928-2004).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Emil Reinicke, Amors play, 1911
    Nov. 11, 2010

    Emil Reinicke, Amors play, 1911

    Est: €600 - €650

    Gouache on cardboard, mounted on a base. 27.5 x 20.8 cm. Right below the picture signed and dated: E. Reinicke 1911. Passepartout. Glassed, framed.

    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Reinicke, Emil: (1859 Zerbst, lebte in München).
    Apr. 24, 2010

    Reinicke, Emil: (1859 Zerbst, lebte in München).

    Est: - €150

    Reinicke, Emil: (1859 Zerbst, lebte in München). Gratulanten einer Hochzeit. Tuschfederzeichung auf stärkerem Karton 1899. Ca. 36 x 49,5 cm. Sign. u. dat. - Etw. stockfl.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
Lots Per Page: