Loading Spinner

Horst Rellecke Sold at Auction Prices

b. 1951 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • H. RELLECKE (*1951), Composition of lines, space and figures, 1990, Colour lithography
    Apr. 19, 2025

    H. RELLECKE (*1951), Composition of lines, space and figures, 1990, Colour lithography

    Est: €120 - €200

    Horst Rellecke (born 1951 Duisburg): Turning figures on lines in abstract space Composition of lines, space and figures, 1990, Colour lithography Technique: Colour lithography on Paper Inscription: Lower middle signed: "H Rellecke". Date: 1990 Edition: 107/150 Keywords: Line play; acrobatics; gymnasts; man and technology; surreal space, 20th century, Constructivism, Abstract, Germany, Size: Paper: 70,1 cm x 50,0 cm (27,6 x 19,7 in), Depiction: 35,0 cm x 25,3 cm (13,8 x 10 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Horst Rellecket - Etching - Hand signed
    Jan. 25, 2025

    Horst Rellecket - Etching - Hand signed

    Est: €200 - €300

    Great Etching print by the German Artist Horst Rellecke 1951 Horst Rellecke is a German Postwar & Contemporary artist Hand signed

    Art Atelier
  • Horst Rellecket - Etching - Hand signed - original starting bid €75
    Dec. 07, 2024

    Horst Rellecket - Etching - Hand signed - original starting bid €75

    Est: €200 - €300

    Great Etching print by the German Artist Horst Rellecke 1951 Horst Rellecke is a German Postwar & Contemporary artist Hand signed

    Art Atelier
  • Horst Rellecket - Etching - Hand signed
    Nov. 16, 2024

    Horst Rellecket - Etching - Hand signed

    Est: €200 - €300

    Great Etching print by the German Artist Horst Rellecke 1951 Horst Rellecke is a German Postwar & Contemporary artist Hand signed

    Art Atelier
  • HORST RELLECKE GRAPHICS
    Oct. 10, 2024

    HORST RELLECKE GRAPHICS

    Est: €90 - €120

    RELLECKE, HORST (born 1951 in Duisburg, German architect and artist), color etching: "Cairo - Luxor", signed "H. Rellecke" in pencil lower right, dated "79" (1979) and limited 42 / 100 lower left. One of the most famous works of the artist, who studied architecture in Stuttgart, is the "Glaselefant", a landmark of the city of Hamm, which he created from a building of the disused Maximilian colliery. Plate size approx. 49.5 x 48.5 cm; dimensions in mat cut-out 53.5 x 54.5 cm; overall dimensions with frame 91 x 71 cm (unopened; freshly colored print in good condition).RELLECKE, HORST (geb. 1951 in Duisburg, deutscher Architekt und Künstler), Farbradierung: "Cairo - Luxor", mit Bleistift unten rechts signiert "H. Rellecke", datiert "79" (1979) und unten links limitiert 42 / 100. Zu den bekanntesten Arbeiten des Künstlers, der Architektur in Stuttgart studierte, zählt der "Glaselefant", ein Wahrzeichen der Stadt Hamm, den er aus einem Gebäude der stillgelegten Zeche Maximilian schuf. Plattengröße ca. 49,5 x 48,5 cm; Maße im Passepartoutausschnitt 53,5 x 54,5 cm; Gesamtmaße mit Rahmen 91 x 71 cm (ungeöffnet; farbfrischer Druck in gutem Zustand).

    Auktionshaus Rheine
  • Horst Rellecket - Etching - Hand signed
    Sep. 28, 2024

    Horst Rellecket - Etching - Hand signed

    Est: €200 - €300

    Great Etching print by the German Artist Horst Rellecke 1951 Horst Rellecke is a German Postwar & Contemporary artist Hand signed

    Art Atelier
  • HORST RELLECKE GRAPHICS
    Aug. 27, 2024

    HORST RELLECKE GRAPHICS

    Est: €90 - €120

    RELLECKE, HORST (born 1951 in Duisburg, German architect and artist), color etching: "Cairo - Luxor", signed "H. Rellecke" in pencil lower right, dated "79" (1979) and limited 42 / 100 lower left. One of the most famous works of the artist, who studied architecture in Stuttgart, is the "Glaselefant", a landmark of the city of Hamm, which he created from a building of the disused Maximilian colliery. Plate size approx. 49.5 x 48.5 cm; dimensions in mat cut-out 53.5 x 54.5 cm; overall dimensions with frame 91 x 71 cm (unopened; freshly colored print in good condition).RELLECKE, HORST (geb. 1951 in Duisburg, deutscher Architekt und Künstler), Farbradierung: "Cairo - Luxor", mit Bleistift unten rechts signiert "H. Rellecke", datiert "79" (1979) und unten links limitiert 42 / 100. Zu den bekanntesten Arbeiten des Künstlers, der Architektur in Stuttgart studierte, zählt der "Glaselefant", ein Wahrzeichen der Stadt Hamm, den er aus einem Gebäude der stillgelegten Zeche Maximilian schuf. Plattengröße ca. 49,5 x 48,5 cm; Maße im Passepartoutausschnitt 53,5 x 54,5 cm; Gesamtmaße mit Rahmen 91 x 71 cm (ungeöffnet; farbfrischer Druck in gutem Zustand).

    Auktionshaus Rheine
  • HORST RELLECKE GRAPHICS
    Aug. 27, 2024

    HORST RELLECKE GRAPHICS

    Est: €90 - €120

    RELLECKE, HORST (born 1951 in Duisburg, German architect and artist), color etching: " Flight through the steel mantle", signed in pencil lower right "H. Rellecke", dated "79" (1979) and limited 12 / 100 lower left. One of the most famous works of the artist, who studied architecture in Stuttgart, is the "Glaselefant", a landmark of the city of Hamm, which he created from a building of the disused Maximilian colliery. Plate size approx. 39.5 x 24.3 cm; overall dimensions with frame 61.5 x 51.5 cm (unopened; color-fresh print in good condition).RELLECKE, HORST (geb. 1951 in Duisburg, deutscher Architekt und Künstler), Farbradierung: "Flug durch den stählernen Mantel", mit Bleistift unten rechts signiert "H. Rellecke", datiert "79" (1979) und unten links limitiert 12 / 100. Zu den bekanntesten Arbeiten des Künstlers, der Architektur in Stuttgart studierte, zählt der "Glaselefant", ein Wahrzeichen der Stadt Hamm, den er aus einem Gebäude der stillgelegten Zeche Maximilian schuf. Plattengröße ca. 39,5 x 24,3 cm; Gesamtmaße mit Rahmen 61,5 x 51,5 cm (ungeöffnet; farbfrische Druck in gutem Zustand).

    Auktionshaus Rheine
  • Rellecke, Horst (geb. 1951 Duisburg)
    Mar. 23, 2024

    Rellecke, Horst (geb. 1951 Duisburg)

    Est: €100 - €120

    Mappenwerk "BILDER AUS DER NEUEN WELT", vollständig mit sechs Farbradierungen. Alle Blätter mit Bleistift sign., dat. (19)82 und Ex. 45/65. Blattgröße 46x 40 cm. In Original-Leinenmappe.

    Dannenberg
  • Rellecke Horst
    Nov. 26, 2022

    Rellecke Horst

    Est: CHF320 - CHF400

    Trilobitenstart Unten rechts signiert. Verso betitelt. Datiert 1978. Gerahmt Ausrufdatum: 26.11.2022 Ungefähre Ausrufzeit: 11:31 MEZ

    Auktionshaus Zofingen
  • Rellecke, Horst
    Jul. 15, 2021

    Rellecke, Horst

    Est: €250 - €400

    Rellecke, Horst Duisburg, geboren 1951 52 x 47 cm, R. Fantastic composition, 1981. Oil on masonite. Signed and dated. Private property, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Rellecke, Horst
    Jul. 15, 2021

    Rellecke, Horst

    Est: €500 - €700

    Rellecke, Horst Duisburg, geboren 1951 75 x 108 cm, R. Still life with lipstick, 1981. Acrylic on masonite. Signed and dated. Private collection, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Rellecke, Horst
    Jul. 15, 2021

    Rellecke, Horst

    Est: €500 - €800

    Rellecke, Horst Duisburg, geboren 1951 76 x 80 cm, R. Pyramids, 1976. Acrylic on canvas. Signed and dated. Private property Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Horst Rellecke, "Der idiotische Seiltanz", signiertes Ölgemälde von 1983
    May. 28, 2021

    Horst Rellecke, "Der idiotische Seiltanz", signiertes Ölgemälde von 1983

    Est: €600 - €800

    Horst Rellecke, "Der idiotische Seiltanz", signiertes Ölgemälde von 1983 Horst Rellecke, *1951 Duisburg, 1972 Architekturstudium an der Universität Stuttgart und Beginn der Malerei sowie kurz darauf erste Plastiken aus Bronze, Glas u. Edelstahl; 1979 Studium bei Charles Moore an der University of California Los Angeles; entwarf 1981-1984 den 35 m hohen Glaselefanten für die Landesgartenschau Hamm; ab 1986 erste kinetische Großplastiken. Hier: Abstrakte Komposition "Der idiotische Seiltanz", Öl/Lw., 120 x 110 cm, sign., dat. (19)83, kleine Delle unten links, Kanten der Ecken leicht berieben

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: „Im Auf und Ab der Steuerungstechnik“.
    Oct. 26, 2019

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: „Im Auf und Ab der Steuerungstechnik“.

    Est: - €300

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee „Im Auf und Ab der Steuerungstechnik“. Farblithographie (Variante in Blau) 1997. Expl. 50/60. Signiert, datiert und betitelt. Auf kräftigem chamoisfarbenem BFK Rives. 50,8 x 41,8 cm. Vollrandig. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: „Unter der Haube leicht und leise / der neue Triumphmarsch“. Frauenbildnis.
    Oct. 26, 2019

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: „Unter der Haube leicht und leise / der neue Triumphmarsch“. Frauenbildnis.

    Est: - €300

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee „Unter der Haube leicht und leise / der neue Triumphmarsch“. Frauenbildnis. Farbradierung 1993. Expl. 32/100. Signiert, datiert und betitelt. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 50 x 30 cm. Vollrandig. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: Die Apokalypse der Technik.
    Oct. 26, 2019

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: Die Apokalypse der Technik.

    Est: - €1,500

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee Die Apokalypse der Technik. Acryl und Oel auf Leinwand und Kupferfigur 1988. Signiert und datiert sowie verso von fremder Hand betitelt. 90 x 40 x 5 cm. Dreidimensionales Gemälde, das von Eindrücken während Relleckes Studienaufenthalt in Ägypten beeinflusst wird, aber gleichfalls eine Brücke zur Technik geprägten Moderne schlägt. Auf Spannrahmen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: Zwischen Pantheon und elektronischem Labyrinth.
    Oct. 26, 2019

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: Zwischen Pantheon und elektronischem Labyrinth.

    Est: - €1,500

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee Zwischen Pantheon und elektronischem Labyrinth. Acryl und Oel auf Leinwand und Kupferfiguren 1988. Signiert und datiert sowie verso von fremder Hand betitelt. 90 x 40 x 5 cm. Dreidimensionales Gemälde des Architekten und Malers, bei dem zwei mumienhafte, an Drähten befestigte und frei schwingende Figuren vor kupferfarbenem Hintergrund in Labyrinthform in das Gemälde integriert wurden. Auf Spannrahmen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: Das letzte Spiel der Träumer.
    Oct. 26, 2019

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee: Das letzte Spiel der Träumer.

    Est: - €850

    HORST RELLECKE Duisburg 1951 - tätig in Möhnesee Das letzte Spiel der Träumer. Oel auf Hartfaser 1979. Signiert sowie verso auf Rahmen mit signierter persönlicher Widmung. 49 x 40,5 cm. Gerahmt. [ms]

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: