Loading Spinner

Eugen Franz Renwart Sold at Auction Prices

Painter, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Eugen Franz Renwart, Winterlandschaft
    Nov. 23, 2024

    Eugen Franz Renwart, Winterlandschaft

    Est: -

    Eugen Franz Renwart, Winterlandschaft Blick über verschneite Wiesen, Fichten und entlaubte Bäume in weiter Vorgebirgslandschaft, hierzu bemerkt Bruckmann in "Münchner Maler des 19./20. Jh.": "... Renwarts Stil war ein realistisch-naturalistischer mit gelegentlichen Einflüssen des Impressionismus. Mit besonderer Fertigkeit gelang ihm die Darstellung winterlicher Gebirgslandschaften ...", pastose impressionistische Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Renwart [19]36", Craquelure, Malschichtverluste, restaurierungsbedürftig, original gerahmt, Falzmaße ca. 56 x 70 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler und Radierer (1885 Bozen/Tirol bis 1968 München), ab 1886 in München, zunächst Realschulabschluss und Banklehre, anschließend vom Vater zum Hotelier bestimmt, dem Wunsch eines Kunststudiums wurde nicht entsprochen, ab 1903 Ausbildung zum Hotelier in Paris, hier 1903-04 autodidaktische Ausbildung durch Kopieren von Meisterwerken im Louvre, schließlich Aufgabe der Hotelierausbildung und vollends Hinwendung zur Malerei, unternahm Studienreisen nach England (englische Kanalküste, London) und Italien (Riviera), hier autodidaktisches Studium der Landschaftsmalerei, anschließend Rückkehr nach München und ab 1912 erste Ausbildung an der privaten Malschule von Moritz Heymann und Malschüler bei Friedrich Hans Koken, Kriegsdienst im 1. Weltkrieg im Königlich-Bayerischen 1. Schwere-Reiter-Regiment im Kurland und im Baltikum, ab 1917 Studium bei Peter von Halm und Franz von Stuck an der Münchner Akademie, anschließend freischaffend in München-Schwabing, ab 1922 erste Ausstellungen, Mitglied im Feldgrauen Künstlerbund München, im Deutschen Künstlerverband "Die Juryfreien", im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e.V. (BBK Bayern) sowie bei der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft, beschickte diverse Ausstellungen wie den Münchner Glaspalast sowie Ausstellungen in Halle, Hamburg, Nordhausen und Frankfurt am Main, tätig in München, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, "Franz von Stuck und seine Schüler", Kürschers Graphikerhandbuch 1967 und Wikipedia. Eugen Franz Renwart, Winter Landscape View over snow-covered meadows, spruces and defoliated trees in a wide foothill landscape, as Bruckmann notes in "Münchner Maler des 19./20. Jh.": "... Renwart's style was realistic and naturalistic with occasional influences of Impressionism. He was particularly skilful in his depiction of wintry mountain landscapes ...", impasto impressionist landscape painting, oil on canvas, signed and dated "Renwart [19]36" lower left, craquelure, losses to paint layers, in need of restoration, originally framed, rebate dimensions approx. 56 x 70 cm. Artist info: German landscape painter and etcher. Landscape painter and etcher (1885 Bolzano/Tyrol to 1968 Munich), from 1886 in Munich, initially completed secondary school and bank apprenticeship, then appointed hotelier by his father, his wish to study art was not granted, from 1903 training as a hotelier in Paris, here 1903-04 self-taught training by copying masterpieces in the Louvre, finally gave up his hotelier training and turned completely to painting, undertook study trips to England (English Channel coast, London) and Italy (Riviera), here self-taught study of landscape painting, then returned to Munich and from 1912 first training at the private painting school of Moritz Heymann and painting pupil of Friedrich Hans Koken, military service in the First World War in the Royal Bavarian First World War. World War in the Royal Bavarian 1. From 1917 he studied under Peter von Halm and Franz von Stuck at the Munich Academy, then freelanced in Munich-Schwabing, first exhibitions from 1922, member of the Feldgrauen Künstlerbund München, the German artists' association "Die Juryfreien"

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Renwart, Eugen Franz | 1885 Bozen, Italien - 1968 München
    Jun. 01, 2024

    Renwart, Eugen Franz | 1885 Bozen, Italien - 1968 München

    Est: -

    Renwart, Eugen Franz 1885 Bozen, Italien - 1968 München Konvolut von drei Aquarellen: 1) Obstgarten vor den Bergen, 1958, 39 x 48,3 cm (Blattgröße). Unten links signiert: ERenwart (19)58. E und R verbunden. Gebräunt. 2) Tulpenstillleben, 1967, 44,5 x 31,5 cm (Sichtmaß). Unten links signiert: ERenwart (19)67. 3) Dorfstraße mit Kirche und Pfarrhof, 34,2 x 26,6 cm (Blattgröße). Unten links signiert: E Renwart 1934. Jeweils Rahmen mit Glas

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Renwart, Eugen Franz: Ansicht von München mit St. Peter / View of Munich
    Mar. 29, 2023

    Renwart, Eugen Franz: Ansicht von München mit St. Peter / View of Munich

    Est: -

    Renwart, Eugen Franz. 1885 -1968 München ''Bei der Peterskirche/ München''. 1962. Öl auf Leinwand, li. u. sign. und dat., Keilrahmenetikett Kunsthandlung Eugen Franzke mit Betitelung. 80 x 65 cm, ohne Rahmen. Eugen Franz Renwart: View of Munich with St. Peter's church, 1962, oil/ canvas, signed and dated lower left. 80 x 65 cm, no frame.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Eugen Franz Renwart, 1885 Bozen - 1968 Munich,Studies at
    Apr. 30, 2022

    Eugen Franz Renwart, 1885 Bozen - 1968 Munich,Studies at

    Est: €20 - €220

    Eugen Franz Renwart, 1885 Bozen - 1968 Munich,Studies at the academy Munich, Two views from Beilstein at the Mosel, watercolour/paper, signed and dated (19)36/37, under PP, and glass framed, approx. 54x46/49x38 cm . German Description: Eugen Franz Renwart, 1885 Bozen - 1968 München, Studium an der Akademie München, Zwei Ansichten aus Beilstein an der Mosel, Aquarell/Papier, signiert u. datiert (19)36/37, unter PP, u. Glas gerahmt, ca. 54x46/49x38 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Eugen Franz Renwart
    Feb. 19, 2022

    Eugen Franz Renwart

    Est: -

    (Bozen/ Tirol 1885 - 1968 München, deutscher Landschaftsmaler, Besuch privater Malschulen, Std. a.d. Münchener AK b. Franz von Stuck, lebte u. arbeitete in München) Frühlingsstimmung Aquarell, 45 x 32 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. E.Renwart ´56

    Auktionshaus Schwerin
  • Eugen Franz Renwart
    Jan. 08, 2022

    Eugen Franz Renwart

    Est: -

    (Bozen/ Tirol 1885 - 1968 München, deutscher Landschaftsmaler, Besuch privater Malschulen, Std. a.d. Münchener AK b. Franz von Stuck, lebte u. arbeitete in München) Frühlingsstimmung Aquarell, 45 x 32 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. E.Renwart ´56

    Auktionshaus Schwerin
  • Eugen Franz Renwart
    Jan. 08, 2022

    Eugen Franz Renwart

    Est: -

    (Bozen/ Tirol 1885 - 1968 München, deutscher Landschaftsmaler, Besuch privater Malschulen, Std. a.d. Münchener AK b. Franz von Stuck, lebte u. arbeitete in München) Lukas - Kirche an der Isar (München) Aquarell, 31 x 22 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. E.F.Renwart ´59, verso bezeichnet

    Auktionshaus Schwerin
  • Renwart, Eugen Franz: Ansicht von München mit St. Peter / View of Munich
    Dec. 04, 2021

    Renwart, Eugen Franz: Ansicht von München mit St. Peter / View of Munich

    Est: -

    Renwart, Eugen Franz. 1885 -1968 München ''Bei der Peterskirche/ München''. 1962. Öl auf Leinwand, li. u. sign. und dat., Keilrahmenetikett Kunsthandlung Eugen Franzke mit Betitelung. 80 x 65 cm, ohne Rahmen. Eugen Franz Renwart: View of Munich with St. Peter's church, 1962, oil/ canvas, signed and dated lower left. 80 x 65 cm, no frame.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Eugen Franz Renwart
    Dec. 04, 2021

    Eugen Franz Renwart

    Est: -

    (Bozen/ Tirol 1885 - 1968 München, deutscher Landschaftsmaler, Besuch privater Malschulen, Std. a.d. Münchener AK b. Franz von Stuck, lebte u. arbeitete in München) Frühlingsstimmung Aquarell, 45 x 32 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. E.Renwart ´56

    Auktionshaus Schwerin
  • Eugen Franz Renwart
    Dec. 04, 2021

    Eugen Franz Renwart

    Est: -

    (Bozen/ Tirol 1885 - 1968 München, deutscher Landschaftsmaler, Besuch privater Malschulen, Std. a.d. Münchener AK b. Franz von Stuck, lebte u. arbeitete in München) Lukas - Kirche an der Isar (München) Aquarell, 31 x 22 cm, ungerahmt, signiert u. datiert u. li. E.F.Renwart ´59, verso bezeichnet

    Auktionshaus Schwerin
  • Renwart, Eugen Franz (1885 Bozen/ Tirol - 1968 Mün…
    Nov. 29, 2019

    Renwart, Eugen Franz (1885 Bozen/ Tirol - 1968 Mün…

    Est: -

    Renwart, Eugen Franz (1885 Bozen/ Tirol - 1968 München) - Herbstliche Waldlichtung mit Kirche, Aquarell auf Papier, u. li. sign. u. dat, verso bezeichnet „Steinberg / Rofan“, mit PP unter Glas gerahmt, ca.44,5x31,5cm

    Auktionshaus Blank
  • Renwart, Eugen Franz (Bozen/ Tirol 1885 - 1968 Mün…
    Nov. 29, 2019

    Renwart, Eugen Franz (Bozen/ Tirol 1885 - 1968 Mün…

    Est: -

    Renwart, Eugen Franz (Bozen/ Tirol 1885 - 1968 München, deutscher Landschaftsmaler) - Bachlauf im Wald, Aquarell auf Papier, u. li. sign. u. dat. „ 64“, ca. 32 x 44,5, mit PP unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Blank
Lots Per Page: