Loading Spinner

Emil Rieck Sold at Auction Prices

Water color painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Emil Rieck, attr., Küstenszene
    Feb. 22, 2025

    Emil Rieck, attr., Küstenszene

    Est: -

    Emil Rieck, attr., Küstenszene sonnige mediterrane Küstenpartie mit angelandeten Fischerbooten, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Hartfaserplatte, um 1935, links unten signiert "E. Rieck", kleine Retuschen, etwas restaurierungsbedürftig, gerahmt, Falzmaße ca. 33,5 x 49,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Peter Amandus Emil Rieck, dt. Bühnenbildner, Bildhauer, Landschafts- und Genremaler sowie Illustrator (1858 Hamburg bis 1939 Moritzburg), aufgewachsen in Hamburg, zunächst tätig als Hilfsmaler am Stadttheater in Hamburg, ab 1869 Anstellung als Hilfsmaler am Dresdner Schauspielhaus, hier Lehrling von Hoftheatermaler Günter Ludwig Walter, 1873 Übernahme der Stelle als Leiter des Malsaals und Hoftheatermaler von Walter, 1875 Theatermaler am Albert-Theater in Dresden, ab 1879 Anstellung als Theater-, Dekorations- und Hofmaler am Königlichen Hoftheater (der heutigen Semperoper), fertigte unter anderem 1905 die Bühnendekoration zur Uraufführung der Oper "Salome" von Richard Strauss, schuf darüber hinaus Bühnenentwürfe für die Wiener Hofoper, ab 1886 Mitglied im Sächsischen Kunstverein, Mitglied der Dresdner Künstlergenossenschaft, lebte in Dresden-Blasewitz, 1910 Pensionierung und Übersiedlung nach Moritzburg-Eisenberg bei Dresden, Quelle: Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, "Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Blasewitz mit Neugruna und Neuseidnitz" von 1890, Busse, Thiem "Emil Rieck – Maler in Moritzburg", Ries, Müller-Singer und Wikipedia. Emil Rieck, attr., Coastal Scene Sunny Mediterranean coastal scene with fishing boats ashore, impasto painting with broad brushstrokes, oil on hardboard, c. 1935, signed "E. Rieck" lower left, minor retouches, somewhat in need of restoration, framed, folded dimensions approx. 33.5 x 49.5 cm. Artist information: actually Peter Amandus Emil Rieck, German stage designer, sculptor. Stage designer, sculptor, landscape and genre painter and illustrator (1858 Hamburg to 1939 Moritzburg), grew up in Hamburg, initially worked as an assistant painter at the Stadttheater in Hamburg, from 1869 employed as an assistant painter at the Dresden Schauspielhaus, here apprentice to court theatre painter Günter Ludwig Walter, 1873 took over the position as head of the painting room and court theatre painter from Walter, 1875 theatre painter at the Albert-Theater in Dresden, from 1879 employed as theatre, Decorator and court painter at the Royal Court Theatre (today's Semperoper) from 1879, created the stage decorations for the premiere of Richard Strauss' opera "Salome" in 1905, also created stage designs for the Vienna Court Opera, member of the Saxon Art Society from 1886, member of the Dresden Artists' Cooperative, lived in Dresden-Blasewitz, retired in 1910 and moved to Moritzburg-Eisenberg near Dresden, source: Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, "Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Blasewitz mit Neugruna und Neuseidnitz" from 1890, Busse, Thiem "Emil Rieck - Maler in Moritzburg", Ries, Müller-Singer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Emil RIECK (1852-1939)
    Jul. 27, 2023

    Emil RIECK (1852-1939)

    Est: €250 - €500

    Emil RIECK (1852-1939) "Schloss Moritzburg" Gemälde - Öl auf Leinwand, 41 cm x 60,5 cm, links unten signiert Emil RIECK (1852-1939) "Castle Moritzburg" painting - oil on canvas, 41 cm x 60,5 cm, signed at the lower left

    Auktionshaus Kloss
  • Emil Rieck, Waldweiher mit Wildenten. Early 20th cent.
    Dec. 03, 2022

    Emil Rieck, Waldweiher mit Wildenten. Early 20th cent.

    Est: €300 - €320

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Öl auf Rupfen. Signiert "E.Rieck" u.li. und re. Im profilierten, goldfarbenen Schmuckrahmen mit Akanthusblatt-Dekor gerahmt. Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Deutscher Landschaftsmaler sowie Theater- und Hofmaler der Semperoper in Dresden. Ab 1886 Mitglied im Sächsischen Kunstverein.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Waldweiher mit Wildenten. Early 20th cent.
    Jun. 18, 2022

    Emil Rieck, Waldweiher mit Wildenten. Early 20th cent.

    Est: €350 - €400

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Öl auf Rupfen. Signiert "E.Rieck" u.li und re. Im profilierten, goldfarbenen Schmuckrahmen mit Akanthusblatt-Dekor gerahmt. Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Deutscher Landschaftsmaler sowie Theater- und Hofmaler der Semperoper in Dresden. Ab 1886 Mitglied im Sächsischen Kunstverein.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Wiese mit Rotwild am Bachlauf. Early 20th cent.
    Mar. 26, 2022

    Emil Rieck, Wiese mit Rotwild am Bachlauf. Early 20th cent.

    Est: €360 - €400

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Öl auf Leinwand. Signiert "E.Rieck" u.li. In einer bronzefarbenen Profilleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • EMIL RIECK GLACIER PARK MONTANA PAINTING
    Feb. 26, 2022

    EMIL RIECK GLACIER PARK MONTANA PAINTING

    Est: $25 - $50

    17" by 25".

    Davis Brothers Auction
  • EMIL RIECK GLACIER PARK MONTANA PAINTING
    Feb. 26, 2022

    EMIL RIECK GLACIER PARK MONTANA PAINTING

    Est: $25 - $50

    17" by 25".

    Davis Brothers Auction
  • Emil Rieck, Wiese mit Rotwild am Bachlauf. Early 20th cent.
    Sep. 18, 2021

    Emil Rieck, Wiese mit Rotwild am Bachlauf. Early 20th cent.

    Est: €500 - €600

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Öl auf Leinwand. Signiert "E.Rieck" u.li. In einer bronzefarbenen Profilleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Silberfüchse im Gehege. Early 20th cent.
    Sep. 18, 2021

    Emil Rieck, Silberfüchse im Gehege. Early 20th cent.

    Est: €140 - €160

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Öl auf Leinwand. Signiert "E Rieck" u.re. Verso auf dem Keilrahmen zwei Stempel des Malmaterialien-Händlers "Rudolf Kneifel Dresden". In schwarz- und goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Waldweiher mit Wildenten. Early 20th cent.
    Sep. 18, 2021

    Emil Rieck, Waldweiher mit Wildenten. Early 20th cent.

    Est: €500 - €600

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Öl auf Rupfen. Signiert "E.Rieck" u.li und re. Im profilierten, goldfarbenen Schmuckrahmen mit Akanthusblatt-Dekor gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Waldweiher mit Wildenten. Early 20th cent.
    Mar. 20, 2021

    Emil Rieck, Waldweiher mit Wildenten. Early 20th cent.

    Est: €600 - €700

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Öl auf Rupfen. Signiert "E.Rieck" u.li und re. Im profilierten, goldfarbenen Schmuckrahmen mit Akanthusblatt-Dekor gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Wiese mit Rotwild am Bachlauf. Early 20th cent.
    Mar. 20, 2021

    Emil Rieck, Wiese mit Rotwild am Bachlauf. Early 20th cent.

    Est: €750 - €800

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Öl auf Leinwand. Signiert "E.Rieck" u.li. In einer bronzefarbenen Profilleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Sammlung Aquarelle
    Feb. 27, 2021

    Emil Rieck, Sammlung Aquarelle

    Est: -

    Emil Rieck, Sammlung Aquarelle sieben Blatt verschiedener Genres, Aquarell und Deckfarben, Ende 19. Jh., teils signiert, unterschiedliche Erhaltungen, Maße max. 25 x 35 cm. Künstlerinfo: dt. Bühnenbildner und Genremaler (1858 Hamburg? bis 1939 Moritzburg?), tätig als Hoftheatermaler in Dresden, lebte in Moritzburg-Eisenberg bei Dresden, Quelle: Busse und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Emil Rieck, Pragser Wildsee in Suedtirol (?). Early 20th cent.
    Dec. 05, 2020

    Emil Rieck, Pragser Wildsee in Suedtirol (?). Early 20th cent.

    Est: €240 - €280

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Oel auf Leinwand. Signiert "E.Rieck" u.li. In schwarzem Lackrahmen gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Waldlichtung mit Rothirsch und Hirschkuehen. Early 20th cent.
    Dec. 05, 2020

    Emil Rieck, Waldlichtung mit Rothirsch und Hirschkuehen. Early 20th cent.

    Est: €400 - €450

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Oel auf Leinwand. Signiert "ERieck" u.re. Im goldfarbenen Schmuckrahmen mit stilisierendem Akanthusblatt-Ornament gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Silberfuechse im Gehege. Early 20th cent.
    Dec. 05, 2020

    Emil Rieck, Silberfuechse im Gehege. Early 20th cent.

    Est: €180 - €200

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Oel auf Leinwand. Signiert "E Rieck" u.re. Verso auf dem Keilrahmen zwei Stempel des Malmaterialien-Haendlers "Rudolf Kneifel Dresden". In schwarz- und goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Nach der Wallenstein-Trilogie Friedrich Schillers "Wallensteins Lager" (vor Pilsen). Early 20th cent.
    Jun. 20, 2020

    Emil Rieck, Nach der Wallenstein-Trilogie Friedrich Schillers "Wallensteins Lager" (vor Pilsen). Early 20th cent.

    Est: €750 - €800

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939Moritzburg Oel auf Leinwand. Signiert "E. Rieck". Abweichend betitelt "Walleinslager" u.li. In profilierter, schwarz lackierter Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt. Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, Wallenstein genannt, war im Dreissigjaehrigen Krieg ein boehmischer Oberbefehlshaber der Kaiserlichen Armee. Er kaempfte fuer die katholische Liga gegen die protestantischen Machthaber Deutschlands, Daenemarks und Schwedens. Nachdem er beim Kaiser in Ungade gefallen war, wurde der Feldherr ermordet. In einer Dramentrilogie berichtete Friedrich Schiller – zu groessten Teilen historisch authentisch – vom Dreissigjaehrigen Krieg und machte dabei die letzte Lebenszeit Wallensteins zum Zentrum der Handlung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Rieck, Emil - Silberfüchse im Gehege.
    May. 16, 2020

    Rieck, Emil - Silberfüchse im Gehege.

    Est: €200 - €300

    Rieck, Emil Silberfüchse im Gehege. Öl auf Leinwand. Rechts unten signiert. Bildgröße: 32,5 x 37,5 cm. Gerahmt. Schönes Gemälde mit Silberfüchsen, die als Könige der Pelztiere bezeichnet wurden, da ihr Fell sehr teuer war. Emil Rieck (1852-1939) war Landschafts-, Genre- und Theatermaler. - Bild gut erhalten, Rahmen mit Lackaplatzungen.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Emil Rieck, Waldlichtung mit Rothirsch und Hirschkuehen. Early 20th cent.
    Mar. 28, 2020

    Emil Rieck, Waldlichtung mit Rothirsch und Hirschkuehen. Early 20th cent.

    Est: €580 - €600

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Oil on canvas. Signiert "ERieck" u.re. Im goldfarbenen Schmuckrahmen mit stilisierendem Akanthusblatt-Ornament gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck, Pragser Wildsee in Suedtirol (?). Early 20th cent.
    Mar. 28, 2020

    Emil Rieck, Pragser Wildsee in Suedtirol (?). Early 20th cent.

    Est: €280 - €350

    Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg Oil on canvas. Signiert "E.Rieck" u.li. In schwarzem Lackrahmen gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck (German, born 1852)
    Jul. 10, 2013

    Emil Rieck (German, born 1852)

    Est: £300 - £400

    Chateau Chillon; and a View of rural Continental fishing port the first signed and inscribed 'Chateau Chillon. Fc' (lower right), the second signed and dated '1859' (lower right) pencil, watercolour and bodycolour 31 x 51cm (12 3/16 x 20 1/16in).and 33 x 38 cm. (13 x 14 15/16in.) (2)

    Bonhams
  • Emil Rieck (German, fl.1858-1898) A Continental town beside a river
    Mar. 20, 2013

    Emil Rieck (German, fl.1858-1898) A Continental town beside a river

    Est: £100 - £150

    Emil Rieck (German, fl.1858-1898) A Continental town beside a river watercolour, unframed, signed 'E. Rieck' and dated 1860 lower right 13 1/2 x 11in. (34.25 x 28cm.)

    Martel Maides
  • Rieck, Emil. Geb. Hamburg 1852, lebte in
    Mar. 30, 2012

    Rieck, Emil. Geb. Hamburg 1852, lebte in

    Est: - €150

    Rieck, Emil. Geb. Hamburg 1852, lebte in Moritzburg-Eisenberg b. DresdenWaldstück mit Dammwildgruppe, in der Ferne Ansicht von Moritzburg. Öl auf Leinwand, 39 x 51 cm. Gerahmt.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Emil Rieck
    Sep. 25, 2011

    Emil Rieck

    Est: $400 - $600

    (German, 1852-1939), Landscape with Deer, signed lower left "E. Rieck", oil on canvas, 20-3/4 x 29-1/2 in.; gilt wood frame, wear at corners with some paint loss, original stretcher and tacking edge, crackle, abrasions at edge; frame with abrasions Provenance: Estate of the Late Mitchell Hoyle, Bostic, North Carolina; By Descent to consigner

    Brunk Auctions
  • Emil Rieck"Stechlin". Um 1900.
    Jun. 12, 2010

    Emil Rieck"Stechlin". Um 1900.

    Est: €250 - €300

    Oil on canvas, auf Hartfaser aufgezogen. Signiert "E.Rieck" u.re.Verso in brauner Fettkreide betitelt u.li. In goldfarbener Leiste gerahmt.Feines Krakelee im unteren Bildbereich.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Rieck"Florenz". Um 1900.
    Sep. 19, 2009

    Emil Rieck"Florenz". Um 1900.

    Est: €120 - €150

    Watercolour. U.re. betitelt und signiert "E. Rieck". Vertikaler Einriß (ca. 0,3 cm) o.re., minimal fleckig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Lots Per Page: