Loading Spinner

Manfred Riedl Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Manfred Riedl, Lupinen
    May. 25, 2024

    Manfred Riedl, Lupinen

    Est: -

    Manfred Riedl, Lupinen Gartenszene mit verschiedenfarbigen Lupinen in kraftvoll leuchtender Farbigkeit, Mischtechnik (Aquarell und Gouache), um 1980, links unten signiert "M. Riedl", Blatt etwas wellig und knitterspurig, hinter Glas und Passepartout im Bilderträger, Passepartoutausschnitt ca. 92,5 x 57,5 cm. Künstlerinfo: vogtländischer Maler und Grafiker (1924 Auerbach bis 1999 Auerbach), 1938–40 Lehre als Textilzeichner, 1940–42 Studium an der Kunst- und Fachschule für Textilindustrie Plauen, 1945–52 als Gardinenentwerfer, Reklame- und Schriftmaler tätig, 1952–57 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Prof. Erich Fraaß und Rudolf Bergander, ab 1957 Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR, 1961–87 Dozent an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Quelle: Vollmer, Frank Weiß "Malerei im Vogtland", Eisold "Künstler in der DDR", Bütow "Europäisches Künstlerlexikon – Deutschland" und Internet. Manfred Riedl, Lupines Garden scene with variously coloured lupines in powerfully luminous colours, mixed media (watercolour and gouache), c. 1980, signed "M. Riedl" lower left, sheet somewhat wavy and creased, behind glass and mount in picture support, mount cut-out approx. 92.5 x 57.5 cm. Garden scene with variously coloured lupines in powerfully luminous colours, mixed media (watercolour and gouache), c. 1980, signed "M. Riedl" lower left, sheet somewhat wavy and creased, behind glass and mount in picture support, mount cut-out approx. 92.5 x 57.5 cm. Artist information: Vogtland painter and graphic artist (1924 Auerbach to 1999 Auerbach), 1938-40 apprenticeship as a textile draughtsman, 1940-42 studied at the Plauen art and technical school for the textile industry, 1945-52 worked as a curtain designer, advertising and lettering painter, 1952-57 studied at the Dresden Academy of Fine Arts under Prof. Erich Fraaß and Rudolf Bergan. Erich Fraaß and Rudolf Bergander, from 1957 member of the Association of Visual Artists (VBK) of the GDR, 1961-87 lecturer at the Technical College of Applied Arts Schneeberg, source: Vollmer, Frank Weiß "Malerei im Vogtland", Eisold "Künstler in der DDR", Bütow "Europäisches Künstlerlexikon - Deutschland" and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Manfred Riedl, Studentenblumen
    Feb. 29, 2020

    Manfred Riedl, Studentenblumen

    Est: -

    Manfred Riedl, Studentenblumen expressive Darstellung leuchtend gelber und oranger Tagetesblüten in hoher Glasvase vor tiefblauem Grund, pastose Malerei, Öl auf Karton, rechts unten ritzsigniert und datiert "M. Riedl [19]88", gerahmt, Falzmaße ca. 34 x 25 cm. Künstlerinfo: vogtländischer Maler und Grafiker (1924 Auerbach bis 1999 Auerbach), 1938-40 Lehre als Textilzeichner, 1940-42 Studium an der Kunst- und Fachschule für Textilindustrie Plauen, 1945-52 als Gardinenentwerfer, Reklame- und Schriftmaler tätig, 1952-57 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Prof. Erich Fraaß und Rudolf Bergander, ab 1957 Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR, 1961-87 Dozent an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Quelle: Vollmer, Frank Weiß "Malerei im Vogtland", Eisold "Künstler in der DDR" und Internet. RefScu120220

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: