Loading Spinner

Ernst Riegel Sold at Auction Prices

Commercial artist

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Ernst Riegel (1871-1939), Wächtersbach 20. Jh., zwei Trachtenfiguren.
    Mar. 17, 2023

    Ernst Riegel (1871-1939), Wächtersbach 20. Jh., zwei Trachtenfiguren.

    Est: -

    Ernst Riegel (1871-1939), Wächtersbach 20. Jh., zwei Trachtenfiguren. Feinsteinzeug, am Boden gemarkt, H. je 16 cm. Eine Figur gebrochen und geklebt, die andere Figur mit ca. 1,2 cm Abplatzung am Hinterarm.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • ERNST RIEGEL 1871 Münnerstadt - 1939 Köln VIER WÄCHTERBECHER FIGUREN
    Mar. 09, 2023

    ERNST RIEGEL 1871 Münnerstadt - 1939 Köln VIER WÄCHTERBECHER FIGUREN

    Est: €400 - €800

    ERNST RIEGEL 1871 Münnerstadt - 1939 Köln VIER WÄCHTERBECHER FIGUREN Deutsch, Wächtersbacher Steingutfabrik, um 1910/1920 Keramik, heller Scherben, polychrom gefasst. H. 14 - 25 cm. Blauer bzw. schwarzer Manufakturstempel, Prägemarke, Modellnr. 3 Figuren aus der Serie 'Hessische Trachtenfiguren': 'Gänsejunge' ('5386'), 'Mädchen mit Blumenstrauß' ('4916'), 'Tanzendes Paar' ('5541'). 1 Figur 'Junge mit Gewehr, Vogel und Scheibe mit aufgemaltem Herz' ('5522'). Eine Figur rest.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • ERNST RIEGEL (GERMAN 1871-1939) FOR WÄCHTERSBACHER STEINGUTFABRIK CERAMIC MODEL OF AN INFANT, 1910
    Jan. 25, 2023

    ERNST RIEGEL (GERMAN 1871-1939) FOR WÄCHTERSBACHER STEINGUTFABRIK CERAMIC MODEL OF AN INFANT, 1910

    Est: £200 - £300

    ERNST RIEGEL (GERMAN 1871-1939) FOR WÄCHTERSBACHER STEINGUTFABRIK CERAMIC MODEL OF AN INFANT, 1910 glazed earthenware, printed maker's mark (10cm (4in) high) Literature: Frensch, Heinz 'Wächtersbacher Steingutfabrik', K. R. Langewiesche Nachfolger H. Köster, 1978, p. 84. where a similar model, held in the Darmstadt Museum

    Lyon & Turnbull
  • Riegel, Ernst (1871 Münnerstadt - Köln 1939), att.
    Jun. 18, 2020

    Riegel, Ernst (1871 Münnerstadt - Köln 1939), att.

    Est: €12 - €14

    Stehender, nackter Knabe und stehendes, nacktes Mädchen als Jägerpaar. Keramik. Teils bunt bemalt. Stempelmarke Kunstabteilung Atelier Christian Neureuther, Wächtersbach, 1903-1921. H. 14,5 cm.

    Dannenberg
  • Ernst Riegel sechs Mokkalöffel aus dem "Myrthenbesteck"
    Feb. 28, 2020

    Ernst Riegel sechs Mokkalöffel aus dem "Myrthenbesteck"

    Est: -

    Ernst Riegel sechs Mokkalöffel aus dem "Myrthenbesteck" Entwurf um 1911, Ausführung Gebrüder Reiner Krumbach, Musternummer 2300, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, die Griffe beidseitig mit Perlbändern und einem Blütenband verziert, vergoldete Laffen, guter Zustand, G ca. 74 g. Quelle: Reinhard W. Sänger, Das deutsche Silber-Besteck, Arnoldsche 1991, S. 184, Nr. 60. RefSch120220 RefJug120220

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Ernst Riegel sechs Kaffeelöffel "Myrthenbesteck"
    Feb. 28, 2020

    Ernst Riegel sechs Kaffeelöffel "Myrthenbesteck"

    Est: -

    Ernst Riegel sechs Kaffeelöffel "Myrthenbesteck" Entwurf 1911, Ausführung Gebrüder Reiner Krumbach, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Musternummer 2300, beidseitig verzierte Griffe mit Perlbändern und einem stilisierten Blütenband, die Laffen mit Resten alter Vergoldung, offene Monogrammkartuschen, geringe Gebrauchsspuren, G ca. 128 g. Quelle: Reinhard W. Sänger, Das deutsche Silber-Besteck, Arnoldsche 1991, S. 184, Nr. 60. RefSch120220 RefJug120220

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Leuchter Ernst Riegel
    Feb. 22, 2013

    Leuchter Ernst Riegel

    Est: - €2,900

    Leuchter Ernst Riegel (Münnerstadt 1871 - 1939 Köln), Darmstadt um 1910, Messing getrieben, gegossen und verschraubt, hohes Postament, verziert mit Blüten und umlaufendem Reifen, der Schaft als nacktes Mädchen, zwei Putten auf den Händen tragend, diese jeweils zwei Kerzentüllen haltend (eine gelötet und eine etwas gedellt), H 48 cm. Quelle: Die Kunst unserer Heimat, 6. Jg., Giessen 1912, Heft 1, Taf. 10, Abb. Mitte; Ausst. Kat. Ernst Riegel, Hessisches Landesmuseum Darmstadt 1996, S. 112, Nr. 62 (etwas andere Treibornamentik am Stand). ...weitere Informationen

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Jugendstilfigur, Wächtersbach, um 1910, Entwurf
    Sep. 29, 2012

    Jugendstilfigur, Wächtersbach, um 1910, Entwurf

    Est: €150 - €180

    Jugendstilfigur, Wächtersbach, um 1910, Entwurf Ernst Riegel (1871 Münnestadt-1939) Putto mit Füllhorn, bemalt, Bodenmarke, H. ca 13 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Leuchter Ernst Riegel
    Aug. 23, 2012

    Leuchter Ernst Riegel

    Est: - €2,900

    Leuchter Ernst Riegel (1871 Münnerstadt bis 1939 Köln), Darmstadt, um 1910, Messing getrieben, gegossen und verschraubt, hohes Postament, verziert mit Blüten und umlaufendem Reifen, der Schaft als nacktes Mädchen, zwei Putten auf den Händen tragend, diese jeweils zwei Kerzentüllen haltend (eine gelötet und eine etwas gedellt), H 48 cm. Quelle: Die Kunst unserer Heimat, 6. Jg., Giessen 1912, Heft 1, Taf. 10, Abb. Mitte; Ausst. Kat. Ernst Riegel, Hessisches Landesmuseum Darmstadt 1996, S. 112, Nr. 62 (etwas andere Treibornamentik am Stand). ...weitere Informationen

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Riegel, Ernst - Kleiner Putto mit Blumengirlande
    Nov. 19, 2011

    Riegel, Ernst - Kleiner Putto mit Blumengirlande

    Est: - €170

    Riegel, Ernst-Kleiner Putto mit Blumengirlande-(Münnerstadt 1871-1939 Köln) Für Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach, um 1910. Auf kegelstumpfförmigem Postament sitzende Puttenfigur, mit den Armen die Girlande umfangend. Feinsteingut, in Blau und Ocker bemalt. Am Boden Press- und Stempelmarke sowie Modellnummer "850". H. 10 cm. - Lit. Thieme/Becker 28, Vollmer 6.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Ernst Riegel, Junge Frau mit Lendentuch, um 1925
    Apr. 22, 2010

    Ernst Riegel, Junge Frau mit Lendentuch, um 1925

    Est: €880 - €968

    Ernst Riegel, Junge Frau mit Lendentuch, um 1925 Auf angearbeitetem, achtseitigem Stand. Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Standkante sign.: 'R' mit Strahlenkranz (vertieft). H. 13 cm

    Von Zezschwitz Kunst und Design
Lots Per Page: