Loading Spinner

Hans (1859) Schmidt Sold at Auction Prices

Painter, Illustrator, Etcher, b. 1859 - d. 1940

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Schmidt, Hans Werner / Schmidt, Hans Werner
    Oct. 11, 2024

    Schmidt, Hans Werner / Schmidt, Hans Werner

    Est: -

    1859 Hamburg - 1950 Weimar, Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte doubliert, Ende 19./Anfang 20. Jh., romantische Szene mit Figurenstaffage am Wasser, links unten signiert, Hans Werner Schmidt war ein deutscher Maler, Illustrator und Radierer, Hartfaserpatte rückseitig beschriftet „Prof. Schmidt Weimar“, querformatig, 32 cm x 54 cm, im Rahmen ------- 1859 Hamburg - 1950 Weimar, oil on canvas, mounted on hardboard, late 19th/early 20th century, romantic scene with figural staffage by the water, signed lower left, Hans Werner Schmidt was a German painter, illustrator and etcher, hardboard inscribed on the reverse "Prof. Schmidt Weimar", landscape format, 32 cm x 54 cm, in frame

    Kunstauktionhaus Georg Rehm
  • Hans Werner Schmidt
    Sep. 07, 2024

    Hans Werner Schmidt

    Est: €1,200 - €2,400

    (1859 Hamburg - 1950 Weimar) Rast beim "Gasthaus zum goldenen Stern" mit Bauern auf dem Weg zum Pferdemarkt Erzählerisch schildert Schmidt eine Szene vor dem an einer Dorfstraße gelegenen Gasthaus: die Pferde werden von Knechten versorgt und Bauern erhalten ihr Bier, während ein Reiter sich eine Pfeife anzündet und rechts im Mittelgrund erste Verkaufsverhandlungen stattzufinden scheinen, links im Vordergrund picken Hühner am Boden bzw. werden von einem kleinen Hund gejagt. Frühes, realistisches Hauptwerk Schmidts aus dem Jahr 1882, das ihn als künstlerisch herausragenden Pferdemaler zeigt und der die Szene hier in eine lichtdurchflutete Landschaft komponierte. Schmidt studierte seit 1879 an der Kunstschule Weimar bei Albert Brendel und Theodor Hagen, 1885 wurde er Meisterschüler, 1903 zum Professor ernannt. 1883 zeigte Schmidt auf der Münchener Internationalen Kunstausstellung das im Motiv vergleichbare Gemälde "Pferdemarkt in Thüringen", welches im selben Zusammenhang entstanden sein dürfte. Öl/Lwd.; L. u. sign. u. dat. 1882 mit Ortsangabe Weimar. 59 cm x 99,5 cm. Rahmen. Eine nur wenig abweichende Version von 1883 (mit abweichendem Namen des Gasthaus-Inhabers) wurde 1994 bei Christie's, New York, versteigert. Provenienz: aus der Auflösung der Privatsammlung Horst Abke, Springe; Erworben 1998/99 in der Hamstead Gallery in London. Oil on canvas. Signed and dated 1882 with location Weimar.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Schmidt, Hans Werner / Schmidt, Hans Werner
    Jul. 12, 2024

    Schmidt, Hans Werner / Schmidt, Hans Werner

    Est: -

    1859 Hamburg - 1950 Weimar, Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte doubliert, Ende 19./Anfang 20. Jh., romantische Szene mit Figurenstaffage am Wasser, links unten signiert, Hans Werner Schmidt war ein deutscher Maler, Illustrator und Radierer, Hartfaserpatte rückseitig beschriftet „Prof. Schmidt Weimar“, querformatig, 32 cm x 54 cm, im Rahmen / 1859 Hamburg - 1950 Weimar, oil on canvas, mounted on hardboard, late 19th/early 20th century, romantic scene with figures by the water, signed lower left, Hans Werner Schmidt was a German painter, illustrator and etcher, hardboard inscribed on the reverse "Prof. Schmidt Weimar", landscape format, 32 cm x 54 cm, in frame

    Kunstauktionhaus Georg Rehm
  • Hans Werner Schmidt
    Sep. 09, 2023

    Hans Werner Schmidt

    Est: €2,400 - €4,800

    (1859 Hamburg - 1950 Weimar) Rast beim "Gasthaus zum goldenen Stern" mit Bauern auf dem Weg zum Pferdemarkt Erzählerisch schildert Schmidt eine Szene vor dem an einer Dorfstraße gelegenen Gasthaus: die Pferde werden von Knechten versorgt und Bauern erhalten ihr Bier, während ein Reiter sich eine Pfeife anzündet und rechts im Mittelgrund erste Verkaufsverhandlungen stattzufinden scheinen, links im Vordergrund picken Hühner am Boden bzw. werden von einem kleinen Hund gejagt. Frühes, realistisches Hauptwerk Schmidts aus dem Jahr 1882, das ihn als künstlerisch herausragenden Pferdemaler zeigt und der die Szene hier in eine lichtdurchflutete Landschaft komponierte. Schmidt studierte seit 1879 an der Kunstschule Weimar bei Albert Brendel und Theodor Hagen, 1885 wurde er Meisterschüler, 1903 zum Professor ernannt. 1883 zeigte Schmidt auf der Münchener Internationalen Kunstausstellung das im Motiv vergleichbare Gemälde "Pferdemarkt in Thüringen", welches im selben Zusammenhang entstanden sein dürfte. Öl/Lwd.; L. u. sign. u. dat. 1882 mit Ortsangabe Weimar. 59 cm x 99,5 cm. Rahmen. Eine nur wenig abweichende Version von 1883 (mit abweichendem Namen des Gasthaus-Inhabers) wurde 1994 bei Christie's, New York, versteigert. Provenienz: Aus der Auflösung der Privatsammlung Horst Abke, Springe; Erworben 1998/99 in der Hamstead Gallery in London. Oil on canvas. Signed and dated 1882 with location Weimar.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Schmidt, Hans W.
    May. 13, 2023

    Schmidt, Hans W.

    Est: -

    Schmidt, Hans W. 1859 Hamburg - 1950 Weimar Das Hütemädchen. Signiert. Öl/Holz, 75 x 120 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Hans Werner Schmidt, 1859 Hamburg – 1950 Weimar
    Mar. 30, 2023

    Hans Werner Schmidt, 1859 Hamburg – 1950 Weimar

    Est: €600 - €800

    BAUERNKNABE MIT KUHHERDE Öl auf Leinwand. 124 x 90 cm. Eine nächtliche Landschaftsszene mit einer Kuhherde und ihrem Hirten. Im Hintergrund über einem See der nächtliche Himmel mit einigen Wolkenformationen. Am rechten Bildrand begrenzt durch mehrere Bäume. Die Kühe auf den Betrachter zulaufend. (13515325) (13) (†)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Hans Werner Schmidt, Sommerliche Alm am Dachsteinmassiv mit Weidevieh. 1944.
    Mar. 25, 2023

    Hans Werner Schmidt, Sommerliche Alm am Dachsteinmassiv mit Weidevieh. 1944.

    Est: €600 - €700

    Hans Werner Schmidt 1859 Hamburg – 1950 Weimar Öl auf Leinwand. Signiert "HANS W. SCHMIDT", bezeichnet "WEIMAR" und ausführlich datiert "APRIL 1944" u.li. Im goldfarbenen Schmuckrahmen. Hans Werner Schmidt 1859 Hamburg – 1950 Weimar Maler, Illustrator und Radierer. Ab 1879 Studium an der Kunstschule Weimar bei Albert Brendel und Theodor Hagen, 1885 Meisterschüler, 1903 Ernennung zum Professor. Kriegsmaler im 1. WK. Zu Beginn der Weimarer Republik schuf er einige Grafiken zur Illustration von Zeitungsberichten. Malerisch konzentrierte er sich auf Historiendarstellungen und Landschaftsansichten, häufig mit Tieren. Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Leben von Johann Wolfgang von Goethe und der Stadt Weimar. In den frühen 1930er Jahren entstand ein Gemäldezyklus für die neu eingeweihte Weimarhalle mit Szenen aus der Stadtgeschichte.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • SCHMIDT, HANS WERNER (1859 HAMBURG - 1950 WEIMAR). PFLÜGENDER BAUER MIT PFERDEN.
    Mar. 04, 2023

    SCHMIDT, HANS WERNER (1859 HAMBURG - 1950 WEIMAR). PFLÜGENDER BAUER MIT PFERDEN.

    Est: -

    SCHMIDT, Hans Werner(1859 Hamburg - 1950 Weimar) Pflügender Bauer mit Pferden Öl/Leinwand. Links unten signiert mit Zusatz Weimar. 1895. 62,5 x 96 cm. Gerahmt91 x 124 cm. Der Bauer mit den drei Pferden im Sonnenschein auf dem Feld Ein Defekt, Altersspuren. Maler, Illustrator und Radierer in Weimar, Schüler A. Brendels. Literatur : Thieme/Becker. SCHMIDT, Hans Werner(1859 Hamburg - 1950 Weimar) Plowing farmer with horses Oil / canvas. Signed lower left with addition Weimar. 1895. 62.5 x 96 cm. Framed91 x 124 cm. The farmer with the three horses in the sunshine in the field A defect, signs of age. Painter, illustrator and etcher in Weimar, student of A. Brendel. Literature : Thieme/Becker. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Schmidt, Hans W.
    Dec. 03, 2022

    Schmidt, Hans W.

    Est: -

    Schmidt, Hans W. 1859 Hamburg - 1950 Weimar Hütemädchen. Signiert. Öl/Holz, 75 x 120 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Schmidt, Hans Werner (Hamburg 1859 - 1950 Weimar, Genre-, Landschafts-, Tier- (besonders Pferde) und Porträtmaler in Weimar, studierte ab 1879 an der Kunstschule in Weimar),
    Jun. 25, 2022

    Schmidt, Hans Werner (Hamburg 1859 - 1950 Weimar, Genre-, Landschafts-, Tier- (besonders Pferde) und Porträtmaler in Weimar, studierte ab 1879 an der Kunstschule in Weimar),

    Est: -

    Schmidt, Hans Werner (Hamburg 1859 - 1950 Weimar, Genre-, Landschafts-, Tier- (besonders Pferde) und Porträtmaler in Weimar, studierte ab 1879 an der Kunstschule in Weimar), "Strickendes Mädchen mit Kühen", Öl auf Holz, signiert und datiert unten rechts Hans W. Schmidt Weimar 09, 74 x 120 cm, Fehlstelle oben links

    Auktionshaus Plückbaum
  • Schmidt, Hans W.
    May. 08, 2021

    Schmidt, Hans W.

    Est: -

    Schmidt, Hans W. 1859 Hamburg - 1950 Weimar Holzfuhrwerk im Winter. Signiert. Öl/Lwd., 78 x 118 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • "Zweiter Schlossaufgang Schloss Burgk a.d. Saale"
    Mar. 06, 2021

    "Zweiter Schlossaufgang Schloss Burgk a.d. Saale"

    Est: -

     SCHMIDT, Hans W.(1859 Hamburg - 1950 Weimar) "Zweiter Schlossaufgang Schloss Burgk a.d. Saale" Gouache. Links unten signiert/betitelt mit Zusatz Weimar, verso vom Künstler bezeichnet/betitelt. Datiert: 30/6 1/7 1900. 53 x 69 cm. Gerahmt & hinter Glas : 66 x 82 cm. Mit ausgewählter Farbpalette ausgeführte Darstellung des Aufgangs zum thüringischen Schloss . Eine restaurierte Stelle. Maler, Illustrator und Radierer in Weimar, Schüler A. Brendels. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • SCHMIDT,Hans Werner(1859 Hamburg - 1950 Weimar)
    Oct. 24, 2020

    SCHMIDT,Hans Werner(1859 Hamburg - 1950 Weimar)

    Est: -

    SCHMIDT, Hans Werner(1859 Hamburg - 1950 Weimar) Hamburger Hafen bei Altona Mischtechnik. Signiert. 28 x 40 cm. Gerahmt & hinter Glas : 38 x 50 cm. Rückseitig alt bezeichnet. Neuwertiger verglaster Profilrahmen . Schmidt, Maler, Illustrator und Radierer, Professor. Studierte an der Akademie in Weimar. Schüler von Albert Heinrich Brendel und Theodor Hagen. Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft. Bilder in diversen deutschen Museen. * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Vollmer (1953-1962), Thieme-Becker (1907-1950), Boetticher (1891-1898), Scheidig (1991), Dressler (1930).

    Auktionshaus Wendl
  • Hans W. Schmidt
    Jan. 25, 2020

    Hans W. Schmidt

    Est: -

    Hans W. Schmidt (deutsch, 1859 - 1950), Im Feld, 1933, Weimar, Öl auf Holz, un. rechts sign. und dat., Maße: ca. 24 x 45 cm, gerahmt: 41 x 62 cm.

    Auktionshaus Demessieur
  • Landscape, Framed Oil on Canvas Board
    Jan. 20, 2018

    Landscape, Framed Oil on Canvas Board

    Est: $300 - $500

    Artist- Schmidt, Hans Werner, " early 20th century Danish / American artist", signed and dated 1938 lower left, 22" X 28", with the frame 25 1/2" X 31 1/2" , faint 1" scratch on far right.

    Donley Auction Services
  • Schmidt, Hans W. 1859 Hamburg - 1950 Weimar. Das Familienfest. Öl/Lw. 1930. Signiert u. datiert u. re. ''Hans W. Schmidt Weimar vollendet Juni 1930''. Rücks. handschriftl. Eräuterungen zu den Dargestellten der Familie Kayser anlässlich des 50sten Geburtstages von Timm Jul. Kayser am 29. Febr. 1929. 65,5 x 94,5 cm / R. 80 x 109 cm.
    Nov. 12, 2016

    Schmidt, Hans W. 1859 Hamburg - 1950 Weimar. Das Familienfest. Öl/Lw. 1930. Signiert u. datiert u. re. ''Hans W. Schmidt Weimar vollendet Juni 1930''. Rücks. handschriftl. Eräuterungen zu den Dargestellten der Familie Kayser anlässlich des 50sten Geburtstages von Timm Jul. Kayser am 29. Febr. 1929. 65,5 x 94,5 cm / R. 80 x 109 cm.

    Est: -

    Schmidt, Hans W. 1859 Hamburg - 1950 Weimar. Das Familienfest. Öl/Lw. 1930. Signiert u. datiert u. re. ''Hans W. Schmidt Weimar vollendet Juni 1930''. Rücks. handschriftl. Eräuterungen zu den Dargestellten der Familie Kayser anlässlich des 50sten Geburtstages von Timm Jul. Kayser am 29. Febr. 1929. 65,5 x 94,5 cm / R. 80 x 109 cm.

    Bolland-Marotz
  • HANS W. SCHMIDT, Hamburg 1859 - 1950 Weimar: Kutscher und Zeitungsjunge.
    Apr. 23, 2016

    HANS W. SCHMIDT, Hamburg 1859 - 1950 Weimar: Kutscher und Zeitungsjunge.

    Est: €100 - €140

    HANS W. SCHMIDT Hamburg 1859 - 1950 Weimar Kutscher und Zeitungsjunge. Tuschfederzeichnung 1899. Monogrammiert, datiert „Jan. 1899.“ und ortsbezeichnet „Weimar“. Auf leichtem Karton. 31,5 x 18,7 cm. Ränder schwach fleckig. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Hans W. Schmidt (1859-1950), Troupe
    Jun. 17, 2015

    Hans W. Schmidt (1859-1950), Troupe

    Est: CHF1,000 - CHF1,500

    Hans W. Schmidt (1859-1950), Troupe de cerfs à l'orée du bois, huile sur toile, signée et datée 1941, 71x107,5 cm

    Piguet Hôtel des Ventes | Genève
  • SCHMIDT, Hans W. (1859-1950), ''Familienfeier'', Öl/Lwd., 67 x 96, unten rechts signiert, ''Weimar''
    Mar. 21, 2015

    SCHMIDT, Hans W. (1859-1950), ''Familienfeier'', Öl/Lwd., 67 x 96, unten rechts signiert, ''Weimar''

    Est: - €3,500

    SCHMIDT, Hans W. (1859-1950), ''Familienfeier'', Öl/Lwd., 67 x 96, unten rechts signiert, ''Weimar'' bez. und ''1930'' datiert, verso nähere Angaben zum Motiv, R.

    Auktionshaus von Zengen
  • Waldlichtung mit äsenden Hirschen
    Jun. 19, 2014

    Waldlichtung mit äsenden Hirschen

    Est: CHF2,500 - CHF3,000

    HANS WERNER SCHMIDT Hamburg 1859-1950 Waldlichtung mit äsenden Hirschen Unten links signiert "Hans W. Schmidt", datiert "1941" und bezeichnet "Weimar". Öl auf Lwd., 71 x 107 cm

    Galerie Fischer Auktionen AG
  • Schmidt, Hans W., 1859-1950, Dresden, Sieben
    Apr. 30, 2011

    Schmidt, Hans W., 1859-1950, Dresden, Sieben

    Est: €120 - €144

    Schmidt, Hans W., 1859-1950, Dresden, Sieben Entwürfe: Motiv zum Bernkastler Doktor,1928, lavierte Tusche mit Deckweiß, ca. 13x23 cm; dazu Entwurf II, mit Sinnspruch, ca. 13x 23.5cm, Des Dichters Hans Hoffmanns fröhliche Moselfahrt 1909, Aquarell, ca. 13x19cm; Massenpatrouille im nassen Herbstwaldholweg, 1939, Aquarell, ca. 21.5x24cm; Massenpatr. passiert ein zerschossenes Dorf, Aquarell 1939, ca. 21x24cm; Burg Eltz im alten Stil, Aquarell 1928, ca. 13x10cm, fleckig; Burg Cochem im alten Stil, 1928, Aquarell, ca. 13x 8.5cm, fleckig, alle sign. und meist datiert

    Henry's Auktionshaus
  • Schmidt, Hans W., 1859-1950, Schlachtengemälde,
    Mar. 26, 2011

    Schmidt, Hans W., 1859-1950, Schlachtengemälde,

    Est: €900 - €1,080

    Schmidt, Hans W., 1859-1950, Schlachtengemälde, Napoleon beim Moselübergang 1813, Öl/Lwd., signiert und bez. Weimar März 1930 ..., 68 x 124 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Prof. Hans W. Schmidt
    Feb. 27, 2009

    Prof. Hans W. Schmidt

    Est: -

    (1859 Hamburg bis 1950 Weimar) dt. Maler, Illustrator u. Radierer, stud. ab 1879 a. d. Kunstschule Weimar, Meisterschüler v. Theodor Hagen u. A. Brendel, tätig in Weimar, Lit. vgl. Th.B. u. Vollmer, abendliche alpine Sommerlandschaft mit Dorf u. Eisenbahnviadukt im warmen Licht der untergehenden Sonne, pastose Alla-Prima-Malerei, Öl/Malkarton, um 1930, re. u. ritzsign. „H.W.S. (vgl. Monogrammlexikon Goldstein)", rs. teilweise getilgte Aufschrift „...? Professor Hans W. Schmidt ...?", min. rest.bed., orig. gerahmt, IM 31 x 46 cm. ...weitere Informationen

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Han Werner Schmidt (German, 1859-1950)
    Apr. 23, 2003

    Han Werner Schmidt (German, 1859-1950)

    Est: $15,000 - $20,000

    The Happy Couple signed and dated 'Hans W. Schmidt 1909'; and signed with monogram (lower right) oil on canvas 271/2 x 19 5/8 in. (70 x 50 cm.) Painted in 1909.

    Christie's
  • HANS W. SCHMIDT (GERMAN, B. 1859) Refreshments for Everyone signed and
    Oct. 30, 1992

    HANS W. SCHMIDT (GERMAN, B. 1859) Refreshments for Everyone signed and

    Est: $12,000 - $16,000

    dated Hans W. Schmidt/Weimar 1883 - - oil on canvas 24 1/2 x 39 in. (62.2 x 99 cm.).

    Christie's
Lots Per Page: