Loading Spinner

Theodor (1855) Schmidt Sold at Auction Prices

Genre Painter, Painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Theodor Schmidt, 1885-1937 Munich, rural interior
    Mar. 29, 2025

    Theodor Schmidt, 1885-1937 Munich, rural interior

    Est: €280 - €600

    Theodor Schmidt, 1885-1937 Munich, rural interior, family around a mother with toddler,signed at the bottom right, oil/wood, 24x32 cm, frame damaged 42x49 cm . German Description: Theodor Schmidt, 1885-1937 München, bäuerliches Interieur, Familie um eine Mutter mit Kleinkind, rechts unten signiert, Öl/Holz, 24x32 cm, Rahmen beschädigt 42x49 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Konvolut von neun Zeichnungen: 1) Mädchen in der Küche, aus dem Fenster schauend, Grisaille, 20,5 x 16,3 cm (Sichtmaß). Unten rechts signiert: Th. Schmidt München. 2) Versammlung im Zimmer, Tusche, Pinsel auf getöntem Papier, 20,2 x 29 cm (Sichtmaß). Unten links signiert: Th. Schmidt München. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 3) Lächelndes Bauernmädchen, auf einem Stuhl sitzend, Aquarell, Gouache auf Papier, 17,5 x 13,5 cm (Sichtmaß). Unten rechts monogrammiert: TS. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 4) Sitzender Mann, gestikulierend, Feder auf Papier, 19,6 x 14,6 cm (Sichtmaß). Unten rechts signiert: Theod. Schmidt München. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 5) In der Gaststube, Feder, Bleistift auf getöntem Papier, 15,6 x 20,2 cm (Sichtmaß). Unten links signiert: Th. Schmidt München. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 6) Mutter mit Kindern in der Bauernstube, Mischtechnik auf getöntem Papier, 21,8x 29 cm (Sichtmaß). Mit sichtbarer Quadrierung. Nicht signiert. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 7) Rastende Mädchen mit Burschen am Weg, Bleistift auf Papier, 21,6 x 16,1 cm (Sichtmaß). Unten rechts signiert: Theodor Schmidt München. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 8) Rheinfall bei Schaffhausen, Bleistift auf Papier, 20,8 x 29 cm (Sichtmaß). Nicht signiert. Unten rechts betitelt. 9) Waldkapelle, Bleistift auf Papier, 21,1 x 13,1 cm (Sichtmaß). Nicht signiert. Unten rechts undeutlich betitelt und datiert (18)81. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. Jeweils Rahmen mit Glas. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Konvolut von zwei Ölstudien: 1) Steine auf einem Boden am Bauernhaus, Öl auf Leinwand auf Karton, 29 x 33 cm. Nicht signiert: Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 2) Weg am Waldrand, Öl auf Leinwand auf Karton, 29,5 x 38,5 cm. Nicht signiert. Rückseitig auf dem Rahmen mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. Rest. Besch. Jeweils mit Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Konvolut von zwei Ölstudien: 1) Dorfstraße, Öl auf Leinwand auf Karton, 23 x 31 cm. Nicht signiert. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. Leinwand wellig. Krakelee. 2) Hausecke (Impression), Öl auf Leinwand auf Karton, 22,5 x 29,5 cm. Nicht signiert. Rückseitig auf dem Rahmen mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. Leinwand wellig. Jeweils mit Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Zuhäusl Öl auf Leinwand auf Karton · 29 x 35,5 cm. Nicht signiert. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Kegelbahn Öl auf Holz · 24 x 32,5 cm. Nicht signiert. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. Rest. Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Konvolut von drei Ölstudien: 1) Alte Bauernküche, Öl auf Leinwand auf Karton, 33 x 41 cm. Nicht signiert. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 2) Winkel in einem Bauernhaus mit Tür, Öl auf Leinwand auf Karton, 23,5 x 17,5 cm. Nicht signiert: Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 3) Ecke in einem Bauernhaus am Fenster, Öl auf Leinwand auf Karton, 24 x 19 cm. Nicht signiert. Jeweils mit Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Apfelbaum Öl auf Leinwand auf Karton · 45,5 x 31,5 cm. Nicht signiert. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Leiterwagen mit roter Decke Öl auf Leinwand auf Karton · 14,5 x 21,5 cm. Nicht signiert. Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Konvolut von zwei Vorstudien zum Bild "Gelungene Gehversuche des Jüngsten im Grasgarten" aus dem Jahre 1892: 1) Zwei Bäuerinnen im Garten, Öl auf Leinwand auf Karton, 29,7 x 22,5 cm. Nicht signiert. Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. 2) Großvater mit Kleinkind, Öl auf Leinwand auf Karton, 27 x 21 cm. Nicht signiert: Rückseitig zweimal mit dem Nachlassstempel: Theod. Schmidt München Nachlass. Jeweils mit Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München
    Nov. 23, 2024

    Schmidt, Theodor | 1855 Stuttgart - 1937 München

    Est: -

    Schmidt, Theodor 1855 Stuttgart - 1937 München Garten am Haus Öl auf Holz · 17,8 x 23 cm. Nicht signiert. Rückseitig mit dem Nachlassstempel Theod. Schmidt München Nachlass. Rahmen. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Theodor Schmidt, attr., Kindliches Sommerglück
    Feb. 24, 2024

    Theodor Schmidt, attr., Kindliches Sommerglück

    Est: -

    Theodor Schmidt, attr., Kindliches Sommerglück auf einem Weidehang sitzendes Mädchen mit roter Haube, in der Hand einen angebissenen Apfel haltend, im Hintergrund vor Auenlandschaft ihre Eltern, die sich an den Zaun gelehnt unterhalten, atmosphärisch sehr dichte Impression des behüteten sommerlichen Kinderlebens mit meisterhafter Lichtführung, impressionistische Malweise mit teils flotten, teils auch sehr feinen Pinselstrichen, Öl auf Eichenholzplatte, um 1900, unsigniert, auf dem Rahmen in Plakette bezeichnet "Theodor Schmidt 1855 Stuttgart", Retuschen, Prunkrahmen der Zeit, Falzmaße ca. 15x 12 cm, Künstlerinfo: dt. Genremaler, Illustrator und Porzellanmaler (1855 Stuttgart bis 1937 München?), zunächst 1871–75 Schüler der Akademie Stuttgart bei Carl von Häberlin, 1975 Aufenthalt in Venedig und in der Schweiz, studierte ab 1876 an der Akademie München bei Wilhelm von Lindenschmit dem Jüngeren, anschließend freischaffend in München, um 1894 in München wohl als Porzellanmaler tätig, Mitglied des Osternberger Künstlervereins um Hugo von Preen, Mitglied in der Münchner Künstlergenossenschaft und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, beschickte diverse Ausstellungen wie den Münchner Glaspalast, Ausstellungen in Dresden, Stuttgart, Wien, Berlin und Nürnberg, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Matrikel der Akademie München, Müller-Singer, Boetticher, Nagel "Schwäbisches Künstlerlexikon", Neuwirth "Porzellanmaler-Lexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Glaspalastkataloge und Internet. Theodor Schmidt, attr, Kindliches Sommerglück Girl with a red bonnet sitting on a pasture slope, holding a bitten apple in her hand, in the background her parents leaning against the fence, atmospherically very dense impression of the sheltered summer life of a child with masterly lighting, Impressionist painting style with partly brisk, partly very fine brushstrokes, oil on oak panel, around 1900, unsigned, inscribed on the frame in plaque "Theodor Schmidt 1855 Stuttgart", retouching, magnificent frame of the time, folding dimensions approx. 15x 12 cm, artist information: German genre painter, illustrator and porcelain painter (1855 Stuttgart - 1937 Munich?), initially a pupil of Carl von Häberlin at the Stuttgart Academy from 1871-75, spent time in Venice and Switzerland in 1975, studied under Wilhelm von Lindenschmit the Younger at the Munich Academy from 1876, then freelanced in Munich, probably working as a porcelain painter in Munich around 1894, Member of the Osternberger Künstlerverein around Hugo von Preen, member of the Münchner Künstlergenossenschaft and the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, participated in various exhibitions such as the Munich Glaspalast, exhibitions in Dresden, Stuttgart, Vienna, Berlin and Nuremberg, active in Munich, source: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Matrikel der Akademie München, Müller-Singer, Boetticher, Nagel "Schwäbisches Künstlerlexikon", Neuwirth "Porzellanmaler-Lexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20th century", Glaspalast catalogues and the Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Theodor Schmidt, Mädchen beim Kartoffelschälen
    Nov. 26, 2022

    Theodor Schmidt, Mädchen beim Kartoffelschälen

    Est: -

    Theodor Schmidt, Mädchen beim Kartoffelschälen Blick ins Stubeninterieur mit sitzender junger Frau in ländlicher Tracht, hierzu bemerkt Bruckmann: "... Theodor Schmidt war vor allem Genremaler. Seine stets liebenswerten Motive entnahm er dem bäuerlichen Leben und verwirklichte sie ganz in der Tradition der Münchner Malerschule, das heißt in technisch einwandfreiem Bildaufbau mit warmen, tonigen Farben und plastisch weicher Modellierung. Die Farbe wird in vielfach variierten Pinselstrich fein aufgetragen und damit eine ausgezeichnete malerische Wirkung erzielt. Darüber hinaus machte sich der Künstler einen Namen als Illustrator, dessen volkstümliche Arbeiten in zahlreichen Familienzeitschriften publiziert wurden. ...", fein mit spitzem Pinsel erfasste Genremalerei, Öl auf Holzplatte, rechts unten signiert, ortsbezeichnet und datiert "Theodor Schmidt, München [18]95", etwas restauriert, im goldbronzierten Stuckrahmen (bestoßen) gerahmt, Falzmaße ca. 19 x 13,5 cm. Künstlerinfo: dt. Genremaler, Illustrator und Porzellanmaler (1855 Stuttgart bis 1937 München?), zunächst 1871–75 Schüler der Akademie Stuttgart bei Carl von Häberlin, 1975 Aufenthalt in Venedig und in der Schweiz, studierte ab 1876 an der Akademie München bei Wilhelm von Lindenschmit dem Jüngeren, anschließend freischaffend in München, um 1894 in München wohl als Porzellanmaler tätig, Mitglied des Osternberger Künstlervereins um Hugo von Preen, Mitglied in der Münchner Künstlergenossenschaft und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, beschickte diverse Ausstellungen wie den Münchner Glaspalast, Ausstellungen in Dresden, Stuttgart, Wien, Berlin und Nürnberg, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Matrikel der Akademie München, Müller-Singer, Boetticher, Nagel "Schwäbisches Künstlerlexikon", Neuwirth "Porzellanmaler-Lexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Glaspalastkataloge und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • SCHMIDT,THEODOR (1855-1937) "Meine Mutter ruft mich" 1880
    Sep. 03, 2022

    SCHMIDT,THEODOR (1855-1937) "Meine Mutter ruft mich" 1880

    Est: -

    SCHMIDT,THEODOR (1855-1937) "My mother calls me" 1880 Oil on wood, sig. and dat. "Theodor Schmidt 1880", HxW: 23,5/32 cm. Min. craquelure. Frame, HxW: 41/48 cm. Provenance: Acquired 1964, since then in the possession of a Stuttgart collector.

    Auktionshaus Eppli
  • SCHMIDT,THEODOR (1855-1937) "Magd mit Kind am Spinnrad" 1882
    Sep. 03, 2022

    SCHMIDT,THEODOR (1855-1937) "Magd mit Kind am Spinnrad" 1882

    Est: -

    SCHMIDT,THEODOR (1855-1937) "Maid with Child at the Spinning Wheel" 1882 Oil on canvas, signed and inscribed "Th. Schmidt, München 1882", verso inscribed "Das Kind Anna Esslinger darstellend", HxW: 53,5/44 cm. Min. craquelure. Frame, HxW: 68/58 cm. Provenance: Acquired in 1991 at the Galerie Kunsthaus Bühler in Stuttgart, since then owned by a Stuttgart collector.

    Auktionshaus Eppli
  • SCHMIDT, THEODOR (Stuttgart 1855-1937 ?), "Der Geldzähler",
    Dec. 18, 2021

    SCHMIDT, THEODOR (Stuttgart 1855-1937 ?), "Der Geldzähler",

    Est: -

    SCHMIDT, THEODOR (Stuttgart 1855-1937?), "The money counter", gentleman sitting at a table and counting coins, below right signed 'Th. Schmidt ', oil / wood. HxW: approx. 19.5x14.5 cm (30x26 cm with frame). Restored. with frame. Signs of age. VERSO Remnants of old labels.

    Auktionshaus Eppli
  • SCHMIDT, THEODOR
    Nov. 09, 2021

    SCHMIDT, THEODOR

    Est: €600 - €601

    SCHMIDT, THEODOR 1855 - 1937 23 x 17 cm Peasant couple in an interior. Oil/panel, signed.

    Nagel Auction
  • SCHMIDT, THEODOR (Stuttgart 1855-1937 ?), "Der Geldzähler",
    Mar. 27, 2021

    SCHMIDT, THEODOR (Stuttgart 1855-1937 ?), "Der Geldzähler",

    Est: -

    SCHMIDT, THEODOR (Stuttgart 1855-1937?), "The money counter", gentleman sitting at a table and counting coins, below right signed 'Th. Schmidt ', oil / wood. HxW: approx. 19.5x14.5 cm (30x26 cm with frame). Restored. with frame. Signs of age. VERSO Remnants of old labels.

    Auktionshaus Eppli
  • THEODOR GUSTAV ERNST SCHMIDT (Germany, 1855-1937); Genre Scene of Young Love, a framed Berlin KPM Plaque, signed lower left "Schmidt", circa 1890, stamped twice verso with KPM mark and numbers '237' & '158', marked i
    Feb. 08, 2015

    THEODOR GUSTAV ERNST SCHMIDT (Germany, 1855-1937); Genre Scene of Young Love, a framed Berlin KPM Plaque, signed lower left "Schmidt", circa 1890, stamped twice verso with KPM mark and numbers '237' & '158', marked i

    Est: $2,000 - $3,000

    THEODOR GUSTAV ERNST SCHMIDT (Germany, 1855-1937); Genre Scene of Young Love, a framed Berlin KPM Plaque, signed lower left "Schmidt", circa 1890, stamped twice verso with KPM mark and numbers '237' & '158', marked in pencil 'Sch 7', '51751', 'Costello' & 'a14420-1'. In fancy reticulated carved water gilt Venetian frame, OS: 16" x 12", SS: 8 3/4" x 6 1/4", small flakes to edges, not visible in frame, repaired cracks to frame.

    Thomaston Place Auction Galleries
  • Theodor Schmidt (German, 1855-1937)
    Mar. 19, 2013

    Theodor Schmidt (German, 1855-1937)

    Est: £2,000 - £3,000

    Eine Postsendung signed, dated and inscribed 'Theodor Schmidt./Munchen 1886' (lower right) oil on panel, in original frame 20 x 15cm (7 7/8 x 5 7/8in).

    Bonhams
  • Theodor Schmidt (German, 1855-1937)
    Nov. 27, 2012

    Theodor Schmidt (German, 1855-1937)

    Est: £2,000 - £3,000

    Eine Postsendung signed, dated and inscribed 'Theodor Schmidt./Munchen 1886' (lower right) oil on panel 20 x 15cm (7 7/8 x 5 7/8in).

    Bonhams
  • THEODOR SCHMIDT (1855 Stuttgart - 1937 München)
    Sep. 15, 2007

    THEODOR SCHMIDT (1855 Stuttgart - 1937 München)

    Est: - €1,300

    THEODOR SCHMIDT (1855 Stuttgart - 1937 München) Besinnliche Stunde in der Bauernstube Strickendes Mädchen und lesende Altbäuerin am Tisch. Fein lasierend

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Theodor Schmidt (German 1855-1937), The Dreaming Maid, oil on panel, 8 x 6 in
    Sep. 17, 2005

    Theodor Schmidt (German 1855-1937), The Dreaming Maid, oil on panel, 8 x 6 in

    Est: $2,000 - $4,000

    Theodor Schmidt (German 1855-1937) The Dreaming Maid Signed Theodor Schmidt, located Munchen and dated 89 l.r Oil on panel 8 x 6 in (20.3 x 15.2 cm) Provenance: Fritz Nagel Auction, Stuttgart, Germany, September 10, 1968, lot 885A.

    Weschler's
Lots Per Page: