Loading Spinner

Tomas Schmit Sold at Auction Prices

b. 1943 - d. 2006

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Schmit, Tomas: mißratenes siegertreppchen
    Nov. 30, 2024

    Schmit, Tomas: mißratenes siegertreppchen

    Est: €300 - €400

    "mißratenes siegertreppchen" Kohle, Blei- und Farbstift auf Velin. 1994. 15,2 x 10,2 cm. Unten mittig mit Bleistift monogrammiert "t.s." und datiert. Nachdem er als Fluxus-Künstler an diversen Aufführungen gearbeitet hatte, widmete sich Schmit seit den 1970er Jahren vermehrt dem Zeichnen und Schreiben. Seine Zeichnungen sind durch humorvolle Kommentare unterstützt, so wie bei der hier abgebildeten minimalistischen Arbeit. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Schmit, Tomas: Ohne Titel
    Nov. 30, 2024

    Schmit, Tomas: Ohne Titel

    Est: €200 - €300

    Ohne Titel Fineliner in Schwarz auf Velin. 1972. 21,4 x 30,6 cm. Unten rechts mit Bleistift monogrammiert "t.s." und datiert. Schmit setzte sich u.a. mit Themen wie Wissenschaft und Logik auseinander und konzentrierte sich dabei auf die Einfachheit der Darstellung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • SCHMIT, TOMAS (1943 WIPPERFÜRTH - 2006 BERLIN). 2 WERKE UND "DER AUSSENWELT HALBER" UND "WAS DENK...
    Jun. 15, 2024

    SCHMIT, TOMAS (1943 WIPPERFÜRTH - 2006 BERLIN). 2 WERKE UND "DER AUSSENWELT HALBER" UND "WAS DENK...

    Est: -

    SCHMIT, Tomas (1943 Wipperfürth - 2006 Berlin) 2 Werke und "Der Außenwelt halber" und "Was denkt der Sperber bei Sonne?" 2 Offsetdrucke. Je mit Bleistiftsignatur. 1974. Blatt je: 42 x 29,6 cm. Deutscher Aktions- und Konzeptkünstler, Zeichner und Autor; zählt zu den Pionieren der Fluxus-Bewegung. Aufrufzeit 15. | Juni 2024 | voraussichtlich 11:54 Uhr (CET) SCHMIT, Tomas (1943 Wipperfürth - 2006 Berlin) 2 works and "Der Außenwelt halber" and "Was denkt der Sperber bei Sonne?" 2 offset prints. Each with pencil signature. 1974. Sheet each: 42 x 29.6 cm. German action and conceptual artist, draughtsman and author; one of the pioneers of the Fluxus movement. Call time 15 | June 2024 | probably 11:54 am (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Tomas Schmit (1943 Wipperfürth - Berlin 2006)
    May. 04, 2024

    Tomas Schmit (1943 Wipperfürth - Berlin 2006)

    Est: €200 - €300

    Genußschein, Portikus Frankfurt am Main (Katze im Sack). 2000. Bleistift– und Buntstiftzeichnung auf Offset-Druck (verso). Unterhalb der Zeichnung signiert: Tomas Schmit. Passepartoutausschnitt: 28,5 x 20 cm. Unter Passepartout und Glas gerahmt: 40,5 x 31,5 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Tomas Schmit (1943 Wipperfürth - Berlin 2006)
    Dec. 09, 2023

    Tomas Schmit (1943 Wipperfürth - Berlin 2006)

    Est: €1,200 - €1,500

    das mückenskelett und die hühnerschale. 1973. Aus der Mappe: nvex & ncav & co 1973. Bleistift, Buntstift und Fineliner auf Papier. Blattmaß: 26,5 x 15,5 cm. Am unteren Blattrand mit Bleistift monogrammiert: t.s. Aus einer Auflage von 30.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Tomas Schmit (1943 Wipperfürth - Berlin 2006)
    Dec. 09, 2023

    Tomas Schmit (1943 Wipperfürth - Berlin 2006)

    Est: €100 - €200

    El + Ba. 1986. Bleistift und Buntstift auf Arches Velin. Am unteren Blattrand mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert: tomas schmit, 86, XLI/L. Blattmaß: 21,5 x 30,5 cm. Serielles Unikat.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Tomas Schmit (1943 Wipperfürth - Berlin 2006)
    Dec. 09, 2023

    Tomas Schmit (1943 Wipperfürth - Berlin 2006)

    Est: €1,200 - €1,500

    Bülacher Bildertraum. 1977. Bleistift und Buntstift auf Papier. Am unteren Blattrand mit Bleistift: t.s.15.6.77. Blattmaß: 30,5 x 21,5 cm. Im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt: 48 x 38,5 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Tomas Schmit (1943 Wipperfürth – Berlin 2006)
    Sep. 16, 2023

    Tomas Schmit (1943 Wipperfürth – Berlin 2006)

    Est: €700 - €900

    Ohne Titel. 1992. Bleistift und Buntstift auf chamoisfarbenem Papier auf Karton. Am unteren Bildrand mit Bleistift signiert und datiert: tomas schmit, 1992. Blattmaß: 51,5 x 42,5 cm. Im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt: 58,5 x 49,5 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • MIXED LOT OF 10 GRAPHICS OF DIFFEREN
    Aug. 29, 2023

    MIXED LOT OF 10 GRAPHICS OF DIFFEREN

    Est: -

    Mixed lot of 10 graphics of different artists 2nd H. 20th century: 3 x Tomas Maria Bunk (*1945), Croatian comic artist, 2 x Tomas Schmit (1943-2006), Fluxus founder, 3 x Rolf Schröder-Borm (*1941), etc., each signed by hand, sheet size up to 50 x 40 cm

    Historia Auctionata
  • Schmit, Tomas (Wipperfürth 1943-2006 Berlin),
    Jun. 23, 2023

    Schmit, Tomas (Wipperfürth 1943-2006 Berlin),

    Est: €300 - €500

    El+Ba. Bleistift und Buntstift. Sign., numeriert und dat. 86. 21,5 x 30,5 cm. Exemplar XXX/L für den '100. Karton' der Edition Hundertmark, Köln.

    Zisska & Lacher
  • Schmit, Tomas: Quagga-Heft 21: Sieben Zeichnungen
    Jun. 09, 2023

    Schmit, Tomas: Quagga-Heft 21: Sieben Zeichnungen

    Est: €300 - €400

    Quagga-Heft 21: Sieben Zeichnungen -- 7 Blei- und Buntstiftzeichnungen, 1 Bl. Titel und Impressum mit Feder in Schwarz, alle auf Velin. In Orig.-Broschur. 1990. -- 20 x 19 cm. -- Auf dem Titelblatt mit Bleistift signiert "tomas schmit" und datiert. -- -- Seit den 1970er Jahre widmet sich Schmit vermehrt dem Zeichnen und Schreiben. Neben eigenen Schriften, in denen sich Text und Bild als spielerische Erkundungen ergänzend kommentieren, baut er aus Zufall, Möglichkeit, Variation und Paradoxien sein künstlerisches Universum auf. In den sich hieraus niederschlagenden, sogenannten Quagga-Heften, einer Sammlung von Ein-, Zu- und Abfällen, fasst er sein Pluriversum zusammen. Erschienen im Barbara Wien Laden & Verlag, Berlin, 1990. -- -- -- -- -- - Ausstellung: Ad Absurdum. Energien des Absurden von der klassischen Moderne zur Gegenwart, MARTa, Herdford 2008. -- -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • TOMAS SCHMIT, eigentl. THOMAS SCHMIDT : nvex & ncav & co.
    Apr. 22, 2023

    TOMAS SCHMIT, eigentl. THOMAS SCHMIDT : nvex & ncav & co.

    Est: €1,200 - €1,800

    TOMAS SCHMIT, eigentl. THOMAS SCHMIDT Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin nvex & ncav & co. 32. Karton der Edition Hundertmark, Berlin. Multiple. Holzkasten mit Glasflasche (bearbeitet), Stülpschlauch (Stoff), 2 Fotostreifen und 9 (statt 10) Bll. Zeichnungen (Tusche, Blei- und Farbstift, Schreibmaschine) 1973. Expl. 8/30. Auf den abnehmbaren Innendeckel des Holzkastens (31,5 x 18 x 12 cm) appliziertes Etikett mit Inhaltsverzeichnis signiert, datiert „28.7.73“ und numeriert. Zeichnungen (Bl. 2: Selbstporträt 73 II fehlt) sämtlich monogrammiert und meist mit handschriftlichem (bzw. 1 Bl. mit Schreibmaschinen-) Text. Auf Vélin (je ca. 26 x 15 cm). Bl. 1 („selbstporträt 73“) mit winzigem Randeinriss sowie Bll. teils mit kleinen Druckstellen am Rand. Handschriftliche Bezeichnung auf dem Deckel nur schwach sichtbar. Schmit zählt zu den Pionieren der Fluxus-Bewegung in den frühen 1960er Jahren. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Schmit, Tomas: Quagga-Heft 20: Am Arch der Welt
    Dec. 02, 2022

    Schmit, Tomas: Quagga-Heft 20: Am Arch der Welt

    Est: €300 - €400

    Quagga-Heft 20: Am Arch der Welt -- 8 Blatt, gebunden. 7 Blei- und Buntstiftzeichnungen sowie Titel und Impressum in Feder in Schwarz auf Velin. In Orig.-Heft. 1990. -- 20 x 19 cm. -- Auf dem Titelblatt signiert "tomas schmit" und datiert. -- -- Ab Anfang der 1970er Jahre wendet sich Schmit vermehrt dem Zeichnen und Schreiben zu. Neben eigenen Schriften, in denen Text und Bild sich als spielerische Erkundungen ergänzend kommentieren, baut er aus Zufall, Möglichkeit, Variation und Paradoxien sein künstlerisches Universum auf. In den sich hieraus niederschlagenden, sogenannten Quagga-Heften, einer Sammlung von Ein-, Zu- und Abfällen, fasst er sein Pluriversum zusammen. Erschienen im Barbara Wien Laden & Verlag, Berlin. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Tomas Schmit
    Sep. 04, 2022

    Tomas Schmit

    Est: €700 - €1,400

    (1943 Wipperfürth - 2006 Berlin) "Any simple hurricane". Originaltitel Schmit, Aktions- und Konzeptkünstler sowie Autor, war einer der Pioniere der Fluxus-Bewegung. Mit seiner radikalen Infragestellung bürgerlicher Kunst hat er die Ansätze einer neuen Ästhetik maßgeblich mitgeprägt. Als Künstler nahm er an Fluxus-Veranstaltungen teil, die heute als Meilensteine der Kunst der 1960er Jahre gelten; als Organisator war er für das legendäre "Festival der Neuen Kunst 20. Juli 1964" in Aachen verantwortlich. Arbeiten Schmits befinden sich u. a. im Museum Ludwig in Köln und in der Silverman Collection des MoMA in New York. Bleistift, Filzstifte u. farbige Fett- bzw. Ölkreiden/Papier. 43 cm x 61 cm. R. u. monogr. u. dat. (19)71. Rahmen. Lit.: Kat. "Sammlung Ulbricht", Bonn, Graz u. Düsseldorf, 1982/83, Nr. 207, S. 114. Provenienz: Sammlung Ulbricht/Nachlass Dr. Günter Ulbricht (1926 - 1992). Pencil, felt pen and coloured wax or oil chalks on paper. Monogrammed, dated (19)71 and titled.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • SCHMIT, Tomas (*.1943 Wipperfürth †2006 Berlin),
    Jul. 30, 2022

    SCHMIT, Tomas (*.1943 Wipperfürth †2006 Berlin),

    Est: -

    SCHMIT, Tomas (*.1943 Wipperfürth †2006 Berlin), Lithografie, „Was denkt der Sperber bei Sonne?…“, Blattmaß 42 x 30 cm, fleckig, Knickspuren

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Schmit, Tomas: Publisher's Set
    Apr. 07, 2022

    Schmit, Tomas: Publisher's Set

    Est: €300 - €450

    Schmit, Tomas. Publisher's Set (to the third-grade-reader). Graue Schiebschachtel mit 91 gezahnten Klebezetteln mit hektograph. Text sowie einer mehrf. gefalt. Gebrauchsanweisung. 5 x 8 x 2 cm. Graue Pappe. Selbstverlag 1966. -- Werkverz. T. S. Nr. 43 – Eines von 60 Exemplaren. Englische Version des in Band I von Tomas Schmit in seiner Werkverzeichnis-/Katalogreihe (1978) beschriebenen "Verlegerbesteck(es)": "Sie - indiehandnehmer dieses kästchens - sind weniger aufgerufen, leser, als vielmehr: verleger (aktör) zu sein und den hierdrinsteckenden klebezetteln (realen) kontext +) und (anonyme) leser zwoten grades ++) (bzweise aktöre zwoten grades: ausfüller: für den leser dritten grades) zu verschaffen!" Es folgen diverse Beispiele und am Ende: »naja; ich bin froh daß ich mir sowohl das ideologische gebrabbel als auch diese sonderbare ›hallo welt hier kommt die kunst!‹-frechheit inzwischen abgewöhnt habe; aber die stücke auf den zetteln sind lieb.« Gleichermaßen wie Tomas Schmit den Kunstbetrieb mit seinen Aktionen und Stücken durchkreuzte, nahm er auch das Verlagswesen aufs Korn. So hatte er bereits 1965 gemeinsam mit Ludwig Gosewitz den "eintagesverlag" (Werkverz. T. S. Nr. 41) als ein Experiment gestartet, bei dem alle verlegerischen Tätigkeiten - Autoren-/Textakquise, Produktion, Marketing, Auslieferung und Abrechnung - in einem Tag abgewickelt werden sollten." (Staatsgalerie Stuttgart, Archiv Sohm). Das Exemplar der Staatsgaslerie Stuttgart enthält 105 Klebezettel, unser Exemplar scheint hingegen komplett und wurde seit Erwerb auch nicht verändert. Vielleicht gibt der "Beipackzettel" einen Hinweis darauf, weshalb der Inhalt unterschiedlich ist: "refill-packages in exchange for returning this sheet ..."). Eventuell enthält dieses Exemplar ein "refill-package" oder die Edition hatte von Anfang an Unterschiede. – Sehr gutes Exemplar.

    Bassenge Auctions
  • Schmit, Tomas: das gute duenken
    Apr. 07, 2022

    Schmit, Tomas: das gute duenken

    Est: €100 - €150

    Schmit, Tomas. das gute duenken. Ca 160 Bl. Mit zahlr. Zeichnungen, montierten Papiereinlagen, Zwirn-Nahtstellen etc. 15 x 14 cm. OBroschur (mit Transparentfolie kaschiert). Berlin, (Eigenverlag), 1970. -- Aus der Welt der Welt, Band 1. Werkverz. 70. – Eines von "ca. 410 Exemplaren" (Druckvermerk) des äußerst seltenen, von Schmit in Heimarbeit hergestellten Sammelwerks mit Sprachspielen, Zeichnungen, konkreter Poesie, "Jand[e]leien" u. ä. – Exlibris; sauberes, wohlerhaltenes Exemplar. Ohne Seidenpapierumschlag. – Beiliegend: Von Tomas Schmit eigenhändig signierte Postkarte mit einer maschinenschriftl. Mitteilung, verso illustr. Ankündigung einer Ausstellung in der Galerie René Block. - "Katalog" dieser Ausstellung (1 Bl., mehrfach gefaltet, maschinenschriftl., vervielfältigt). Zwei Exemplare. - Bücherzettel zu Tomas Schmits "das gute duenken" (1 Bl., mehrfach gefaltet, maschinenschriftl. vervielfältigt) mit längerem Anschreiben des Autors "liebe leute" mit dem Schlußsatz: "ja, leute, es ist schon ein wichtiges buch. und es bleibt dabei: qunst qommt von quatsch." Zwei Exemplare.

    Bassenge Auctions
  • Schmit, Tomas: And how they rise from nothing
    Jun. 11, 2021

    Schmit, Tomas: And how they rise from nothing

    Est: €400 - €600

    And how they rise from nothing Bleistift, Farbstift und Farbkreide auf Velin. 1978. 43 x 60,9 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "tomas schmit", datiert und mittig bezeichnet "mal wieder über die strukturen, ihre reise und ihre rückkehr". Tomas Schmit zählte zu den Wegbereitern der Fluxus-Bewegung. In seinen Arbeiten bezog er sich oftmals auf sozial-politische Themen und in unserer Arbeit spielt er mit der deutschen Parteienpolitik. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • TOMAS SCHMIT (1943 Wipperfürth - 2006 Berlin)
    Feb. 28, 2021

    TOMAS SCHMIT (1943 Wipperfürth - 2006 Berlin)

    Est: -

    Offsetlithografie, ¨Riech mal! Gänseblümchen!¨, unten rechts handsigniert, verso von fremder Hand nummeriert, Blattmaß ca. 42x30cm, ungerahmt, leicht fleckig

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Tomas Schmit: Zweites Quattroptychon
    Dec. 10, 2020

    Tomas Schmit: Zweites Quattroptychon

    Est: €600 - €800

    SCHMIT, TOMAS 1943 Wipperfürth - 2006 Berlin Title: Zweites Quattroptychon. Date: 1999. Description: Four drawings belonging together. Each: Pencil and coloured pencil on vellum. 43 x 30,5cm. Signed and dated on sheet 4 bottom: tomas schmit 11.2.1999. The other sheets insribed lower left: ZWEITES (sheet 1), QUATTROPTYCHON (sheet 2), (separation each 10cm) (sheet 3). Individually framed. The work is listed on the official website of the artist under the no. 500 (www.tomasschmit.com). Prov.: Galerie Anton Meier SA, Geneva (label); Collection Zürch Agrippina, Frankfurt (label); Corporate collection Germany. Estimated Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after the auction. This lot will be sold under standard taxation (Condition of Sale §V5.1)

    Van Ham Kunstauktionen
  • Schmit, Tomas: Quagga-Heft 19: Zeit ist in der kleinsten Hütte
    Nov. 27, 2020

    Schmit, Tomas: Quagga-Heft 19: Zeit ist in der kleinsten Hütte

    Est: €300 - €450

    Quagga-Heft 19: Zeit ist in der kleinsten Hütte 8 Bl. mit Titel und Impressum in Feder in Schwarz sowie 7 Blei- und Buntstiftzeichungen auf Velin. In Orig.-Heft. 1989. 20 x 19 cm. Auf dem Titelblatt signiert "tomas schmit" und datiert "3.7.1989". Ab Anfang der 1970er Jahre wendet sich Schmit vermehrt dem Zeichnen und Schreiben zu. Neben eigenen Schriften, in denen Text und Bild sich als spielerische Erkundungen ergänzend kommentieren, baut er aus Zufall, Möglichkeit, Variation und Paradoxien sein künstlerisches Universum auf. In den sich hieraus niederschlagenden, sogenannten Quagga-Heften, einer Sammlung von Ein-, Zu- und Abfällen, fasst er sein Pluriversum zusammen. Erschienen im Barbara Wien Laden & Verlag, Berlin. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Tomas Schmit - Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin
    Nov. 14, 2020

    Tomas Schmit - Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin

    Est: -

    Tomas Schmit Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin AHA! Blei- und Filzstift. 1970. 10,5 x 14,8 cm (21 x 29,6 cm). Signiert und datiert. (19) Sehr interessanter, piktogrammhaft angelegter Vorschlag zur stufenweisen Angleichung des männlichen und weiblichen Geschlechtsorgans. - Auf weißem Karton. - Auf sehr dünnes Unterlagepapier montiert und dort bezeichnet. Das Unterlagepapier altersgemäß gebräunt.

    Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen
  • Tomas Schmit - Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin
    Nov. 14, 2020

    Tomas Schmit - Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin

    Est: -

    Tomas Schmit Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin Die Phallanx (samt Akropolis). Filzstiftzeichnung. 1970. 10,5 x 14,8 cm (21 x 29,6 cm). Monogrammiert, datiert und betitelt. (19) Sehr knappe, genitalische Umdeutung des kriegswissenschaftlichen Begriffs vor landschaftlicher Kulisse. - Auf weißem Karton. - Auf sehr dünnes Unterlagepapier montiert und dort bezeichnet. - Das Unterlagepapier altersbedingt gebräunt.

    Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen
  • Tomas Schmit - Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin
    Nov. 14, 2020

    Tomas Schmit - Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin

    Est: -

    Tomas Schmit Wipperfürth 1943 - 2006 Berlin Wir sitzen doch alle in einem Boot! Bleistiftzeichnung. 1970. 10,5 x 14,8 cm. (21 x 29,6 cm). Monogrammiert und datiert. (19) Kleines, überraschend aktuelles und fein ausgearbeitetes Notat auf einer Karte. - Auf ein sehr dünnes Unterlagepapier montiert und in desssen rechter unterer Ecke bezeichnet. - Das Unterlagepapier altersbedingt gebräunt.

    Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen
  • Schmit, Tomas: Das ist wie beim Meer
    Nov. 29, 2019

    Schmit, Tomas: Das ist wie beim Meer

    Est: €200 - €250

    Das ist wie beim Meer - Offsetlithographie, aquarelliert, auf Velin. 1977. - 49,8 x 33,1 cm (61 x 43 cm). - Signiert "Tomas Schmit" und datiert. Auflage 80 num. Ex. -- In dieser Arbeit nimmt der deutsche Fluxus-Künstler Schmit das Thema Klimaveränderung, Erderwärmung und den drohenden Anstieg des Meerespiegels bereits 1977 vorweg. Die Jahresgabe des Kölner Kunstvereins dieses Jahres besitzt damit einen hochaktuellen Bezug. -- Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Rainer Verlag - 17 Bogendrucke,
    May. 21, 2016

    Rainer Verlag - 17 Bogendrucke,

    Est: €240 - €300

    u. a. von Tomas Schmit, Konrad Bayer, Diter Rot, K-P Brehmer, K. Bayer. Berlin, Rainer Verlag 1972–1973. 18 doppelblattgroße, meist farbige Offsetdrucke. Schwarze Originalhalbleinenbroschur mit serigraphiertem Titel. Vollständige Folge aller 18 erschienenen »Bogendrucke«, nummeriert 1–16, 18 und 19. – Gedruckt in einer Auflage von 1000 Exemplaren. Nach Hinweis bei Albert Spindler wurden etwa 90% der Auflagen vernichtet. – Mit Arbeiten der auf dem Umschlag genannten Künstler sowie Irina Sorhagen, Roland Topor, Hannes Jähn, Friederike Mayröcker, Albert Moehn, Barbara Dierse, Werner Brenner, Detlef Kirsten sowie einigen Reproduktionen. – Die Bogen 11, 12 und 13 nummeriert. – Bogen 17, eine zweite Arbeit von Dieter Roth, ist nie erschienen. – Vollständige Folgen sind selten. 40,8 : 29,7 cm. [72] Seiten. – Bogen 12 lose (nicht »gelöst«, da minimal breiter). Spindler 13.111 a–s

    Christian Hesse Auktionen
  • Tomas Schmit. So sieht ein Chamäleon aus. Zeichnungen.
    May. 20, 2016

    Tomas Schmit. So sieht ein Chamäleon aus. Zeichnungen.

    Est: €160 - €200

    Farboffsetlithograhie. 1987. 83,5 : 59,0 cm. Signiert und datiert. Ausstellungsplakat zur Ausstellung im Sprengel Museum Hannover . – Tadellos erhalten.

    Christian Hesse Auktionen
  • Tomas Schmit. Bambuselefant.
    May. 20, 2016

    Tomas Schmit. Bambuselefant.

    Est: €320 - €400

    Zeichnung. Farbige Kreide und Bleistift. 1986. 21,6 : 30,5 cm. Signiert, datiert und bezeichnet »XXXVI/L«. Serielle Zeichnung. – Bleistift, mit farbigen Kreiden akzentuiert. – Auf Velin. – Tadellos.

    Christian Hesse Auktionen
  • Tomas Schmit. Bülacher Bildertraum.
    May. 20, 2016

    Tomas Schmit. Bülacher Bildertraum.

    Est: €800 - €1,000

    Blei- und Farbstiftzeichnung. 1977. 31,0 : 22,0 cm. Monogrammiert und datiert. Detailliert ausgeführt nach einem Traum des Künstlers: »das einzige mal, daß ich eigene kunstprodukte so geträumt habe, daß ich sie am nächsten tag halbwegs exakt zeichnen konnte. [Es folgt eine exakte Beschreibung der Zeichnung] […] der traum fand statt in den magischen zwei wochen (5. bis 18. juni 1977) […] in der nacht zum 15ten, ich bin inzwischen bei barbara in bülach, schweiz, der bildertraum« (aus dem Werkverzeichnis des Künstlers). Makellos, gerahmt. Katalog 1 (1978), Nr. 181

    Christian Hesse Auktionen
  • Tomas Schmit. Aha! – Die Phallanx (samt akropolis). – M 411. Wir sitzen doch alle in einem Boot.
    May. 20, 2016

    Tomas Schmit. Aha! – Die Phallanx (samt akropolis). – M 411. Wir sitzen doch alle in einem Boot.

    Est: €600 - €750

    Drei Zeichnungen, zwei farbig. 1970. 10,5 : 14,8 cm. Auf dem Unterlagepapier signiert bzw. monogrammiert, datiert und betitelt. I. Roter Faserstift und Bleistift. – II. Gelber Faserstift. – III. Bleistift. – Jeweils auf weißem Karton, dieser auf dünnes, leicht bräunliches Papier montiert, dort signiert, datiert und betitelt. Die Papierblätter (21,0 : 29,7 cm) jeweils auf ein Kartonblatt montiert. Papierblatt I mit winzigen Einrissen am Unterrand.

    Christian Hesse Auktionen
  • Tomas Schmit, „Tomas Schmitt's Tischtheater“, Titl
    Nov. 28, 2015

    Tomas Schmit, „Tomas Schmitt's Tischtheater“, Titl

    Est: €550 - €750

    Tomas Schmit, „Tomas Schmitt's Tischtheater“, Titled (typed) on the label, Original cardboard box with 5 typographically printed programmes, 1968, 6 1/2 x 12 5/8 x 1 1/4 in.

    Grisebach
  • Tomas Schmit, pellkarto/ffel/n ( ---zuerst die wö
    Jun. 05, 2015

    Tomas Schmit, pellkarto/ffel/n ( ---zuerst die wö

    Est: €4,000 - €6,000

    Tomas Schmit, pellkarto/ffel/n ( ---zuerst die wörter einzeln und dann den ganzen satz zeichnen--- ) , On the inside of the box lid dated and signed: 27. 5. 1984 tomas schmit. Each drawing inscribed with the work number lower left and monogrammed and dated lower right: t.S.84, 10 pencil and coloured pencil drawings each on paper in the original box, 1984, 9 3/8 x 12 7/8 x 0 5/8 in.

    Grisebach
  • Schmit, Tomas 1943 - 2006 Untitled
    Jun. 01, 2013

    Schmit, Tomas 1943 - 2006 Untitled

    Est: €200 - €300

    Schmit, Tomas 1943 - 2006 Untitled 4 Offsets, each on light cardboard 1974 Each signed 14 3/8 x 9 3/4 in. Griffelkunst, Hamburg 1974

    Grisebach
Lots Per Page: