Loading Spinner

Johann Christian Schoeller Sold at Auction Prices

Painter, Genre Painter, Miniature painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Schoeller Johann Christian
    Nov. 29, 2024

    Schoeller Johann Christian

    Est: CHF640 - CHF800

    Portrait einer Dame mit einer Tiara Signiert und datiert: J. C. Schoeller 1823. Vergoldeter Bronzerahmen Im- und Export unterliegen der Int. Konvention CITES. Sammlung Dr. Erika Pohl-Ströher; Christie's, London, 18 December 1990, lot 62 Gerahmt Ausrufdatum: 29.11.2024 Ungefähre Ausrufzeit: 10:53

    Auktionshaus Zofingen
  • JOHANN CHRISTIAN SCHOELLER : Der Müller und sein Kind
    Oct. 19, 2024

    JOHANN CHRISTIAN SCHOELLER : Der Müller und sein Kind

    Est: €400 - €500

    JOHANN CHRISTIAN SCHOELLER Rappoltsweiler/Elsaß 1782 - 1851 Wien Der Müller und sein Kind - Die Ruinen von Rodenstein... - Die steinerne Jungfrau - Julerl die Putzmacherinn - Die Krone von Cypern - Der Spiegel des Jupiters - Die Maske - Das Haus der Temperamente (J. Nestroy, als norddeutscher Student) - Der Unbedeutende (W. Scholz als Puffmann und J. Nestroy als Peter Span). Szenen aus in Wien aufgeführten Theaterstücken. 9 Bll. altkolorierte Kupferstiche u.a. von A. Geiger nach Schoeller, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vgl. Theatermuseum, Wien, mit Inv.-Nr. GS_GPM8561 bzw. GS_GSM10881 (Bll. 8 und 9). - Meist mit den Namenszügen der Künstler, Titel und Bezeichnungen in der Platte. Auf versch. Papieren. 11 x 13,5 bis ca. 18 x 25 cm (meist Darstellungen). Teils gering gebräunt und stockfleckig sowie mit kleinen Randläsuren. Vereinzelt unter stellenweisem Verlust des Plattenrandes beschnitten sowie verso mit Klebespuren. 2 Bll. mit geglätteter Faltung und Bl. 9 mit hinterlegtem Einriß. Erschienen in „Wiener Theater, Wiener Leben, Wiener Moden in der Bilderfolgen Adolf Bäuerles“ bzw. Illustration zur Buchausgabe von 1849 (Bl. 9). Beiliegt: L. E. Petrovits, Das neue Hofopernhaus in Wien. Zuschauerraum und Bühne. Holzstich (doppelseitig) nach Petrovits 1862. Mit dem Namenszug in der Darstellung sowie typograpisch bezeichnet. Verso mit typographischem Text. Auf leichten bräunlichem Vélin. 31,2 x 49,5 cm. Gebräunt und mit vereinzelten Beschädigungen. Verso mit Kleberesten. Erschienen in „Über Land und Meer. Allgemeine Illustrierte Zeitung“, 1862. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Johann Christian Schoeller, French (1782-1851),
    Jun. 26, 2020

    Johann Christian Schoeller, French (1782-1851),

    Est: $1,000 - $1,500

    Johann Christian Schoeller, French (1782-1851), a miniature portrait of a young lady, set in a tortoiseshell snuff box, signed and dated 1835.

    Maynards Fine Art & Antiques
  • painting: 8 watercolors - womans - on the back possible attribution to schoeller johann christian
    Oct. 21, 2018

    painting: 8 watercolors - womans - on the back possible attribution to schoeller johann christian

    Est: €300 - €400

    Tableau: 8 aquarelles -Femmes- au dos attribution possible à *SCHOELLER J.* (Johann Christian) (1782. 1851) 34.5x23cm cadre doré (acc) (8pces) painting: 8 watercolors - womans - on the back possible attribution to schoeller johann christian

    Monsantic.com
  • Johann Christian Schoeller (Rappoltsweiler, Elsas
    Oct. 27, 2008

    Johann Christian Schoeller (Rappoltsweiler, Elsas

    Est: €1,600 - €2,000

    Johann Christian Schoeller (Rappoltsweiler, Elsas 1782-1851 Wien) Bildnis eines Herrn in blauem Rock, signiert Schoeller, Aquarell auf Elfenbein, 7,5 x 6 cm, oval, gerahmt, (Hu)

    Dorotheum
  • Johann Christian Schoeller
    Sep. 28, 2004

    Johann Christian Schoeller

    Est: €1,600 - €2,000

    (Rappoltsweiler, Alsace 1782-1851 Vienna) „Der Bürgermeister von Krähwinkel sitzt im Rosengarten” (The Mayor of Krähwinkel sitting in a rose garden) and five other sheets from the series“Nagelneue Krähwinkeliaden oder bildliche Darstellungen, wie es in Krähwinkel aussieht” (Brand New Stories from Krähwinkel), titled and numbered, pen and black ink, watercolour, on paper, 12 x 18 cm each, mounted, (6) (Hu)

    Dorotheum
Lots Per Page: