Loading Spinner

? Schön Sold at Auction Prices

Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Miniatur-Vorderladerrevolver, Colt 1851 Army-Model, Kaliber 4.5mm
    Nov. 25, 2022

    Miniatur-Vorderladerrevolver, Colt 1851 Army-Model, Kaliber 4.5mm

    Est: -

    LL 89mm, TL 160mm, hergestellt von Uberti Gardone. Sehr schön gefertigte Miniatur im Massstab 1:2, in allen Teilen dem Original entsprechend, jedoch in halber Grösse. Ganzstahlwaffe mit gebläutem Achtkantlauf und Trommel, buntgehärtetem Rahmen und Ladepresse, Messingabzugsbügel sowie einteiligen Holzgriffschalen. Anmerkung: Gemäss Entscheid AWM und Schreiben der Fedpol vom 05.04.2009 sind diese Modellwaffen gegen Strafregisterauszug und Übertragungsvertrag erwerbbar. Bei Export unterliegen Sie dem Güterkontrollgesetz. #73 STR Zustand neuwertig

    Kessler Auktionen AG
  • A small-sword for officials from the reign of King Maximilian II of Bavaria (1848-64)
    Feb. 03, 2022

    A small-sword for officials from the reign of King Maximilian II of Bavaria (1848-64)

    Est: -

    Schön erhaltene, zweischneidige Klinge von sechseckigem Querschnitt, beidseitig reich geätzt, vergoldet und gebläut, dabei Trophäen und Ranken sowie die Treue-Devise. Reich reliefiertes, feuervergoldetes Buntmetall-Bügelgefäß (locker) mit Löwenkopfknauf, Stichblatt und Rest der Beingriffschalen. Anhängendes Portepee mit gotischem Herrschermonogramm "M" unter Krone. Geschwärzte Lederscheide (berieben, Knick) mit vergoldeten Beschlägen. Dazu eine bayerische Offiziersschärpe (gedunkelt). Teilweise unvollständig, beschädigt, Altersspuren. Länge 101 cm. Prunkvoller Beamtendegen. Condition: III

    Hermann Historica GmbH
  • An official's sword from the reign of King Maximilian II of Bavaria (1848-64)
    Jun. 01, 2021

    An official's sword from the reign of King Maximilian II of Bavaria (1848-64)

    Est: -

    Schön erhaltene, kräftige, beidseitig gekehlte Rückenklinge (etwas fleckig) mit reicher Trophäen- und Rankenätzung, Vergoldung und Bläuung, an der Wurzel die geätzte Herstellerbezeichnung "Jos. Reiss in München". Außergewöhnlich reich reliefiertes, feuervergoldetes Messing-Bügelgefäß mit Löwenkopfknauf, Stichblatt und Perlmuttgriffschalen (kleine Fehlstellen), die terzseitige Griffschale mit gotischem Herrschermonogramm "M" (Krone fehlt). Geschrumpfte Lederscheide mit Messingbeschlägen (Vergoldungsspuren), das Mundblech gestempelt "Reiss. München". Dazu ein Artilleriesäbel des Herstellers "W.K & C" mit reicher beidseitiger Klingenätzung ("11. Bayr. Feldartill. Rgt.") und gerilltem Holzgriff mit schwarzem Kunststoffüberzug (terzseitig abgeplatzt). Teilweise beschädigt, Altersspuren. Längen 92,5 und 93 cm. Prunkvoller, seltener Beamtendegen. Condition: II

    Hermann Historica GmbH
  • Württemberg - Doppelgulden 1848,
    Feb. 25, 2017

    Württemberg - Doppelgulden 1848,

    Est: -

    Wilhelm I., 1816-1864. AKS 76; Dav. 957; Kahnt 589; Thun 437. Sehr schön

    Auktionshaus Eppli
Lots Per Page: