Loading Spinner

Franziska Schöpfer Sold at Auction Prices

Miniature painter, Portrait painter, copperplate engraver, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • FRANZISKA SCHÖPFER (attr.): Brustbildnis des Polizeichirurgen Dr. Wolfgang Senger.
    Apr. 12, 2025

    FRANZISKA SCHÖPFER (attr.): Brustbildnis des Polizeichirurgen Dr. Wolfgang Senger.

    Est: €520 -

    FRANZISKA SCHÖPFER - zugeschrieben Mannheim 1763 - 1836 München Brustbildnis des Polizeichirurgen Dr. Wolfgang Senger. Miniaturporträt. Darstellung im Oval. Gouache um 1834. Verso in Bleistift bezeichnet „Franciska Schöpfer / 1834“ und in brauner Feder „Portrait des Wolfg Senger Polizeichirurg / franz. Chirurg major.“. Auf leichtem Karton. 8,5 x 6,5 cm. Schwach fleckig sowie mit winzigen Bereibungen an den Rändern. Franziska Schöpfer, die mit Angelika Kauffmann befreundet war, übersiedelte 1800 nach München. Der Dargestellte war als Chirurg tätig bei der Polizeidirektion München (Hof und Staats Handbuch des Königreichs Baiern 1824, S. 249). Unter Glas gerahmt. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Franziska Schöpfer Bildnis eines Herren in Marineuniform
    Jul. 07, 2021

    Franziska Schöpfer Bildnis eines Herren in Marineuniform

    Est: €500 - €1,000

    Franziska Schöpfer Portrait of a gentleman in naval uniform 1803 miniature painting on ivory 6 x 4.5 cm (oval) signed and dated on the lower right: Schöpfer pinx. 1803 Dorotheum, Vienna, 25 October 1994, lot 689; private collection, Vienna

    Im Kinsky
  • Miniature
    Jul. 04, 2020

    Miniature

    Est: -

    Attributed to Franziska Schöpfer (1763-1836). Breast portrait of a gentleman in a black skirt and white bandage (Marquis d´Huret-Gonzenbach?). Gouache. ø 6 cm, in the blackened wooden frame. Old sticky notes on the back.

    Kunst & Auktionshaus Ruef OHG
  • Miniature
    Mar. 28, 2020

    Miniature

    Est: -

    Attributed to Franziska Schöpfer (1763-1836). Breast portrait of a gentleman in a black skirt and white bandage (Marquis d´Huret-Gonzenbach?). Gouache. ø 6 cm, in the blackened wooden frame. Old sticky notes on the back. RefOld23320 Ref20t23320

    Kunst & Auktionshaus Ruef OHG
  • Franziska Schöpfer, 1763 – 1836
    Jul. 01, 2016

    Franziska Schöpfer, 1763 – 1836

    Est: €1,200 - €1,500

    Franziska Schöpfer, 1763 – 1836FEINES HERRENPORTRÄT Gouache. Sichtmaß: 7,2 x 5,8 cm. Seitlich rechts signiert „F. Schöpfer“. In schwarzem Holzrahmen. (1061874) (14)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Countess Josepha Marie-Anne Antoinette (so called Maria Josepha) Esterházy, born Esterházy (1777-1843), in her wedding dress
    May. 29, 2014

    Countess Josepha Marie-Anne Antoinette (so called Maria Josepha) Esterházy, born Esterházy (1777-1843), in her wedding dress

    Est: €12,000 - €14,000

    Franziska Schöpfer Countess Josepha Marie-Anne Antoinette (so called Maria Josepha) Esterházy, born Esterházy (1777-1843), in her wedding dress Signed and dated lower right: Schöpfer 1801. On the reverse export stamp of the Socialist Republic of Hungary. Reverse engraved (see illustration); collection number incised upper right: 169 Gouache on ivory / copper frame, gilt; copper back plate, engraved; glass 4 5/8 x 2 7/8 in. (frame 4 7/8 x 3 3/8 in.)

    Grisebach
  • Schöpfer, Franziska: Allegorie der Künste
    Nov. 25, 2010

    Schöpfer, Franziska: Allegorie der Künste

    Est: €360 - €460

    Abschied der Angelika Kauffmann von der Musik und Hinwendung zur Malerei. Lithographie. 10,5 x 13,5 cm. (1809). Dussler, D1, Ferchl, S. 155, 43 mit Abb., Winkler 796,1 I (von II), Ausst. Kat. "Homage to Senefelder. Artist's Lithographs from the Felix H. Man Collection", London 1971, Nr. 33, Ausst. Kat. "Aloys Senefelder zum 200 Geburtstag", Offenbach 1971, Nr 206 a und b. Nach dem Besuch der Akademie in München war Franziska Schöpfer als Hofmalerin in München tätig, wo sie vorwiegend Miniaturbildnisse schuf. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck vor der Schrift mit Rand. Nur minimale Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. Aus der Sammlung Thomas Stettner (Lugt 2370). Neben dem vorliegenden Blatt sind nur zwei weitere lithographische Arbeiten der Künstlerin bekannt. Sehr selten.

    Galerie Bassenge
Lots Per Page: