Loading Spinner

Emil Schuback Sold at Auction Prices

Painter, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Emil Gottlieb Schuback "Subiaco" / "Subiaco" / "St. Vito" / Italienische Landschaft. Wohl 1840''s.
    Jun. 24, 2023

    Emil Gottlieb Schuback "Subiaco" / "Subiaco" / "St. Vito" / Italienische Landschaft. Wohl 1840''s.

    Est: €300 - €380

    Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Bleistiftzeichnungen. Unsigniert. Überwiegend u.re. bzw.. u.li. in Blei betitelt bzw. ortsbezeichnet. Eine Zeichnung rückseitig mit einer Anatomie-Studie. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Erster Malunterricht am Johanneum in Hamburg bei G. Hardoff. 1836 Übersiedlung nach München, Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Peter von Cornelius und Heinrich Maria von Hess. 1844–48 Romaufenthalt, Anschluss an eine Gruppe deutscher Künstler, u.a. Heinrich Dreber und Heinrich Gerhardt. 1848 Rückkehr nach Hamburg. 1855 Übersiedlung nach Düsseldorf, um sich in der Düsseldorfer Malerschule zu bilden. Spezialisierung auf die Genre- und Porträtmalerei. 1885 Romreise.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Gottlieb Schuback "Civitella" / "Palestrina". 1843/ 1848.
    Mar. 25, 2023

    Emil Gottlieb Schuback "Civitella" / "Palestrina". 1843/ 1848.

    Est: €240 - €280

    Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Bleistiftzeichnungen. Unsigniert. U.re ortsbezeichnet. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Jeweils auf Untersatzkarton hinter Seidenhemdchen montiert. Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Erster Malunterricht am Johanneum in Hamburg bei G. Hardoff. 1836 Übersiedlung nach München, Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Peter von Cornelius und Heinrich Maria von Hess. 1844–48 Romaufenthalt, Anschluss an eine Gruppe deutscher Künstler, u.a. Heinrich Dreber und Heinrich Gerhardt. 1848 Rückkehr nach Hamburg. 1855 Übersiedlung nach Düsseldorf, um sich in der Düsseldorfer Malerschule zu bilden. Spezialisierung auf die Genre- und Porträtmalerei. 1885 Romreise.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Gottlieb Schuback "Sibilla – Tivoli" / "Aussicht aus meinem Fenster, Rom". Wohl 1845/ 1845.
    Mar. 25, 2023

    Emil Gottlieb Schuback "Sibilla – Tivoli" / "Aussicht aus meinem Fenster, Rom". Wohl 1845/ 1845.

    Est: €240 - €280

    Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Bleistiftzeichnungen. Unsigniert. Jeweils u.re. in Blei ortsbezeichnet bzw. betitelt, eine Zeichnung ausführlich datiert "Nov. 1845" u.re. Beide recto und verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Jeweils auf Untersatzkarton montiert, eine Zeichnung hinter Seidenhemdchen. Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Erster Malunterricht am Johanneum in Hamburg bei G. Hardoff. 1836 Übersiedlung nach München, Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Peter von Cornelius und Heinrich Maria von Hess. 1844–48 Romaufenthalt, Anschluss an eine Gruppe deutscher Künstler, u.a. Heinrich Dreber und Heinrich Gerhardt. 1848 Rückkehr nach Hamburg. 1855 Übersiedlung nach Düsseldorf, um sich in der Düsseldorfer Malerschule zu bilden. Spezialisierung auf die Genre- und Porträtmalerei. 1885 Romreise.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Gottlieb Schuback, Männlicher Rückenakt / Männlicher Halbakt von vorn. Wohl 1844– 1848.
    Dec. 03, 2022

    Emil Gottlieb Schuback, Männlicher Rückenakt / Männlicher Halbakt von vorn. Wohl 1844– 1848.

    Est: €240 - €280

    Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Bleistiftzeichnungen. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Jeweils auf Untersatzkarton hinter Seidenhemdchen montiert. Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Erster Malunterricht am Johanneum in Hamburg bei G. Hardoff. 1836 Übersiedlung nach München, Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Peter von Cornelius und Heinrich Maria von Hess. 1844–48 Romaufenthalt, Anschluss an eine Gruppe deutscher Künstler, u.a. Heinrich Dreber und Heinrich Gerhardt. 1848 Rückkehr nach Hamburg. 1855 Übersiedlung nach Düsseldorf, um sich in der Düsseldorfer Malerschule zu bilden. Spezialisierung auf die Genre- und Porträtmalerei. 1885 Romreise.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Gottlieb Schuback "Subiaco" / "St. Francesco Subiaco". 1844– 1848.
    Dec. 03, 2022

    Emil Gottlieb Schuback "Subiaco" / "St. Francesco Subiaco". 1844– 1848.

    Est: €500 - €600

    Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Bleistiftzeichnungen. Unsigniert. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen. Jeweils auf Untersatzkarton hinter Seidenhemdchen montiert. Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Erster Malunterricht am Johanneum in Hamburg bei G. Hardoff. 1836 Übersiedlung nach München, Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Peter von Cornelius und Heinrich Maria von Hess. 1844–48 Romaufenthalt, Anschluss an eine Gruppe deutscher Künstler, u.a. Heinrich Dreber und Heinrich Gerhardt. 1848 Rückkehr nach Hamburg. 1855 Übersiedlung nach Düsseldorf, um sich in der Düsseldorfer Malerschule zu bilden. Spezialisierung auf die Genre- und Porträtmalerei. 1885 Romreise.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Gottlieb Schuback, Vier Tierstudien. Wohl 1840''s.
    Dec. 03, 2022

    Emil Gottlieb Schuback, Vier Tierstudien. Wohl 1840''s.

    Est: €240 - €280

    Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Bleistiftzeichnungen. Unsigniert. Drei Arbeiten verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel versehen, eine weitere recto u.li. gestempelt sowie verso mit der Darstellung einer Kirche "Saint Roland" in Blei. Jeweils auf Untersatzkarton hinter Seidenhemdchen montiert. Emil Gottlieb Schuback 1820 Hamburg – 1902 Düsseldorf Erster Malunterricht am Johanneum in Hamburg bei G. Hardoff. 1836 Übersiedlung nach München, Studium an der Akademie der Bildenden Künste bei Peter von Cornelius und Heinrich Maria von Hess. 1844–48 Romaufenthalt, Anschluss an eine Gruppe deutscher Künstler, u.a. Heinrich Dreber und Heinrich Gerhardt. 1848 Rückkehr nach Hamburg. 1855 Übersiedlung nach Düsseldorf, um sich in der Düsseldorfer Malerschule zu bilden. Spezialisierung auf die Genre- und Porträtmalerei. 1885 Romreise.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Emil Gottlieb Schuback (1820-1902)
    Aug. 27, 2022

    Emil Gottlieb Schuback (1820-1902)

    Est: kr1,250 - kr2,500

    Landskab med træer samt hustag, olie på plade, signeret E.Schuback, elev af Cornelius og H. Hess i München, 16,5 x 26,5

    Svendborg Auktionerne ApS
  • Emil Gottlieb Schuback (1820-1902)# Landskab med t…
    May. 21, 2022

    Emil Gottlieb Schuback (1820-1902)# Landskab med t…

    Est: kr3,000 -

    Emil Gottlieb Schuback (1820-1902)# Landskab med træer samt hustag, olie på plade, signeret E.Schuback, elev af Cornelius og H. Hess i München, 16,5 x 26,5

    Svendborg Auktionerne ApS
  • Schuback, Gottlieb Emil: Draperiestudie
    May. 27, 2016

    Schuback, Gottlieb Emil: Draperiestudie

    Est: €1,500 - €1,800

    Draperiestudie. Kreide auf bräunlichem Bütten. 44,5 x 24,5 cm. Der Maler und Lithograph Emil Schuback war ein Schüler von Peter von Cornelius und Heinrich Hess in München. Er bildete sich in Rom weiter und war dort mit Heinrich Dreber befreundet. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Emil Schuback, In Grandfather's Workshop
    Nov. 14, 2015

    Emil Schuback, In Grandfather's Workshop

    Est: €8,000 - €10,000

    Signed lower right: ESchuback

    Kunsthaus Lempertz KG
  • SCHUBACK, EMIL 1820 Hamburg - 1902 Düsseldorf -
    May. 16, 2014

    SCHUBACK, EMIL 1820 Hamburg - 1902 Düsseldorf -

    Est: €900 - €1,000

    SCHUBACK, EMIL 1820 Hamburg - 1902 Düsseldorf - zugeschrieben Die Einschulung. Öl auf Leinwand. Doubliert. 52,5 x 44cm. Signiert und datiert unten links: Emil 1873. Rahmen.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Schuback, Emil Gottlieb
    Jun. 19, 2010

    Schuback, Emil Gottlieb

    Est: - €120

    Schuback, Emil Gottlieb (1820 Hamburg - Düsseldorf 1902). Apostelkopf. Kreidezeichnung auf getönten Bütten. Blgr. 27,3 x 21,1 cm. Verso St. "Nachlass Prof. Emil Schuback Düsseldorf" u. Studie von Säulenbasen u. -kapitell. Unter Passep. u. Glas montiert.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Schuback, Emil Gottlieb
    Jun. 19, 2010

    Schuback, Emil Gottlieb

    Est: - €120

    Schuback, Emil Gottlieb (1820 Hamburg - Düsseldorf 1902). Trinkende Männer. Bleistiftz. auf Papier. 16,2 x 23,3 cm. Re. unt. bez. "1840 februar ES". Rand beschr. "Faust in Auerbach`s Keller". Verso St. "Nachlass Prof. Emil Schuback Düsseldorf". Unter Passep. u. Glas montiert. - Re. unt. etw. braunfl.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • EMIL SCHUBACK Der neue Schullehrer, von seinem Amtsvorgänger dem Schulzen vorgestellt.
    May. 09, 2009

    EMIL SCHUBACK Der neue Schullehrer, von seinem Amtsvorgänger dem Schulzen vorgestellt.

    Est: - €580

    EMIL SCHUBACK Hamburg 1820 - 1902 Düsseldorf Der neue Schullehrer, von seinem Amtsvorgänger dem Schulzen vorgestellt. Bleistiftvorzeichnung zu dem gleichnamigen Gemälde 1840. Vgl. Boett. 14. Monogrammiert (ligiert) und datiert "1840 April". Auf Velin. 28,4 x 35 cm. Schwach gebräunt und vereinzelt stockfleckig. Mit hinterlegtem Randeinriß. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Schuback, Emil Gottlieb: (1820 Hamburg -
    Sep. 27, 2008

    Schuback, Emil Gottlieb: (1820 Hamburg -

    Est: €300 -

    Schuback, Emil Gottlieb: (1820 Hamburg - Düsseldorf 1902). Apostelkopf. Kreidezeichnung auf getönten Bütten. Blgr. 27,3 x 21,1 cm. Verso St. "Nachlass Prof. Emil Schuback Düsseldorf" u. Studie von Säulenbasen u. -kapitell. Unter Passep. u. Glas montiert. :

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Schuback, Emil Gottlieb: (1820 Hamburg -
    Sep. 27, 2008

    Schuback, Emil Gottlieb: (1820 Hamburg -

    Est: €300 -

    Schuback, Emil Gottlieb: (1820 Hamburg - Düsseldorf 1902). Trinkende Männer. Bleistiftz. auf Papier. 16,2 x 23,3 cm. Re. unt. bez. "1840 februar ES". Rand beschr. "Faust in Auerbach`s Keller". Verso St. "Nachlass Prof. Emil Schuback Düsseldorf". Unter Passep. u. Glas montiert. - :

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
Lots Per Page: