Loading Spinner

Bernhard Schultze Sold at Auction Prices

Painter, Sculptor, b. 1915 - d. 2005

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – „März-Situation 21“
    Apr. 09, 2025

    Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – „März-Situation 21“

    Est: €1,100 - €1,300

    Farbige Kreide, Gouache und Tusche auf graugrünem Ingres-Bütten. (19)86. Ca. 62,5 x 48 cm. Signiert, datiert und betitelt unten rechts. Schwach gebräunt, Oberfläche partiell geringfügig berieben. Technikbedingt leicht wellig und knittrig, kleine Griffknicke und Knickspuren. An den Blattkanten teils mit kleinen Einrisschen und Läsuren. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – Komposition 4/33/58
    Apr. 09, 2025

    Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – Komposition 4/33/58

    Est: €2,800 - €3,200

    Aquarell, Tusche, farbige Kreide und Bleistift auf Velin. (19)58. Ca. 45 x 62 cm. Signiert, datiert und bezeichnet „4/33/58“ unten rechts. Verso bezeichnet „Frankfurt '58“. Verso umlaufend auf Rahmenpappe montiert. Rechts oben winzige Kratzspur mit minimalem Farbverlust. Blattränder schwach bestoßen und mit vereinzelten leichten Knickspuren. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • SCHULTZE, Bernard (*1915 Schneidemühl, Provinz Posen; † 2005 Köln),
    Apr. 05, 2025

    SCHULTZE, Bernard (*1915 Schneidemühl, Provinz Posen; † 2005 Köln),

    Est: -

    SCHULTZE, Bernard (*1915 Schneidemühl, Provinz Posen; † 2005 Köln), Farbradierung, "Migof - Gespräch um ein Auge", li. unten num. 35/150, mittig betitelt und dat. 1965, re. unten sign., Blattmaß 38 x 53,5 cm, Lichtrand, gebräunt

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Bernhard Schultze (1915-2005)-Attributed
    Apr. 02, 2025

    Bernhard Schultze (1915-2005)-Attributed

    Est: €100 - €200

    Bernhard Schultze (1915-2005)-Attributed, animals. Water colour on paper. Signed bottom right. Framed. 40 x 28 cm.

    Deutsch Auktionen
  • Bernard Schultze (deutsch, 1915 - 2005), Migof-Gespinst, 1992, Farbradierung, unten handsigniert, datiert und nummeriert, Auflage: 20 von 190, Lichtmaß: 25 x 18,5 cm, Rahmen: 53 x 43,5 cm. Guter, altersbedingter Zustand.
    Mar. 29, 2025

    Bernard Schultze (deutsch, 1915 - 2005), Migof-Gespinst, 1992, Farbradierung, unten handsigniert, datiert und nummeriert, Auflage: 20 von 190, Lichtmaß: 25 x 18,5 cm, Rahmen: 53 x 43,5 cm. Guter, altersbedingter Zustand.

    Est: -

    Bernard Schultze (deutsch, 1915 - 2005), Migof-Gespinst, 1992, Farbradierung, unten handsigniert, datiert und nummeriert, Auflage: 20 von 190, Lichtmaß: 25 x 18,5 cm, Rahmen: 53 x 43,5 cm. Guter, altersbedingter Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • Bernard Schultze (deutsch 1915-2005), Lithographie, bezeichnet Hannover-Labyrints, signiert unten rechts und datiert 68, nummeriert 63/125, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 48 x 46 cm, mit Rahmen: 78 x 65 cm, guter, altersbedingter Zustand.
    Mar. 29, 2025

    Bernard Schultze (deutsch 1915-2005), Lithographie, bezeichnet Hannover-Labyrints, signiert unten rechts und datiert 68, nummeriert 63/125, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 48 x 46 cm, mit Rahmen: 78 x 65 cm, guter, altersbedingter Zustand.

    Est: -

    Bernard Schultze (deutsch 1915-2005), Lithographie, bezeichnet Hannover-Labyrints, signiert unten rechts und datiert 68, nummeriert 63/125, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 48 x 46 cm, mit Rahmen: 78 x 65 cm, guter, altersbedingter Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • Schultze, Bernard
    Feb. 05, 2025

    Schultze, Bernard

    Est: €500 - €800

    Schultze, Bernard Schneidemühl/Westpr., 1915 - Köln, 2005 48 x 32 cm, R. "Ein Labyrinth des Antlitz's", 1986. Coloured pencil on paper. Signed and dated. Private collection, Baden-Württemberg. Schultze, Bernard Schneidemühl/Westpr., 1915 - Köln, 2005 48 x 32 cm, R. "Ein Labyrinth des Antlitz's", 1986. Farbstift auf festem Papier. In Farbstift unten rechts signiert, datiert und betitelt. Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • BERNARD SCHULTZE (1915-2005), ''L
    Jan. 28, 2025

    BERNARD SCHULTZE (1915-2005), ''L

    Est: -

    Bernard Schultze (1915-2005), ''Liegender Migof'', color etching, signed and dated (19)69 lower right, inscribed in the middle, numbered 6/150 lower left, slightly stained, 29.5 x 64 cm, framed behind glass and passe-partout 50 x 85 cm

    Historia Auctionata
  • BERNARD SCHULTZE - 'HANNOVER-LABYRINTS'
    Dec. 14, 2024

    BERNARD SCHULTZE - 'HANNOVER-LABYRINTS'

    Est: €260 - €520

    BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Poland - 2005 Cologne 'HANNOVER-LABYRINTS' Etching, hand-coloured, on vellum. Print size 47,5 x 48,5 cm (f. 81,5 x 73,5 cm). Signed and dated in pencil lower right, num. lower left '92/125' and inscr. 'handkoloriert', titled lower centre. Slightly browned, foxing. Mounted and framed behind glass (unopened). Provenance: Private collection Düsseldorf. BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Polen - 2005 Köln 'HANNOVER-LABYRINTS' Radierung, handkoloriert, auf Velin. DM 47,5 x 48,5 cm (R. 81,5 x 73,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert, unten links num. '92/125' und bez. 'handkoloriert', unten mittig betitelt. Leicht gebräunt, stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • BERNARD SCHULTZE - 'MARITSCHERA' (1983/85)
    Dec. 14, 2024

    BERNARD SCHULTZE - 'MARITSCHERA' (1983/85)

    Est: €800 - €1,600

    BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Poland - 2005 Cologne 'MARITSCHERA' (1983/85) Mixed media on cardboard. 101 x 72,5 cm (f. 126 x 95,5 cm). Signed, dated and titled lower right. Min. browned, sporadically min. stained. Mounted and framed behind glass (unopened). Provenance: Private collection Düsseldorf. BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Polen - 2005 Köln 'MARITSCHERA' (1983/85) Mischtechnik auf Karton. 101 x 72,5 cm (R. 126 x 95,5 cm). Unten rechts handsigniert und datiert sowie betitelt. Min. gebräunt, vereinzelt min. fleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • BERNARD SCHULTZE - OHNE TITEL (ZUM JUBILÄUM DER EREMITENPRESSE) (1978)
    Dec. 14, 2024

    BERNARD SCHULTZE - OHNE TITEL (ZUM JUBILÄUM DER EREMITENPRESSE) (1978)

    Est: €300 - €600

    BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Poland - 2005 Cologne UNTITLED (FOR THE ANNIVERSARY OF THE EREMITE PRESS) (1978) Coloured pencil drawing on vellum. Visible size 29 x 21 cm (f. 49 x 39 cm). Signed and dated in coloured pencil lower right, inscribed in pencil lower centre and inscr. '22. ...' lower right. Slightly browned, part. min. rubbed, part. minimally waved (negligible). Mounted and framed behind glass (unopened). Provenance: Private collection Düsseldorf. BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Polen - 2005 Köln OHNE TITEL (ZUM JUBILÄUM DER EREMITENPRESSE) (1978) Buntstiftzeichnung auf Velin. SM 29 x 21 cm (R. 49 x 39 cm). Unten rechts mit Buntstift sign. und dat. sowie mit Bleistift unten mittig bez. und u. re. bis unter das Passepartout bez. '22. ...'. Leicht gebräunt, part. min. ber., part. minimalst gewellt (zu vernachlässigen). Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • BERNARD SCHULTZE - OHNE TITEL (1969)
    Dec. 14, 2024

    BERNARD SCHULTZE - OHNE TITEL (1969)

    Est: €750 - €1,500

    BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Poland - 2005 Cologne UNTITLED (1969) Coloured Pencil on firm paper. Visible size 63 x 47 cm (f. 82 x 65,5 cm). Signed and dated lower right 'Bernard Schultze (19)69'. Minimally foxed. Mounted and Framed behind glass (unopened). Provenance: Private collection Düsseldorf. BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Polen - 2005 Köln OHNE TITEL (1969) Buntstift auf festem Papier. SM 63 x 47 cm (R. 82 x 65,5 cm). Unten rechts mit Bleistift handsigniert und datiert 'Bernard Schultze (19)69'. Minimalst stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • BERNARD SCHULTZE - HUMANOIDE KREATUR (1968)
    Dec. 14, 2024

    BERNARD SCHULTZE - HUMANOIDE KREATUR (1968)

    Est: €260 - €520

    BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Poland - 2005 Cologne HUMANOID CREATURE (1968) Pencil on firm paper. Visible size 63 x 47 cm (f. 82,5 x 65 cm). Signed and dated in pencil lower centre. Browned, with crease, part. min. foxed. Mounted and framed behind glass (unopened). Provenance: Private collection Düsseldorf. BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Polen - 2005 Köln HUMANOIDE KREATUR (1968) Bleistift auf festem Papier. SM 63 x 47 cm (R. 82,5 x 65 cm). Unten mittig mit Bleistift sign. und dat. Gebräunt, mit Knickspur, part. min. stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • BERNARD SCHULTZE - 'DIE ZWEI FEINDLICHEN BRÜDER' (1966)
    Dec. 14, 2024

    BERNARD SCHULTZE - 'DIE ZWEI FEINDLICHEN BRÜDER' (1966)

    Est: €500 - €1,000

    BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Poland - 2005 Cologne 'THE TWO HOSTILE BROTHERS' (1966) Ink, coloured chalk on chamois-coloured paper. Visible size 48,5 x 68 cm (f. 69 x 87 cm). Signed, dated and titled in pencil lower right. Min. browned, slight light-staining, upper right corner with minimal creases. Mounted and framed behind glass (unopened). Provenance: Private collection Düsseldorf. BERNARD SCHULTZE 1915 Pila (Schneidemühl) Polen - 2005 Köln 'DIE ZWEI FEINDLICHEN BRÜDER' (1966) Feder, Farbkreiden auf chamoisfarbenem Papier. SM 48,5 x 68 cm (R. 69 x 87 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert, datiert und betitelt. Min. gebräunt, leicht Lichtrandig, vereinzelt minimalst mit Knickspur. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Ursula u. Bernard Schultze Schultze-Bluhm o.T. (Kopf). 1962. Aquarell über Federzeichnung, teils wei
    Dec. 07, 2024

    Ursula u. Bernard Schultze Schultze-Bluhm o.T. (Kopf). 1962. Aquarell über Federzeichnung, teils wei

    Est: €500 - €700

    Ursula u. Bernard Schultze Schultze-Bluhm o.T. (Kopf). 1962. Aquarell über Federzeichnung, teils weißgehöht. 23,5 x 30 cm. Signiert "Ursula Bernard" und datiert. Fest auf Unterlage kaschiert, freistehend im Passepartout, unter Glas gerahmt. - Im Blattrand minimal und kaum merklich angebräunt, im Rand zudem vereinzelt mit winzigen, blassbraunen Pünktchen. Insgesamt sehr gut. Ausdrucksstarke, dynamische Arbeit, die Farben frisch. Informel Schultze-Bluhm, Ursula u. Bernard Schultze o.T. (Kopf). 1962. Aquarell über Federzeichnung, teils weißgehöht. 23,5 x 30 cm. Signiert "Ursula Bernard" und datiert. Fest auf Unterlage kaschiert, freistehend im Passepartout, unter Glas gerahmt. - Im Blattrand minimal und kaum merklich angebräunt, im Rand zudem vereinzelt mit winzigen, blassbraunen Pünktchen. Insgesamt sehr gut. Ausdrucksstarke, dynamische Arbeit, die Farben frisch. Provenienz: baudoin lebon Gallery (Unterlage mit Etikett). - Ursula Schultze-Bluhm, welche ab Mitte der 1950er Jahre nur noch den Künstlernamen 'Ursula' verwendete, gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke waren stark von surrealistischen Elementen und fantastischen Welten geprägt. In Zusammenarbeit mit Bernard Schultze, welchen sie 1955 heiratete, enstanden Werke in enger künstlerischer Zusammenarbeit, welche geprägt von der schöpferischen Energie des wechselseitigen Einflusses der beiden Künstler geprägt war, wobei beide ihre individuellen Stile bewahrten. Watercolour over pen and ink drawing, partly heightened in white. Signed 'Ursula Bernard' and dated. Firmly mounted on underlying card, freestanding in mat, framed under glass. - Minimally and barely noticeably browned in sheet margins, also with occasional tiny pale brown spots in margins. Very good overall. Expressive, dynamic work, the colours fresh. - Provenance: baudoin lebon Gallery (underlying card with label). - Ursula Schultze-Bluhm, who only used the artist's name 'Ursula' from the mid-1950s onwards, is one of the most important German artists of the second half of the 20th century. Her works were strongly characterised by surrealist elements and fantastic worlds. In collaboration with Bernard Schultze, whom she married in 1955, she created works in close artistic cooperation, which were characterised by the creative energy of the mutual influence of the two artists, whereby both maintained their individual styles. * Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher) bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 24.95% buyer's premium on the hammer price and 7% (Books) or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Bernard Schultze Undurchdringlich. 1994. Mischtechnik mit Aquarell und Gouache über Federzeichnung a
    Dec. 07, 2024

    Bernard Schultze Undurchdringlich. 1994. Mischtechnik mit Aquarell und Gouache über Federzeichnung a

    Est: €800 - €1,200

    Bernard Schultze Undurchdringlich. 1994. Mischtechnik mit Aquarell und Gouache über Federzeichnung auf Velin. 44,5 x 33,5 cm. Signiert, datiert und betitelt. In Punkten auf Unterlage montiert, unter Passepartout und Glas gerahmt. - Im Blattrand technikbedingt leicht fingerfleckig. Insgesamt sehr gut. Die Farben ausgesprochen frisch. Informel Schultze, Bernard Undurchdringlich. 1994. Mischtechnik mit Aquarell und Gouache über Federzeichnung auf Velin. 44,5 x 33,5 cm. Signiert, datiert und betitelt. In Punkten auf Unterlage montiert, unter Passepartout und Glas gerahmt. - Im Blattrand technikbedingt leicht fingerfleckig. Insgesamt sehr gut. Die Farben ausgesprochen frisch. Dynamische Arbeit aus dem Spätwerk des Künstlers. Mixed media with watercolour over pen and ink drawing on wove paper. Signed, dated and titled. Spot-mounted to light card, framed under mat and glass. - The sheet margin slightly fingerstained due to the technique. Very good overall. The colours decidedly fresh.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Bernard Schultze Von Gold umstrahlt. 1981. Aquarell über Federzeichnung auf Fabriano Roma Bütten (mi
    Dec. 07, 2024

    Bernard Schultze Von Gold umstrahlt. 1981. Aquarell über Federzeichnung auf Fabriano Roma Bütten (mi

    Est: €900 - €1,300

    Bernard Schultze Von Gold umstrahlt. 1981. Aquarell über Federzeichnung auf Fabriano Roma Bütten (mit Wz.). 48 x 65 cm. Signiert, datiert und bezeichnet. - Blatt technikbedingt leicht gewellt, verso leicht atelierspurig. Insgesamt sehr gut. Bewegte, feinlinige Kompositon in frischem Kolorit. Informel Schultze, Bernard Von Gold umstrahlt. 1981. Aquarell über Federzeichnung auf Fabriano Roma Bütten (mit Wz.). 48 x 65 cm. Signiert, datiert und bezeichnet. - Blatt technikbedingt leicht gewellt, verso leicht atelierspurig. Insgesamt sehr gut. Bewegte, feinlinige Kompositon in frischem Kolorit. Provenienz: Sammlung Werner Timm, Berlin. - Als wichtiger Vertreter des Informel zeichnen sich die Werke Schultzes durch betont spontane und gestische Ausdrucksformen sowie den Verzicht auf klare, strukturierte Kompositionen aus, um dem Betrachter eine direkte und emotionale Auseinandersetzuung mit der Kunst zu ermöglichen. - Schultzes dynamische Aquarelle, komponiert aus organischen Formen, vermitteln in Verbindung mit den prächtigen Farben, beinahe Farbexplosionen, den Eindruck ungebändigter Kreativität und spiegeln das Interesse des Künstlers an surrealen Welten wieder, in welchen er Natur und Fantasie zu chaotisch anmutenden Strukturen verschmelzen lässt. Watercolour over pen and ink drawing on Fabriano Roma laid paper (with watermark). Signed, dated and inscribed. - Sheet slightly wavy due to technique, slight studio marks on verso. Very good overall. Dynamic, fine-lined composition, the colours fresh. - Provenance: Collection Werner Timm, Berlin. - As an important protagonist of Art Informel, Schultze's works are characterized by emphatically spontaneous and gestural forms of expression and the absence of clear, structured compositions in order to enable the viewer to engage directly and emotionally with the art. - Schultze's dynamic watercolour drawings, composed of organic forms, in combination with the magnificent colours, almost colour explosions, create the impression of unbridled creativity and reflect the artist's interest in surreal worlds, in which he merges nature and fantasy into seemingly chaotic structures.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Bernard Schultze (deutsch, 1915 - 2005), Innerer Monolog, 1973, Radierung, unten rechts signiert und datiert, betitelt, Auflage: 58 von 150, Blattmaß: 41,7 x 31 cm, Rahmen: 77 x 56,5 cm. Guter, altersgemäßer Zustand.
    Dec. 07, 2024

    Bernard Schultze (deutsch, 1915 - 2005), Innerer Monolog, 1973, Radierung, unten rechts signiert und datiert, betitelt, Auflage: 58 von 150, Blattmaß: 41,7 x 31 cm, Rahmen: 77 x 56,5 cm. Guter, altersgemäßer Zustand.

    Est: -

    Bernard Schultze (deutsch, 1915 - 2005), Innerer Monolog, 1973, Radierung, unten rechts signiert und datiert, betitelt, Auflage: 58 von 150, Blattmaß: 41,7 x 31 cm, Rahmen: 77 x 56,5 cm. Guter, altersgemäßer Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • Bernard Schultze (deutsch 1915-2005), Lithographie, bezeichnet Hannover-Labyrints, signiert unten rechts und datiert 68, nummeriert 63/125, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 48 x 46 cm, mit Rahmen: 78 x 65 cm, guter, altersbedingter Zustand.
    Dec. 07, 2024

    Bernard Schultze (deutsch 1915-2005), Lithographie, bezeichnet Hannover-Labyrints, signiert unten rechts und datiert 68, nummeriert 63/125, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 48 x 46 cm, mit Rahmen: 78 x 65 cm, guter, altersbedingter Zustand.

    Est: -

    Bernard Schultze (deutsch 1915-2005), Lithographie, bezeichnet Hannover-Labyrints, signiert unten rechts und datiert 68, nummeriert 63/125, gerahmt und verglast, Lichtmaß: 48 x 46 cm, mit Rahmen: 78 x 65 cm, guter, altersbedingter Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – Ohne Titel
    Dec. 06, 2024

    Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – Ohne Titel

    Est: €2,500 - €3,500

    Aquarell, Deckweiß, Bunt- und Bleistift auf festem Velin von SELECTA. (19)60. Ca. 45,5 x 62,5 cm. Signiert und datiert „1/4/60“ unten rechts. Im Passepartoutausschnitt mit schmalem Lichträndchen gebräunt, feine Braunfleckchen sowie insgesamt leicht wellig und griffknickig. Vereinzelte schwache Wasserrändchen, wohl atelierbedingt. Blattkanten geringfügig bestoßen, rechte untere Ecke mit kleiner Knickspur, oberflächlicher Papierverletzung sowie kleinen Papierbruchstellen vom Trockenstempel. Insgesamt in guter Erhaltung. Verso handschriftlich bezeichnet „F/1164“ und „ER 701“. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – Ohne Titel
    Dec. 06, 2024

    Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – Ohne Titel

    Est: €2,000 - €3,000

    Tusche und farbige Kreide auf leichtem Karton von Schoellers Parole. (19)56. Ca. 32,5 x 48 cm. Signiert und datiert unten rechts. Verso mit Widmung. Partiell mit leichten Fleckchen und Aterlierspuren, Blattecken teils minimal bestoßen. Verso an den oberen Ecken montiert, dadurch leicht wellig. Insgesamt in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – „ein Traum“
    Dec. 06, 2024

    Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - Köln 2005) – „ein Traum“

    Est: €1,500 - €2,000

    Öl auf Hartfaser. 1947. Ca. 19 x 34 cm. Monogrammiert und datiert unten rechts. Verso signiert, datiert und betitelt sowie bezeichnet „1/47“. Leicht verschmutzte und partiell geringfügig beriebene Oberfläche, teils feine Frühschwundrisschen. Unten mittig kleine atelierbedingte Delle in der Hartfaserplatte. Vereinzelte kleine Fehlstellen in der Malschicht, überwiegend in den Randbereichen. Bildränder leicht unregelmäßig und mit kleinen Montierungslöchlein sowie rahmungsbedingt berieben und leicht bestoßen. Sonst insgesamt in guter Erhaltung. Diederich/Herrmann 47/4. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Schultze, Bernard (Schneidemühl, Köln 1915-2005)
    Dec. 05, 2024

    Schultze, Bernard (Schneidemühl, Köln 1915-2005)

    Est: €150 - €180

    „Migof – Erzählung vor Gelb“ Farbradierung. Bleistift sign., dat. (19)65, num. 6/125 u. betit. 32×24 cm. (50866)

    Leo Spik
  • Bernard Schultze, eine dunkle Szene, 2000
    Nov. 30, 2024

    Bernard Schultze, eine dunkle Szene, 2000

    Est: €5,000 - €7,000

    Signed and dated 'Schultze Bernard 2000'. Signed, dated and titled 'Bernard Schultze "eine dunkle Szene" 2000' verso on canvas.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Schultze, Bernard (1915 - 2005) - Migof - Erzählung von Gelb, Farbradierung
    Nov. 30, 2024

    Schultze, Bernard (1915 - 2005) - Migof - Erzählung von Gelb, Farbradierung

    Est: €160 - €480

    Schultze, Bernard (1915 - 2005) - Migof - Erzählung von Gelb, Farbradierung auf Velin, 1965, unterhalb mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und bezeichnet „e.a.“, mit Widmung, Plattengröße ca. 31,6 x 23,5 cm, Blattmaß: ca.40 x 30,3 cm, Blatt liegt lose, wenige Knitterspuren, leicht gedunkelt, insbesondere verso stockfleckig, Ränder uneben und angestaubt

    Auktionshaus Blank
  • Bernard Schultze ”Das spitze Ding”
    Nov. 29, 2024

    Bernard Schultze ”Das spitze Ding”

    Est: €5,000 - €7,000

    ”Das spitze Ding” Titled, signed and dated in pencil lower right: „Das spitze Ding“ Bernard Schultze 87

    Grisebach
  • Bernard Schultze: Lynth
    Nov. 28, 2024

    Bernard Schultze: Lynth

    Est: €10,000 - €15,000

    SCHULTZE, BERNARD 1915 Schneidemühl - 2005 Cologne Title: "Lynth". Date: 1960. Technique: Mixed media (oil, wire and plaster bandages) on canvas. Measurement: 146 x 97 x 43cm. Notation: Signed and dated lower right: Bernard Schultze 1960. Inscribed, titled, dated and signed verso: 80P "Lynth" (1960) Bernard Schultze. Provenance: - Galerie Daniel Cordier, Paris - Private collection, Bremen - Dr. Irene Lehr Kunstauktionen, Berlin, 17th auction, 2003, lot 470 - Private collection North Rhine-Westphalia Exhibitions: - Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden 1974 - Galleriet Kulturhuset, Stockholm 1974/75 - Galerie Brusberg, Hanover 1975 - MMK Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg 2012/13 Literature: - Diederich, Stephan/Herrmann, Barbara (eds.): Bernard Schultze - Verzeichnis der Werke, vol. II, 1939 bis 1989, Cologne 2015, cat. rais. no. 60/14 - Exhib. cat. Bernard Schultze, Die Welt der Migofs, Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden 1974, p. 80, ill. - Exhib. cat. 4 fran Västtyskland, Bernard Schultze, Ursula, Dieter Krieg, Hermann Albert, Galleriet Kulturhuset, Stockholm 1974, p. 44, ill. - Exhib. cat. Bernard Schultze, Die Welt der Migofs, Galerie Brusberg, Hanover 1975, S. 25, ill. - Exhib. cat. Bernard Schultze, Im Labyrinth, Werke von 1940-1980, Städtische Kunsthalle Düsseldorf amonst others, Berlin 1980, p. 10 - Exhib. cat. Bernard Schultze, Gegenwelten, MMK Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Cologne 2012, p. 33 VAN HAM Art Estate has represented the artistic partial estate of Bernard Schultze of the Folkwang-Museumsverein e.V. Essen since 2018:  www.bernard-schultze.org Explanations to the Catalogue Bernard Schultze Germany Informel Post-War Art Sculptures 1960s Abstract Object Mixed media Shapes Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after the auction.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bernard Schultze: Das Böse
    Nov. 28, 2024

    Bernard Schultze: Das Böse

    Est: €8,000 - €12,000

    SCHULTZE, BERNARD 1915 Schneidemühl - 2005 Cologne Title: "Das Böse". Date: 2001. Technique: Öl on canvas. Measurement: 140 x 100,5cm. Notation: Monogrammed and dated lower right: BS 2001. Signed, titled and dated verso: Bernard Schultze, "Das Böse", 2001. Provenance: - Galerie Zellermayer, Berlin (stamp) - Estate Bernard Schultze Exhibitions: - Krefeld Kunstverein, 2003 - Kunstverein Museum Schloß Morsbroich e.V., Leverkusen 2004 - Art Karlsruhe, 2012 (label) Literature: - Diederich, Stephan/Hermann, Barbara (eds.): Bernard Schultze - Verzeichnis der Werke, vol. III, 1990 bis 2005, Cologne 2015, cat. rais. no. 01/20, ill. - Handwritten work list - Exhib. cat. Bernard Schultze. Späte Arbeiten. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen. Ausstellung zur Eröffnung des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kunstverein in Leverkusen", Kunstverein Museum Schloß Morsbroich e.V., Leverkusen 2004, p. 14, ill. VAN HAM Art Estate has represented the artistic partial estate of Bernard Schultze of the Folkwang-Museumsvereins e.V. Essen since 2018:  www.bernard-schultze.org Explanations to the Catalogue Bernard Schultze Germany Informel Post-War Art Post War 2000s Abstract Painting Oil Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after the auction.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bernard Schultze: elegisch
    Nov. 28, 2024

    Bernard Schultze: elegisch

    Est: €20,000 - €25,000

    SCHULTZE, BERNARD 1915 Schneidemühl - 2005 Cologne Title: "elegisch". Date: 2000. Technique: Oil on canvas. Measurement: 140 x 200cm. Notation: Signed and dated lower right: Bernard Schultze 2000. Signed, dated and titled verso: Bernard Schultze 2000 "elegisch". Provenance: - Galerie Zellermayer, Berlin (label) - Estate Bernard Schultze Exhibitions: - Galerie Timm Gierig, Frankfurt a.M. 2000 Literature: - Diederich Stephan/Hermann, Barbara (eds.): Bernard Schultze - Verzeichnis der Werke, vol. III, 1990 bis 2005, Cologne 2015, cat. rais. no 00/57, ill. - Handwritten work list - Exhib. cat. Bernard Schultze zum fünfundachtzigsten Geburtstag. Neue Werke, Galerie Timm Gierig, Frankfurt a.M. 2000, cat. no. 26, ill. VAN HAM Art Estate has represented the artistic partial estate of Bernard Schultze of the Folkwang-Museumsverein e.V. Essen:  www.bernard-schultze.org Explanations to the Catalogue Bernard Schultze Germany Informel Post-War Art Post War 2000s Abstract Painting Oil Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after the auction.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bernard Schultze: Pastorale
    Nov. 28, 2024

    Bernard Schultze: Pastorale

    Est: €7,000 - €9,000

    SCHULTZE, BERNARD 1915 Schneidemühl - 2005 Cologne Title: "Pastorale". Date: 1953. Technique: Oil on beaverboard. Measurement: 35 x 70cm. Notation: Signed, inscribed, titled and dated verso: Bernard Schultze Frankfurt Pastorale / 53. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Ingrid Zscheschel, Oberursel - Private collection Hesse Exhibitions: - Zimmergalerie Klaus Franck, Frankfurt a.M. 1954 Literature: - Diederich, Stephan/Herrmann, Barbara (eds.): Bernard Schultze - Verzeichnis der Werke, vol. II, 1939 bis 1989, Cologne 2015, cat. rais. no. 53/21 VAN HAM Art Estate has represented Bernard Schultze's artistic partial estate of the Folkwang-Museumsverein e.V., Essen, since 2018:  www.bernard-schultze.org Explanations to the Catalogue Bernard Schultze Germany Informel Post-War Art Post War 1950s Framed Abstract Painting Oil Estimated shipping costs for this lot: Germany: 52,94 Euro plus 10,06 Euro VAT EU: 79,83 Euro plus 15,17 Euro VAT Worldwide: 138,66 Euro plus 26,34 Euro VAT additional shipping insurance

    Van Ham Kunstauktionen
  • Schultze, Bernard | 1915 Schneidemühl, Posen (heute: Pila, Polen) - 2005 Köln
    Nov. 23, 2024

    Schultze, Bernard | 1915 Schneidemühl, Posen (heute: Pila, Polen) - 2005 Köln

    Est: -

    Schultze, Bernard 1915 Schneidemühl, Posen (heute: Pila, Polen) - 2005 Köln "Migof-Story" · 1970. Farbradierung · 58,5 x 58,5 cm (Sichtmaß). Unten rechts handsigniert und datiert: Bernard Schultze (19)70. Unten links bis Mitte nummeriert und bezeichnet: 144/150 "Migof-Story". Gebräunt. Fleckig. Knickspuren. Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Bernard Schultze, "Migof-Gruppe"
    Nov. 23, 2024

    Bernard Schultze, "Migof-Gruppe"

    Est: -

    Bernard Schultze, "Migof-Gruppe" fantasievolle, aus zahlreichen Versatzstücken arrangierte Darstellung, in Dunkelblau gedruckte Radierung, unter der Darstellung in Blei rechts signiert und datiert "Bernard Schultze (19)69", links nummeriert "73/120" sowie mittig betitelt "Migof-Gruppe", braunfleckig und im unteren Bereich wasserrandig, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 49 x 49,5 cm, Blattmaße ca. 77 x 65 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Graphiker und Plastiker (1915 Schneidemühl/Westpreußen bis 2005 Köln), 1921 Umzug der Familie nach Berlin, 1934–39 Studium an der Hochschule für Kunsterziehung in Berlin und an der Kunstakademie in Düsseldorf, 1939–45 Soldat im 2. Weltkrieg, bei den Bombenangriffen auf Berlin Zerstörung seines gesamten Werkes, 1947–68 in Frankfurt am Main tätig, 1949 lernte er seine spätere Frau, die Künstlerin Ursula Blum kennen, ab 1951 regelmäßige Parisaufenthalte und erste informelle Bilder, 1964 Teilnahme an der documenta 3, 1968 Übersiedlung nach Köln, 1972–92 Mitglied der Akademie der Künste, zahlreiche Studienreisen, Quelle: Wikipedia und Internetseite des Künstlers. Bernard Schultze, "Migof-Gruppe" fantastic depiction arranged from numerous set pieces, etching printed in dark blue, signed and dated "Bernard Schultze (19)69" in pencil below the depiction on the right, numbered "73/120" on the left and titled "Migof-Gruppe" in the centre, brown stains and waterstains in the lower area, framed behind glass, depiction dimensions approx. 49 x 49.5 cm, sheet dimensions approx. 77 x 65 cm. Artist information: German painter, draughtsman, graphic artist and sculptor (1915 Schneidemühl/West Prussia to 2005 Cologne), in 1921 the family moved to Berlin, 1934-39 studied at the Hochschule für Kunsterziehung in Berlin and at the Kunstakademie in Düsseldorf, 1939-45 soldier in World War 2, in the bombing raids. World War II, all his work destroyed in the bombing raids on Berlin, 1947-68 worked in Frankfurt am Main, 1949 met his future wife, the artist Ursula Blum, from 1951 regular stays in Paris and first informal paintings, 1964 took part in documenta 3, 1968 moved to Cologne, 1972-92 member of the Akademie der Künste, numerous study trips, source: Wikipedia and the artist's website.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • SCHULTZE, BERNARD (1915-2005) "Untitled" 1978
    Nov. 23, 2024

    SCHULTZE, BERNARD (1915-2005) "Untitled" 1978

    Est: -

    SCHULTZE, BERNARD (1915-2005) "Untitled" 1978 Etching, signed and dated, HxW: 49/37.5 cm. (picture) Frame, hxw: 83/63 cm. Provenance: Important private collection of modern art in North Rhine-Westphalia.

    Auktionshaus Eppli
  • Bernard Schultze, r.u.sig., dat. (19)77
    Nov. 23, 2024

    Bernard Schultze, r.u.sig., dat. (19)77

    Est: -

    Pila 1915 - 2005 Köln, 'o.T.', Buntstift auf Briefpapier des Künstlers, 27,5 x 18 cm, aufgezogen, knittrig

    Auktionshaus Arnold
  • Bernard Schultze, r.u.sig., dat. (19)89
    Nov. 23, 2024

    Bernard Schultze, r.u.sig., dat. (19)89

    Est: -

    Pila 1915 - 2005 Köln, 'Wiestein', betitelt, Bunt- und Bleistiftzeichnung, 23 x 31,5 cm

    Auktionshaus Arnold
  • Bernard Schultze, r.u.sig., dat. 3//(19)58
    Nov. 23, 2024

    Bernard Schultze, r.u.sig., dat. 3//(19)58

    Est: -

    Pila 1915 - 2005 Köln, 'o.T.', Buntstiftzeichnung, 39,3 x 29 cm (PP-A.), gebräunt, Klebstreifenrückstände, knittrig, eingerissen

    Auktionshaus Arnold
  • Bernard Schultze, drawing and two offsets of colorful
    Nov. 22, 2024

    Bernard Schultze, drawing and two offsets of colorful

    Est: €250 - €300

    Bernard Schultze, drawing and two offsets of colorful Polger landscape, drawing with dedication and date Oct. 90, drawing approx. 25 x 20cm Complete: 43 x 84 cm, under glass, frame . German Description: Bernard Schultze, Zeichnung und zwei Offsets bunte Polger-Landschaft, Zeichnung mit Widmung und Datierung Okt. 90, zeichnung ca. 25 x 20cmKomplett: 43 x 84 cm, unter Glas, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, etching
    Nov. 22, 2024

    Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, etching

    Est: €180 - €300

    Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, etching, 'Finger in the mouth', 1970, Ed. 5/120, hand signed, sheet 60x47 cm, unframed . German Description: Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Köln, Radierung, 'Finger im Mund', 1970, Ed. 5/120, handsigniert, Blatt 60x47 cm, ungerahmt

    Henry's Auktionshaus
  • Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, etching
    Nov. 22, 2024

    Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, etching

    Est: €250 - €400

    Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, etching, #'In the Morning#', 1991, Ed. 23/28, hand signed, framed under PP and glass 71x78 cm . German Description: Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Köln, Radierung, 'Am Morgen', 1991, Ed. 23/28, handsigniert, unter PP und Glas gerahmt 71x78 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Schultze, Bernard. Ohne Titel. (Arbeiter). Kreidezeichnung auf dünnem, chamoisfarbenen Papier
    Nov. 16, 2024

    Schultze, Bernard. Ohne Titel. (Arbeiter). Kreidezeichnung auf dünnem, chamoisfarbenen Papier

    Est: €800 - €1,200

    Schultze, Bernard. Ohne Titel. (Arbeiter). Kreidezeichnung auf dünnem, chamoisfarbenen Papier. Signiert und datiert im unteren Rand mittig. 1946. Blattmaße: 53,5 x 42 cm. Unterlage: 65 x 52 cm. Blatt in den Ecken auf Unterlage montiert und unter Passepartout, insgesamt etwas gebräunt und berieben, teils mit Anschmutzungen, kleine Einrisse an den Blattkanten (2 cm), Knickspur in der rechten, unteren Ecke.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • B. SCHULTZE (1915-2005), Surreal nightmare illustration with poetry, 1990, Etching
    Oct. 26, 2024

    B. SCHULTZE (1915-2005), Surreal nightmare illustration with poetry, 1990, Etching

    Est: €300 - €400

    Bernard Schultze (1915 Stack - 2005 Cologne): Surreal nightmare illustration with lyrical reflections on death, old age and evil, from the "Grey Roses" series, 1990, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Verso inscribed: "Gedichte und Radierung (Handabzug) aus Bernard Schultzes "Grauen Rosen", Presseabdruck 1990 des Graphikenkabinetts im Westend Dr. H. Rothe". Date: 1990 Description: As a folded card with lyrical verses on the inside left and the graphic on the inside right. The artwork combines floral and faunal elements with surreal-looking shapes and a sombre lyrical accompaniment. The textual components reflect philosophical thoughts on ageing and death, while the illustration depicts a nightmare of floral and skeletal motifs colliding in a symbolic way. Keywords: art; illustration; poetry; surrealism; nightmare; flowers; skeletons; death; age; symbolism; art history; philosophical reflection; text and image; surreal; gloomy; narrative structures; floral motifs; faunal motifs; visual poetry, 20th century, Surrealism, Abstract, Germany, Size: Paper: 29,5 cm x 22,7 cm (11,6 x 8,9 in), additional specification: Map unfolded: 29.5 x 45 cm

    Fichter Kunsthandel
  • Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, watercolor
    Oct. 26, 2024

    Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, watercolor

    Est: €550 - €900

    Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Cologne, watercolor and ink, #'Leisure around the wild man#', 1964, with personal dedication, framed under PP and glass 62x79 cm . German Description: Bernard Schultze, 1915 Pila-2005 Köln, Aquarell und Tusche, 'Freizeit um den wilden Mann', 1964, mit persönlicher Widmung, unter PP und Glas gerahmt 62x79 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Bernard Schultze (Schneidemühl 1915 - 2005 Köln) Blutrache-Land.
    Oct. 26, 2024

    Bernard Schultze (Schneidemühl 1915 - 2005 Köln) Blutrache-Land.

    Est: €4,000 -

    Bernard Schultze (Schneidemühl 1915 - 2005 Köln) Blutrache-Land. Öl auf Leinwand. 1995. Signiert u. datiert. Verso signiert, datiert u. betitelt. Diederich/Herrmann 95/9.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Bernard Schultze (Schneidemühl 1915 - 2005 Köln) Komposition 8/50.
    Oct. 26, 2024

    Bernard Schultze (Schneidemühl 1915 - 2005 Köln) Komposition 8/50.

    Est: €3,000 -

    Bernard Schultze (Schneidemühl 1915 - 2005 Köln) Komposition 8/50. Öl auf Hartfaser. 1950. Monogrammiert u. datiert. Verso signiert, datiert, betitelt u. mit Widmung versehen. Diederich/Herrmann 50/10 - Schultzes Frühwerk ist stark geprägt von den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs und der Suche nach einem neuen Ausdruck in der bildenden Kunst. Durch seine intensive Auseinandersetzung mit den traumatischen Kriegserlebnissen, die in einer radikalen künstlerischen Form ihren Ausdruck suchte, folgte die Hinwendung zur Abstraktion und die Entwicklung einer ganz eigenen Bildsprache. Sie markiert den Beginn eines Schaffensprozesses, der Schultze zu einem der wichtigsten Vertreter des deutschen Informel machte. Mit der Gründung der Gruppe "Quadriga" im Jahr 1952, zu der neben Schultze auch Karl Otto Götz, Otto Greis und Heinz Kreutz gehörten, wandte sich der Künstler immer stärker der informellen Malerei zu, die eine Abkehr von klaren Formen und die Hinwendung zu einer offenen, spontanen und impulsiven Malweise mit sich brachte. - Vereinzelte Retuschen. Die Ränder mit Löchlein von Nägeln.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • BERNARD SCHULTZE : „Zungengespräch“.
    Oct. 19, 2024

    BERNARD SCHULTZE : „Zungengespräch“.

    Est: €180 - €250

    BERNARD SCHULTZE Schneidemühl 1915 - 2005 Köln „Zungengespräch“. Farbradierung mit Papiercollage 1972. Heuer 148. - Expl. 40/150, Edition Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf. Signiert, datiert und betitelt. Auf kräftigem Vélin. 49,5 x 29,5 cm. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • BERNARD SCHULTZE : Abstrakte Komposition.
    Oct. 19, 2024

    BERNARD SCHULTZE : Abstrakte Komposition.

    Est: €300 - €400

    BERNARD SCHULTZE Schneidemühl 1915 - 2005 Köln Abstrakte Komposition. Aquarell 1965. Monogrammiert und datiert. Auf Vélin. 22,8 x 15,2 cm. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Bernard Schultze (1915-2005), "Versteckter Katzenkopf" (Hidden cat head)
    Sep. 21, 2024

    Bernard Schultze (1915-2005), "Versteckter Katzenkopf" (Hidden cat head)

    Est: -

    etching on paper, signed and dated lower right, (19)75/77, titled lower center, edition number 36/69 lower left, forms from nature, echoes of roots, branches and buds, good condition, image 49.5 x 37.5 cm (HxW), unframed, overall dimensions 79 x 53 cm (HxW) German Description Bernard Schultze, "Versteckter Katzenkopf" (1915 Schneidemühl - 2005 Köln), Radierung/Büttenpapier, unten rechts signiert und datiert, (19)75/77, unten mittig betitelt, unten links auflagenbezeichnet Exemplar 36/69, Formen aus der Natur, Anklänge an Wurzeln, Äste und Knospen, guter Zustand, Darstellung 49,5 x 37,5 cm (HxB), ungerahmt, Gesamtmaß 79 x 53 cm (HxB)

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Schultze, Bernard (1915 - 2005) - Migof - Erzählun…
    Sep. 07, 2024

    Schultze, Bernard (1915 - 2005) - Migof - Erzählun…

    Est: €180 - €540

    Schultze, Bernard (1915 - 2005) - Migof - Erzählung von Gelb, Farbradierung auf Velin, 1965, unterhalb mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und bezeichnet „e.a.“, mit Widmung, Plattengröße ca. 31,6 x 23,5 cm, Blattmaß: ca.40 x 30,3 cm, Blatt liegt lose, wenige Knitterspuren, leicht gedunkelt, insbesondere verso stockfleckig, Ränder uneben und angestaubt

    Auktionshaus Blank
Lots Per Page: