Loading Spinner

Friedrich Schulz Sold at Auction Prices

Battle painter, Water color painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Fritz Schulz jun. AG
    Apr. 03, 2025

    Fritz Schulz jun. AG

    Est: -

    Leipzig, Aktie 1.000 Mark 14.12.1922 (Auflage 11000, R 3). Sehr dekorative Umrahmung mit vier Weltkugeln. Lochentwertet (RB). VF #21537. (22) Gründung 1878 als oHG. 1900 Umwandlung in eine AG anläßlich der Fusion mit der Vereinigte Neuburger Kreidewerke Schulz & Philipp in Neuburg (Donau). Die Chemische Fabrik in Leipzig in dem 1897 errichteten Globus-Werk in Leipzig (Hardenbergstr. 11, heute Limburgerstr. 30, mit einer noch heute vorhandenen monumentalen Atlas-Plastik im Eingangsbereich) stellte Putzmittel, Waschpulver, Schuhcreme, Bohnerwachs, Autopolitur etc. unter den Marken Globus, Global, Palma usw. her, ferner Blechemballagen, Kartonnagen und Kisten. Bis zu deren Beschlagnahme als Feindvermögen im 1. Weltkrieg hatte das Unternehmen auch bedeutende Auslandsaktivitäten mit der Fritz Schulz jun. Comp. in Lincoln bei New York und der The Globe Polish Co. Ltd. in Stratford-London. 1925 außerdem Aufnahme der Produktion von Insektiziden. Börsennotiz Berlin und Leipzig. Nach 1945 teilte sich der Weg: Der Leipziger Betrieb wurde 1949 als Chemisch-technischer Betrieb VEB Globus-Werke Leipzig verstaatlicht, nach diversen Zuständigkeitswechseln zuletzt Teil des VEB Otto Grotewohl Böhlen, Betriebsteil Autopflegemittel Leipzig. Nach der Wende reprivatisiert, wobei die Produktion bei der Sächsische Olefinwerke AG Böhlen weitergeführt und der Betrieb der früheren Fritz Schulz jun. AG in Leipzig stillgelegt wurde. Im Westen verblieb nach der deutschen Teilung das Kieselkreidebergwerk an der Klause in Neuburg (Donau), dessen Übernahme 1893 in der Gegend einen regelrechten Kreideboom nach sich gezogen hatte. Die Neuburger Kieselerde (auch Kieselkreide oder Neuburger Weiß genannt) ist ein äußerst feinkörniges lockeres Gestein, das aus Quarz, organischer Kieselsäure und Kaolinit besteht. Wegen seiner großen Härte und Feinkörnigkeit findet es vielfältige Anwendung bei der Herstellung u.a. von Putz- und Schleifmitteln (daher die Verbindung zu der Chemischen Fabrik in Leipzig), von Zahnpasta und Kaugummi sowie als Füllstoff für Kunsttoffe, Klebstoffe, Farben und Lacke. Der Neuburger Betrieb wurde 1972 in die GLOBOL-Werke GmbH umgewandelt, 1986 an den BP-Konzern und 1992 an die englische JEYES Group plc veräußert. 2002 im Rahmen eines Management Buy-Out zur Jeyes Deutschland GmbH geworden. Produziert werden in Neuburg heute Insektenschutzmittel, Lufterfrischer und Haushaltsreiniger.

    Deutsche Wertpapierauktionen
  • Attributed to FRIEDRICH (FRITZ) SCHULZ (German, c.1823-1875) The Sleeping Hunter oil on panel 15.5 x 20cm (24.5 x 29cm framed)
    Nov. 13, 2024

    Attributed to FRIEDRICH (FRITZ) SCHULZ (German, c.1823-1875) The Sleeping Hunter oil on panel 15.5 x 20cm (24.5 x 29cm framed)

    Est: $200 - $400

    Attributed to FRIEDRICH (FRITZ) SCHULZ (German, c.1823-1875) The Sleeping Hunter oil on panel signed lower right: F Schulz 15.5 x 20cm (24.5 x 29cm framed)

    Leonard Joel
  • Schulz, Friedrich: Kleine Wanderungen durch Teutschland
    Oct. 09, 2024

    Schulz, Friedrich: Kleine Wanderungen durch Teutschland

    Est: €120 - €180

    Schulz, Friedrich. Kleine Wanderungen durch Teutschland. 220 S., 2 Bl. Mit gestochener Titelvignette von Dunkel nach Junker. 16,5 x 10 cm. Leder d. Z. (Deckel mit starken Schabspuren, Rücken etwas defekt) mit 2 RSchildern. Berlin (d. i. Basel, Johann Jakob Flick), 1786. -- VD18 1170778X. Holzmann-Bohatta IV, 11602. Weller, Falsche Druckorte I, 133. – Einzige Ausgabe der anonym und unter fingiertem Impressum erschienenen Sammlung von 36 Briefen über die Zustände in Deutschland zur Zeit des Sturm und Drang. Die besonders hübsche Titelvignette zeigt einen Bänkelsänger und "Bildermann", umringt von Kindern, die sein Zeitungsbündel durchstöbern. – Vereinzelte geringe Braunflecken.

    Bassenge Auctions
  • Schulz Fritz
    Nov. 25, 2023

    Schulz Fritz

    Est: CHF480 - CHF600

    Auskundschaften Unten rechts signiert. Altersspuren Gerahmt Ausrufdatum: 25.11.2023 Ungefähre Ausrufzeit: 19:28

    Auktionshaus Zofingen
  • Schulz, Johann Christian Friedrich: Reise eines Liefländers. Von Riga nach Warschau
    Oct. 11, 2022

    Schulz, Johann Christian Friedrich: Reise eines Liefländers. Von Riga nach Warschau

    Est: €400 - €600

    (Schulz, Johann Christian Friedrich). Reise eines Liefländers. Von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt nach Botzen in Tyrol. Teil I-VI (von 7) in 4 Bänden. Mit gestochener Titelvignette. 16 x 10 cm. Pappband d. Z. (berieben, bestoßen und Band I. mit kleinem Einriss am Kapital) mit goldgeprägtem RSchild und späterer Pappband (leicht berieben, bestoßen und etwas lichtrandig) mit goldgeprägtem RSchild. Berlin, Friedrich Vieweg, 1795-1796. -- Goedeke IV 1, 935, 103. Hayn-Gotendorf VI, 404. Engelmann 259. – Erste Ausgabe. Umfassender Reisebericht von Riga nach Warschau durchs damalige Preußen. Insgesamt sind sieben Hefte erschienen, das letzte jedoch im Jahre 1797 unter dem Titel "Reise eines Liefländers durch Italien". Der hier anonyme Autor Johann Christian Friedrich Schulz (1747-1806 ) war als envangelischer Theologe in Gießen tätig. – Der später erschienene Teil VII fehlt. Teils etwas stockfleckig und gelesenens Exemplar. Mit Exlibris auf dem Vorsatz

    Bassenge Auctions
  • Schulz, Friedrich Carl: Am Hafen
    Jun. 25, 2022

    Schulz, Friedrich Carl: Am Hafen

    Est: €900 - €1,200

    Friedrich Carl Schulz 1796 Selchow/Brandenburg - 1866 Neuruppin Studies at the AK Berlin; 1841 appointed professor there; went to St. Petersburg in 1847 at the call of the Russian Tsar Nicholas; from 1848 back in Neuruppin. At the port Oil on wood; H 30 cm, W 41 cm; signed and dated ''Carl Schulz 1831''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Painting, Fritz Wilhelm Schulz
    Aug. 15, 2021

    Painting, Fritz Wilhelm Schulz

    Est: $500 - $700

    Fritz Wilhelm Schulz (Germany, 1884-1962), "Clan Graham," oil on canvas, signed and titled lower left, dedication inscribed lower right, sight: 26.5"h x 32.75"w, overall (with frame): 37"h x 43.5"w. Provenance: Purchased at Clars (lot 4658) in 2014.

    Clars Auctions
  • Schulz, Fritz
    May. 03, 2014

    Schulz, Fritz

    Est: - €100

    Schulz, Fritz, (1823 Berlin 1875) zugeschr. Antigone. Aquarellierte Bleistiftzeichnung. 15, 5 x 15 cm. Auf Papier mont. u. dieses von fremder Hand beschr. , Etw. fl. - +Dazu:+ 2 männl. Gesichtsstudien. Anonym. Bleistiftskizze auf Bütten. - +Kriechende Frau.+ Gewandstudie u. verso Grabruine. Anonym. Rötelzeichnungen. - +Löhr, Emil Ludwig+. zugeschr. Bewaldeter Fels. Aquarell auf braunem Papier. - +Julius Berger+ zugeschr. Bewaldete Landschaft. - +Genre.+ 5 Bl. zum Thema Abschied, Freundschaft u. Rückkehr. Versch. Techniken, 1850-1900. Fol. - +Hunde.+ "Le chien de l'aveugle". - "Le Matin. La petite fille et son chien". - "Die Weisen des Führers". 2 Bl. Rad. u. 1 Lithogr., 1850-1930.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Schulz Fritz, Berlin um 1823 - Berlin 1875 The Seizing of the Island Alsen in the Second Schleswig War
    Nov. 30, 2013

    Schulz Fritz, Berlin um 1823 - Berlin 1875 The Seizing of the Island Alsen in the Second Schleswig War

    Est: €13,000 - €15,600

    Schulz Fritz, Berlin um 1823 - Berlin 1875 The Seizing of the Island Alsen in the Second Schleswig War Oil/canvas, 80 x 190 cm, lo. ri. sign. Fritz Schulz 1869, min. rest. Original frame with date of the victory 29.6.1864 in a laurel cartouche. - After defeating the Danish army at the Dybböl fort on April 18th 1864 and thus deciding the Second Schleswig war the Prussian troops used the fort to bomb the city of Sonderborg on the island Alsen. The managed to seize the Island on June 29th 1864. This German victory is considered to be an important step on the way to the unified German Reich 1871. Several German painters took part in the Second Schleswig War. Schulz depicts the German officers on an elevated position as masters of the situation. The out-dated Danish canons cannot reach them, their projectiles fall into the Alssund.

    Auktionshaus Stahl
  • Schulz, Fritz
    Apr. 20, 2013

    Schulz, Fritz

    Est: -

    Schulz, Fritz (Berlin 1823-1875) zugeschr. Antigone. Aquarellierte Bleistiftzeichnung. 15,5 x 15 cm. Auf Papier mont. u. dieses von fremder Hand beschr. Etw. fl. - +Dazu:+ 2 männl. Gesichtsstudien. Anonym. Bleistiftskizze auf Bütten. Blgr. 18 x 30 cm. - Kriechende Frau. Gewandstudie u. verso Grabruine. Anonym. Rötelzeichnungen. Blgr. 22 x 35 cm. - Zus. 3 Bl. SchaetzPreis 100

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Schulz, Fritz
    Feb. 04, 2012

    Schulz, Fritz

    Est: - €150

    Schulz, Fritz (Berlin 1823-1875) zugeschr. Antigone. Aquarellierte Bleistiftzeichnung. 15,5 x 15 cm. Auf Papier mont. u. dieses von fremder Hand beschr. Etw. fl. - +Dazu:+ 2 männl. Gesichtsstudien. Anonym. Bleistiftskizze auf Bütten. Blgr. 18 x 30 cm. - Kriechende Frau. Gewandstudie u. verso Grabruine. Anonym. Rötelzeichnungen. Blgr. 22 x 35 cm. - Zus. 3 Bl.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Schulz, Fritz (Berlin 1823-1875) zugeschr.
    Apr. 16, 2011

    Schulz, Fritz (Berlin 1823-1875) zugeschr.

    Est: - €200

    Schulz, Fritz (Berlin 1823-1875) zugeschr. Antigone. Aquarellierte Bleistiftzeichnung. 15,5 x 15 cm. Auf Papier mont. u. dieses von fremder Hand beschr. Etw. fl. - +Dazu:+ 2 männl. Gesichtsstudien. Anonym. Bleistiftskizze auf Bütten. Blgr. 18 x 30 cm. - Kriechende Frau. Gewandstudie u. verso Grabruine. Anonym. Rötelzeichnungen. Blgr. 22 x 35 cm. - Zus. 3 Bl.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Parade Unter den Linden: a military parade with a Prussian prince by the old Academy and the Monument of Friedrich the Great, Berlin
    Apr. 15, 2008

    Parade Unter den Linden: a military parade with a Prussian prince by the old Academy and the Monument of Friedrich the Great, Berlin

    Est: €12,000 - €16,000

    Friedrich Schulz (German, 1823-1875) Parade Unter den Linden: a military parade with a Prussian prince by the old Academy and the Monument of Friedrich the Great, Berlin signed and dated 'Fritz Schulz/1857' (lower left) oil on canvas 79 x 66 cm.

    Christie's
  • FRIEDRICH SCHULZ (Um 1823 Berlin - 1875) Prinz
    Sep. 15, 2007

    FRIEDRICH SCHULZ (Um 1823 Berlin - 1875) Prinz

    Est: - €2,800

    FRIEDRICH SCHULZ (Um 1823 Berlin - 1875) Prinz Friedrich Karl von Preußen im Deutsch-Dänischen Krieg 1864 Repräsentatives Portrait des Prinzen in

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Lots Per Page: