Loading Spinner

Karl (1854) Schuster Sold at Auction Prices

Architecture painter, Landscape painter, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Schuster, Carl Friedrich H.: Kirchenportal in mediterranem Ortskern
    Jun. 29, 2024

    Schuster, Carl Friedrich H.: Kirchenportal in mediterranem Ortskern

    Est: €650 - €850

    Carl Friedrich H. Schuster 1854 Freiburg i. B. - 1925 Freiburg-Günterstal Church portal in the Mediterranean town center Oil on canvas, mounted on a younger stretcher frame; H 43.5 cm, W 35 cm; signed and dated lower right ''C. Schuster 1894''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Schuster, Carl
    Apr. 28, 2023

    Schuster, Carl

    Est: -

    1854 Freiburg - 1925 ebd. Öl/Lw. In südlicher Landschaft, Blick auf ein sonnenbeschienenes Gehöft mit Figurenstaffage. U.r. sign. 25 x 30 cm. R. Lit.: 1,2,8,11.

    Peege Auktionshaus
  • Schuster, Carl: Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen
    Apr. 18, 2023

    Schuster, Carl: Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen

    Est: €200 - €300

    Schuster, Carl. "Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen". 5 mit Feder gezeichnete kolorierte Entwürfe. Ca. 46,5 x 67 cm. 1832. -- Alle Entwürfe wurden von dem Assistenten der Bauwissenschaften Joseph Stummer (1809-1891) abgezeichnet. Der "Plan" zeigt eine Frontansicht, einen Gebäudequerschnitt, drei Geschossgrundrisse sowie einen Grundriss der Dachkonstruktion. Die anderen Entwürfe sind wie folgt bezeichnet: "Grundriss des ebenerdigen Geschosses", "Grundriss des ersten Stockwerkes", "Seitenansicht" und "Rückwärtige Ansicht". – Gering gebräunt und knitterfaltig

    Bassenge Auctions
  • Meister-Cello. Carl Gottlob Schuster jun., Markneukirchen. 1898.
    Dec. 03, 2022

    Meister-Cello. Carl Gottlob Schuster jun., Markneukirchen. 1898.

    Est: €3,500 - €4,000

    Carl Gottlob Schuster 1825 ? – 1913 Markneukirchen (?) Rudolf A. Elbin 1934 Cosel, Schlesien 4/4. Fichte und Ahorn, geflammt. Intarsierte Reifchen. Griffbrett aus ebonisiertem Holz. Saitenhalter aus Buchsbaum. Wirbel mit goldfarbenen Metallapplikationen. Auf dem inneren Boden mit dem Zettel "C. G. Schuster jun. / Markneukirchen, Sachsen. / 1898", die Jahrzehntangabe in Blei, auf der li. Etikettseite das Emblem der Manufaktur (Strahlenstern mit Lyra), re. ein Wappen (nicht aufgelöst). Darüber ein Reparaturzettel von "G. Göttel, Geigenbauer / Trier Mosel / REPARIT ANNO DOMINI 1949", die Jahrzehntangabe und das Wort "REPARIT" in Tusche ergänzt sowie quer über dem Etikett signiert. Steg mit der Prägung "Sebastian Berndt". In einer neuzeitlichen Kunstleder- Instrumententasche. Mit der originalen Rechnung des Geigenbauers Rudolf A. Elbin, Bonn, vom 8.12.1977. Carl Gottlob Schuster jun. verzeichnet in: Willibald Leo Freiherr von Lütgendorff: Die Geigen und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Band II. Frankfurt am Main 1922, S. 456. Siehe dazu auch: Enrico Weller, Dirk Arzig, Mario Weller: Historische Kataloge vogtländischer Musikinstrumenten-Hersteller und -Händler. Meisterleitungen deutscher Instrumentenbaukunst, Band 5. Markneukirchen 2015, S. 224. Carl Gottlob Schuster 1825 ? – 1913 Markneukirchen (?) Saitenmachermeister und Instrumentenhändler. Ab 1862 Inhaber einer Manufaktur für Musikinstrumente in Markneukirchen. Weiterführung des 1824 gegründeten Unternehmens seines Vaters, dem im selben Jahr verstorbenen Metallblasinstrumentenmachers C. G. Schuster sen. 1881 Eintragung der Schutzmarke (Strahlenstern mit Lyra) in das Zeichenregister. 1891 Übergabe der Firma an seine Söhne Raimund (1853 -?) und Ulrich (1859–1921) Schuster. Ab 1895 eigene Streichinstrumentenproduktion, geleitet von dem Geigenbauer August Hermann Braun. Die Manufaktur, die weiterhin unter dem Namen "Carl Gottlob Schuster jun." produzierte, fertigte musterhaft gearbeitete Violinen und Violoncelli nach physikalischen Gesetzen mit abgestimmten Resonanzplatten und zählte zu den angesehensten Firmen im traditionsreichen Instrumentenbaustandort Markneukirchen. Rudolf A. Elbin 1934 Cosel, Schlesien Lernte 1952–55 bei Joseph Swirek in Kattowitz, Gesellenprüfung. 1958 Übersiedlung nach Freiburg im Breisgau, um sein Musikstudium fortzusetzen. 1960 Aufnahme seiner geigenbauerischen Tätigkeit bei Fritz Baumgartner senior in Basel, 1962 Meisterprüfung. Bis 1985 Bau von ca. 150 Instrumenten nach klassischen Modellen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Schuster - Hausfassaden Granada
    May. 21, 2022

    Schuster - Hausfassaden Granada

    Est: €80 - €100

    Schuster, Karl Friedrich (Freiburg 1854 - 1925). Hausfassaden in Granada. Aquarellierte Bleistiftzeichnung auf grünlichem Papier. 1921. Signiert, datiert und bezeichnet 'Granada'. 31 x 21 cm. Nach einem Architekturstudium lernte Schuster an der Großherzoglich Badischen Kunstschule Karlsruhe bei Gustav Schönleber. Das Hauptthema in Schusters Werk war die Architektur.- Blick in eine teils schattierte Häuserecke mit schmaler Gasse zum Nachbarhaus.

    Auktionshaus Schramm
  • Schuster, Carl: Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen
    Apr. 05, 2022

    Schuster, Carl: Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen

    Est: €300 - €400

    Schuster, Carl. "Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen". 5 mit Feder gezeichnete kolorierte Entwürfe. Ca. 46,5 x 67 cm. 1832. -- Alle Entwürfe wurden von dem Assistenten der Bauwissenschaften Joseph Stummer (1809-1891) abgezeichnet. Der "Plan" zeigt eine Frontansicht, einen Gebäudequerschnitt, drei Geschossgrundrisse sowie einen Grundriss der Dachkonstruktion. Die anderen Entwürfe sind wie folgt bezeichnet: "Grundriss des ebenerdigen Geschosses", "Grundriss des ersten Stockwerkes", "Seitenansicht" und "Rückwärtige Ansicht". – Gering gebräunt und knitterfaltig

    Bassenge Auctions
  • Schuster, Carl Friedrich H. (1854 Freiburg im Breisgau - 1925 ebenda, Studium an der KA Karlsruhe bei bei Gustav Schönleber, Landschaftsmaler),
    Oct. 30, 2021

    Schuster, Carl Friedrich H. (1854 Freiburg im Breisgau - 1925 ebenda, Studium an der KA Karlsruhe bei bei Gustav Schönleber, Landschaftsmaler),

    Est: -

    Schuster, Carl Friedrich H. (1854 Freiburg im Breisgau - 1925 ebenda, Studium an der KA Karlsruhe bei bei Gustav Schönleber, Landschaftsmaler), "Flusslandschaft", Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links C. Schuster 1893, 96 x 80.5 cm, leicht verschmutzt, kleine Farbabsprünge, Rahmen beschädigt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Schuster, Carl: Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen
    Oct. 12, 2021

    Schuster, Carl: Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen

    Est: €600 - €800

    Schuster, Carl. "Plan zu einem Gebäude auf 200 Schüler in drei Classen". 5 mit Feder gezeichnete kolorierte Entwürfe. Ca. 46,5 x 67 cm. 1832. -- Alle Entwürfe wurden von dem Assistenten der Bauwissenschaften Joseph Stummer (1809-1891) abgezeichnet. Der "Plan" zeigt eine Frontansicht, einen Gebäudequerschnitt, drei Geschossgrundrisse sowie einen Grundriss der Dachkonstruktion. Die anderen Entwürfe sind wie folgt bezeichnet: "Grundriss des ebenerdigen Geschosses", "Grundriss des ersten Stockwerkes", "Seitenansicht" und "Rückwärtige Ansicht". – Gering gebräunt und knitterfaltig

    Bassenge Auctions
  • Schuster, Karl Friedrich H.
    Jul. 10, 2021

    Schuster, Karl Friedrich H.

    Est: €80 - €120

    (1854 Freiburg i.B. 1925). Ansicht des Breisacher Stephansmünsters. Aquarell. Ca.29 x 23,5 cm . 1923. Unter Glas gerahmt. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Schuster, Karl Friedrich H.
    Jul. 10, 2021

    Schuster, Karl Friedrich H.

    Est: €140 - €200

    (1854 Freiburg i.B. 1925). Dorfweg in Günterstal. Aquarell. 1919. 42,5, x 52, 5 cm. Unter Glas gerahmt. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Schuster, Karl Friedrich H.
    Jul. 10, 2021

    Schuster, Karl Friedrich H.

    Est: €180 - €270

    (1854 Freiburg i.B. 1925). Ansicht eines Marktplatzes mit historistischer Architektur im Vordergrund. Öl auf Holzfaserplatte. Ca. 25,4 x 19 cm. Gerahmt. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Schuster, Carl Friedrich H. (1854 Freiburg im Breisgau - 1925 ebenda, Studium an der KA Karlsruhe bei bei Gustav Schönleber, Landschaftsmaler),
    Jun. 19, 2021

    Schuster, Carl Friedrich H. (1854 Freiburg im Breisgau - 1925 ebenda, Studium an der KA Karlsruhe bei bei Gustav Schönleber, Landschaftsmaler),

    Est: -

    Schuster, Carl Friedrich H. (1854 Freiburg im Breisgau - 1925 ebenda, Studium an der KA Karlsruhe bei bei Gustav Schönleber, Landschaftsmaler), "Flusslandschaft", Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links C. Schuster 1893, 96 x 80.5 cm, leicht verschmutzt, kleine Farbabsprünge, Rahmen beschädigt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Schuster, Carl
    Apr. 30, 2021

    Schuster, Carl

    Est: -

    RefPai16421 1854 Freiburg - 1925 ebd. Aquarell. Blick auf Günterstal mit der Kirchturmspitze der Liebfrauenkirche. U.r. sign. u. 1923 dat. U.l. bet. 24 x 35 cm. R. Lit.: 1,2,8,11.

    Peege Auktionshaus
  • Schuster, Karl
    Dec. 04, 2010

    Schuster, Karl

    Est: -

    Schuster, Karl. 1854 Freiburg i.Br. - 1925 ebd. Im Innenhof. Öl/Lw. Blick in einen Innenhof mit Geflügelställen, verschiedenem Gerät und mehreren pickenden Hühnern, darüber ein Balkon mit Pflanzen und einer grünen Draperie über einem Holzgeländer hängend. U.r. sign. Kl. Farbabsplitterungen, Altrest. H. 55,5, B. 40,5 cm. (ENGLISH TEXT) In the courtyard. Oil on canvas. Signed lower right. Minor pigment loss, restored.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • CARL (KARL) FRIEDRICH H. SCHUSTER (1854 Freiburg
    Sep. 15, 2007

    CARL (KARL) FRIEDRICH H. SCHUSTER (1854 Freiburg

    Est: - €4,800

    CARL (KARL) FRIEDRICH H. SCHUSTER (1854 Freiburg i. B. - 1925 ebenda) Sommerliche Stadtansicht mit Wäscherin und Nachen am Fluß Sehr stimmungsvolle, klar und

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Lots Per Page: