Loading Spinner

Kurt Schwippert Sold at Auction Prices

Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Schwippert, Kurt (Solingen 1903 - 1983, sculptor working in Wuppertal, studied at the Kunstgewerbeschule Essen and at the academies of Stuttgart, Düsseldorf and Kassel),
    Feb. 22, 2025

    Schwippert, Kurt (Solingen 1903 - 1983, sculptor working in Wuppertal, studied at the Kunstgewerbeschule Essen and at the academies of Stuttgart, Düsseldorf and Kassel),

    Est: -

    Schwippert, Kurt (Solingen 1903 - 1983, sculptor working in Wuppertal, studied at the Kunstgewerbeschule Essen and at the academies of Stuttgart, Düsseldorf and Kassel), "Die Sorglose", bronze, signed K. Schwippert, 11 cm high Schwippert, Kurt (Solingen 1903 - 1983, in Wuppertal tätiger Bildhauer, studierte an der Kunstgewerbeschule Essen und an den Akademien Stuttgart, Düsseldorf u. Kassel), "Die Sorglose", Bronze, signiert K. Schwippert, 11 cm hoch

    Auktionshaus Plückbaum
  • Schwippert, Kurt
    Sep. 27, 2024

    Schwippert, Kurt

    Est: €50 - €75

    (1903 Solingen - war ansässig in Wuppertal). Betrübte trösten. Relief. Eisenguß. Buderus-Thomae. 22,5 x 16,5 cm Signiert Gießerstempel auf der Rückseite. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Kurt Schwippert, Junge Frau im langen Gewand, Bronzeplastik von 1929
    Mar. 08, 2024

    Kurt Schwippert, Junge Frau im langen Gewand, Bronzeplastik von 1929

    Est: €300 - €400

    Kurt Schwippert, Junge Frau im langen Gewand, Bronzeplastik von 1929 Kurt Schwippert, 1903 Solingen - 1983 Mayen, deutscher Bildhauer, studierte von 1921 bis 1927 an der Werkkunstschule in Essen und den Kunstakademien Stuttgart und Düsseldorf. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde eines seiner Werke in Duisburger Museumsbesitz als „entartet“ beschlagnahmt. 1963 wurde er zum Professor für Bildhauerei und Bauplastik an die Kölner Werkschulen berufen und lehrte dort fünf Jahre bis zu seiner Emeritierung, hier: Eine junge Frau in langem Gewand neigt den Kopf versunken zur Seite und balanciert mit nach hinten gestreckter Hand ihren Stand, Bronze mit goldbrauner Patina, H 25,5 cm, am Sockel sign. u. dat. (19)29 Kurt Schwippert, Young woman in a long robe, bronze sculpture from 1929 Kurt Schwippert, 1903 Solingen - 1983 Mayen, German sculptor, studied at the Werkkunstschule in Essen and the art academies in Stuttgart and Düsseldorf from 1921 to 1927. During the National Socialist era, one of his works in the Duisburg museum collection was confiscated as "degenerate". In 1963, he was appointed Professor of Sculpture and Architectural Sculpture at the Cologne Werkschulen and taught there for five years until his retirement, here: A young woman in a long robe bends her head to the side, her hand stretched backwards, balancing her stance, bronze with golden-brown patina, height 25.5 cm, signed and dated on the base. (19)29

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Kurt Schwippert, Junge Frau im langen Gewand, Bronzeplastik von 1929
    Mar. 03, 2023

    Kurt Schwippert, Junge Frau im langen Gewand, Bronzeplastik von 1929

    Est: €450 - €500

    Kurt Schwippert, Junge Frau im langen Gewand, Bronzeplastik von 1929 Kurt Schwippert, 1903 Solingen - 1983 Mayen, deutscher Bildhauer, studierte von 1921 bis 1927 an der Werkkunstschule in Essen und den Kunstakademien Stuttgart und Düsseldorf. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde eines seiner Werke in Duisburger Museumsbesitz als „entartet“ beschlagnahmt. 1963 wurde er zum Professor für Bildhauerei und Bauplastik an die Kölner Werkschulen berufen und lehrte dort fünf Jahre bis zu seiner Emeritierung, hier: Eine junge Frau in langem Gewand neigt den Kopf versunken zur Seite und balanciert mit nach hinten gestreckter Hand ihren Stand, Bronze mit goldbrauner Patina, H 25,5 cm, am Sockel sign. u. dat. (19)29 Kurt Schwippert, Young Woman in Long Robe, bronze sculpture from 1929 Kurt Schwippert, 1903 Solingen - 1983 Mayen, German sculptor, studied at the Werkkunstschule in Essen and the art academies in Stuttgart and Düsseldorf from 1921 to 1927. During the National Socialist era, one of his works in Duisburg museum property was confiscated as "degenerate". In 1963 he was appointed professor of sculpture and architectural sculpture at the Cologne Werkschulen and taught there for five years until his retirement, here: A young woman in a long robe bows her head sunk to the side and balances her stand with her hand stretched backwards, bronze with golden-brown patina, h 25.5 cm, at the base sign. a. dat. (19)29

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Schwippert, Kurt
    Nov. 25, 2022

    Schwippert, Kurt

    Est: €600 - €900

    Schwippert, Kurt 1903 Solingen - 1983 Mayen. Ecce Homo. Bronze, golden brown patinated. Unsigned. H 55, W 12,5, D 10 cm. Provenance: according to the consignor purchased directly from the artist; since then private collection Breisgau-Hochschwarzwald. Condition report: Good overall impression. DEUTSCH: Schwippert, Kurt 1903 Solingen - 1983 Mayen. Ecce Homo. Bronze, goldbraun patiniert. Unsign. H. 55, B. 12,5, T. 10 cm. Provenienz: laut Angaben des Einliefernden direkt beim Künstler erworben; seitdem Privatsammlung Breisgau-Hochschwarzwald. Zustandsbericht: Guter Gesamteindruck.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • WEIBLICHER AKT STEHEND (1950)
    Dec. 03, 2021

    WEIBLICHER AKT STEHEND (1950)

    Est: €1,800 - €3,600

    KURT FERDINAND SCHWIPPERT 1903 Solingen - 1983 Hünerbach/ Eifel WEIBLICHER AKT STEHEND (1950) Bronze, mit bläulicher Patina. H. 99 cm. Hinten auf der Plinthe signiert und datiert 'K. Schwippert 50'. Oberfläche part. leicht verschmutzt, part. min. ber.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Schwippert, Kurt: Kleine Hockende
    Oct. 30, 2021

    Schwippert, Kurt: Kleine Hockende

    Est: €450 - €550

    Kurt Schwippert 1903 - 1983 Small crouching woman Stoneware; H 17.5 cm; inscribed lower left ''KSchwippert''; 4 copies known; Catalogue raisonne: Heyen No. 328 with illus. p. 229

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
Lots Per Page: