Loading Spinner

Otto Speckter Sold at Auction Prices

Painter, Etcher, Lithographer, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Otto Speckter
    Sep. 07, 2024

    Otto Speckter

    Est: €700 - €1,400

    (1807 Hamburg - 1871 ebenda) Die Moorweide nach dem Hamburger Brand 1842 Auf einer großen Weide eine Ansammlung von Mensch und Tier, darunter Rinder, Störche und Hunde, während die Helfer Eimer mit Wasser befüllen. Im Hintergrund die Stadtsilhouette Hamburgs unter dem mit Rauchschwaden verhangenen Himmel. In lockerem Duktus und toniger Palette gemalte, historisch bedeutende Impression Speckters, der Gründungsmitglied des Hamburger Künstlervereins von 1832 war. Öl/Papier, kaschiert auf Karton. Verso mit div. Papieretiketten (Fragmente) sowie bez. "Otto Speckter (/) Studie zu einem großen Bild (/) Hamburg, die Moorweide nach (/) dessen Brand 1842" und "Angekauft 1941 (/) stammt aus der Sammlung (/) Hans Dunker.". 16,3 cm x 28,1 cm. Karton 17,3 cm x 28,9 cm. Rahmen. Provenienz: aus der über Generationen gewachsenen Slg. Michahelles, Hamburg. Oil on paper, laid down on cardboard. Inscribed on the reverse.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • ”Ritt durch einen Wald am Wasser” (+ 6 supplements)
    Jun. 01, 2023

    ”Ritt durch einen Wald am Wasser” (+ 6 supplements)

    Est: €1,500 - €2,000

    ”Ritt durch einen Wald am Wasser” (+ 6 supplements)

    Grisebach
  • ”Siegfried erblickt Kriemhild (Sigfrid und Sigurd)”. 1845. (+ 4 supplements)
    Jun. 01, 2023

    ”Siegfried erblickt Kriemhild (Sigfrid und Sigurd)”. 1845. (+ 4 supplements)

    Est: €1,500 - €2,000

    Sheet 1: Inscribed in pencil on the lower left of the backing: Otto Speckter

    Grisebach
  • Standing man (back figure) / Young woman, reading at the table
    Jun. 01, 2023

    Standing man (back figure) / Young woman, reading at the table

    Est: €1,000 - €1,500

    Sheet 2 dated at the bottom: Nov. 78

    Grisebach
  • Four studies of cats / ”Drei Kinderstudien” (Speckters son Erwin)
    Jun. 01, 2023

    Four studies of cats / ”Drei Kinderstudien” (Speckters son Erwin)

    Est: €1,000 - €2,000

    Sheet 1: Inscribed on the upper right: Erwin. One of the cat studies dated: d 3 July 1824

    Grisebach
  • ”Alm” / ”Studien zu Anna Peters und Muttche Lunck”
    Jun. 01, 2023

    ”Alm” / ”Studien zu Anna Peters und Muttche Lunck”

    Est: €2,000 - €3,000

    Sheet 2 below the images inscribed and dated: Anna Peters / Muttche Lunck / Tellingstedt 5 Sept 1853

    Grisebach
  • ”Kirchgang in Alt-Rahlstedt”
    Jun. 01, 2023

    ”Kirchgang in Alt-Rahlstedt”

    Est: €1,000 - €1,500

    ”Kirchgang in Alt-Rahlstedt”

    Grisebach
  • On the shore (+ 4 supplements)
    Jun. 01, 2023

    On the shore (+ 4 supplements)

    Est: €2,000 - €3,000

    Inscribed in pencil on the lower left of the enclosed support paper: 27

    Grisebach
  • ”Im Freien zeichnender Künstler” (Christian E. B. Morgenstern?) (+ 1 supplement)
    Jun. 01, 2023

    ”Im Freien zeichnender Künstler” (Christian E. B. Morgenstern?) (+ 1 supplement)

    Est: €2,000 - €3,000

    In the lower left corner monogrammed (joined): OS

    Grisebach
  • ”Ehestorf bei Harburg” (+ 1 supplement)
    Jun. 01, 2023

    ”Ehestorf bei Harburg” (+ 1 supplement)

    Est: €1,500 - €2,500

    Lower right inscribed in pencil and indistinctly dated: Ehstorf[!] 13 Sep 46

    Grisebach
  • North German Landscape with Traveller (Artist's Walk?) (+ 4 supplements)
    Jun. 01, 2023

    North German Landscape with Traveller (Artist's Walk?) (+ 4 supplements)

    Est: €2,000 - €3,000

    Sheet 2: Dated lower right (the corner with the last digit torn off): d. 10. Sept. 2[.]. On the reverse: Studies of cows in pencil

    Grisebach
  • Three swallows (+ 2 supplements)
    Jun. 01, 2023

    Three swallows (+ 2 supplements)

    Est: €2,500 - €3,500

    Three swallows (+ 2 supplements)

    Grisebach
  • ”Herr von Färber” (+ 15 supplements)
    Jun. 01, 2023

    ”Herr von Färber” (+ 15 supplements)

    Est: €1,500 - €2,000

    Inscribed at the bottom in pencil hardly legible: Herr v. Färber from [... ...]

    Grisebach
  • ”Blauer Turm in Lübeck” / ”Teilansicht Lübecks von Südosten”
    Jun. 01, 2023

    ”Blauer Turm in Lübeck” / ”Teilansicht Lübecks von Südosten”

    Est: €1,000 - €1,500

    ”Blauer Turm in Lübeck” / ”Teilansicht Lübecks von Südosten”

    Grisebach
  • Speckter, Otto
    Dec. 17, 2022

    Speckter, Otto

    Est: €140 - €200

    (1807 Hamburg 1871). Wendemuth. Lithographie mit herrschaftlicher Villa in Landschaft. (18)38. Ca 17 x 26 cm. Unten rechts sign. u. dat. Punktuell auf Trägerkarton mont. ╔Dabei: Süffert, Hans╗ (1868 Basel 1945) zugeschrieben. Im Margarethenpark Basel. Junge Heumagd unter Bogenbrücke. Aquarell 1885. 28,5 x 23 cm. Unt. li. mit dem Namenszug u. Datum. Auf Karton aufgezogen. - ╔Kutsche.╗ Darst. einer Kutsche. Aquarell. Federzeichn., England 19. Jh. 13 x 26 cm. Unter Passep. mont. - Etw. fleckig. - ╔Little Duchess Phaeton.╗ Kolor. Lithogr. aus "The Hub", (Bl. Nr. CV). D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Speckter, Otto: Der Hamburger Ruder Club auf der Alster
    Nov. 30, 2022

    Speckter, Otto: Der Hamburger Ruder Club auf der Alster

    Est: €360 - €450

    Der Hamburger Ruder Club auf der Alster. Lithographie. 40,2 x 65,9 cm. 1850. -- -- Die Lithographie zeigt einige Mitglieder des ältesten Hamburger Ruderclubs in ihrem Boot auf der Alster, darunter auch die Gründer Adolph Godefroy und Ernst Friedrich Sieveking. Die Gesellschaft befindet sich noch an der Anlegestelle am Jungfernstieg, rechts liegt der Aufgang zum Boulevard, dahinter die Reesendammbrücke. Den Hintergrund dominiert das Hotel de l'Europe am Ballindamm. Ganz ausgezeichneter, leuchtender Druck wohl mit der vollen Darstellung. Minimal angestaubt, leichte Randläsuren, sonst schönes Exemplar. Selten. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Speckter, Otto
    Jul. 09, 2022

    Speckter, Otto

    Est: €180 - €270

    (1807 Hamburg 1871). Wendemuth. Lithographie mit herrschaftlicher Villa in Landschaft. (18)38. Ca 17 x 26 cm. Unten rechts sign. u. dat. Punktuell auf Trägerkarton mont. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Speckter - Kirchgang Alt-Rahlstedt
    Nov. 20, 2021

    Speckter - Kirchgang Alt-Rahlstedt

    Est: €80 - €100

    Speckter, Otto (Hamburg 1807 - 1871). Kirchgang in Alt-Rahlstedt ('Rückkehr von der Kindtaufe'). Radierung. 1842. In der Platte signiert u. datiert. 15,5 x 21 cm. Radierung für das 'Album Deutscher Künstler in Originalradierungen'. Das Motiv folgte dem Gemälde in der Hamburger Kunsthalle (Inv. 3070).- Hinter hohen Bäumen eine Kirche, davor ein Bachlauf mit kleiner Holzbrücke, über die einige Personen gehen.- In den weißen Außenrändern leicht fleckig.

    Auktionshaus Schramm
  • Otto Speckter
    Sep. 11, 2021

    Otto Speckter

    Est: -

    (1807 Hamburg - 1871 ebenda) attr.; Ruderregatta auf der Alster Szenische, fein gezeichnete Darstellung, wohl einer Regatta des 1836 gegründeten Hamburger und Germania Ruder Clubs (dem ältesten Ruderclub Deutschlands und zweitältesten Ruderclubs der Welt), welcher 1844 auf der Alster die erste Regatta veranstaltete. Feder/feines, dünnes Papier. Knickfaltig, ger. Stockflecken. Blatt 11 cm x 23,5 cm. Rahmen. Attributed to Otto Speckter (1807 - 1871). Pen or ink drawing on thin paper. Creases, minor fox stains.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Auguste und Otto Speckter
    Sep. 05, 2021

    Auguste und Otto Speckter

    Est: -

    (1824 Hamburg - 1899 ebenda bzw. 1807 Hamburg - 1871 ebenda) Miniatur-Selbstbildnis Otto Speckters und Landschaftsstudie von einer Thüringen-Reise Bleistift/Papier sowie Aquarell über Bleistift/Papier. Verso auf dem Rückenkarton von fremder Hand bez., die Landschaft 1863 dat.; 9,5 cm - 11 cm x 7,2 cm-14,5 cm. Rahmen. A pencil drawing and a watercolour a self-portrait by Otto Speckter and a Thuringian landscape by Auguste Speckter. Inscribed by a foreign hand on the backing board.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Speckter, Otto
    May. 08, 2021

    Speckter, Otto

    Est: €140 - €200

    (1807 Hamburg 1871). 2 Bl. mit 6 Radierungen auf China, ca. 1835. Je ca. 8,5 x 10,5, Blgr. 29,3 x 11,7 bzw. 29,6 x 11,3 cm. Jwls. mit dem Namenszug i.d. Platte. Probedrucke vor der Verwendung im Buch "Rumohr, Kynalopeomachia. Der Hunde Fuchsenstreit". Nebeneinander unter 1 Passep. mont. - Vgl. Rümann 2494. Aus d. Slg. Otto Schäfer Schweinfurt (n.b.L.). D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Speckter, Otto
    May. 08, 2021

    Speckter, Otto

    Est: €80 - €120

    (1807 Hamburg 1871). 2 Farblithographien auf 1 Bl. aus: Speckter, Fünzig Fabeln für Kinder, um 1849. Blgr. 22 x 27,5 cm. Vor der Verwendung im Buch. - Leichte Alters- u. Gebrauchssp. Aus d. Slg. Otto Schäfer Schweinfurt (n.b.L.).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • OTTO SPECKTER (1807 Hamburg - 1871 ebenda)
    Feb. 28, 2021

    OTTO SPECKTER (1807 Hamburg - 1871 ebenda)

    Est: -

    Kupferstich (späterer Abzug der Original-Platte), ¨Der Große Unbekannte¨ (Hundemeute), unten rechts bezeichnet ¨Otto Speckter fec. 1843¨, verso gestempelt, Blattmaß ca. 14,5x19,5cm, ungerahmt, gebräunt, leicht geknickt

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • OTTO SPECKTER (HAMBURG 1807 - HAMBURG 1871). AFTER CHURCH.
    Feb. 22, 2020

    OTTO SPECKTER (HAMBURG 1807 - HAMBURG 1871). AFTER CHURCH.

    Est: -

    Oil/canvas/53 x 72 cm, lo. le. sign. and dat. Otto Speckter 1866.7, min. retouchings. - Hamburg graphic artist a. painter. Mus.: Hamburg, Schleswig, Lübeck. Lit.: Thieme-Becker, Der Neue Rump. RefFin12220

    Auktionshaus Stahl
  • Speckter, Otto: Brief 1849
    Oct. 23, 2015

    Speckter, Otto: Brief 1849

    Est: €900 - €1,200

    Otto Speckter und die Revolution Speckter, Otto, Zeichner und Radierer, berühmt vor allem durch seine Fabel-Illustrationen (1807-1871). Eigh. Brief m. U. "Otto Speckter". 3 S. Gr. 8vo. Hamburg 2.IV.1849. An seinen Schwager Wurm in Frankfurt am Main, wo die Nationalversammlung tagte. Sehr interessanter Brief, in dem Speckter ausführlich seinen Entwurf für ein politisch-allegorisches Flugblatt beschreibt. "... Und ... meinen Glückwunsch, daß Ihr Leute in Frankfurth so gescheit geworden seit [!], den König von Preussen für den einzigsten Menschen zu halten, der in jetziger Zeit Kaiser von Deutschland werden kann, hoffentlich werden die Fürsten ihn dazu ernennen, u. er alsdann die Zügel in die Hand nehmen, u. auch die wahre Einheit Deutschlands zu Stande bringen, denn eine Einheit ohne Oesterreich ist gewiß keine, dazu gebe Gott ihm Kraft u. Muth. Ich bin jetzt voller Hoffnung, das Alles zum Guten d. h. zum echt deutschen christlichen Wesen wieder zurück geführt wird, denn das Resultat was jetzt in Frankfurth erreicht ist, wenn man es mit den Ideen die dort angestrebt wurden, vergleicht, berechtigt gewiß dazu. Ich habe dieser Tage wieder eine Randzeichnung zu Ehren des Königs gezeichnet, u. zwar ehe ich von den Vorgängen in Fr: etwas wußte. Es ist sein Aufruf an Deutschland nach dem Hamburger Brand. Oben habe ich eine Glorie 'Ehre sei Gott in der Höhe, Friede auf Erden u. den Menschen ein Wohlgefallen', dann kommt das Medaillon des Königs, welches die Reichsfahne u. Hamburger verbindet mit der Umschrift 'von Gottes Gnaden'. Dann kommen seine Worte u. ein paar weiterleitende Verse darunter. Rechts ist der Engel des Segens, seine Früchte werden von Kindern aufgefangen, dem schließen sich Kinder mit Säulen, Steinen usw. an, die zu den Arbeitern, die das neue Gebäude aufführen, herabsteigen, das neue Gebäude ist eine Kirche geschmückt mit einer Fahne worauf die Worte stehen: 'Das dankbare Hamburg 1842'. Jubelnde Leute umgeben sie ... Unten ist der Brand von Hamburg auf dessen Rauchwolken sich Links 1848-1849 allerhand scheußliche Gestalten erheben, zuerst mit der Brandvackel u. der Fahne des deutschen Klubbs, Baumeister, der mit seinem Pferdefuß die Inschrift 'Freiheit welche die Väter erworben' usw. zertritt. Dann kommen Affen u. Papageien. Alle mit persönlich bezeichnenden Inschriften, den Schluß bildet ein Esel mit einer Narrenkappe mit dem Motto 'Der Gott in der eignen Brust'; es ist Marr. Darüber der Glorie sich anschließend, der Engel mit dem Flammenschwert. Es wird am Sonnabend bei den Patrioten ausgegeben ... Hier ziehen ungeheure Truppenmassen durch so daß die Dänen zu Lande nichts anfangen können, eben wie damals, doch zu Wasser werden wir auch eben wie damals nichts machen können ...". - Mit "Marr" ist wohl der Hamburger Anarchist Wilhelm Marr (1819-1904) gemeint (vgl. Nr 2393 unserer vorigen Auktion). - Auf der 4. Seite folgt ein eigh. Brief von Auguste Speckter, in dem auch sie die Hoffnung bezüglich des Königs von Preußen ausspricht: "... Hoffentlich können wir ihn bald als unsern Kaiser begrüßen ...".

    Bassenge Auctions
  • Speckter, Otto: Konvolut von 5 Werken
    Oct. 23, 2015

    Speckter, Otto: Konvolut von 5 Werken

    Est: €120 - €180

    Speckter, Otto. Konvolut von 5 Werken mit Illustrationen des Künstlers. Gr.-8vo. Verschiedene Einbände. Verschiedene Orte und Verlage. 1835-1865. I. Fritz Reuter. Hanne Nüte un de lütte Pudel. Illustrierte Ausgabe. Wismar und Ludwigslust 1865. - II. Klaus Groth. Quickborn. Hamburg 1856. - Ganzlederband mit reicher Goldprägung. - III. C. F. v. Rumohr. Kynalopekomachia. Der Hunde Fuchsenstreit. Lübeck 1835. - IV. Funfzig Fabeln für Kinder. Hamburg (um 1840). - V. Dasselbe. Französische Ausgabe. Ebenda (um 1840). – Teils mit Gebrauchsspuren. – Ein weiteres Werk ohne Titel beigegeben.

    Bassenge Auctions
  • Speckter, Otto Bildnis eines Mannes mit Pelzkragen. Kohlestift mit Weißhöhungen auf braunem Papier. 27 x 21 cm. Signiert. - An den oberen Ecken unter Passepartout montiert. An den Rändern mit leichten Ausbleichungen im Papier.
    Jun. 13, 2015

    Speckter, Otto Bildnis eines Mannes mit Pelzkragen. Kohlestift mit Weißhöhungen auf braunem Papier. 27 x 21 cm. Signiert. - An den oberen Ecken unter Passepartout montiert. An den Rändern mit leichten Ausbleichungen im Papier.

    Est: €200 - €280

    Speckter, Otto Bildnis eines Mannes mit Pelzkragen. Kohlestift mit Weißhöhungen auf braunem Papier. 27 x 21 cm. Signiert. - An den oberen Ecken unter Passepartout montiert. An den Rändern mit leichten Ausbleichungen im Papier.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Speckter, Otto: Das Schauspielhaus in Hamburg von Karl Friedrich Schinkel
    May. 28, 2015

    Speckter, Otto: Das Schauspielhaus in Hamburg von Karl Friedrich Schinkel

    Est: €300 - €400

    Das Schauspielhaus in Hamburg nach dem Entwurf Karl Friedrich Schinkels. Lithographie auf Velin. 32 x 53,7 cm. Nicht bei Nagler. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit dem Schriftrand. Stockfleckig, leicht angestaubt, sonst gut erhalten. Beigegeben vier weitere Portraitlithographien von Otto Speckter, sowie eine Lithographie von Kaus "Ansicht des furchtbaren Brandes der Stadt Hamburg".

    Bassenge Auctions
  • Otto Speckter - Solomon Heine Signed Lithograph1842
    Feb. 26, 2015

    Otto Speckter - Solomon Heine Signed Lithograph1842

    Est: $800 - $1,200

    Otto Speckter - Solomon Heine Signed & Dated Portrait Lithograph, 1842. Otto Speckter - (German, 1807-1871) Solomon Heine portrait. Signed and dated (18)42. Titled and bears dedication. 39cm X 28cm / 15.35in X 11in.

    Pasarel
  • Speckter, Otto: Der Nachtwächter
    May. 30, 2014

    Speckter, Otto: Der Nachtwächter

    Est: €250 - €350

    Der Nachtwächter. Bleistiftzeichnung, verso weitere Bleistiftstudien. 12,5 x 7,6 cm. Beigegeben vier weitere Zeichnungen des Künstlers.

    Bassenge Auctions
  • Speckter, Otto: Das Märchen vom gestiefelten Kater
    Apr. 11, 2014

    Speckter, Otto: Das Märchen vom gestiefelten Kater

    Est: €1,200 - €1,800

    Speckter, Otto. Das Märchen vom gestiefelten Kater, in den Bearbeitungen von Straparola, Basile, Perrault und Ludwig Tieck. X, 112 S. Mit lithographischem Titel in Schwarz und Rot und 12 radierten Tafeln von Otto Speckter. 24 x 20 cm. Blindgeprägter Leinenband d. Z. (Rücken und Vorsätze erneuert) mit defektem RSchild. Leipzig, Brockhaus, 1843. Rümann 2498. Rümann, Kinderbücher 246. Ehmcke-H. 22. Schatzki 349. Seebaß 1210. - Erste von Speckter illustrierte Ausgabe. "Das liebenswürdigste und technisch vollendetste Werk dieser Jahre sind die 12 Radierungen zum 'Märchen vom gestiefelten Kater'. Sieben Jahre vor Schwinds herrlichem Bilderbogen schuf Speckter diese entzückenden Blätter und erfüllte sie mit seinem freundlichsten Humor, mit dem eindringlichen Menschentum, das er in so hohem Maße besaß. Diese Radierungen gehören zu den Meisterleistungen der deutschen Illustration" (Rümann 338). - Teilweise stockfleckig. Die erste Lage in der Heftung gelockert.

    Bassenge Auctions
  • Speckter, Otto
    Feb. 04, 2012

    Speckter, Otto

    Est: - €200

    Speckter, Otto (1807 Hamburg 1871). "Dem deutschen Volke, seinen Fürsten und Regierungen...". Darst. mit Gedicht. Lithographie gedr. von dems., Hamburg 1848. 41,6 x 25,3 cm. Blgr. 59 x 39 cm. Mit Namensz., Datum u. Titel unter d. Darst. Angest. Tls. knickfaltig u. fl. Einige Randeinrisse. - +Dazu: Eugen Napoleon Neureuther+ (1806 - 1882). "Ein jedes Ding hat seine Zeit in unserm Lebenslauf". - Musizierende Kindergruppe. 2 Bl. Rad., tls. nach W. Kaulbach, 1848. 12° u. 8°. Blgr. 31 x 22,5

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Speckter, Otto: Bildnis eines jungen Mannes im Halbprofil
    Nov. 26, 2009

    Speckter, Otto: Bildnis eines jungen Mannes im Halbprofil

    Est: €180 - €260

    Speckter, Otto: Bildnis eines jungen Mannes im Halbprofil Bildnis eines jungen Mannes im Halbprofil. Lithographie nach Franz Krüger. 17,5 x 15 cm. Prachtvoller, kräftiger Druck mit breitem Rand. Etwas alters- und gebrauchsspurig, im Ganzen gleichwohl schönes Exemplar.

    Bassenge Auctions
  • OTTO SPECKTER 1807 - Hamburg - 1871 Dem deutschen
    Apr. 26, 2008

    OTTO SPECKTER 1807 - Hamburg - 1871 Dem deutschen

    Est: €140 -

    OTTO SPECKTER 1807 - Hamburg - 1871 Dem deutschen Volke... Kaiserwahl, Dinggericht, Volksbewaffnung und andere Szenen. Lithographie über beigefarbener Tonplatte 1848. Mit typographischem Namenszug, Datum, Verlegeradresse von Speckter & Co., Hamburg, Widmung "Dem deutschen Volke,..." sowie einem in die Darstellung integrierten Text zur Melodie "Wir hab'n uns heut' zusamm'ngethan". Auf chamoisfarbenem Velin. 41,7 x 25,2 cm. Breiter Rand schwach fleckig, mit appliziertem Klebeetikett und kleiner Eckfehlstelle. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • OTTO SPECKTER 1807 - Hamburg - 1871 Es ritten drei
    Apr. 26, 2008

    OTTO SPECKTER 1807 - Hamburg - 1871 Es ritten drei

    Est: €280 -

    OTTO SPECKTER 1807 - Hamburg - 1871 Es ritten drei Reiter zum Thor hinaus... 2 Bll. Radierungen (versch. Druckzustände) in Schwarz mit leichtem Plattenton bzw. Blaugrau 1848. Boett. III, 4. Beide mit dem Namenszug und Datum sowie Radierung in Blaugrau mit dem gedruckten Text und Seitenzahl in der Platte. Auf Velin. Je 28,2 x 23 cm. Beide im Randbereich minimal bzw. gering fleckig sowie Abdruck ohne Text mit winzigen, teils hinterlegten Randeinrissen und Eckbereibungen. Erschienen in Buddeus' Deutsche Dichtungen mit Randzeichnungen deutscher Künstler. [ms]

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: