Loading Spinner

J. Spiegel Sold at Auction Prices

copperplate engraver

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • J. C. SCHOELLER: Der Müller und sein Kind - Die Ruinen von Rodenstein... - Die steinerne Jungfrau - Julerl die Putzmacherinn - Die Krone von Cypern - Der Spiegel des Jupiters - Die Maske - Das Haus der Temperamente - Der Unbedeutende.
    Apr. 12, 2025

    J. C. SCHOELLER: Der Müller und sein Kind - Die Ruinen von Rodenstein... - Die steinerne Jungfrau - Julerl die Putzmacherinn - Die Krone von Cypern - Der Spiegel des Jupiters - Die Maske - Das Haus der Temperamente - Der Unbedeutende.

    Est: €300 -

    JOHANN CHRISTIAN SCHOELLER Rappoltsweiler/Elsaß 1782 - 1851 Wien Der Müller und sein Kind - Die Ruinen von Rodenstein... - Die steinerne Jungfrau - Julerl die Putzmacherinn - Die Krone von Cypern - Der Spiegel des Jupiters - Die Maske - Das Haus der Temperamente (J. Nestroy, als norddeutscher Student) - Der Unbedeutende (W. Scholz als Puffmann und J. Nestroy als Peter Span). Szenen aus in Wien aufgeführten Theaterstücken. 9 Bll. altkolorierte Kupferstiche u.a. von A. Geiger nach Schoeller, 1. Hälfte 19. Jhdt. Vgl. Theatermuseum, Wien, mit Inv.-Nr. GS_GPM8561 bzw. GS_GSM10881 (Bll. 8 und 9). - Meist mit den Namenszügen der Künstler, Titel und Bezeichnungen in der Platte. Auf versch. Papieren. 11 x 13,5 bis ca. 18 x 25 cm (meist Darstellungen). Teils gering gebräunt und stockfleckig sowie mit kleinen Randläsuren. Vereinzelt unter stellenweisem Verlust des Plattenrandes beschnitten sowie verso mit Klebespuren. 2 Bll. mit geglätteter Faltung und Bl. 9 mit hinterlegtem Einriss. Erschienen in „Wiener Theater, Wiener Leben, Wiener Moden in der Bilderfolgen Adolf Bäuerles“ bzw. Illustration zur Buchausgabe von 1849 (Bl. 9). Beiliegt: L. E. Petrovits, Das neue Hofopernhaus in Wien. Zuschauerraum und Bühne. Holzstich (doppelseitig) nach Petrovits 1862. Mit dem Namenszug in der Darstellung sowie typograpisch bezeichnet. Verso mit typographischem Text. Auf leichten bräunlichem Vélin. 31,2 x 49,5 cm. Gebräunt und mit vereinzelten Beschädigungen. Verso mit Kleberesten. Erschienen in „Über Land und Meer. Allgemeine Illustrierte Zeitung“, 1862. Provenienz: Dr. O. G. Bauer, München. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Spiegel,J.
    Feb. 13, 2015

    Spiegel,J.

    Est: - €1,800

    Spiegel,J. Lexicon iuris civilis postremo auctum & recognitum. Basel, J. Herwagen 1554. Fol. Mit fast blattgr. Titelholzschn. u. Druckerm. 367 nn. Bl., 352 Sp., 3 nn. Bl. Blindgepr. brauner Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Neu aufgebunden, Rckn. erneuert, alter Bezug aufkasch., tls. Kratzspuren, Schließen nur fragment. erhalten). VD 16, S 8313. Vgl. Stintzing-L. I, 580 ff. Kaspers 126 (mit Abb.) u. Zischka 178. - Zweite Ausgabe bei Herwagen. - Frühes und erfolgreiches, erstmals Straßburg 1538 erschien. jurist. Lexikon, das den spätmittelalterlichen "Vocabularius utriusque juris" ablöste. Spiegel, Neffe Wimphelings, zählte zum elsässischen Humanistenkreis. Der originelle Titelholzschn. besteht aus einer geschmückten "Justicians-Säule", daran aufgehängt Titelkartusche, am Fuß Lehrer und Schüler. - Titelbl. leicht fl., sonst sauber u. ordentlich. Tls. übermalter hs. Besitzvermerk a. Titel. Vorsatz erneuert. - (626).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Spiegel,J.
    Feb. 13, 2015

    Spiegel,J.

    Est: - €300

    Spiegel,J. Lexicon iuris civilis...Iterumque ab ipso recognitum...Lyon, Gryphius 1549. Fol. Mit Holzschn.-Druckerm. 1 Bl., Sp. 4-814, 2 Bl. Pbd. d. 18. Jhts. (Tls. fl., Gelenke tls. beschabt, best.). Stintzing-L. I, 579. Vgl. Zischka 178. - Erschien erstmals 1538. - Tit. u. Anfang leicht wasserrandig, tls. stockfl. - (625).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Spiegel,J.
    Jun. 27, 2014

    Spiegel,J.

    Est: - €600

    Spiegel,J. Lexicon iuris civilis, ex varijs probatorum autorum commentarijs congestum... denuo ab ipso recognitum,... Strassburg, Schott 1539. Fol. 344 nn. Bl., 128 Sp., 4 Bl. - +Angebunden: Oldendorp,J.+ De copia verborum et rerum in iure civili, non ex desultoriis commentatorum... Köln, Gymnich 1542. 387 S., 4 (le. w.) Bl. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Stärkere Gebrauchsspuren, fehlen die Schließen).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
Lots Per Page: