Loading Spinner

Erwin Spindler Sold at Auction Prices

Landscape painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Erwin Spindler (zugeschr.), Mondhimmel über der Stadt. Wohl um 1882.
    Mar. 08, 2025

    Erwin Spindler (zugeschr.), Mondhimmel über der Stadt. Wohl um 1882.

    Est: €600 - €700

    Erwin Spindler 1860 Dresden – 1926 Leipzig Öl auf Leinwand, vollflächig auf Hartfaserplatte montiert. Unsigniert. U.re. bezeichnet "n. d. [unleserlich] 11–12 Uhr". Verso in schwarzem Stift von fremder Hand künstlerbezeichnet "Erwin Spindler". In einer profilierten, goldfarbenen Schlagmetallleiste gerahmt. Möglicherweise WVZ Winkler Teil 3 (verschollene Werke) / 22 "Mondlandschaft, Stadt", verzeichnet im Sächsischen Kunstverein 1882. Vgl. dazu auch: Friedrich von Boetticher (Hrsg.): Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Band II.2. Minden 1974. S. 786, Nr. 4. Erwin Spindler 1860 Dresden – 1926 Leipzig Deutscher Landschaftsmaler aus Dresden. Zunächst Schüler in "Ludwig Richters Atelier für Landschaftsmalerei unter der Leitung von Paul Mohn", später dann der Wechsel fürs Studium der Landschaftsmalerei nach München an die Kunstakademie. Seine Studienreisen führten ihn an die Rhön sowie nach Österreich oder Oberitalien. 1891 siedelte Spindler von München nach Leipzig über und arbeitete dort bei der lithografischen Anstalt C. G. Röder. Er engagierte sich auf Grund seiner Taubheit in verschiedenen Vereinen für Taubstumme.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • AFTER ERWIN SPINDLER (GERMAN, 1860-1926) (Country Road, Dresden), 1881
    Sep. 20, 2017

    AFTER ERWIN SPINDLER (GERMAN, 1860-1926) (Country Road, Dresden), 1881

    Est: $500 - $800

    AFTER ERWIN SPINDLER (GERMAN, 1860-1926) (Country Road, Dresden), 1881 oil on board inscribed verso: Ervin Spindler / 1881 Dresden / Dem Herr 33 x 47.5 cm PROVENANCE The Interior Decorator, Mossgreen, Sydney, 31 August 2010, lot 582

    Mossgreen Auctions
Lots Per Page: