Loading Spinner

Gabriel Spitzel Sold at Auction Prices

Portrait painter, Mezzotintokünstler

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Spitzel, Gabriel (1697-1760). "Tactus. Das Fühlen".
    Nov. 24, 2023

    Spitzel, Gabriel (1697-1760). "Tactus. Das Fühlen".

    Est: €120 - €150

    Spitzel, Gabriel (1697-1760). "Tactus. Das Fühlen". Mezzotint, printed in blue, 23,5x18 cm., engr. captions below.

    Bubb > Kuyper: Auctioneers of Books, Fine Arts & Manuscripts
  • Gabriel Spitzel (1694-1760), zugeschrieben, Herrenporträt / Attributed, a portrait of a gentleman, um 1750
    Oct. 02, 2023

    Gabriel Spitzel (1694-1760), zugeschrieben, Herrenporträt / Attributed, a portrait of a gentleman, um 1750

    Est: €160 - €320

    Technik: Öl auf Leinwand, gerahmt, Signatur: unsigniert, Maße: Rahmen 47 x 37 cm, Zustand: leichter Farbverlust

    Auktionshaus Schwab
  • Gabriel Spitzel (1694-1760), zugeschrieben, Herrenporträt / Attributed, a portrait of a gentleman, um 1750
    Jul. 08, 2023

    Gabriel Spitzel (1694-1760), zugeschrieben, Herrenporträt / Attributed, a portrait of a gentleman, um 1750

    Est: €160 - €320

    Technik: Öl auf Leinwand, gerahmt, Signatur: unsigniert, Maße: Rahmen 47 x 37 cm, Zustand: leichter Farbverlust

    Auktionshaus Schwab
  • Gabriel Spizel.Series dels 5 sentits
    Apr. 26, 2023

    Gabriel Spizel.Series dels 5 sentits

    Est: -

    Copper engravings in blue ink. Series of the five senses: L'odorat, l'ouïe, la vüe, le toucher, le goût. Text at the bottom. Plate engravings by Ioli. iac. Haid. Plate signed on the base.

    Duran Arte y Subastas
  • Spizel, Gabriel: L'ouïe - Das Gehör. Kolorierte Aquatinta von Johann Jakob Haid nach Spizel.
    Apr. 18, 2023

    Spizel, Gabriel: L'ouïe - Das Gehör. Kolorierte Aquatinta von Johann Jakob Haid nach Spizel.

    Est: €160 - €240

    Spizel, Gabriel. L'ouïe - Das Gehör. Kolorierte Aquatinta von Johann Jakob Haid nach Spizel. Plattengröße 41,2 x 28 cm. Blattgröße 42 x 30,2 cm. Um 1750. -- Hübsche, seltene Musikdarstellung auf einem prachtvoll altkolorierten Aquatinta-Stich des aus Göppingen stammenden Augsburger Kupferstechers, Schabkünstler, Porträtmalers und Kunstverlegers Johann Jacob Haid (1704-1767) nach einem Gemälde des Malers und Graphikers Gabriel Spizel (1697-1760), der eine Serie von Darstellungen der fünf Sinne des Menschen schuf. -- -- Dargestellt ist eine vertraute Szene zwischen einer jüngeren Schwester und ihrem Bruder, der ihr das Lautenspiel vorführt. Beide lauschen ebenso andächtig wie konzentriert den zarten Klängen der von dem Jüngling angeschlagenen Saiten. Unter der Darstellung der Titel mit einem Sinnspruch, jeweils in Französisch und Deutsch: "Das Gehör - So verfliegen unsre Tage, so verschwindet unsre Zeit, / Nichts was man könnt üppig nennen, nichts was man am End bereüt / Sondern was den Geist beleben, und die Sin ermuntern kan, / Das ist unsre Hertzens Lust, unre Wonn u. Lebens Bahn". – Papier gebräunt und teils etwas fleckig, in der Darstellung aber sehr frisch und in sehr toniger, nuancierter Farbigkeit. Kleine Löchlein, oben winziger Randausriss, nur leichte Knickspuren, schönes Blatt, sehr selten.

    Bassenge Auctions
  • Gabriel Spizel.Series dels 5 sentits
    Jan. 25, 2023

    Gabriel Spizel.Series dels 5 sentits

    Est: -

    Copper engravings in blue ink. Series of the five senses: L'odorat, l'ouïe, la vüe, le toucher, le goût. Text at the bottom. Plate engravings by Ioli. iac. Haid. Plate signed on the base.

    Duran Arte y Subastas
  • Gabriel Spizel.Serie dels 5 sentits
    Sep. 28, 2022

    Gabriel Spizel.Serie dels 5 sentits

    Est: -

    Copper engravings in blue ink. Series of the five senses: L´odorat, l´ouïe, la vüe, le toucher, le goût. Footer text. Plate engravings by Ioli. lac. Haid. Signed in plate on the base.

    Duran Arte y Subastas
  • Gabriel Spizel (auch Spitzel), "Was offt der Mann erspart verthut das eitle Weib [...]"
    May. 08, 2021

    Gabriel Spizel (auch Spitzel), "Was offt der Mann erspart verthut das eitle Weib [...]"

    Est: -

    Kupferstecher, mit JE Ridinger befreundet (1697 Augsburg - 1760 ebenda), Schabkunstblatt in Türkisblau (Zyanotypie)/Büttenpapier, unten rechts Stechersignatur, 1734/39, detailliert ausgearbeitete Darstellung einer jungen Frau in großzügiger Geste beim Geldzählen, begleitet von einem gereimten moralischen Sinnspruch in Latein und Deutsch: "Was offt der Mann erspart, verthut das eitle Weib; Und kaufft sich in geheim viel Stoff auf ihren Leib", aus einer Blattfolge zu den "Lastern", publ. in Augsburg, erwähnt in: Franz Reitinger, Die blaue Epoche: Reduktive Farbigkeit im Rokoko, Berlin 2016, S. 269, guter Zustand, etwas angestaubt, Darstellung 23,5 x 18 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 38,5 x 33 cm (HxB); The vain Lady, mezzotint in turquoise, 1734/39, engraver's signature below the motif right, detailed illustration of one of the vices: prodigality, publ. in Augsburg, good condition, a bit dusty, mounted

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Spizel (Gabriel)
    Mar. 31, 2020

    Spizel (Gabriel)

    Est: £100 - £150

    Spizel (Gabriel) A pair of mezzotints printed in blue [Venus and Adonis], quotations from Ovid, relating to falconry, in Latin and German, laid paper, trimmed, 315 x 250mm , n.d. (2)

    Chiswick Auctions
  • GABRIEL SPITZEL, TWO PORTRAITS OF BEARDED MEN, 42
    Mar. 20, 2013

    GABRIEL SPITZEL, TWO PORTRAITS OF BEARDED MEN, 42

    Est: €2,000 - €3,000

    GABRIEL SPITZEL, TWO PORTRAITS OF BEARDED MEN, 42 x 32 resp. 42,5 x 32 cm, Oil on canvas

    Kunsthaus Lempertz KG
  • GABRIEL SPITZEL (German,1697-1760) (Attr.);
    Sep. 16, 2012

    GABRIEL SPITZEL (German,1697-1760) (Attr.);

    Est: $2,000 - $3,000

    Oil on canvas portrait of lady with a book, 1756 (framed); G. Spitzel pinx. and date (verso on stretcher); 45" x 33 1/4"

    Rago Arts and Auction Center
Lots Per Page: