Loading Spinner

? (1820) Stein Sold at Auction Prices

Portrait painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Niederländische Zunderbüchse Holland, um 1815/50
    Jun. 28, 2024

    Niederländische Zunderbüchse Holland, um 1815/50

    Est: €100 - €120

    In Form eines Kohleeimers. Dunkel bemalter schwerer Stein und glatter Silberdeckel. Am Boden konzentrische Kreise als Anreißfläche. Feingehaltmarke für kl. Silberstücke. (56700)

    Leo Spik
  • Nicolas Louis Albert de la Rive, 1753 – 1817 Lissabon
    Mar. 21, 2024

    Nicolas Louis Albert de la Rive, 1753 – 1817 Lissabon

    Est: €2,000 - €3,000

    DER WANDERDOKTOR Öl auf Holz. 28 x 20 cm. Rechts unten auf Stein signiert „A de ler Rive“. In Prunkrahmen. In weiter flacher Landschaft mit einem silhouettenhaft wiedergegebenem Dorf, unter hohem hellblauem Himmel, ein Arzt auf einem befestigten Stand mit zeltartiger Bedachung, seine Medizin den Umherstehenden anpreisend. Er trägt ein graues vornehmes Gewand, dazu eine hellgraue Allongeperücke und weist mit seiner rechten Hand auf das hochgehaltene rötliche Fläschchen hin. Mittig ein Reiter, der zu den Zuhörern gehört. Im Hintergrund des Standes links ein Tisch mit türkisfarbener Decke, darauf weitere Gefäße und ein sitzender junger Mann mit Hut, den Kopf auf beide Hände abgestützt, der dem Doktor aufmerksam zuhört. Malerei in der typischen Manier des Künstlers. (1351883) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Béguelin, H. von, preußischer Finanzbeamter, Mitarbeiter von Stein
    Dec. 14, 2022

    Béguelin, H. von, preußischer Finanzbeamter, Mitarbeiter von Stein

    Est: - €240

    und Hardenberg (1765-1818). E. Brief mit U. Dat. Berlin, 28. 3. 1810. 4° (24,3 x 20,4 cm). 1/2 Seite. - Doppelblatt. -92 - Auf Französisch an einen ungenannten "Monsieur", dem er verspricht, sich sehr gewissenhaft um dessen Schicksal zu kümmern und auch Nagler nicht aufzugeben, dem er heute erneut in dieser Angelegenheit schreiben werde. Der Adressat solle nicht den Mut verlieren, er werde auch Altenstein (Finanzminister Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum Altenstein) an diese Sache erinnern. Es werde schon gut gehen, er werde gewiß nicht locker lassen. - Heinrich von Béguelin war Finanzbeamter im französisch besetzten Preußen und Mitarbeiter des Freiherrn von Stein sowie später des Staatskanzlers von Hardenberg. An von Stein, der sich in dieser Zeit im Exil befand, könnte dieser Brief gerichtet gewesen sein. Der erwähnte preußische General-Postmeister Karl Ferdinand Friedrich von Nagler (1770-1846) befand sich Anfang des Jahres 1810 zwar auf dem Höhepunkt seiner Karriere, führte als Kabinettssekretär die Privatkorrespondenz der Königin Luise und war als geheimer Staatsrat dabei, weiter aufzusteigen. Doch als Mitte 1810 die Zurückberufung seines ehemaligen Gönners und nunmehrigen Gegners Hardenberg erfolgte, wurde er von seinen Ämtern entbunden und widmete sich fortan vor allem der Kunst. - Auf feinem Velin mit Wasserzeichen "ADV London".

    Zisska & Lacher
  • Béguelin, H. von, preußischer Finanzbeamter, Mitarbeiter von Stein
    Nov. 30, 2022

    Béguelin, H. von, preußischer Finanzbeamter, Mitarbeiter von Stein

    Est: - €240

    und Hardenberg (1765-1818). E. Brief mit U. Dat. Berlin, 28. 3. 1810. 4° (24,3 x 20,4 cm). 1/2 Seite. - Doppelblatt. -92 - Auf Französisch an einen ungenannten "Monsieur", dem er verspricht, sich sehr gewissenhaft um dessen Schicksal zu kümmern und auch Nagler nicht aufzugeben, dem er heute erneut in dieser Angelegenheit schreiben werde. Der Adressat solle nicht den Mut verlieren, er werde auch Altenstein (Finanzminister Karl Sigmund Franz Freiherr vom Stein zum Altenstein) an diese Sache erinnern. Es werde schon gut gehen, er werde gewiß nicht locker lassen. - Heinrich von Béguelin war Finanzbeamter im französisch besetzten Preußen und Mitarbeiter des Freiherrn von Stein sowie später des Staatskanzlers von Hardenberg. An von Stein, der sich in dieser Zeit im Exil befand, könnte dieser Brief gerichtet gewesen sein. Der erwähnte preußische General-Postmeister Karl Ferdinand Friedrich von Nagler (1770-1846) befand sich Anfang des Jahres 1810 zwar auf dem Höhepunkt seiner Karriere, führte als Kabinettssekretär die Privatkorrespondenz der Königin Luise und war als geheimer Staatsrat dabei, weiter aufzusteigen. Doch als Mitte 1810 die Zurückberufung seines ehemaligen Gönners und nunmehrigen Gegners Hardenberg erfolgte, wurde er von seinen Ämtern entbunden und widmete sich fortan vor allem der Kunst. - Auf feinem Velin mit Wasserzeichen "ADV London".

    Zisska & Lacher
  • Niederländische Zunderbüchse Holland, um 1815/50
    Mar. 26, 2021

    Niederländische Zunderbüchse Holland, um 1815/50

    Est: €150 - €180

    In Form eines Kohleeimers. Dunkel bemalter schwerer Stein u. glatter Silberdeckel. Am Boden konzentrische Kreise als Anreißfläche. Feingehaltmarke für kl. Silberstücke. (56700)

    Leo Spik
  • GERMAN BLOCK ZINN PEWTER TANKARD/STEIN:
    Apr. 05, 2016

    GERMAN BLOCK ZINN PEWTER TANKARD/STEIN:

    Est: $100 - $200

    Monogrammed “ME”. Touch marks dates 1818. Measures 8 ½” tall.

    White's Auctions
  • BIMMERMAN, CÄSAR 1821 Eupen - 1888 DÜsseldorf Gewitterstimmung Über einer idealen Flusslandschaft mit Ruine und Hirten. Öl auf Leinwand. Doubliert. 92 x 129cm. Signiert links auf dem Stein: Bimmermann ft. Rahmen. Mehrere ähnliche Motive finden sich
    Nov. 15, 2013

    BIMMERMAN, CÄSAR 1821 Eupen - 1888 DÜsseldorf Gewitterstimmung Über einer idealen Flusslandschaft mit Ruine und Hirten. Öl auf Leinwand. Doubliert. 92 x 129cm. Signiert links auf dem Stein: Bimmermann ft. Rahmen. Mehrere ähnliche Motive finden sich

    Est: €7,000 - €9,000

    BIMMERMAN, CÄSAR 1821 Eupen - 1888 DÜsseldorf Stormy Atmosphere over an ideal River Landscape with Ruin and Shepherds. Oil on canvas. Relined. 92 x 129cm. Signed on left of stone: Bimmermann ft. Framed. Several similar motifs can be found with Bimmermann and his paragones of the Cleves School, B.C. Koekkoek as well as Klombeck. The motifs were created during their wandering through the region around Cleves and on their way to Luxembourg.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Mettlach Villeroy & Boch stein
    Oct. 21, 2012

    Mettlach Villeroy & Boch stein

    Est: $50 - $150

    12.5" tall. Marked on bottom. Numbered 1821. Shows damage on handle and lid. As found.

    Berner's Auction Gallery
  • Lithografie von Ludwig Voltz, 1825 - 1911 München
    Jun. 20, 2012

    Lithografie von Ludwig Voltz, 1825 - 1911 München

    Est: €80 - €120

    35,5 x 28,5 cm. Im Stein signiert. Verglast und gerahmt. Bayerischer Kürassier zu Pferd vor einer nach unten reitenden Kavallerie. (8603831)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Georg Emanuel Opiz"Sächsische Landleute". Um 1817.
    Mar. 14, 2009

    Georg Emanuel Opiz"Sächsische Landleute". Um 1817.

    Est: €180 - €220

    Coloured lithograph Im Stein u.re. signiert "G.Opiz". Unter der Darstellung betitelt und bezeichnet. Verso am unteren Blattrand Reste einer alten Montierung.Blatt etwas angeschmutzt und knickspurig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Bierkrug Ostfriesland Zinn Pewter Beer Stein
    Dec. 01, 2007

    Bierkrug Ostfriesland Zinn Pewter Beer Stein

    Est: - €230

    Jakob Conrad Bohnekamp, Neustadtgödens, Ostfriesland, um 1825 - Schlanke Wandung mit ausgestelltem Stand und kantigem Bandhenkel. Auf Deckel graviertes Monogramm "ID WM" und Zinngießermarke. H. 25,5 cm (84107057) - Lit. Th. Kohlmann, Zinngießerhandwerk, Abb. 101 und Nr. 126.

    Auktionshaus Dr. Fischer
  • Walzenkrug Dresden Zinn Pewter Stein Jug Mug
    Dec. 01, 2007

    Walzenkrug Dresden Zinn Pewter Stein Jug Mug

    Est: - €750

    Ernst Moritz Schnabel, Dresden, 1824 - Auf ausgestelltem Stand, zylindrischem Mantel und auf Deckel geflechelter Dekor: geometrische Bordüren und frontaler, auf einem Blattzweig sitzender Vogel. Gravierte Inschrift "Nimm dies Geschenke hin zu Dir u: denke stets dabey an mir". Seitlich des kantigen Bandhenkels je ein Feld mit Rautenmuster. Auf Deckel mit kugeligem Drücker graviertes Monogramm und Datierung "C.G.L. 1824" auf Unterseite Marken des Dresdener Zinngießermeisters Ernst Moritz Schnabel, der 1806-1810 bei seinem Vater lernt und 1816 das Meisterrecht erlangt. H. 24,5 cm (84107049) -

    Auktionshaus Dr. Fischer
  • ADOLPH VON MENZEL Breslau 1815 - 1905 Berlin
    Nov. 10, 2007

    ADOLPH VON MENZEL Breslau 1815 - 1905 Berlin

    Est: €240 - €240

    Reifenspiel auf der Schloßterrasse. Blatt 2 der Folge "Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen". Lithographie um 1851. Bock 400, III. - Abdruck der Auflage bei Gebr. Rocca, Berlin. Mit dem Namenszug im Stein sowie typographischer Nummer, Drucker- und Verlegeradresse. Auf aufgewalztem China mit dem Verlegertrockenstempel. 23,6 x 17,9 cm. Breiter Rand leicht angestaubt und fleckig sowie mit winzigen Beschädigungen. [bg]

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: