Loading Spinner

Arthur (1885) Steiner Sold at Auction Prices

Animal sculptor, Animal painter, Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Steiner, Arthur (1885 - 1960)
    Mar. 20, 2025

    Steiner, Arthur (1885 - 1960)

    Est: €150 - €180

    Liegendes Reh. Majolika. Dunkelbrauner Scherben. Modell-Nr. 526 III. Prägemarke Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen, 1910-1944. H. 11, L. 16 cm.

    Dannenberg
  • Steiner, Arthur (1885 - 1960)
    Mar. 20, 2025

    Steiner, Arthur (1885 - 1960)

    Est: €150 - €180

    Liegendes Reh. Majolika. Ziegelroter Scherben mit beige-brauner Verlaufglasur bzw. Bemalung. Ohren jeweils am Ansatz rest. Modell-Nr. 526. Prägemarke Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen, 1910-1944. H. 12, l. 19 cm.

    Dannenberg
  • LARGE AND RARE LION GROUP ON PLIN
    Nov. 12, 2024

    LARGE AND RARE LION GROUP ON PLIN

    Est: -

    Large and rare lion group on plinth, Majolica workshop Cadinen, c. 1930, designed by Arthur Steiner (1885-1960), signed on the plinth, brick-red body, glazed and painted in ochre and green, minimally chipped (nose, ear of the lioness) and restored (snout of the lioness), base with embossed shape no. 390, blind embossed Royal Majolica Workshops Cadinen, 24 x 75 x 22 cm

    Historia Auctionata
  • Reliefplatte, Cadinen.
    Mar. 21, 2024

    Reliefplatte, Cadinen.

    Est: €150 - €180

    Majolika, ziegelroter Scherben. Grün glasierte Fahne, im Spiegel bemalte, reliefierte Hundedarstellung, sign. A. Steiner (Arthur Steiner, 1885-1960). Glasierter Boden. Prägemarke Königliche Majolika-Werkstätten, Cadinen, 1904-1931. D. 16 cm.

    Dannenberg
  • Arthur Steiner, Mutterschaf
    May. 21, 2022

    Arthur Steiner, Mutterschaf

    Est: -

    Arthur Steiner, Mutterschaf datiert Mai 1936, signiert "Steiner Königsberg Pr.(eußen)" umlaufend an und auf der Plinthe Schriftzüge "Mutterschaf . H 608 - 40 MT.", "1/4 nat. Grösse.", "Deutsches weissköpfiges Landschaf", "Zücht. u. Bes. König Kaltenberg OBB.", Bronze dunkelbraun patiniert, wohl als Preis in einem Schafzüchterwettbewerb, stehendes Schaf auf langrechteckiger Plinthe, gute Erhaltung, H ca. 28,8 cm, L ca. 33,3 cm, G ca. 11,7 kg. Künstlerinfo: deutscher Maler und Bildhauer (1885 Gumbinnen/Ostpreußen bis 1960 Lychen/Uckermark), Sohn eines Schuhmachermeisters, lernte in einer Wildhandlung, wo er sich autodidaktisch Wissen über die Physiologie von Tieren aneignete, ab 1903 in Königsberg, wo er ebenfalls autodidaktisch begann zu malen und Kunstausstellungen zu besuchen, um Wissen zu sammeln, begann Bilder auf Ausstellungen zu verkaufen, ab 1920 begann er, wiederum autodidaktisch mit der Bildhauerei, seine vornehmlich tierischen Entwürfe wurden von der Majolikafabrik Cadinen abgenommen, oder gingen als Geschenke an Kaiser Wilhelm II., Prof. Stanislaus Cauer bewunderte Steiner so sehr, dass er ihm sein komplettes Werkzeug sowie seinen Marmorvorrat vererbte, nach Flucht und Vertreibung im 3. Reich wurde Steiner in Erfurt sesshaft, wo er in zweiter Ehe seine Schülerin Liselotte Backschies heiratete. Seinen Lebensabend verbrachte er in Lychen. Quelle: www.ostpreußen.net

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Arthur Steiner, Altbock
    May. 21, 2022

    Arthur Steiner, Altbock

    Est: -

    Arthur Steiner, Altbock datiert Mai 1936, signiert "Steiner Königsberg Pr.(eußen)" umlaufend an und auf der Plinthe Schriftzüge "Altbock : H 4 - 41 MT.", "1/4 nat. Grösse.", "Deutsches weissköpfiges Landschaf", "Zücht. Hunsinger-Heuchelhof (UFR) Bes. Pabst Burgstall (MFR)", Bronze dunkelbraun patiniert, wohl als Preis in einem Schafzüchterwettbewerb, stehendes Schaf auf langrechteckiger Plinthe, gute Erhaltung, H ca. 29 cm, L ca. 32,3 cm, G ca. 15 kg. Künstlerinfo: deutscher Maler und Bildhauer (1885 Gumbinnen/Ostpreußen bis 1960 Lychen/Uckermark), Sohn eines Schuhmachermeisters, lernte in einer Wildhandlung, wo er sich autodidaktisch Wissen über die Physiologie von Tieren aneignete, ab 1903 in Königsberg, wo er ebenfalls autodidaktisch begann zu malen und Kunstausstellungen zu besuchen, um Wissen zu sammeln, begann Bilder auf Ausstellungen zu verkaufen, ab 1920 begann er, wiederum autodidaktisch mit der Bildhauerei, seine vornehmlich tierischen Entwürfe wurden von der Majolikafabrik Cadinen abgenommen, oder gingen als Geschenke an Kaiser Wilhelm II., Prof. Stanislaus Cauer bewunderte Steiner so sehr, dass er ihm sein komplettes Werkzeug sowie seinen Marmorvorrat vererbte, nach Flucht und Vertreibung im 3. Reich wurde Steiner in Erfurt sesshaft, wo er in zweiter Ehe seine Schülerin Liselotte Backschies heiratete. Seinen Lebensabend verbrachte er in Lychen. Quelle: www.ostpreußen.net

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Liegendes Reh, Cadinen, Entw. Steiner, Arthur
    Nov. 02, 2019

    Liegendes Reh, Cadinen, Entw. Steiner, Arthur

    Est: -

    Liegendes Reh, Cadinen, Entw. Steiner, Arthur, guter Zustand, Prägemarke, Modellnr. 526, wohl 20er Jahre, H-12cm L-17cm.

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Sitzender Elch, Kaiserl. Majolika-Manufaktur Cadinen, um 1920
    Aug. 22, 2015

    Sitzender Elch, Kaiserl. Majolika-Manufaktur Cadinen, um 1920

    Est: €1,200 - €2,400

    auf ovalen Sockel feine Darstellung eines Elches. Keramik mit ziegelrotem Scherben, farbig glasiert. Geweih rest. Unters. eingepresste Cadiner Majolika Manufakturmarke. Entwurf von Arthur Steiner (1885-1960) am Sockel signiert. Maße 38 x 20 x 21 cm.

    Auktionshaus Schwab
  • Arthur STEINER (1885-1960) BRONZE à patine foncée représentant un éléphant marchant. Base en marbre noir. Signé sur la terrasse. H 25 cm
    Jun. 28, 2014

    Arthur STEINER (1885-1960) BRONZE à patine foncée représentant un éléphant marchant. Base en marbre noir. Signé sur la terrasse. H 25 cm

    Est: €600 - €650

    Arthur STEINER (1885-1960) BRONZE à patine foncée représentant un éléphant marchant. Base en marbre noir. Signé sur la terrasse. H 25 cm

    Var Enchères
  • ARTHUR STEINER (1885 Gumbinnen - 1960 Lychen)
    Dec. 01, 2007

    ARTHUR STEINER (1885 Gumbinnen - 1960 Lychen)

    Est: -

    ARTHUR STEINER (1885 Gumbinnen - 1960 Lychen) Schreitender Elch Bronze, dunkel patiniert. Sign.; Seltene Bronze des vor allem durch seine Tierfiguren 1.300,-

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Lots Per Page: