Loading Spinner

Heinrich (1911) Steiner Sold at Auction Prices

Water color painter, b. 1911 - d. 2009

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Heinrich Steiner, 1911 Kaiserslautern – 2009 Rom
    Mar. 27, 2025

    Heinrich Steiner, 1911 Kaiserslautern – 2009 Rom

    Est: €4,500 - €6,000

    BLICK VOM WEINBERG AUF DAS BLAUE HAUS Öl auf Leinwand. 80 x 90 cm. Rechts unten signiert „HSteiner“, verso betitelt. Farbenfrohe Landschaftsdarstellung mit einem blauen und rosafarbenem Haus unter blauem Himmel mit gelben Wolken. Malerei in raschem Pinselduktus. Anmerkung: Seine erste Ausbildung erhielt Steiner an der Altonaer Kunstgewerbeschule. An der Akademie in München wurde er Schüler von Karl Caspar. 1938 ging er nach Florenz, wo er sich dem Kunstkreis um Hans Purrmann und Rudolf Levy anschloss, die Einfluss auf seine Malerei ausübten. (1430552) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • HEINRICH STEINER (1911-2009). ST. MORITZ - SPA. 1942. 40x25½ inches, 101½x64¾ cm. Orell Fussli, Zurich.
    Feb. 20, 2025

    HEINRICH STEINER (1911-2009). ST. MORITZ - SPA. 1942. 40x25½ inches, 101½x64¾ cm. Orell Fussli, Zurich.

    Est: $800 - $1,200

    HEINRICH STEINER (1911-2009) ST. MORITZ - SPA. 1942. 40x25½ inches, 101½x64¾ cm. Orell Fussli, Zurich. Condition B+: repaired tears, creases and abrasions along sharp horizontal fold and in image; minor repaired tears, abrasions and restoration at edges; repaired pin holes in corners.

    Swann Auction Galleries
  • Heinrich Steiner (1911 Kaiserslautern - Rom 2009)
    Dec. 07, 2024

    Heinrich Steiner (1911 Kaiserslautern - Rom 2009)

    Est: €800 - €1,200

    Verwachsene Mauer. Aquarell auf Bütten. Unten rechts mit Bleistift signiert: H. Steiner. Blattmaß: 47 x 65,5 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Steiner, Heinrich (1911-2009) - Zwei Paarszenen, 2 Radierungen auf Papier,
    Nov. 30, 2024

    Steiner, Heinrich (1911-2009) - Zwei Paarszenen, 2 Radierungen auf Papier,

    Est: €180 - €540

    Steiner, Heinrich (1911-2009) - Zwei Paarszenen, 2 Radierungen auf Papier, in Blei signiert „HSteiner“ und nummeriert „25/50“, Plattengrößen 17 x 21 / 18,5 x 25,5 cm, unter Glas im olivgrünem Leinenpassepartout gerahmt, Außenmaße ca. 55,5 x 41,5 cm

    Auktionshaus Blank
  • Steiner, Heinrich (1911-2009) - "Leda und der Schwan" / „Europa und der Sti
    Nov. 30, 2024

    Steiner, Heinrich (1911-2009) - "Leda und der Schwan" / „Europa und der Sti

    Est: €180 - €540

    Steiner, Heinrich (1911-2009) - "Leda und der Schwan" / „Europa und der Stier“, 2 Radierungen auf Papier, in Blei signiert „HSteiner“ und nummeriert „25/50“, Plattengrößen 18,5 x 25,7 / 13,5 x 29 cm, unter Glas im olivgrünem Leinenpassepartout gerahmt, Außenmaße ca. 55,5 x 41,5 cm

    Auktionshaus Blank
  • Steiner, Heinrich (1911-2009) - "Pan und Syrinx" / „Artemis mit Hirsch“, 2
    Nov. 30, 2024

    Steiner, Heinrich (1911-2009) - "Pan und Syrinx" / „Artemis mit Hirsch“, 2

    Est: €180 - €540

    Steiner, Heinrich (1911-2009) - "Pan und Syrinx" / „Artemis mit Hirsch“, 2 Radierungen auf Papier, in Blei signiert „HSteiner“ und nummeriert „25/50“, Plattengrößen 17,5 x 21,5 / 18,5 x 25,5 cm, unter Glas im olivgrünem Leinenpassepartout gerahmt, Außenmaße ca. 55,5 x 41,5 cm

    Auktionshaus Blank
  • Heinrich Steiner (1911 Kaiserslautern - Rom 2009)
    Sep. 21, 2024

    Heinrich Steiner (1911 Kaiserslautern - Rom 2009)

    Est: €800 - €1,200

    Stille Dorfstraße. Aquarell auf Aquarell-Karton. Am unteren Blattrand mit Bleistift signiert: H. Steiner. Sowie verso betitelt: Stille Dorfstraße. Passepartout-Ausschnitt: 47,5 x 64 cm. Unter Passepartout und Glas gerahmt: 77,5 x 89,5 cm. Literatur: Matthias Arnold: Heinrich Steiner, Aquarelle, München 1997, 29. Ausst.-Kat.: Heinrich Steiner, Galerie Koch, Hannover 13.10.-12.11.2011, 17.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Heinrich Steiner (1911 Kaiserslautern - Rom 2009)
    Sep. 21, 2024

    Heinrich Steiner (1911 Kaiserslautern - Rom 2009)

    Est: €800 - €1,200

    Im Morgenlicht. Aquarell auf Aquarell-Karton. Am unteren Blattrand mit Bleistift signiert: H Steiner. Sowie verso signiert und betitelt. Blattmaß: 53 x 64 cm. Unter Passepartout und Glas gerahmt: 77 x 92 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Original Vintage 1940s Swiss Theater Design Poster
    Sep. 30, 2023

    Original Vintage 1940s Swiss Theater Design Poster

    Est: $300 - $400

    Steiner, Heinrich (Heiri) 1906 - 1983 Zürcher Juni-Festspiele - Schauspielhaus Lithograph 1947 50.3 x 35.4 in. (128 x 90 cm) Printer: Wolfsberg-Druck, Zürich Condition Details: (A-/B+) small tears and minor creasing at the edges#Switzerland #Theater

    PosterConnection Inc.
  • Heinrich Steiner
    Sep. 23, 2023

    Heinrich Steiner

    Est: €120 - €200

    Heinrich Steiner 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - Taube - Holzschnitt/Japan. 56/120. 20,8 x 14,3 cm (Blattmaß). Sign. r. u.: HSteiner. Umschlag. Heinrich Steiner ist ein wichtiger Vertreter des deutschen Expressionismus der zweiten Generation. Er studierte in Hamburg und München bei Karl Caspar sowie in Florenz. Durch das gemeinsame Arbeiten mit Rudolf Levy ließ er sich maßgeblich in seiner Kunst beeinflussen. Er war Mitglied des deutschen Matisse-Kreises. Italien war er sehr verbunden, was sich auch in seinen Sujets, insbesondere den Landschaftsbildern mit leuchtend expressiven Farben darstellt.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Heinrich Steiner
    Sep. 23, 2023

    Heinrich Steiner

    Est: €1,200 - €1,600

    Heinrich Steiner 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Stall zwischen Mauern" - Aquarell/Bütten. 48 x 65 cm (Blattmaß). 46 x 64 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: H. Steiner. Auf der Rückseite des Rahmens auf Etikett der Galerie Koch, Hannover bez. und betit. Passepartout. Unter Glas gerahmt (Galerierahmen). Heinrich Steiner ist ein wichtiger Vertreter des deutschen Expressionismus der zweiten Generation. Er studierte in Hamburg und München bei Karl Caspar sowie in Florenz. Durch das gemeinsame Arbeiten mit Rudolf Levy ließ er sich maßgeblich in seiner Kunst beeinflussen. Er war Mitglied des deutschen Matisse-Kreises. Italien war er sehr verbunden, was sich auch in seinen Sujets, insbesondere den Landschaftsbildern mit leuchtend expressiven Farben darstellt. Aquarell, Heinrich Steiner, Klassische Moderne, Malerei

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Heinrich Steiner, Stillleben mit Blumenvase
    Aug. 26, 2023

    Heinrich Steiner, Stillleben mit Blumenvase

    Est: -

    Heinrich Steiner, Stillleben mit Blumenvase auf einem Tisch im angedeuteten Interieur stehende Vase mit Blumen, Graphit auf Papier, um 1980, rechts unten von Hand signiert "HSteiner", auf Passepartout in Blei betitelt "Stilleben mit Blumenvase", unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 12,5 x 16 cm, beigegeben kurzer Brief des Künstlers mit kopierter Zeichnung, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1911 Kaiserslautern bis 2009 Rom), ab 1926 Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg-Altona, 1927–29 Lehre am Hamburger Staatstheater und an der Staatsoper in Berlin, 1929–32 Bühnenmaler am Theater am Gärtnerplatz in München, Studium an der Akademie der Künste in München bei Karl Caspar, 1934–38 freischaffender Maler in Düsseldorf, 1938 Übersiedlung nach Florenz, Studium an der Akademie in Florenz bei Felice Carena, 1939 Gemeinschaftsausstellung mit Rudolf Levy und Eduard Bargheer, 1946 Teilnahme an der Biennale in Venedig, 1948–49 in Venedig ansässig, 1950 Rückkehr nach Deutschland, Mitglied der Pfälzer Sezession, 1959–74 Lehrtätigkeit an der privaten Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt am Main, 1966 Bau eines Sommerhauses in Ligurien, ab 1974 dauerhaft in Italien ansässig. Quelle: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie und Wikipedia. Heinrich Steiner, Still Life with Flower Vase Vase with flowers standing on a table in a suggested interior, graphite on paper, c. 1980, signed by hand lower right "HSteiner", titled in lead on mount "Stilleben mit Blumenvase", framed under mount and behind glass, mount cut-out c. 12.5 x 16 cm, enclosed short letter by the artist with copied drawing, framed under mount and behind glass. Artist info: Germ. Painter and graphic artist (1911 Kaiserslautern to 2009 Rome), from 1926 attended the School of Applied Arts in Hamburg-Altona, 1927-29 apprenticeship at the Hamburg State Theatre and at the State Opera in Berlin, 1929-32 stage painter at the Theater am Gärtnerplatz in Munich, studied at the Academy of Arts in Munich under Karl Caspar, 1934-38 freelance painter in Düsseldorf, 1938 moved to Florence, Studied at the Academy in Florence with Felice Carena, 1939 joint exhibition with Rudolf Levy and Eduard Bargheer, 1946 took part in the Venice Biennale, 1948-49 lived in Venice, 1950 returned to Germany, member of the Palatinate Secession, 1959-74 taught at the private Anna Schmidt School in Frankfurt am Main, 1966 built a summer house in Liguria, from 1974 lived permanently in Italy. Source: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Heinrich Steiner, An der Küste,
    Aug. 26, 2023

    Heinrich Steiner, An der Küste,

    Est: -

    Heinrich Steiner, An der Küste, Blick auf bewachsene Dünen mit einigen Tieren und im Hintergrund das Meer, Farblithographie, um 1920–30, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "HSteiner" und links bezeichnet "Probedruck", leichte Erhaltungsmängel, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 39 x 57 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1911 Kaiserslautern bis 2009 Rom), ab 1926 Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg-Altona, 1927–29 Lehre am Hamburger Staatstheater und an der Staatsoper in Berlin, 1929–32 Bühnenmaler am Theater am Gärtnerplatz in München, Studium an der Akademie der Künste in München bei Karl Caspar, 1934–38 freischaffender Maler in Düsseldorf, 1938 Übersiedlung nach Florenz, Studium an der Akademie in Florenz bei Felice Carena, 1939 Gemeinschaftsausstellung mit Rudolf Levy und Eduard Bargheer, 1946 Teilnahme an der Biennale in Venedig, 1948–49 in Venedig ansässig, 1950 Rückkehr nach Deutschland, Mitglied der Pfälzer Sezession, 1959–74 Lehrtätigkeit an der privaten Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt am Main, 1966 Bau eines Sommerhauses in Ligurien, ab 1974 dauerhaft in Italien ansässig. Quelle: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie und Wikipedia. Heinrich Steiner, An der Küste, View of overgrown dunes with some animals and in the background the sea, colour lithograph, c. 1920-30, signed in pencil under the image on the right "HSteiner" and inscribed on the left "Probedruck", slight lack of preservation, framed under mount and behind glass, image dimensions c. 39 x 57 cm. Artist's info: Germ. Painter and graphic artist (1911 Kaiserslautern to 2009 Rome), from 1926 attended the school of arts and crafts in Hamburg-Altona, 1927-29 apprenticeship at the Hamburg State Theatre and at the State Opera in Berlin, 1929-32 stage painter at the Theater am Gärtnerplatz in Munich, studied at the Academy of Arts in Munich under Karl Caspar, 1934-38 freelance painter in Düsseldorf, 1938 moved to Florence, Studied at the Academy in Florence with Felice Carena, 1939 joint exhibition with Rudolf Levy and Eduard Bargheer, 1946 took part in the Venice Biennale, 1948-49 lived in Venice, 1950 returned to Germany, member of the Palatinate Secession, 1959-74 taught at the private Anna Schmidt School in Frankfurt am Main, 1966 built a summer house in Liguria, from 1974 lived permanently in Italy. Source: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Heinrich Steiner, Italienische Impression
    Aug. 26, 2023

    Heinrich Steiner, Italienische Impression

    Est: -

    Heinrich Steiner, Italienische Impression von Palmen und Zypressen umgebenes Gartentor, Farbholzschnitt auf Japanpapier, um 1970, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "HSteiner" und links bezeichnet "Probe", minimal fleckig, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 30 x 20,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1911 Kaiserslautern bis 2009 Rom), ab 1926 Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg-Altona, 1927–29 Lehre am Hamburger Staatstheater und an der Staatsoper in Berlin, 1929–32 Bühnenmaler am Theater am Gärtnerplatz in München, Studium an der Akademie der Künste in München bei Karl Caspar, 1934–38 freischaffender Maler in Düsseldorf, 1938 Übersiedlung nach Florenz, Studium an der Akademie in Florenz bei Felice Carena, 1939 Gemeinschaftsausstellung mit Rudolf Levy und Eduard Bargheer, 1946 Teilnahme an der Biennale in Venedig, 1948–49 in Venedig ansässig, 1950 Rückkehr nach Deutschland, Mitglied der Pfälzer Sezession, 1959–74 Lehrtätigkeit an der privaten Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt am Main, 1966 Bau eines Sommerhauses in Ligurien, ab 1974 dauerhaft in Italien ansässig. Quelle: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie und Wikipedia. Heinrich Steiner, Italienische Impression Garden gate surrounded by palms and cypresses, colour woodcut on Japanese paper, c. 1970, signed in pencil under the image on the right "HSteiner" and inscribed on the left "Probe", minimally stained, framed under mount and behind glass, image dimensions c. 30 x 20.5 cm. Artist's info: Germ. Painter and graphic artist (1911 Kaiserslautern to 2009 Rome), from 1926 attended the school of arts and crafts in Hamburg-Altona, 1927-29 apprenticeship at the Hamburg State Theatre and at the State Opera in Berlin, 1929-32 stage painter at the Theater am Gärtnerplatz in Munich, studied at the Academy of Arts in Munich under Karl Caspar, 1934-38 freelance painter in Düsseldorf, 1938 moved to Florence, Studied at the Academy in Florence with Felice Carena, 1939 joint exhibition with Rudolf Levy and Eduard Bargheer, 1946 took part in the Venice Biennale, 1948-49 lived in Venice, 1950 returned to Germany, member of the Palatinate Secession, 1959-74 taught at the private Anna Schmidt School in Frankfurt am Main, 1966 built a summer house in Liguria, from 1974 lived permanently in Italy. Source: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Heinrich Steiner, Früchtestillleben
    Aug. 26, 2023

    Heinrich Steiner, Früchtestillleben

    Est: -

    Heinrich Steiner, Früchtestillleben auf einem Tisch stehende Schale und drei Früchte, Lithographie in Dunkelgrün, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "HSteiner" und links nummeriert "1/15", gleichmäßig gebräunt, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 30 x 40 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1911 Kaiserslautern bis 2009 Rom), ab 1926 Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg-Altona, 1927–29 Lehre am Hamburger Staatstheater und an der Staatsoper in Berlin, 1929–32 Bühnenmaler am Theater am Gärtnerplatz in München, Studium an der Akademie der Künste in München bei Karl Caspar, 1934–38 freischaffender Maler in Düsseldorf, 1938 Übersiedlung nach Florenz, Studium an der Akademie in Florenz bei Felice Carena, 1939 Gemeinschaftsausstellung mit Rudolf Levy und Eduard Bargheer, 1946 Teilnahme an der Biennale in Venedig, 1948–49 in Venedig ansässig, 1950 Rückkehr nach Deutschland, Mitglied der Pfälzer Sezession, 1959–74 Lehrtätigkeit an der privaten Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt am Main, 1966 Bau eines Sommerhauses in Ligurien, ab 1974 dauerhaft in Italien ansässig. Quelle: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie und Wikipedia. Heinrich Steiner, Früchtestillleben A bowl and three fruits standing on a table, lithograph in dark green, signed in pencil under the image on the right "HSteiner" and numbered on the left "1/15", evenly browned, framed under mount and behind glass, image dimensions approx. 30 x 40 cm. Artist's info: Germ. Painter and graphic artist (1911 Kaiserslautern to 2009 Rome), from 1926 attended the school of arts and crafts in Hamburg-Altona, 1927-29 apprenticeship at the Hamburg State Theatre and at the State Opera in Berlin, 1929-32 stage painter at the Theater am Gärtnerplatz in Munich, studied at the Academy of Arts in Munich under Karl Caspar, 1934-38 freelance painter in Düsseldorf, 1938 moved to Florence, Studied at the Academy in Florence with Felice Carena, 1939 joint exhibition with Rudolf Levy and Eduard Bargheer, 1946 took part in the Venice Biennale, 1948-49 lived in Venice, 1950 returned to Germany, member of the Palatinate Secession, 1959-74 taught at the private Anna Schmidt School in Frankfurt am Main, 1966 built a summer house in Liguria, from 1974 lived permanently in Italy. Source: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Heinrich Steiner, Damenakt im Interieur
    Aug. 26, 2023

    Heinrich Steiner, Damenakt im Interieur

    Est: -

    Heinrich Steiner, Damenakt im Interieur nackte, auf einer Bank sitzende Frau im Interieur, mit zum Betrachter gerichtetem Blick, aquarellierte Lithographie, um 1950, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "HSteiner" und links nummeriert "7/50", unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 28 x 38,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1911 Kaiserslautern bis 2009 Rom), ab 1926 Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg-Altona, 1927-29 Lehre am Hamburger Staatstheater und an der Staatsoper in Berlin, 1929-32 Bühnenmaler am Theater am Gärtnerplatz in München, Studium an der Akademie der Künste in München bei Karl Caspar, 1934-38 freischaffender Maler in Düsseldorf, 1938 Übersiedlung nach Florenz, Studium an der Akademie in Florenz bei Felice Carena, 1939 Gemeinschaftsausstellung mit Rudolf Levy und Eduard Bargheer, 1946 Teilnahme an der Biennale in Venedig, 1948-49 in Venedig ansässig, 1950 Rückkehr nach Deutschland, Mitglied der Pfälzer Sezession, 1959-74 Lehrtätigkeit an der privaten Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt am Main, 1966 Bau eines Sommerhauses in Ligurien, ab 1974 dauerhaft in Italien ansässig. Quelle: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie und Wikipedia. Heinrich Steiner, Lady Nude in an Interior nude woman sitting on a bench in an interior with her gaze directed towards the viewer, watercolour lithograph, c. 1950, signed in pencil "HSteiner" on the right and numbered "7/50" on the left below the depiction, framed under passepartout and behind glass, dimensions of depiction c. 28 x 38.5 cm. Artist's info: Germ. Painter and graphic artist (1911 Kaiserslautern to 2009 Rome), from 1926 attended the school of arts and crafts in Hamburg-Altona, 1927-29 apprenticeship at the Hamburg State Theatre and at the State Opera in Berlin, 1929-32 stage painter at the Theater am Gärtnerplatz in Munich, studied at the Academy of Arts in Munich under Karl Caspar, 1934-38 freelance painter in Düsseldorf, 1938 moved to Florence, Studied at the Academy in Florence with Felice Carena, 1939 joint exhibition with Rudolf Levy and Eduard Bargheer, 1946 took part in the Venice Biennale, 1948-49 lived in Venice, 1950 returned to Germany, member of the Palatinate Secession, 1959-74 taught at the private Anna Schmidt School in Frankfurt am Main, 1966 built a summer house in Liguria, from 1974 lived permanently in Italy. Source: Vollmer, Matrikeln der Münchner Akademie and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) …
    Mar. 11, 2023

    Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) …

    Est: €600 - €1,800

    Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) - Auf südländischem Dorfweg, Aquarell auf Papier, unten rechts signiert "HSteiner", Sichtmaß ca. 47 x 61 cm, mit Passepartout unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt), Rahmenmaß ca. 68 x 88 cm

    Auktionshaus Blank
  • HEINRICH STEINER (1911-2009) & ERNST A. HEINIGER (1909-1993). GRINDELWALD. 1935. 38¾x27 inches, 98½x68½ cm. Ringier & Co., [Zofinga.]
    Mar. 09, 2023

    HEINRICH STEINER (1911-2009) & ERNST A. HEINIGER (1909-1993). GRINDELWALD. 1935. 38¾x27 inches, 98½x68½ cm. Ringier & Co., [Zofinga.]

    Est: $800 - $1,200

    HEINRICH STEINER (1911-2009) & ERNST A. HEINIGER (1909-1993) GRINDELWALD. 1935. 38 3/4x27 inches, 98 1/2x68 1/2 cm. Ringier & Co., [Zofinga.] Condition B+: time-staining at top edge; creases and minor abrasions at edges and in image; small stains in bottom right corner; minor overpainting and repaired tears in corners. Framed. From a photo by Herbert Matter and Ernst Heiniger, with "Schweizerisches Skirennen" overprint. Poster Progress p. 88.

    Swann Auction Galleries
  • Heinrich Steiner
    Mar. 04, 2023

    Heinrich Steiner

    Est: €1,700 - €2,200

    Heinrich Steiner 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Stall zwischen Mauern" - Aquarell/Bütten. 48 x 65 cm (Blattmaß). 46 x 64 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: H. Steiner. Auf der Rückseite des Rahmens auf Etikett der Galerie Koch, Hannover bez. und betit. Passepartout. Unter Glas gerahmt (Galerierahmen). Heinrich Steiner ist ein wichtiger Vertreter des deutschen Expressionismus der zweiten Generation. Er studierte in Hamburg und München bei Karl Caspar sowie in Florenz. Durch das gemeinsame Arbeiten mit Rudolf Levy ließ er sich maßgeblich in seiner Kunst beeinflussen. Er war Mitglied des deutschen Matisse-Kreises. Italien war er sehr verbunden, was sich auch in seinen Sujets, insbesondere den Landschaftsbildern mit leuchtend expressiven Farben darstellt. Aquarell, Heinrich Steiner, Klassische Moderne, Malerei

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • HEINRICH STEINER (GERMAN, 1911-2009), New Forrest, Germany
    Dec. 14, 2022

    HEINRICH STEINER (GERMAN, 1911-2009), New Forrest, Germany

    Est: $40 - $60

    HEINRICH STEINER (GERMAN, 1911-2009) New Forrest, Germany etching signed, titled and editioned on margin edition 27/70 21 x 19cm

    Gibson's
  • Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) …
    Dec. 03, 2022

    Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) …

    Est: €700 - €2,100

    Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) - Auf südländischem Dorfweg, Aquarell auf Papier, unten rechts signiert "HSteiner", Sichtmaß ca. 47 x 61 cm, mit Passepartout unter Glas gerahmt (nicht ausgerahmt), Rahmenmaß ca. 68 x 88 cm

    Auktionshaus Blank
  • Heinrich Steiner, l.u.sig.
    Nov. 26, 2022

    Heinrich Steiner, l.u.sig.

    Est: -

    Kaiserslautern 1911 - 2009 Rom, 'Grüne Stühle', Aquarell, 50 x 70 cm, Lichtschaden (Fi)

    Auktionshaus Arnold
  • Heinrich Steiner, l.u.sig.
    Nov. 26, 2022

    Heinrich Steiner, l.u.sig.

    Est: -

    Kaiserslautern 1911 - 2009 Rom, 'Im Park', verso betitelt, Öl/Lwd., 80 x 60 cm

    Auktionshaus Arnold
  • Heinrich Steiner
    Nov. 19, 2022

    Heinrich Steiner

    Est: €120 - €200

    Heinrich Steiner 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Granat-Äpfel" - Farbholzschnitt/Japan. Probe(druck). 20,5 x 35,8 cm, 25 x 39 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: H Steiner. Rückseitig auf Etikett der Galerie Koch, Hannover bez. und betit. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Vereinzelt minim. stockfleckig.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Heinrich Steiner
    Nov. 19, 2022

    Heinrich Steiner

    Est: €120 - €200

    Heinrich Steiner 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Die Blaue Stunde" - Farbholzschnitt/Japan. Probe(druck) 1. 37 x 20,6 cm, 42 x 26 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. r. u.: H Steiner. Rückseitig auf Etikett der Galerie Koch, Hannover bez. und betit. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Leichte horizontale Knickspur.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Heinrich Steiner
    Nov. 19, 2022

    Heinrich Steiner

    Est: €400 - €600

    Heinrich Steiner 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Frau in grünem Kleid" - Aquarell/Papier. 30,5 x 20,5 cm. Sign. l. u.: H Steiner. Rückseitig auf Etikett der Galerie Koch, Hannover bez., betit. und dat.: (...) 1945. Passepartout. Unter Glas gerahmt (Galerierahmen). Ungeöffnet. Steiner ist ein wichtiger Vertreter des Deutschen Expressionismus der zweiten Generation. Er studierte in Hamburg und München bei Karl Caspar und in Florenz. Durch das gemeinsame Arbeiten mit Rudolf Levy ließ er sich maßgeblich in seiner Kunst beeinflussen. Mitglied des deutschen Matisse-Kreises. Italien blieb er sehr verbunden, was sich auch in seinen Sujets, insbesondere den Landschaftsbildern darstellt. Leuchtend, expressive Farbwahl.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Heinrich Steiner
    Nov. 19, 2022

    Heinrich Steiner

    Est: €1,500 - €2,500

    Heinrich Steiner 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Dame im roten Stuhl" - Öl/Lwd. 70,5 x 59,5 cm. Sign. r. u.: HSteiner. Rückseitig auf Keilrahmen betit. und numm.: (...) 17. Rückseitig auf Galerieetikett (Galerie Koch, Hannover) bez. und betit.: (...) Provenienz.: Atelier des Künstlers. Rahmen. Steiner ist ein wichtiger Vertreter des deutschen Expressionismus der zweiten Generation. Er studierte in Hamburg und München bei Karl Caspar und in Florenz. Durch das gemeinsame Arbeiten mit Rudolf Levy ließ er sich maßgeblich in seiner Kunst beeinflussen. Mitglied des deutschen Matisse-Kreises. Italien blieb er sehr verbunden, was sich auch in seinen Sujets, insbesondere den Landschaftsbildern darstellt. Leuchtend, expressive Farbwahl.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Heinrich Steiner
    Nov. 19, 2022

    Heinrich Steiner

    Est: €2,500 - €3,500

    Heinrich Steiner 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom - "Küstenstraße" - Öl/Lwd. 70 x 50 cm. Sign. r. u.: HSteiner. Rückseitig auf dem Keilrahmen betit. Galerierahmen. Steiner ist ein wichtiger Vertreter des Deutschen Expressionismus der zweiten Generation. Er studierte in Hamburg und München bei Karl Caspar und in Florenz. Durch das gemeinsame Arbeiten mit Rudolf Levy ließ er sich maßgeblich in seiner Kunst beeinflussen. Mitglied des deutschen Matisse-Kreises. Italien blieb er sehr verbunden, was sich auch in seinen Sujets, insbesondere den Landschaftsbildern darstellt. Leuchtend, expressive Farbwahl.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Steiner, Heinrich. 1911 Kaiser
    Apr. 02, 2022

    Steiner, Heinrich. 1911 Kaiser

    Est: -

    Steiner, Heinrich. 1911 Kaiserslautern - 2009 Rome. Old homestead in the evening light. Oil/canvas, signed HSteiner on the lower right, titled on the verso of the canvas as well as on the stretcher label of the Galerie Koch Hannover with information about the painting, 60 x 70 cm, framed 81.5 x 90.5 cm.- Steiner attended the Altona School of Arts and Crafts, worked as a stage painter at the Theater am Gärtnerplatz in Munich and studied there at the Academy of Fine Arts under Karl Caspar. In 1938 he settled in Florence, where he joined the circle of German artists, including, among others, Eduard Bargheer and the Matisse student Rudolf Levy. The latter had a great influence on his work. In 1946 he received the foreigner prize ''Premio Colomba'' at the Venice Biennale.

    Historia Auctionata
  • Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) - "il viadotto", Blick durch die Bäume auf ein Via
    Mar. 19, 2022

    Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) - "il viadotto", Blick durch die Bäume auf ein Via

    Est: €700 - €2,100

    Steiner, Heinrich (1911 Kaiserslautern -2009 Rom) - "il viadotto", Blick durch die Bäume auf ein Viadukt, Aquarell auf Papier, unten rechts signiert "HSteiner", verso betitelt "der Viadukt/ il viadotto", Blattmaße 50x70cm, mit PP unter Glas gerahmt, Gesamtmaße ca.61,5x82cm

    Auktionshaus Blank
  • Heinrich STEINER (1911-2009), handsignierte Litho, Auflage von 140 Exemplaren
    Oct. 30, 2021

    Heinrich STEINER (1911-2009), handsignierte Litho, Auflage von 140 Exemplaren

    Est: -

    Heinrich STEINER (1911-2009), handsignierte Litho, Auflage von 140 Exemplaren, ungerahmt, BG ca.28 x 20 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Steiner, Heinrich
    Jun. 09, 2021

    Steiner, Heinrich

    Est: €100 - €101

    Steiner, Heinrich 1911 - 2009 21 x 13 cm, R. 2 works: Plants. Felt-tip pen on paper. Signed.

    Nagel Auction
  • Heinrich Steiner: "Treppe zum Meer"
    Dec. 10, 2020

    Heinrich Steiner: "Treppe zum Meer"

    Est: €600 - €800

    STEINER, HEINRICH 1911 Kaiserslautern - 2009 Rome Title: "Treppe zum Meer". Technique: Watercolour on Hahnemühle (watermark). Measurement: 65 x 47,5cm. Notation: Signed lower right: HSteiner. Titled verso. Frame/Pedestal: Framed. Lit.: Heinrich Steiner - Bilder eines Italiendeutschen, Stuttgart/Zurich 1993, p. 181, ill. no. 85. Estimated Estimated shipping costs for this lot: Germany: 67,23 Euro plus 12,77 Euro VAT EU: 100,84 Euro plus 19,16 Euro VAT Worldwide: 151,26 Euro plus 28,74 Euro VAT additional shipping insurance

    Van Ham Kunstauktionen
  • Heinrich Steiner: "Blick in den verwilderten Garten"
    Dec. 10, 2020

    Heinrich Steiner: "Blick in den verwilderten Garten"

    Est: €600 - €800

    STEINER, HEINRICH 1911 Kaiserslautern - 2009 Rome Title: "Blick in den verwilderten Garten". Technique: Watercolour on wove paper. Measurement: 47,5 x 64,5cm. Notation: Signed lower right: HSteiner. Inscribed verso: 53/64. Above this titled. Frame/Pedestal: Framed. Exh.: Galerie Koch, Hannover 2011, cat. p. 16. Lit.: Heinrich Steiner - Bilder eines Italiendeutschen, Stuttgart/Zurich 1993, p. 175, ill. no. 82. Estimated Estimated shipping costs for this lot: Germany: 67,23 Euro plus 12,77 Euro VAT EU: 100,84 Euro plus 19,16 Euro VAT Worldwide: 151,26 Euro plus 28,74 Euro VAT additional shipping insurance

    Van Ham Kunstauktionen
  • Heinrich Steiner: "Gelbe Vase mit roten Blättern"
    Dec. 10, 2020

    Heinrich Steiner: "Gelbe Vase mit roten Blättern"

    Est: €600 - €800

    STEINER, HEINRICH 1911 Kaiserslautern - 2009 Rome Title: "Gelbe Vase mit roten Blättern". Technique: Watercolour on laid card. Measurement: 47 x 65cm. Notation: Signed lower right: H Steiner. Titled verso: Gelbe Vase mit roten Blättern. Frame/Pedestal: Mat. Lit.: Galerie Koch (ed.): Heinrich Steiner, Von Rom bis Lerici, Hannover 2006, p. 66, ill. no. 34. Estimated Estimated shipping costs for this lot: Germany: 31,93 Euro plus 6,07 Euro VAT EU: 63,03 Euro plus 11,97 Euro VAT Worldwide: 109,24 Euro plus 20,76 Euro VAT additional shipping insurance

    Van Ham Kunstauktionen
  • Heinrich Steiner, La Piazetta, 1976
    Dec. 09, 2020

    Heinrich Steiner, La Piazetta, 1976

    Est: €3,000 - €4,000

    Signed 'HSteiner' in dark grey lower left. Verso titled and dated on stretcher.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Heinrich Steiner, Terrasse mit großer Säule, Before 1990
    Dec. 09, 2020

    Heinrich Steiner, Terrasse mit großer Säule, Before 1990

    Est: €4,000 -

    Signed 'HSteiner' (joined) in violet lower margin. Verso titled on stretcher and canvas.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • ITALIENISCHES BERGDORF
    Dec. 04, 2020

    ITALIENISCHES BERGDORF

    Est: €800 - €1,600

    HEINRICH STEINER 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom ITALIENISCHES BERGDORF Öl auf Leinwand. 70 x 101 cm (R. 87 x 117 cm). Unten links signiert 'HSteiner'. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MEDITERRANE DORFSTRASSE
    Dec. 04, 2020

    MEDITERRANE DORFSTRASSE

    Est: €800 - €1,600

    HEINRICH STEINER 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom MEDITERRANE DORFSTRASSE Öl auf Leinwand. 81 x 70 cm (R. 97 x 86 cm). Unten links signiert 'HSteiner'. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • INTERIEUR MIT BLUMENVASE UND FRÜCHTEKORB
    Dec. 04, 2020

    INTERIEUR MIT BLUMENVASE UND FRÜCHTEKORB

    Est: €600 - €1,200

    HEINRICH STEINER 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom INTERIEUR MIT BLUMENVASE UND FRÜCHTEKORB Öl auf Leinwand. 60 x 80 cm (R. 76 x 96 cm). Unten links signiert 'HSteiner'. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Steiner, Heinrich
    Nov. 05, 2020

    Steiner, Heinrich

    Est: €1,000 -

    Steiner, Heinrich: "Blick in den Hof". Oil on canvas. Signed.

    Nagel Auction
  • Steiner, Heinrich
    Oct. 10, 2020

    Steiner, Heinrich

    Est: €400 - €600

    (1911 Kaiserslautern - Rom 2009). "Kiwi". Stilleben mit Obst. Aquarell auf Karton. Blgr. 50 x 63,5 cm. Unt. li. sign., verso betitelt. - R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Heinrich Steiner | "Am Abend"
    Jun. 17, 2020

    Heinrich Steiner | "Am Abend"

    Est: €600 - €800

    STEINER, HEINRICH 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom Title: "Am Abend". Technique: Aquarell auf Hahnemühle (Wasserzeichen). Measurement: 49,5 x 64cm. Notation: Signiert unten rechts: HSteiner. Sowie verso bezeichnet und betitelt: 50 x 64 am Abend.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Heinrich Steiner | "Fallobst"
    Jun. 17, 2020

    Heinrich Steiner | "Fallobst"

    Est: €600 - €800

    STEINER, HEINRICH 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom Title: "Fallobst". Date: 1953/1964. Technique: Aquarell auf Hahnemühle (Wasserzeichen). Measurement: 47,5 x 65cm. Notation: Signiert unten rechts: HSteiner. Sowie verso betitelt und datiert: Fallobst 53/64.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Heinrich Steiner | Eingang in einen Garten (Römische Architektur mit grünem Haus)
    Jun. 17, 2020

    Heinrich Steiner | Eingang in einen Garten (Römische Architektur mit grünem Haus)

    Est: €2,000 - €3,000

    STEINER, HEINRICH 1911 Kaiserslautern - 2009 Rom Title: Eingang in einen Garten (Römische Architektur mit grünem Haus). Date: 1978. Technique: Öl auf Leinwand. Measurement: 49,5 x 70cm. Notation: Signiert unten links: HSteiner. Bezeichnet verso auf Keilrahmen: Eingang in einen Garten Römische Architektur m. grünem Haus 1978. Frame/Pedestal: Rahmen.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Heinrich Steiner, Gewölbe mit Blumenvase, Before 1990
    Nov. 30, 2019

    Heinrich Steiner, Gewölbe mit Blumenvase, Before 1990

    Est: €4,000 - €5,000

    Signed 'HSteiner' in green lower right. Titled 'Gewölbe mit Blumenvase' verso on canvas. RefMod191119

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Steiner Heinrich, 1906-1983, Téléphonez
    Dec. 01, 2018

    Steiner Heinrich, 1906-1983, Téléphonez

    Est: CHF700 - CHF1,200

    Intaglio printing. Art. Institut Orell Füssli, Zurich

    Germann Auction House Ltd
  • Poster by Heinrich Steiner - Vacances - ô mes beaux jours!
    Apr. 22, 2018

    Poster by Heinrich Steiner - Vacances - ô mes beaux jours!

    Est: €90 - €160

    Vacances - ô mes beaux jours! - 90x128, ca. 1943 by Heinrich Steiner (1906-1983)

    Van Sabben Poster Auctions
Lots Per Page: