Loading Spinner

Andreas Stelzer Sold at Auction Prices

b. 1954 - d. 2007

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Abstrakte Komposition - Stelzer, Andreas 1997
    Jan. 17, 2025

    Abstrakte Komposition - Stelzer, Andreas 1997

    Est: -

    Mischtechnik, Pastellstift u. Kreide, rechts unten monogrammiert AMS sowie datiert (19)97, Andreas Martin Stelzer (* 29. Oktober 1954 in Karl-Marx-Stadt, † 9. November 2007 in Chemnitz, Signet -AMS) war ein deutscher Maler, Zeichner u. Grafiker, er besuchte den Zeichenzirkel von Axel Wunsch, künstlerisch eine prägende Zeit, in der er als Autodidakt auch in der etablierten Kunstszene zu einer bekannten Figur wurde, im Alter von 22 Jahren war Schizophrenie bei ihm diagnostiziert worden, mehrere Klinikaufenthalte folgten, trotz Alkohol- u. Tablettenabhängigkeit waren die 80er u. beginnenden 90er Jahre seine produktivsten, von 1982 wurde er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR, Quelle Internet, hochformatige abstrakte Personenkomposition, Blatt ca. 42 x 59 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Andreas Martin Stelzer "dialoge". 1989.
    Nov. 02, 2024

    Andreas Martin Stelzer "dialoge". 1989.

    Est: €100 - €120

    Andreas Martin Stelzer 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – 2007 Chemnitz Lithografien auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit zehn Arbeiten zu Gedichten von Hans Brinkmann, jeweils auf einer Doppelseite. Sämtliche Arbeiten in Blei monogrammiert "AMS", datiert und nummeriert. Edition Galerie oben Karl-Marx-Stadt. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe. Andreas Martin Stelzer 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – 2007 Chemnitz Deutscher Maler und Grafiker. 1971/72 Malerlehre. Tätigkeit als Dekorationsmaler sowie verschiedene Tätigkeiten. 1974–82 Besuch des Mal- und Zeichenzirkels von Axel Wunsch. 1983 Kandidat im Verband Bildender Künstler der DDR, seit 1986 Mitglied. Seitdem freischaffend tätig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Damenkopf - Stelzer, Andreas 1997
    Jan. 12, 2024

    Damenkopf - Stelzer, Andreas 1997

    Est: -

    Pastellzeichnung rechts unten signiert monogrammiert AMS sowie datiert (19)97, Andreas Martin Stelzer (* 29. Oktober 1954 in Karl-Marx-Stadt, † 9. November 2007 in Chemnitz, Signet -AMS) war ein deutscher Maler, Zeichner u. Grafiker, er besuchte den Zeichenzirkel von Axel Wunsch, künstlerisch eine prägende Zeit, in der er als Autodidakt auch in der etablierten Kunstszene zu einer bekannten Figur wurde, im Alter von 22 Jahren war Schizophrenie bei ihm diagnostiziert worden, mehrere Klinikaufenthalte folgten, trotz Alkohol- u. Tablettenabhängigkeit waren die 80er u. beginnenden 90er Jahre seine produktivsten, von 1982 wurde er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR, Quelle Internet, hochformatige abstrakte Personenkomposition, Blatt ca. 42 x 59 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Ohne Titel - Stelzer, Andreas 1987
    Jan. 13, 2023

    Ohne Titel - Stelzer, Andreas 1987

    Est: -

    Lithographie rechts unterhalb mit Blei monogrammiert AMS sowie datiert (19)87, links numeriert I/14 *Göbel imp.* u. mittig *O.T.*, Andreas Martin Stelzer (* 29. Oktober 1954 in Karl-Marx-Stadt, † 9. November 2007 in Chemnitz, Signet -AMS) war ein deutscher Maler, Zeichner u. Grafiker, er besuchte den Zeichenzirkel von Axel Wunsch, künstlerisch eine prägende Zeit, in der er als Autodidakt auch in der etablierten Kunstszene zu einer bekannten Figur wurde, im Alter von 22 Jahren war Schizophrenie bei ihm diagnostiziert worden, mehrere Klinikaufenthalte folgten, trotz Alkohol- u. Tablettenabhängigkeit waren die 80er u. beginnenden 90er Jahre seine produktivsten, von 1982 wurde er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR, Quelle Internet, hier mehrköpfige abstrakte Komposition im Querformat, Blattformat ca. 41,5 x 29,5 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Ohne Titel - Stelzer, Andreas 1997
    Jan. 13, 2023

    Ohne Titel - Stelzer, Andreas 1997

    Est: -

    Mischtechnik, Pastellstift u. Kreide, rechts unten signiert monogrammiert AMS sowie datiert (19)97, Andreas Martin Stelzer (* 29. Oktober 1954 in Karl-Marx-Stadt, † 9. November 2007 in Chemnitz, Signet -AMS) war ein deutscher Maler, Zeichner u. Grafiker, er besuchte den Zeichenzirkel von Axel Wunsch, künstlerisch eine prägende Zeit, in der er als Autodidakt auch in der etablierten Kunstszene zu einer bekannten Figur wurde, im Alter von 22 Jahren war Schizophrenie bei ihm diagnostiziert worden, mehrere Klinikaufenthalte folgten, trotz Alkohol- u. Tablettenabhängigkeit waren die 80er u. beginnenden 90er Jahre seine produktivsten, von 1982 wurde er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR, Quelle Internet, hochformatige abstrakte Personenkomposition, Blatt ca. 42 x 59 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Andreas M. Stelzer "dialoge". 1989.
    Sep. 17, 2022

    Andreas M. Stelzer "dialoge". 1989.

    Est: €180 - €200

    Andreas M. Stelzer 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – 2007 Lithografien auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit zehn Arbeiten zu Gedichten von Hans Brinkmann, jeweils auf einer Doppelseite. Sämtliche Arbeiten in Blei monogrammiert "AMS", datiert und nummeriert. Edition Galerie oben Karl-Marx-Stadt. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe. Andreas M. Stelzer 1954 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) – 2007 Deutscher Maler und Grafiker. 1971–1972 Malerlehre. Tätigkeit als Dekorationsmaler sowie verschiedene Tätigkeiten. 1974–1982 Besuch des Mal- und Zeichenzirkels von Axel Wunsch. 1983 Kandidat im Verband Bildender Künstler der DDR, seit 1986 Mitglied. Seitdem freischaffend tätig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Pastell - Stelzer, Andreas 1997
    Jan. 14, 2022

    Pastell - Stelzer, Andreas 1997

    Est: -

    rechts unten monogrammiert AMS sowie datiert (19)97, Andreas Stelzer Einzelgänger der Chemnitzer Kunstszene (*1954, †2007) zeichnet fleißig und genügsam im Zirkel bei Axel Wunsch. In kleinen Formaten entstehen Landschaften und Porträts, zumeist er selbst, figürliche Szenen, Studien von Musikinstrumenten, Kaffeemühlen, Kannen..., Quelle Internet, hochformatige Personendarstellung, ca. 42 x 59 cm

    Auktionshaus Bossard
  • abstrakte Komposition - Stelzer, Andreas
    Jan. 15, 2021

    abstrakte Komposition - Stelzer, Andreas

    Est: -

    Kohlezeichnung rechts unten monogrammiert AMS, der deutsche Maler, Zeichner u. Grafiker Andreas Martin Stelzer war ein Einzelgänger der Chemnitzer Kunstszene (*29.10.1954 Karl-Marx-Stadt, †9.11.2007 Chemnitz) Vita siehe Vornummer, hochformatige abstrakte amorphe Komposition, Blattformat ca. 42 x 59 cm

    Auktionshaus Bossard
  • abstrakte Komposition - Stelzer, Andreas 1987
    Jan. 15, 2021

    abstrakte Komposition - Stelzer, Andreas 1987

    Est: -

    Kohlezeichnung, rechts unten signiert monogrammiert AMS sowie datiert (19)87, der deutsche Maler, Zeichner u. Grafiker Andreas Martin Stelzer war ein Einzelgänger der Chemnitzer Kunstszene (*29.10.1954 Karl-Marx-Stadt, †9.11.2007 Chemnitz) zeichnet fleißig u. genügsam im Zirkel bei Axel Wunsch, in kleinen Formaten entstehen Landschaften u. Porträts, zumeist er selbst, figürliche Szenen, Studien von Musikinstrumenten, Kaffeemühlen, Kannen..., querformatige abstrakte amorphe Komposition, Blattformat ca. 48 x 36 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Farbzeichnung - Stelzer, Andreas 1986
    Sep. 04, 2020

    Farbzeichnung - Stelzer, Andreas 1986

    Est: -

    Farbzeichnung, rechts unten signiert monogrammiert AMS sowie datiert (19)86, der deutsche Maler, Zeichner u. Grafiker Andreas Martin Stelzer war ein Einzelgänger der Chemnitzer Kunstszene (*29.10.1954 Karl-Marx-Stadt, †9.11.2007 Chemnitz), Vita siehe Vornr., querformatige Darstellung, Blattformat ca. 29,5 x 20,5 cm, rechts mittig etwas knickspurig

    Auktionshaus Bossard
  • Portrait - Stelzer, Andreas 1997
    Sep. 04, 2020

    Portrait - Stelzer, Andreas 1997

    Est: -

    Mischtechnik, Pastellstift u. Kreide, rechts unten signiert Andreas Stelzer sowie datiert (19)97, der deutsche Maler, Zeichner u. Grafiker Andreas Martin Stelzer war ein Einzelgänger der Chemnitzer Kunstszene (*29.10.1954 Karl-Marx-Stadt, †9.11.2007 Chemnitz), Vita siehe Vornr., hochformatige Personendarstellung, ca. 42 x 59 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Damenkopf - Stelzer, Andreas 1997
    Sep. 04, 2020

    Damenkopf - Stelzer, Andreas 1997

    Est: -

    Mischtechnik, Pastellstift u. Kreide, rechts unten signiert Andreas Stelzer sowie datiert (19)97, der deutsche Maler, Zeichner u. Grafiker Andreas Martin Stelzer war ein Einzelgänger der Chemnitzer Kunstszene (*29.10.1954 Karl-Marx-Stadt, †9.11.2007 Chemnitz) zeichnet fleißig u. genügsam im Zirkel bei Axel Wunsch, in kleinen Formaten entstehen Landschaften u. Porträts, zumeist er selbst, figürliche Szenen, Studien von Musikinstrumenten, Kaffeemühlen, Kannen..., hochformatiges Brustbild, Blattformat ca. 42 x 59 cm

    Auktionshaus Bossard
Lots Per Page: