Loading Spinner

Emma Stern Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Emma Stern (German/Germany) Countryside, Dated 1966
    Mar. 31, 2025

    Emma Stern (German/Germany) Countryside, Dated 1966

    Est: $300 - $500

    Emma Stern (German, 1878-1970) Untitled (Countryside), dated 1966, oil painting on canvas, 21.75'' x 18.25''/ 55 x 46 cm. Framed: 22.5'' x 19''/ 57 x 48 cm.

    Material Culture
  • Stern, Emma
    Feb. 05, 2025

    Stern, Emma

    Est: €400 - €600

    Stern, Emma St. Wendel, 1878 - Paris, 1969 54 x 65 cm, R. Cemetery, c. 1950. Oil on canvas. Signed. Private property, Hessen. Stern, Emma St. Wendel, 1878 - Paris, 1969 54 x 65 cm, R. Friedhof, um 1950. Öl auf Leinwand. In Öl unten rechts signiert. Privatbesitz, Hessen.

    Nagel Auction
  • EMMA STERN SOMMERLICHER TAG (1961)
    Jun. 01, 2024

    EMMA STERN SOMMERLICHER TAG (1961)

    Est: €180 - €360

    EMMA STERN 1878 St. Wendel - 1969 Paris SUMMER DAY (1961) Oil on canvas. 54 x 65,5 cm (f. 56 x 67,5 cm). Signed lower center. Verso: Dated 'Juillet 1961' on the stretcher. Part. slightly stained. Frame. Provenance: Private collection Lübeck.EMMA STERN 1878 St. Wendel - 1969 Paris SOMMERLICHER TAG (1961) Öl auf Leinwand. 54 x 65,5 cm (R. 56 x 67,5 cm). Unten mittig signiert. Verso: Rückseitig auf Keilrahmen datiert 'Juillet 1961'. Part. leicht fleckig. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Lübeck.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Stern, Emma: Blumen
    Mar. 26, 2022

    Stern, Emma: Blumen

    Est: €200 - €300

    Emma Stern 1878 Wendel (Saar) - 1970 Paris Flowers Oil on canvas; H 33 cm, W 46 cm; signed lower right ''Emma Stern''; verso barely legible inscribed and dated ''(Lihas?) 1950''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris
    Sep. 24, 2021

    Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris

    Est: €400 - €600

    KREIDEKÜSTE BEI DIEPPE, 1950 Öl auf Leinwand. 60 x 73 cm. Rechts unten signiert. Verso signiert und datiert „1950“. In ebonisiertem Profilrahmen.Das Kaufhaus S. Daniel in der Lebacher Innenstadt galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der florierendsten Geschäfte im Ort. Die engagierte Chefin des Hauses hieß Emma Stern, Tochter der jüdischen Kaufmannsfamilie Daniel aus St. Wendel und Mitbegründerin der Lebacher Zweigstelle. Stern emigrierte 1935 nach Paris. Die Künstlerin begann erst 1948 zu malen. In ihrer neuen Heimat wurde sie als Malerin berühmt. In ihrer alten Heimat erinnert seit 2004 eine Straße an sie.Provenienz: Seit 1977 in süddeutscher Kunstsammlung.Literatur:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 191. (12805040) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris
    Sep. 24, 2021

    Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris

    Est: €200 - €400

    AU BORD DE MER (AN DER MEERESKÜSTE), 1950 Öl auf Leinwand. 58 x 70 cm. Rechts unten signiert „Emma Stern“.Das Kaufhaus S. Daniel in der Lebacher Innenstadt galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der florierendsten Geschäfte im Ort. Die engagierte Chefin des Hauses hieß Emma Stern, Tochter der jüdischen Kaufmannsfamilie Daniel aus St. Wendel und Mitbegründerin der Lebacher Zweigstelle. Stern emigrierte 1935 nach Paris. Die Künstlerin begann erst 1948 zu malen. In ihrer neuen Heimat wurde sie als Malerin berühmt. In ihrer alten Heimat erinnert seit 2004 eine Straße an sie.Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Privatsammlung. Literatur: Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981, S. 74. (12805745) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris
    Sep. 24, 2021

    Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris

    Est: €200 - €400

    DIE FISCHERIN, 1952 Öl auf Leinwand. 54 x 63 cm. Rechts unten signiert „Emma Stern“.Das Kaufhaus S. Daniel in der Lebacher Innenstadt galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der florierendsten Geschäfte im Ort. Die engagierte Chefin des Hauses hieß Emma Stern, Tochter der jüdischen Kaufmannsfamilie Daniel aus St. Wendel und Mitbegründerin der Lebacher Zweigstelle. Stern emigrierte 1935 nach Paris. Die Künstlerin begann erst 1948 zu malen. In ihrer neuen Heimat wurde sie als Malerin berühmt. In ihrer alten Heimat erinnert seit 2004 eine Straße an sie.Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981, Abb. S. 73. (12805746) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris
    Sep. 24, 2021

    Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris

    Est: €400 - €600

    FISCHER AN WEIDEN Öl auf Leinwand. 50 x 70 cm. Rechts unten signiert. Verso mit Sammlungsetiketten und Etikett einer schweizer oder französischen Galerie. In ebonisiertem Holzrahmen.Das Kaufhaus S. Daniel in der Lebacher Innenstadt galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der florierendsten Geschäfte im Ort. Die engagierte Chefin des Hauses hieß Emma Stern, Tochter der jüdischen Kaufmannsfamilie Daniel aus St. Wendel und Mitbegründerin der Lebacher Zweigstelle. Stern emigrierte 1935 nach Paris. Die Künstlerin begann erst 1948 zu malen. In ihrer neuen Heimat wurde sie als Malerin berühmt. In ihrer alten Heimat erinnert seit 2004 eine Straße an sie.Provenienz: Seit 1976 in süddeutscher Kunstsammlung.Literatur:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 192. (12805041) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris
    Sep. 24, 2021

    Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris

    Est: €200 - €400

    LE THÉ (BEIM TEE), 1964 Öl auf Leinwand. 50 x 61 cm. Rechts unten signiert „Emma Stern“, rückseitig auf Leinwand datiert „Nov 1964“.Das Kaufhaus S. Daniel in der Lebacher Innenstadt galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der florierendsten Geschäfte im Ort. Die engagierte Chefin des Hauses hieß Emma Stern, Tochter der jüdischen Kaufmannsfamilie Daniel aus St. Wendel und Mitbegründerin der Lebacher Zweigstelle. Stern emigrierte 1935 nach Paris. Die Künstlerin begann erst 1948 zu malen. In ihrer neuen Heimat wurde sie als Malerin berühmt. In ihrer alten Heimat erinnert seit 2004 eine Straße an sie.Provenienz: Seit 1977 in süddeutscher Kunstsammlung. (12805747) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris
    Sep. 24, 2021

    Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris

    Est: €400 - €600

    Liebespaar, 1959 Öl auf Leinwand. 44 x 53 cm. Links unten signiert, verso bezeichnet „Juillet“ und datiert „1959“. In profiliertem Holzrahmen.Das Kaufhaus S. Daniel in der Lebacher Innenstadt galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der florierendsten Geschäfte im Ort. Die engagierte Chefin des Hauses hieß Emma Stern, Tochter der jüdischen Kaufmannsfamilie Daniel aus St. Wendel und Mitbegründerin der Lebacher Zweigstelle. Stern emigrierte 1935 nach Paris. Die Künstlerin begann erst 1948 zu malen. In ihrer neuen Heimat wurde sie als Malerin berühmt. In ihrer alten Heimat erinnert seit 2004 eine Straße an sie.Literatur:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 193. (12805042) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris
    Sep. 24, 2021

    Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris

    Est: €200 - €400

    ROSEN Öl auf Leinwand. 46 x 65 cm. Mittig unten signiert „Emma Stern“.Das Kaufhaus S. Daniel in der Lebacher Innenstadt galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der florierendsten Geschäfte im Ort. Die engagierte Chefin des Hauses hieß Emma Stern, Tochter der jüdischen Kaufmannsfamilie Daniel aus St. Wendel und Mitbegründerin der Lebacher Zweigstelle. Stern emigrierte 1935 nach Paris. Die Künstlerin begann erst 1948 zu malen. In ihrer neuen Heimat wurde sie als Malerin berühmt. In ihrer alten Heimat erinnert seit 2004 eine Straße an sie.Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Kunstsammlung. (12805748) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris
    Sep. 24, 2021

    Emma Stern, 1878 St. Wendel (Saar) – 1970 Paris

    Est: €400 - €600

    ERNTE Öl auf Leinwand. 43 x 53 cm. Rückwärtige Zuschreibung mit Entstehungsjahr „1954“. In ebonisiertem Holzrahmen.Das Kaufhaus S. Daniel in der Lebacher Innenstadt galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eines der florierendsten Geschäfte im Ort. Die engagierte Chefin des Hauses hieß Emma Stern, Tochter der jüdischen Kaufmannsfamilie Daniel aus St. Wendel und Mitbegründerin der Lebacher Zweigstelle. Stern emigrierte 1935 nach Paris. Die Künstlerin begann erst 1948 zu malen. In ihrer neuen Heimat wurde sie als Malerin berühmt. In ihrer alten Heimat erinnert seit 2004 eine Straße an sie.Literatur:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 189. (12805039) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Emma Stern, 1878 St. Wendel-1970 Paris, trees and figures
    Nov. 28, 2020

    Emma Stern, 1878 St. Wendel-1970 Paris, trees and figures

    Est: €380 - €700

    Emma Stern, 1878 St. Wendel-1970 Paris, trees and figures, oil / canvas, signed lower right,signed again on the reverse and dated 1962, approx. 46x27cm, R. . German Description: Emma Stern, 1878 St.Wendel-1970 Paris, Bäume und Figuren, Öl/Lwd, rechts unten signiert, rückseitig nochmals signiert und dat. 1962, ca. 46x27cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • EMMA STERN (Saint Wendel 1878-1970 Paris) Paysage aux fleurs et personnages, ca.1960
    Sep. 13, 2018

    EMMA STERN (Saint Wendel 1878-1970 Paris) Paysage aux fleurs et personnages, ca.1960

    Est: €400 - €600

    EMMA STERN (Saint Wendel 1878-1970 Paris) Paysage aux fleurs et personnages, ca.1960 Huile sur toile signée en bas au milieu Provenance : Eric Van Meenen, Gand Belgique et collection De Mey-Lippens, Fondation Sogefa II Dimensions : 100 x 50 cm

    Accademia Fine Art
  • Stern, Emma
    Apr. 25, 2015

    Stern, Emma

    Est: - €240

    Stern, Emma (1878 St.Wendel - Paris 1969). Blumenladen. Aquarell u. Gouache auf Zeichenkarton aus Skizzenblock. 30,5 x 36,5 cm. Sign. Verso Adreß-St. der Künstlerin Rue Joseph Bara 5-bis, Paris VI. - Randlochung ob. einger. Montierreste verso.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Stern, Emma
    Oct. 18, 2014

    Stern, Emma

    Est: - €450

    Stern, Emma (1878 St.Wendel - Paris 1969). Blumenladen. Aquarell u. Gouache auf Zeichenkarton aus Skizzenblock. 30,5 x 36,5 cm. Sign. Verso Adreß-St. der Künstlerin Rue Joseph Bara 5-bis, Paris VI. - Randlochung ob. einger. Montierreste verso.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Stern, Emma
    Feb. 15, 2014

    Stern, Emma

    Est: - €750

    Stern, Emma (1878 St.Wendel - Paris 1969). Blumenladen. Aquarell u. Gouache auf Zeichenkarton aus Skizzenblock. 30,5 x 36,5 cm. Sign. Verso Adreß-St. der Künstlerin Rue Joseph Bara 5-bis, Paris VI. - Randlochung ob. einger. Montierreste verso.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Emma Stern, (German, 1878-1970), A Rural Village
    Mar. 16, 2012

    Emma Stern, (German, 1878-1970), A Rural Village

    Est: $500 - $700

    Emma Stern (German, 1878-1970) A Rural Village oil on canvas signed Emma Stern (lower right) 20 x 25 inches.

    Hindman
Lots Per Page: