Loading Spinner

Alwin Stützer Sold at Auction Prices

Landscape painter, Painter, Water color painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • STÜTZER, ALWIN. Fliegende Vögel. Wohl Linolschnitt.
    Sep. 22, 2023

    STÜTZER, ALWIN. Fliegende Vögel. Wohl Linolschnitt.

    Est: €120 - €180

    STÜTZER, ALWIN 1889 Berlin - 1974 Passau Fliegende Vögel Wohl Linolschnitt. R. u. signiert. Min. Knickfalten, min. beschädigt. Stock: 20,5 x 33,5 cm, Blatt: 25 x 43 cm. Dazu: Plakat mit demselben Motiv zur Gedächtnisausstellung Alwin Stützer in der Sparkasse Passau, Ludwigstraße vom 13. bis 22. Dezember 1977, min. Knickfalten, 61 x 43 cm.

    Scheublein Art & Auktionen
  • STÜTZER, ALWIN. Mann mit Pfeife. Kreidezeichnung.
    Sep. 22, 2023

    STÜTZER, ALWIN. Mann mit Pfeife. Kreidezeichnung.

    Est: €100 - €150

    STÜTZER, ALWIN 1889 Berlin - 1974 Passau Mann mit Pfeife Kreidezeichnung. L. u. signiert und datiert 23.11.(19)28. Stark gebräunt, Lichtrand, Montierungsspuren, Ränder eingerissen, Knickfalten. 44 x 33,5 cm.

    Scheublein Art & Auktionen
  • STÜTZER, ALWIN. Rückenakt. Aquarell.
    Sep. 22, 2023

    STÜTZER, ALWIN. Rückenakt. Aquarell.

    Est: €150 - €200

    STÜTZER, ALWIN 1889 Berlin - 1974 Passau Rückenakt Aquarell. R. u. signiert. Min. Knickfalten, min. fleckig. 58 x 39,5 cm.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Alwin Stützer
    Sep. 09, 2023

    Alwin Stützer

    Est: €3,300 - €6,600

    (1889 Berlin - 1974 Passau) Stillleben mit Zinnienstrauß Im Stil der Neuen Sachlichkeit gemaltes Werk Stützers von 1933/34, das er 1935 in München und Wuppertal ausstellte. Der seit 1912 in München ansässige Maler wurde 1922 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, deren Ausstellungen er beschickte. 1934 zeigte er das Gemälde "Ostermorgen" auf der Großen Münchner Kunstausstellung und im selben Jahr erwarb die Städtischen Galerie in München sein 1933 entstandenes Aquarell "Anemonen" (Inv-Nr. 3242). 1937, 1939 und 1940 beteiligte sich Stützer an der Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Kunst in München. 1939-1945 diente Stützer als Kriegsmaler, 1945 siedelte er nach Neuburg am Inn über, seit 1951 war er Mitglied der "Donau-Wald-Gruppe". Öl/Lwd.; R. u. sign. u. dat. (19)33/34. 71 cm x 60,5 cm. Rahmen. Lit./Wvz.: Peter Zieske: "Alwin Stützer 1889 - 1974. Monographie über den Maler", Passau 1977, S. 51, Abb. S. 59. Oil on canvas. Signed and dated (19)33/34.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Landschaft
    Jul. 02, 2021

    Landschaft

    Est: €250 - €300

    Landschaft STÜTZER, ALWIN (1889 Berlin - 1974 Passau) Aquarell. L. u. signiert. Gebräunt. BA: 28 x 48 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Alwin Stützer - Zinnias. 1933/34
    Jun. 11, 2021

    Alwin Stützer - Zinnias. 1933/34

    Est: €3,000 - €5,000

    Alwin Stützer Zinnias. 1933/34 Oil on canvas Signed and dated lower right: Stützer 33/34 28 × 23 7/8 in.

    Grisebach
  • Mädchen mit Blumen
    Nov. 27, 2020

    Mädchen mit Blumen

    Est: €350 - €400

    Öl / Karton 70 x 50 cm Rückseitig bez. und betitelt. Rahmen

    Scheublein Art & Auktionen
  • Stützer, Alwin
    Dec. 07, 2016

    Stützer, Alwin

    Est: €800 - €1,200

    Selfportrait Watercolour and chalk on laid watercolour paper Lower left signed ''Stützer'' On the reverse drawing of two vases in watercolours. Stützer, Alwin 1889 Berlin - 1974 Passau Selbstportrait. Aquarell und Kreide auf schwerem Aquarellbütten 57 x 39 cm Links unten signiert "Stützer". Rahmen. Verso: Zwei Blumentöpfe. Aquarell Alwin Stützer trat 1922 als Mitglied in die Münchner Künstlergenossenschaft ein. 1923 konnte er seine ersten Arbeiten bei einer Ausstellung im Glaspalast zeigen.

    Neumeister
  • Alwin Stützer
    Dec. 05, 2007

    Alwin Stützer

    Est: - €1,200

    Alwin Stützer (1889 Berlin - 1974 Passau). Staffelsee. 1936 Oil and tempera on cardboard.Zieske p. 54. Signed lower right. Titled and with the artist's address on the reverse.49,6 x 69 cm (19,5 x 27,1 in). [NB]. Provenienz: Private collection South Germany. Ausstellung: Ständige Kunst-Ausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft in der Maximilianstraße, Herbst 1936. Im Alter von 24 Jahren wendet sich Alwin Stützer ganz der Malerei zu. Die ersten Begegnungen mit der Münchner Kunstszene werden durch den Beginn des Ersten Weltkriegs jäh unterbrochen. 1918 kehrt er nach München zurück und nimmt sich ein Atelier in der Goethestraße. Nach einer Ausstellungsbeteiligung im Glaspalast gibt es bald erste künstlerische Erfolge, die von zahlreichen Museumsankäufen begleitet werden. Anfang der 1930er Jahre wendet sich Stützer einer neusachlichen Bildauffassung im Umfeld von Georg Schrimpf und Max Unold zu. In den folgenden Jahren entstehen vor allem Landschaften aus dem bayerischen Voralpenland, die wie unser Gemälde in einer abgeklärten, in sich ruhenden Stimmung gehalten sind. Im Zweiten Weltkrieg arbeitet Stützer als Kriegsmaler. Bei seiner Heimkehr ist das Münchner Atelier mit dem gesamten Frühwerk zerstört. Dennoch kann der Künstler nach 1945 wieder an alte Erfolge anknüpfen. Er entwickelt seinen Stil weiter und kommt zu einer Landschaftsmalerei, die bis an die Grenze der Abstraktion reicht und ihn weit über seine niederbayerische Heimat hinaus bekannt macht.Good overall impression. The margins softly rubbed due to the framing. With isolated slight traces of rubbing, there partly with tiny colour losses and minor retouching. Partially with minor craquelé.

    Ketterer
Lots Per Page: