Loading Spinner

Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt Sold at Auction Prices

Painter, Porträtmaler, Lithographer, b. 1781 - d. 1862

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

      Auction Date

      Seller

      Seller Location

      Price Range

      to
      • Napoleon visiting the battlefield the day after the Battle of Eylau (7-8 February 1807)
        Nov. 13, 2024

        Napoleon visiting the battlefield the day after the Battle of Eylau (7-8 February 1807)

        Est: €7,000 - €10,000

        Rudolph Friedrich Karl Suhrlandt Ludwigslust 1781 - 1862 Napoleon visiting the battlefield the day after the Battle of Eylau (7-8 February 1807) Oil on canvas Signed and dated lower right R... Suhrlandt. pinx. / 1813. 66,2 x 107 cm ; 26 by 42⅛ in.

        Sotheby's
      • SUHRLANDT, RUDOLPH. Der Überfall. Öl auf Lwd.
        Jun. 30, 2023

        SUHRLANDT, RUDOLPH. Der Überfall. Öl auf Lwd.

        Est: €400 - €600

        SUHRLANDT, RUDOLPH 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin Der Überfall Öl auf Lwd. R. u. undeutlich signiert und datiert 1835. Doubliert. Restauriert, min. beschädigt, Craquelé. 61 x 81 cm. Rahmen.

        Scheublein Art & Auktionen
      • SUHRLANDT, RUDOLF FRIEDRICH. Porträt Gottlieb May v. Thierachern. Öl auf Holz.
        Jul. 01, 2022

        SUHRLANDT, RUDOLF FRIEDRICH. Porträt Gottlieb May v. Thierachern. Öl auf Holz.

        Est: €500 - €700

        SUHRLANDT, RUDOLF FRIEDRICH 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin Porträt Gottlieb May v. Thierachern Öl auf Holz. L. u. signiert und datiert 1814. Rückseitig bez. Restauriert, min. beschädigt. 30,8 x 23,8 cm. Rahmen.

        Scheublein Art & Auktionen
      • Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt, Theseus finding his Father's Sword in the prescence of his Mother Aethra Aeneas receiving Weapons from his Mother Venus
        May. 21, 2022

        Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt, Theseus finding his Father's Sword in the prescence of his Mother Aethra Aeneas receiving Weapons from his Mother Venus

        Est: €6,000 - €8,000

        Certificate Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, 22.12.1993.

        Kunsthaus Lempertz KG
      • RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.), DAMEN- UND HERRENBILDNIS
        Mar. 11, 2022

        RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.), DAMEN- UND HERRENBILDNIS

        Est: €500 - €1,000

        RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.) 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin PORTRAIT OF A LADY AND A GENTLEMAN Charcoal and pencil, partly high-lighted in white, on paper. Visible size 34.5 x 27.5 cm (f. 48.5 x 42 cm). Each inscribed with the initials 'RS'. Spotty, tanned. Each framed behind glass (unopened). RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.) 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin DAMEN- UND HERRENBILDNIS Kohle und Bleistift, part. weiss gehoeht, auf Papier. Jew. SM 34,5 x 27,5 cm (R. 48,5 x 42 cm). Jew. seitlich links monogrammiert 'RS' (ligiert). Fleckig, gebraeunt. Jew. hinter Glas gerahmt (ungeoeffnet).

        Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
      • RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.), BILDNIS DES BERTEL THORVALDSEN
        Sep. 11, 2021

        RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.), BILDNIS DES BERTEL THORVALDSEN

        Est: €1,800 - €3,600

        RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.) 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin PORTRAIT OF BERTEL THORVALDSEN Oil on canvas. 97 x 74,5 cm (F. 103 x 80 cm). Signed and dated (hardly legible) lower left: '.... landt ...pinxit 18..4'. Part. damaged and old retouching. Frame. Provenance: North German Collection. RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.) 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin BILDNIS DES BERTEL THORVALDSEN Öl auf Leinwand. 97 x 74,5 cm (R. 103 x 80 cm). Links unten signiert und datiert (schwer leserlich): '.... landt ...pinxit 18..4'. Part. besch. und Altretuschen. Rahmen. Provenienz: Norddeutscher Sammlungsbesitz.

        Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
      • Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt
        May. 09, 2021

        Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt

        Est: -

        Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt (1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin) Weite Abendlandschaft bei Tivoli mit den Wasserfällen, der Villa des Maecenas und der Stadt Blick vom gegenüber liegenden Ufer über das Tal des Aniene auf die spektaktulären Wasserfälle, über denen sich auf einem Bergrücken das kleine Städtchen erhebt, im Mittelgrund die antike Villa des Maecenas. Belebt wird die atmosphärisch gestimmte, romantische Ideallandschaft durch drei rastende junge Italienerinnen mit Körben. Das Gemälde gehört zu den Hauptwerken des Malers, dessen Biographie und Oeuvre sowohl mit seiner Heimat in Mecklenburg-Schwerin als auch mit Italien verbunden ist. Rudolph Suhrlandt wurde als Sohn des mecklenburg-schwerinschen Hofmalers Johann Heinrich Suhrlandt (1742-1827) geboren, von dem er seine erste künstlerische Ausbildung erhielt. Ab 1799 konnte Suhrlandt auf Empfehlung von Christian Daniel Rauch und mit einem herzoglichen Stipendium die Kunstakademie in Dresden besuchen; 1803 wechselt er an die Akademie in Wien, wo er sich auch einen Ruf als Portätist erwarb. 1808 ging Suhrlandt nach Rom, wo er bis 1812 blieb und Mitglied der Lukasgilde wurde. Dort freundete er sich auch mit Deutschrömern wie Johann Christian Reinhart (1761 - 1847) an. Wie es in dieser Landschaft augenfällig ist, wurde Suhrlandt in seiner Landschaftsauffassung ebenso von Reinhardt geprägt wie von dem älteren, kurz zuvor verstorbenen Jakob Philipp Hackert (1737 - 1807). Nach einem Neapel-Aufenthalt von 1812-1815 kehrte Suhrlandt schließlich nach Mecklenburg Schwerin zurück, wo ihn 1816 der Großherzog Friedrich Franz I. als Hofmaler anstellte und 1817 den Professorentitel verlieh. Er genoss bei Hofe eine derart privilegierte Stellung, dass er lange Bildungsreisen unternehmen konnte, die ihn u. a. nach Stockholm, St. Petersburg, London und in die Niederlande führten. Diese 1825 datierte, möglicherweise im Auftrag des Großherzogs ausgeführte Tivoli-Landschaft Suhrlandts entstand ganz offenbar nicht vor Ort, sondern erst viele Jahre später in Schwerin, wobei er wohl auf während seines Rom-Aufenthaltes entstandene Studien zurückgegriffen haben dürfte. Hierin verbindet Suhrlandt klassizistische Stileinflüsse Hackerts mit denen Reinhardts und der deutschen Romantik, indem er sowohl die Erhabenheit als auch die Gewalt der Wasserfälle und die Atmosphäre der bewaldeten Natur im warmen, goldenen Licht des beginnenden Sonnenunterganges wiedergibt. Öl/Lwd.; M. u. sign. u. dat. "R. Suhrlandt pinx. 1825". 67,5 cm x 88,5 cm. Oil on canvas. Signed and dated 1825.

        Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
      • Suhrlandt, Rudolf (1781-1862) "The Recognition of the Misguided Son", wash pen-and-ink drawing, gridded, b. titl./sign., 35,5x42cm (w.f. 59x64cm)
        May. 08, 2021

        Suhrlandt, Rudolf (1781-1862) "The Recognition of the Misguided Son", wash pen-and-ink drawing, gridded, b. titl./sign., 35,5x42cm (w.f. 59x64cm)

        Est: -

        Suhrlandt, Rudolf (1781-1862) "The Recognition of the Misguided Son", wash pen-and-ink drawing, gridded, b. titl./sign., 35,5x42cm (w.f. 59x64cm)

        Kendzia
      • Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt, Panoramic View of Tivoli with the Waterfalls and Town
        Nov. 14, 2020

        Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt, Panoramic View of Tivoli with the Waterfalls and Town

        Est: €30,000 - €35,000

        Signed and dated lower centre: R. Suhrlandt pinx. 1825 The life and work of the painter Rudolph Suhrlandt were closely connected with the Duchy of Mecklenburg - not only because he was born in Ludwigslust, but above all because of the generous support he received from the prince both during his training at the Dresden Academy and afterwards during his stays in Vienna and Rome. After Suhrlandt's return from Italy in 1816, Grand Duke Frederick Franz I employed him as court painter. Even as such, Suhrlandt was still allowed to travel extensively to London, St. Petersburg, Stockholm and the Netherlands, where he became a highly sought-after portrait painter. The present work, dated 1825, with its wide view of the Anio valley near Tivoli, was apparently not painted whilst in Italy, but rather several years later in Mecklenburg. Suhrlandt has created a quintessential work of German Romanticism, animated by the pastoral atmosphere of a woodland at early sunset and dominated by the power of the rushing torrent.

        Kunsthaus Lempertz KG
      • HERRENBILDNIS
        Sep. 10, 2020

        HERRENBILDNIS

        Est: €280 - €560

        RUDOLPH SUHRLANDT 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin HERRENBILDNIS Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf bräunlichem Papier. 26,5 x 20,5 cm. Unten rechts signiert und datiert 'R. Suhrland 1827'. Gebräunt, min. fleckig und Randbesch. Provenienz: Sammlung Dr. Peter Posse, Dessau.

        Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
      • DAMENBILDNIS
        Sep. 10, 2020

        DAMENBILDNIS

        Est: €240 - €480

        RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.) 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin DAMENBILDNIS Kohlezeichnung, part. weiß gehöht, auf Papier. 49,5 x 34,5 cm. Gebräunt, part. besch. Im Passepartout. Provenienz: Sammlung Dr. Peter Posse, Dessau.

        Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
      • KNABENBILDNIS
        Sep. 10, 2020

        KNABENBILDNIS

        Est: €240 - €480

        RUDOLPH SUHRLANDT (ATTR.) 1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin KNABENBILDNIS Kohlezeichnung, part. weiß gehöht, auf Papier. 36,5 x 30,5 cm. Fleckig, gebräunt, Randbesch. Im Passepartout. Provenienz: Sammlung Dr. Peter Posse, Dessau.

        Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
      • Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt (Ludwigslust 1781-1862 Schwerin) Portrait of Antonio Canova (i); and Portrait of Bertel Thorvaldsen (ii) graphite, with blindstamps 'Parsons/ Bristol' (?) 7 ¾ x 6 ¼ in. (19.6 x 16 cm); 7 7/8 x 6 3/8 in. (19.9 x 16.2
        Jul. 02, 2019

        Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt (Ludwigslust 1781-1862 Schwerin) Portrait of Antonio Canova (i); and Portrait of Bertel Thorvaldsen (ii) graphite, with blindstamps 'Parsons/ Bristol' (?) 7 ¾ x 6 ¼ in. (19.6 x 16 cm); 7 7/8 x 6 3/8 in. (19.9 x 16.2

        Est: £2,500 - £3,500

        Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt (Ludwigslust 1781-1862 Schwerin) Portrait of Antonio Canova (i); and Portrait of Bertel Thorvaldsen (ii) graphite, with blindstamps 'Parsons/ Bristol' (?) 7 ¾ x 6 ¼ in. (19.6 x 16 cm); 7 7/8 x 6 3/8 in. (19.9 x 16.2 cm) (2)

        Christie's
      • Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt
        Nov. 30, 2014

        Rudolph Friedrich Carl Suhrlandt

        Est: €1,620 - €1,800

        (1781 Ludwigslust - 1862 Schwerin) Betendes Mädchen am Bett ihrer mit einer Puppe schlafenden Schwester Warmtonig gemaltes, mit weichem Duktus ausgeführtes, spätbiedermeierliches Genrebild Suhrlandts, der 1816 Hofmaler der Herzöge von Mecklenburg und 1817 zum Professor ernannt wurde. Öl/Lwd.; L. u. Rest-Sign.; Verso bez. "Professor Suhrlandt". 45,5 cm x 58 cm. Rahmen. Girl praying beside the bed of her sleeping sister with a doll. Oil on canvas. Rest of a signature. Inscribed on the reverse.

        Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
      • SUHRLANDT, RUDOLPH FRIEDRICH (Ludwigslust 1781 -
        Mar. 26, 2012

        SUHRLANDT, RUDOLPH FRIEDRICH (Ludwigslust 1781 -

        Est: CHF800 - CHF1,200

        SUHRLANDT, RUDOLPH FRIEDRICH (Ludwigslust 1781 - 1862 Schwerin) Portrait of Wilhelmine Countess zu Münster while drawing. Black chalk, heightened in white, on brownish paper. Signed and dated lower right: R. Suhrlandt 1833. Verso inscribed and signed on the back. 28 x 21.5 cm. Old gold frame. SUHRLANDT, RUDOLPH FRIEDRICH (Ludwigslust 1781 - 1862 Schwerin) Portrait der Wilhelmine Gräfin zu Münster beim Zeichnen. Schwarze Kreide, weiss gehöht, auf bräunlichem Papier. Unten rechts signiert und datiert: R. Suhrlandt 1833. Verso auf der Rückwand bezeichnet und signiert. 28 x 21,5 cm. Alte Echtgoldrahmung. In dem in seinem letzten Lebensjahr verfaßten Inventar seiner Sammlung notierte Graf Münster zu diesem Bild: 'Portrait meiner Frau. Eine Zeichnung in Kreide von Prof. Suerlandt in Norderney, 1834 gezeichnet' (freundliche Mitteilung von Dr. Nicolaus Strube, Hildesheim).

        Koller Auctions
      • SUHRLANDT, RUDOLF (Ludwigslust, Schwerin
        Sep. 22, 2011

        SUHRLANDT, RUDOLF (Ludwigslust, Schwerin

        Est: - €4,000

        SUHRLANDT, RUDOLF (Ludwigslust, Schwerin 1782-1862) Tivoli. Blick auf die Wasserfälle im Anio-Tal auf die hochgelegene Villa des Mäcenas. Im rechten Vordergrund unter hohem Baum drei Winzerinnen mit ihren Körben. Sign. und dat. 1826. Lwd. 67,5?88 cm. R. (53035)

        Leo Spik
      • Rudolph Friedrich Karl Suhrlandt (German, 1781-1862)
        Jul. 19, 2006

        Rudolph Friedrich Karl Suhrlandt (German, 1781-1862)

        Est: £2,000 - £3,000

        Portrait of Friedrich Franz I, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin (1756-1837), wearing the black uniform of the Mecklenburg infantry, a sash and badge of the order of the Black Eagle of Prussia and of the Red Eagle of Prussia signed and dated 'R. Suhrlandt Pinxt/1817' (lower right), inscribed with inventory numbers 1466 (in red) and 1671 (in blue) (on the reverse) oil on canvas 37 1/2 x 30 1/2 in. (95.2 x 77.5 cm.)

        Christie's
      • Rudolf Friedrich Karl Suhrlandt (German, 1781-1862)
        Apr. 04, 2006

        Rudolf Friedrich Karl Suhrlandt (German, 1781-1862)

        Est: £3,500 - £4,500

        Portrait of Friedrich Franz I, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin (1756-1837), wearing the black uniform of the Mecklenburg infantry, a sash and badge of the order of the Black Eagle of Prussia and of the Red Eagle of Prussia signed and dated 'R. Suhrland Pinxt/1817 (lower right), inscribed iwth inventory numbers 1466 (in red) and 1671 (in blue) (on the reverse) oil on canvas 37 1/2 x 30 1/2 in. (95.2 x 77.5 cm.)

        Christie's
      Lots Per Page: