Loading Spinner
NEW

Updated buyer’s premium structure

Christian Thegen Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

21 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    HIRTENKNABE Aquarell auf Papier. 41 x 58 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Ausstellungskatalog: Naive Kunst aus dem Clemens-Sels-Museum Neuss, Overbeck-Gesellschaft Lübeck, 13. Juni - 8. August 1976. (12805735) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    IN DER MANEGE Aquarell auf Papier. 44 x 63 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Unter Passepartout hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1980 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Karl Diemer: Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981. Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 165.Ausstellung: Museum Charlotte Zender, Schloß Bönnigheim: Artisten-Circus-Clowns & Tattoos, 1997. (12805751) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    TERESE RENZ REITET HOHE SCHULE, 1948 Aquarell auf Karton. 40 x 57 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe und Datierung auf Sammlungsaufklebern. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Nicht geöffnet.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1976 in süddeutscher Privatsammlung. Galerie Elke und Werner Zimmer, Düsseldorf. Ausstellung: Museum Charlotte Zander, Schloss Bönnigheim: Artisten-Circus-Clowns & Tattoos, 1997. (12805740) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    PONYDRESSUR Aquarell auf Papier. 40 x 59 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Nicht geöffnet.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981, Abb. S. 76. Ausstellung: Museum Charlotte Zander, Schloss Bönnigheim: Artisten-Circus-Clowns & Tattoos, 1997. (12805739) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    IN DER MANEGE Aquarell auf Papier. 47 x 62 cm. Hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.Provenienz: Aus süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981. (12805758) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    DRESSUR MIT ZWEI PFERDEN Aquarell auf Papier. 42 x 56 cm. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Nicht geöffnet.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.Provenienz: Seit 1980 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981. Ausstellung: Museum Charlotte Zander, Schloss Bönnigheim: Artisten-Circus-Clowns & Tattoos, 1997. (12805756) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    AUF DER HALLIG Aquarell auf Papier. 48 x 74 cm. Links unten monogrammiert und datiert „CT (19)36“, verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Blatt etwas unfrisch, vereinzelt kleine Knitterungen.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Ausstellungskatalog: Naive Kunst aus dem Clemens-Sels-Museum Neuss, Overbeck-Gesellschaft Lübeck, 13. Juni - 8. August 1976. (12805743) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    DE EINBERUFUNG TO DE HERMANNSLACHT, UM 1946 Aquarell auf Papier. 50 x 64 cm. Links unten signiert „C Thegen“, verso Titelangabe und Datierung auf Sammlungsaufklebern. Freigestellt im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1976 in süddeutscher Privatsammlung. Galerie Elke und Werner Zimmer, Düsseldorf. Literatur: Ein fast identisches Werk siehe Ausstellungkatalog der Overbeck-Gesellschaft Lübeck: Naive Kunst aus dem Clemens-Sels-Museum Neuss, Lübeck 1976, Abb. Titelseite und S. 51, Nr. 90. (12805744) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    PFERDE AUF KOPPEL Aquarell auf Papier. 46 x 58 cm. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Aus süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981. (12805752) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €500 - €800

    WILDE TIERE Aquarell auf Papier. 45 x 61 cm. Verso mit Sammlungs- und Ausstellungsetiketten. Hinter Glas gerahmt.Papier etwas gebräunt und schadhaft.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1980 in süddeutscher Kunstsammlung.Literatur:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 176. (12805029) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    RAST Aquarell auf Papier. 45 x 58 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1980 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981. (12805754) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    KÜHE AUF DER INSEL Aquarell auf Papier. 45 x 56 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1980 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981. (12805755) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €500 - €800

    GEFÄHRLICHE SCHLITTENFAHRT Aquarell auf Papier. 38 x 54 cm. Hinter Glas gerahmt.Papier uneben und partiell gebräunt. Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Literatur:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 179.Ausstellung: Dieses Gemälde gemäß Etikett ausgestellt und mit Abbildung im Katalog der Ausstellung Naive and Outsider Painting in Germany, Museum of Contemporary Art in Chicago, 1983, Kat. Nr. 110. (12805031) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    INDIANERKRIEG Aquarell auf Papier. 38 x 54 cm. Verso Sammlungsaufkleber mit Künstler-/ Titelangabe. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Für ein ähnliches Gemälde siehe Ausstellungskatalog: Naive Kunst aus dem Clemens-Sels-Museum Neuss, Overbeck-Gesellschaft Lübeck, 13. Juni - 8. August 1976, S. 52, Abb. 89. (12805736) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    DER COWBOY Aquarell auf Papier. 44 x 58 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Unter Passepartout hinter Glas gerahmt.Glas am unteren Rand teils mit Chips.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Ausstellungskatalog: Naive Kunst aus dem Clemens-Sels-Museum - Neuss, Overbeck - Gesellschaft Lübeck, 13. Juni - 8. August 1976. (12805741) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    INDIANER AUF JAGD Aquarell auf Papier. 45 x 59 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Seit 1980 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Vgl. Karl Diemer, Über Sonntagsmaler oder wie naiv ist die moderne Kunst?, Böblingen 1981. (12805757) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €500 - €800

    DER PFERDEDIEB VON TEXAS, 1946 Aquarell auf Papier. 50 x 65 cm. Links unten signiert. Hinter Glas gerahmt.Papier gebräunt und knickig.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.Provenienz: Galerie Elke und Werner Zimmer, Düsseldorf. Seit 1977 in süddeutscher Kunstsammlung.Literatur:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 177. (12805030) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    INDIANER Aquarell auf Papier. 48,5 x 60 cm. Hinter Glas gerahmt.Nicht geöffnet.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.Provenienz: Aus süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Für ein ähnliches Gemälde siehe Ausstellungskatalog: Naive Kunst aus dem Clemens-Sels-Museum Neuss, Overbeck-Gesellschaft Lübeck, 13. Juni - 8. August 1976, S. 52, Abb. 89. (12805753) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €500 - €800

    TRAPPER UND BÜFFEL (RAST IN DER PRÄRIE), 1939 Aquarell auf Papier. 50 x 94 cm. Links unten signiert. Verso mit diversen Etiketten. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.Papier gebräunt, geknickt.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.Provenienz: Galerie Zimmer, Düsseldorf. Seit 1977 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, S. 175Ausstellungen: Musée international d'art naif Anatole Jakovsky, Nizza, 1984. Museum for moderne Kunst, Humlebek, Dänemark, Jahr unbekannt. (12805028) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda
    Sep. 24, 2021

    Carl Christian Thegen, 1883 Bad Oldesloe – 1955 ebenda

    Est: €300 - €400

    DER HIRTE Aquarell auf Papier. 48 x 59 cm. Verso Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungsaufkleber. Im Passepartout, hinter Glas gerahmt. Nicht geöffnet.Er war in verschiedenen Berufen tätig, u.a. als Gärtner, Zirkusclown und Viehtreiber. Mit mehr als 60 Jahren begann er zu malen. Er benutzte ausschließlich Papier und Wasserfarben, in seltenen Fällen Buntstifte.   Provenienz: Aus süddeutscher Privatsammlung. (12805742) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • KING KONG UND DIE WEISSE FRAU
    Dec. 06, 2019

    KING KONG UND DIE WEISSE FRAU

    Est: €550 - €1,100

    CARL CHRISTIAN THEGEN 1883 Bad Oldesloe - 1955 ebenda KING KONG UND DIE WEISSE FRAU Aquarell auf chamoisfarbenem Papier. SM 44,5 x 61 cm (R. 62,5 x 82,5 cm). Unten links signiert 'C. Thegen'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. Provenienz: Ende der 1970er Jahre erworben; Privatsammlung Rheinland-Pfalz.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Lots Per Page: