Loading Spinner

Hann Trier Sold at Auction Prices

Painter, Lithographer, b. 1915 - d. 1999

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

        Auction Date

        Seller

        Seller Location

        Price Range

        to
        • HANN TRIER - OHNE TITEL (1962)
          Dec. 14, 2024

          HANN TRIER - OHNE TITEL (1962)

          Est: €1,200 - €2,400

          HANN TRIER 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Paescaia UNTITLED (1962) Watercolour on C.M. Fabriano, with watermark. Sheet size 67 x 48 cm, visible size 45 x 63 cm (f. 62 x 79,5 cm). Monogrammed and dated lower right. Inscr. verso '8775' and '59763'. Slightly browned, with light stains to margins due to mounting. Mounted and framed behind glass. Provenance: North Rhine-Westphalian corporate collection. HANN TRIER 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Paescaia OHNE TITEL (1962) Aquarell auf C.M. Fabriano, mit Wasserzeichen. BM 67 x 48 cm, SM 45 x 63 cm (R. 62 x 79,5 cm). Unten rechts monogrammiert und datiert. Rückseitig mit Bleistift bez. '8775' bzw. '59763'. Leicht gebräunt, Montierungsbedingt mit hellen Flecken am Rand. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

          Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
        • HANN TRIER - 'STRUDEL' (1959)
          Dec. 14, 2024

          HANN TRIER - 'STRUDEL' (1959)

          Est: €180 - €360

          HANN TRIER 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Paescaia 'STRUDEL' (1959) Colour etching on vellum. Print size 85,5 x 39,5 cm, visible size 62 x 40 cm. (f. 86,5 x 64 cm). Signed and dated in pencil lower right and num. lower left '28/35'. Min. browned. Mounted and framed behind glass (unopened). Provenance: North Rhine-Westphalian corporate collection. HANN TRIER 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Paescaia 'STRUDEL' (1959) Farbradierung auf Velin. DM 85,5 x 39,5 cm, SM 62 x 40 cm. (R. 86,5 x 64 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links nummeriert '28/35'. Min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

          Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
        • HANN TRIER - 'VATER RHEIN' (1962)
          Dec. 14, 2024

          HANN TRIER - 'VATER RHEIN' (1962)

          Est: €20,000 - €40,000

          HANN TRIER 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Paescaia 'FATHER RHINE' (1962) Egg tempera on canvas. 130 x 162 cm (f. 134 x 166,5 cm). Signed and dated lower left 'h Trier 62'. Verso: signed and titled verso. Minimally rubbed. Frame. Literature: Fehlemann No. 358 (p. 375), oeuvre catalogue no. 332. Exhibition: 'Hann Trier', Hamburg 1962, cat.-no. 38. Provenance: Phoenix-Rheinrohr, Düsseldorf; since then North Rhine-Westphalian corporate collection. Hann Trier's painting 'Father Rhine' from 1962 is not only an important work from his creative period, but also an art-historically significant dialogue with the painting of the same name by Max Ernst, which was created in 1953 and is part of the Kunstmuseum Basel collection. In this homage series, Trier, who was one of the formative artists of the young Federal Republic of Germany, dedicates himself to a profound examination of Ernst's surrealist legacy, in particular his imaginary landscapes. Max Ernst's 'Father Rhine', an abstract masterpiece, uses the river as a symbol of the Rhineland homeland and at the same time recalls the mythological depiction of the river god. Hann Trier translates the glazed application of paint and the flowing forms of the original into an expressive pictorial language characterised by dynamic lines and rhythmic areas of colour, which bears his characteristic signature. With his net-like composition and harmoniously interwoven elements, Trier lends the subject a new, abstract dimension that interprets the river as a pulsating lifeline. Trier's 'Father Rhine' was created during a phase in which the artist intensively explored tradition and the roots of modernism. The work also marks the end of a trilogy in which Trier reflects and transforms the motifs and techniques of Max Ernst. Alongside the two preceding paintings 'The Elephant of Celebes' (1961), auctioned at Van Ham in Cologne in 2018, and 'La Belle Jardinière' (1961), temporarily on loan to the Kunsthalle Mannheim, 'Father Rhine' takes up the regional reference that Trier also felt through his own origins in the Rhineland. This painting represents Hann Trier's ability to combine historical and personal references into a universal visual language. After the second work in the series was auctioned in Cologne in 2018, this painting now offers a rare opportunity to acquire the crowning glory of this homage - a collector's item of exceptional quality and significance. HANN TRIER 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Paescaia 'VATER RHEIN' (1962) Eitempera auf Leinwand. 130 x 162 cm (R. 134 x 166,5 cm). Unten links signiert und datiert 'h Trier 62'. Verso: Rückseitig signiert und betitelt. Ausst.: 'Hann Trier', Hamburg 1962, Kat.-Nr. 38.Hann Triers Gemälde "Vater Rhein" aus dem Jahr 1962 ist nicht nur ein bedeutendes Werk seiner Schaffenszeit, sondern zugleich ein kunsthistorisch bedeutsamer Dialog mit dem gleichnamigen Gemälde von Max Ernst, das 1953 entstand und der Sammlung Kunstmuseum Basel angehört. Trier, der zu den prägenden Künstlern der jungen Bundesrepublik zählte, widmet sich in dieser Hommage-Reihe einer tiefen Auseinandersetzung mit dem surrealistischen Erbe Ernsts, insbesondere dessen imaginären Landschaften.Max Ernsts "Vater Rhein", ein abstrahierendes Meisterwerk, verarbeitet den Fluss als Symbol der rheinischen Heimat und erinnert zugleich an die mythologische Darstellung des Flussgottes. Der lasierende Farbauftrag und die fließenden Formen des Originals übersetzt Hann Trier in eine expressive, von dynamischen Linien und rhythmischen Farbflächen geprägte Bildsprache, die seine charakteristische Handschrift trägt. Mit seinem netzartigen Bildaufbau und den harmonisch verflochtenen Elementen verleiht Trier dem Thema eine neue, abstrakte Dimension, die den Fluss als pulsierende Lebensader interpretiert.Triers "Vater Rhein" entstand in einer Phase, in der der Künstler sich intensiv mit der Tradition und den Wurzeln der Moderne auseinandersetzte. Das Werk markiert zugleich den Abschluss einer Trilogie, in der Trier Motive und Techniken von Max Ernst reflektiert und transformiert. Neben den beiden vorangehenden Gemälden "Der Elefant von Celebes" (1961), 2018 bei Van Ham in Köln versteigert, und 'La Belle Jardinière' (1961), zeitweise als Leihgabe in der Kunsthalle Mannheim, nimmt sich "Vater Rhein" dem regionalen Bezug an, den auch Trier durch seine eigene Herkunft aus dem Rheinland spürte.Dieses Gemälde repräsentiert Hann Triers Fähigkeit, historische und persönliche Bezüge zu einer universellen Bildsprache zu vereinen. Nachdem das zweite Werk der Reihe 2018 in Köln versteigert wurde, bietet sich nun mit diesem Gemälde die seltene Gelegenheit, den krönenden Abschluss dieser Hommage zu erwerben - ein Sammlerstück von außergewöhnlicher Qualität und Bedeutung. Vereinzelt minimal berieben. Rahmen. Literatur: Fehlemann Nr. 358 (S. 375), Oeuvrekatalog Nr. 332. Provenienz: Phoenix-Rheinrohr, Düsseldorf; zuletzt Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

          Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
        • HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)
          Nov. 23, 2024

          HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)

          Est: €800 - €1,200

          Ohne Titel Aquarell auf Hahnemühle-Bütten. 1964. 62,1 x 48,9 cm. Monogrammiert "ht" und datiert. Trier studierte von 1934 bis 1938 an der Kunstakademie Düsseldorf, absolvierte sein Staatsexamen in Berlin und war zunächst Professor und später Direktor der Hochschule für Bildende Künste in West-Berlin. In den Jahren 1955, 1959 und 1964 nahm er an der documenta Kassel teil. Er gilt als ein Vertreter des Informel und war Mitglied der Münchner Künstlergruppe ZEN 49. Unser gestisch-expressives Werk zeichnet sich durch den für Trier typischen, netzartig-organischen Bildaufbau und eine differenziert eingesetzte Linienführung aus. Oftmals malte Trier seine Kompositionen mit beiden Händen.

          Dannenberg
        • Protógen, che il penel di sue pitture non levava
          Nov. 13, 2024

          Protógen, che il penel di sue pitture non levava

          Est: €5,000 - €7,000

          Property from a Distinguished Collection, Europe Hann Trier 1915 - 1999 Protógen, che il penel di sue pitture non levava signed and dated 81 (lower right); signed, titled, dated 81 and inscribed (on the reverse) tempera on canvas 80.3 by 100.2 cm. 31⅝ by 39½ in. Executed in 1981.

          Sotheby's
        • HANN TRIER (1915 KAISERSWERTH - 1999 CASTIGLIONE DELLA PESCAIA), 'VIBRATION', 1958
          Oct. 16, 2024

          HANN TRIER (1915 KAISERSWERTH - 1999 CASTIGLIONE DELLA PESCAIA), 'VIBRATION', 1958

          Est: €250 - €300

          Hann Trier (1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Pescaia), 'Vibration', 1958, Color lithograph on paper. 26.0 x 45.5 cm (image), 42.5 x 55.0 cm (frame). Numbered lower left: 172/250, monogrammed lower right: HT and dated: (19)58 (pencil). Copy 172 of 250 copies. Framed under glass. ,

          Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
        • TRIER, HANN (1915-1999), "Untitled", 1965,
          Jul. 27, 2024

          TRIER, HANN (1915-1999), "Untitled", 1965,

          Est: €140 - €200

          TRIER, HANN (1915-1999), "Ohne Titel", 1965, aquatint etching/paper, signed and dated by hand in pencil lower right, numbered 48/100 in pencil lower left, HxW: plate approx. 22.5x15.5 cm, sheet approx. 26x20.5 cm, outer dimensions passepartout approx. 50x40 cm. Signs of age, browned and stained. Mounted in passepartout.

          Auktionshaus Eppli
        • Hann Trier, Ohne Titel, signierte Farblithographie von 1961, gerahmt
          Jul. 12, 2024

          Hann Trier, Ohne Titel, signierte Farblithographie von 1961, gerahmt

          Est: €200 - €250

          Hann Trier, Ohne Titel, signierte Farblithographie von 1961, gerahmt Hann Trier, 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Pescaia, deutscher Maler des Informel, Aquarellist und Grafiker, Ohne Titel, Farblithographie, ca. 72 x 50 cm, signiert, datiert (19)61, nummeriert 220/300, oberer und unterer Rand gebräunt, unter P.p. und Glas gerahmt. Zum Künstler: Von 1934 bis 1938 studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf und schloss sein Studium 1939 mit dem Staatsexamen in Berlin ab. 1948/1949 gehörte er zu den Gründern der Neuen Rheinischen Sezession. 1949 wurde er als Mitglied in die Künstlergruppe Bonn aufgenommen.1951 wurde er Mitglied der in München gegründeten Künstlergruppe ZEN 49. Hann Trier war von 1955 bis 1956 Gastdozent an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. 1955, 1959 und 1964 nahm er an der documenta 1, documenta II und documenta III in Kassel teil. Von 1957 bis 1980 war Trier Professor und später Direktor der Hochschule für bildende Künste in West-Berlin.

          K&K – Auktionen in Heidelberg
        • Hann Trier Düsseldorf 1915 – 1999 Castiglione della Pescaia - ”Rot Auftrumpfen”. 1988
          May. 31, 2024

          Hann Trier Düsseldorf 1915 – 1999 Castiglione della Pescaia - ”Rot Auftrumpfen”. 1988

          Est: €5,000 - €7,000

          Hann Trier Düsseldorf 1915 – 1999 Castiglione della Pescaia ”Rot Auftrumpfen”. 1988 Egg tempera on canvas 28 7/8 × 39 1/2 in. Signed and dated lower right: h trier 88. Signed, dated, titled with brush in black on the reverse, and with the work number: h trier 88 762 ROT AUFTRUMPFEN

          Grisebach
        • HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)
          May. 25, 2024

          HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)

          Est: €150 - €250

          "Rechenmaschine" Aquatinta auf Maschinenbütten. 1955. 10,5 x 24,5 cm (39,3 x 53,4 cm). Monogrammiert "HT", datiert und betitelt. Auflage 10 num. Ex. Fischer G 40 a (von b).

          Dannenberg
        • Trier, Hann. Ohne Titel.
          May. 11, 2024

          Trier, Hann. Ohne Titel.

          Est: €600 - €900

          Trier, Hann. Ohne Titel. (Komposition). Aquarell auf Velin von Fabriano (mit dem Wasserzeichen). Signiert und datiert rechts unten. 1970. Blattmaße: 53 x 69 cm. Charakteristische informelle Komposition von Hann Trier (1915-1999). - Mit leichten Atelierspuren, verso mit Nummern in Bleistift, sonst sehr gut erhalten. - Provenienz: Privatsammlung Süddeutschland.

          Nosbüsch & Stucke GmbH
        • Hann Trier (1915 bei Düsseldorf - Castiglione della Pescaia 1999)
          May. 03, 2024

          Hann Trier (1915 bei Düsseldorf - Castiglione della Pescaia 1999)

          Est: €400 - €500

          Ohne Titel. 1991. Aquarellfarbe und Kreide auf Zeichenblock. Am unteren Blattrand mit Bleistift signiert und datiert: Trier, 91. Blattmaß: 16 x 23,5 cm. Im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt: 34 x 41 cm.

          AaG Auktionshaus am Grunewald
        • Trier, Hann
          Apr. 19, 2024

          Trier, Hann

          Est: €500 -

          1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Prescaia. Studium an der Düsseldorfer und Berliner Kunstakademie, Mitglied der 'Neuen Rheinischen Sezession' und der Künstlergruppe 'ZEN', Professur und Direktor an der West-Berliner Hochschule für Bildende Künste, Teilnahme an der 'documenta'. Aquarell. Ohne Titel. U.r. sign. u. 74(19) dat. 30,5 x 45 cm. (61,5 x 73 cm). Pass. R. Lit.: 1,14.

          Peege Auktionshaus
        • Hann TRIER (1915-1999), Ohne Titel, 1980, Farblithographie.
          Mar. 15, 2024

          Hann TRIER (1915-1999), Ohne Titel, 1980, Farblithographie.

          Est: -

          Hann TRIER (1915-1999), Ohne Titel, 1980, Farblithographie, u.re. sign. und dat. 80, u.li. num., Expl. 15/60, Blattmaße: ca. 45 x 31 cm, o.re. an der Längsseite horizontale, kl. Quetschfalte (ca. 6 cm), hinter Glas im Passepartout gerahmt. Alters- und Gebrauchsspuren.

          Auktionshaus Königstein GmbH
        • Trier, Hann
          Nov. 04, 2023

          Trier, Hann

          Est: -

          Trier, Hann 1915 Düsseldorf - 1999 Castiglione della Pescaia Zwei Grafiken aus der Grafikfolge zum Struwwelpeter. Signiert. Exemplar 3/10 bzw. 10/10. Lithographie und Collage. Je 57 x 40 cm (sichtbare Größe).

          Dusseldorfer Auktionshaus
        • HANN TRIER : Ohne Titel.
          Oct. 21, 2023

          HANN TRIER : Ohne Titel.

          Est: €160 -

          HANN TRIER Kaiserswerth bei Düsseldorf 1915 - 1999 Castiglione della Pescaia Ohne Titel. Gerlach-Laxner G 87, b. - Expl. 12/25. Signiert und datiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 21 x 12,5 cm. Auf Unterlage montiert. [bg]

          Winterberg-Kunst
        • Hann TRIER (1915-1999), Ohne Titel, 1980, Farblithographie.
          Sep. 15, 2023

          Hann TRIER (1915-1999), Ohne Titel, 1980, Farblithographie.

          Est: -

          Hann TRIER (1915-1999), Ohne Titel, 1980, Farblithographie, u.re. sign. und dat. 80, u.li. num., Expl. 15/60, Blattmaße: ca. 45 x 31 cm, o.re. an der Längsseite horizontale, kl. Quetschfalte (ca. 6 cm), hinter Glas im Passepartout gerahmt. Alters- und Gebrauchsspuren.

          Auktionshaus Königstein GmbH
        • HANN TRIER (1915 DÜSSELDORF - 1999 CASTIGLIONE DELLA PESCAIA)
          Jul. 09, 2023

          HANN TRIER (1915 DÜSSELDORF - 1999 CASTIGLIONE DELLA PESCAIA)

          Est: -

          HANN TRIER (1915 Düsseldorf - 1999 Castiglione della Pescaia) Farblithografie auf Bütten, "Informelle Komposition", unten links in grünem Farbstift signiert "Trier", ca. 27,5x38cm, gerahmt (38x47,5cm), gebräunt

          Auktionshaus Rotherbaum OHG
        • Trier, Hann: Komposition
          Jun. 24, 2023

          Trier, Hann: Komposition

          Est: €600 - €800

          Hann Trier 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Paescaia Composition Watercolor over offset print on paper; H 280 mm, W 380 mm (mount dimension); monogrammed and dated lower right ''HT 94''

          Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
        • Trier, Hann (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Paescaia),
          Jun. 01, 2023

          Trier, Hann (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Paescaia),

          Est: -

          Trier, Hann (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Paescaia), "Ohne Titel", Radierung auf Papier, signiert, datiert 73 und nummeriert 35/150, 71.5 x 61.5 cm

          Auktionshaus Plückbaum
        • Hann Trier (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Pescaia) - Libeccio II.
          Apr. 29, 2023

          Hann Trier (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Pescaia) - Libeccio II.

          Est: -

          Hann Trier (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Pescaia) Libeccio II. Eitempera u. Öl auf Leinwand. 1974. 89 x 116 cm. In Künstlerleiste gerahmt. Signiert u. datiert. Verso signiert, datiert u. betitelt. Gerlach-Laxner 653.

          Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
        • Hann TRIER (1915-1999), ohne Titel, Aquarell und Kreide auf Papier.
          Mar. 17, 2023

          Hann TRIER (1915-1999), ohne Titel, Aquarell und Kreide auf Papier.

          Est: -

          Hann TRIER (1915-1999), ohne Titel, Aquarell und Kreide auf Papier, unten recht mit Bleistift signiert und datiert 91, Bildmaße: ca. 16 x 23,5 cm, gerahmt.

          Auktionshaus Königstein GmbH
        • Trier, Hann (Kaiserswerth, Castiglione della Pescaia 1915-1999)
          Dec. 08, 2022

          Trier, Hann (Kaiserswerth, Castiglione della Pescaia 1915-1999)

          Est: €2,500 - €3,000

          "Aqaba" Monogr. u. dat. hT (19)63. Öl auf Lwd. in Schattenfuge, montiert auf Spanplatte. 38×46 cm. Rücks. vom Künstler sign., betit. AQABA u. Num. 397 (Oeuvrekatalog). Ausstellung: Hann Trier, Galerie Stangl, München 1964, Kat. Nr. 10. Provenienz: Galerie Schüler, Berlin. Privatbesitz, Berlin. WVZ Fehlemann 427 (dort Verbleib seit 1966 unbekannt). (60024)

          Leo Spik
        • Hann Trier – Ohne Titel
          Nov. 30, 2022

          Hann Trier – Ohne Titel

          Est: €1,500 - €2,000

          Aquarell auf Velin von CM Fabriano. (Um 1965). Ca. 48 x 68 cm. Signiert unten links, bezeichnet unten rechts. Verso entlang der Blattkanten mit Klebestreifen ins Passepartout fixiert. Blatt insgesamt leicht nachgedunkelt sonst sehr gut. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

          Karl & Faber - Timed
        • Trier, Hann
          Nov. 25, 2022

          Trier, Hann

          Est: -

          1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Pescaia. Studium an der Düsseldorfer und Berliner Kunstakademie, u.a. Mitglied der Künstlergruppe ZEN, Direktor der Hochschule für Bildende Künste in West-Berlin. Aquatintaradierung. 'Am Mond vorbei'. U.r. mit Bleistift sign. u. 66(19) dat. U.l. 37/50 num. (Min. am Rand fleckig). 43,5 x 55 cm. Lit.: 1,14.

          Peege Auktionshaus
        • Hann Trier
          Nov. 19, 2022

          Hann Trier

          Est: €50 - €100

          Hann Trier 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Pescaia - "Echo" - Farbige Aquatintaradierung/Papier. 98/100. 31,5 x 51,5 cm, 53,5 x 75,5 cm. Sign. und dat. r. u.: HTrier (19)64. Das Blatt liegt lose. Gebräunt. Stockfleckig. Verso leichter Papierverlust.

          Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
        • Hann Trier
          Nov. 19, 2022

          Hann Trier

          Est: €100 - €200

          Hann Trier 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Pescaia - Ohne Titel - Aquatintaradierung/Papier. 30/150. 59 x 49 cm, 71 x 62 cm. Sign. und dat. r. u.: HTrier (19)73. Das Blatt liegt lose. Leicht gebräunt. Vereinzelt leicht stockfleckig bzw. angeschmutzt. An der Akademie Düsseldorf 1934-38 ausgebildet, Abschluss in Berlin. 1957-80 Professor an der HfBK in Berlin. In den 60er Jahren Preise der Städte Darmstadt, Berlin und Köln und des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Öffentl. Aufträge für Wand-/Deckengemälde im Schloss Charlottenburg, der Rathaushalle und dem Museum Ludwig in Köln, in Wuppertal und der Deutschen Botschaft in Rom. Zahlreiche Ausstellungen. Hann Trier gehört zu den wichtigen ungegenständlich arbeitenden Künstlern nach dem 2. WK. In den 50er Jahren enwickelte er eine Formensprache des simultanen Malens mit zwei Pinseln. Seit Anfang der 60er Jahre arbeitete Trier symmetrisch und achsenorientiert. Sein Interesse galt dem Sichtbarmachen von Schaffensprozess und Bewegung.

          Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
        • Hann Trier – Ohne Titel
          Nov. 12, 2022

          Hann Trier – Ohne Titel

          Est: - €300

          Ohne Titel Farb. Radierung. 1957. 23,2 x 23,5 cm (38 x 26,8 cm). Monogrammiert, datiert und mit Kleist III/4" bezeichnet. (30) Gerlach-Laxner 44.9 – Erschienen als Blatt 9 der Illustrationen zu Heinrich von Kleists „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ im Verlag der Kölner Galerie Der Spiegel. – Sehr schöner Abzug auf festem Velin. – Gut erhalten. – Nicht ausgerahmt."

          Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen
        • Hann Trier (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Pescaia) - o.T.
          Oct. 29, 2022

          Hann Trier (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Pescaia) - o.T.

          Est: -

          Hann Trier (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Pescaia) o.T. Aquarell auf Bütten. 1994. 33,3 x 24 cm. Unter Glas gerahmt. Monogrammiert u. datiert.

          Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
        • Trier, Hann
          Jul. 13, 2022

          Trier, Hann

          Est: €500 - €700

          Trier, Hann Düsseldorf, 1915 - Castiglione della Pescaia, 1999 17 x 23 cm, R. Composition, 1965. Crayon on paper. Signed and dated. Private collection, Baden-Württemberg.

          Nagel Auction
        • Trier, Hann (Düsseldorf, Castiglione della Pescaia/Toskana 1915-1999)
          Jun. 30, 2022

          Trier, Hann (Düsseldorf, Castiglione della Pescaia/Toskana 1915-1999)

          Est: €100 - €120

          Ohne Titel Radierung mit Aquatinta u. Prägedruck. Bleistift sign., num. 43/75 u. dat. (19)66. Ca. 31,5×68 (gebräunter Passepartoutausschnitt). WVZ Gerlach-Laxner G 106. R. (Spr. im Glas). (59836)

          Leo Spik
        • Hann Trier: Narrenkappe
          Jun. 01, 2022

          Hann Trier: Narrenkappe

          Est: €10,000 - €15,000

          TRIER, HANN 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Pescaia Title: "Narrenkappe". Date: 1970. Technique: Egg tempera and oil on canvas. Measurement: 146 x 134cm. Notation: Signed and dated lower right: hTrier 70. Signed, dated, and titled verso on the upper left: h Trier 1969 Narrenkappe. Next to this the work number: 560. Frame/Pedestal: Framed. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia (1995 directly from the artist) Exhibitions: - Von der Heydt-Museum, Wuppertal 1990, cat. no. 50 Literature: - Fehlemann, Sabine (ed.): Hann Trier - Monographie und Werkverzeichnis, Cologne 1990, cat. rais. no. 588 - Exhibition catalogue Hann Trier - Retrospektive, Bilder 1949 - 1989, Von der Heydt-Museum, Wuppertal, Cologne 1990. Explanations to the Catalogue

          Van Ham Kunstauktionen
        • Hann Trier: Le sacre du printemps I - IV. 4-part
          Jun. 01, 2022

          Hann Trier: Le sacre du printemps I - IV. 4-part

          Est: €20,000 - €30,000

          TRIER, HANN 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Pescaia Title: "Le sacre du printemps I - IV". 4-part. Date: 1979. Technique: Each: Eitempera on canvas. Measurement: Each: 116 x 97cm. Notation: Each signed, dated and titled verso upper left: h Trier 1979 Le sacre du printemps. Here additionally numbered: I - IV. Frame/Pedestal: Each framed. Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia (1991 directly from the artist) Exhibitions: - Kölnischer Kunstverein, Cologne 1979, cat. no. 103 - Moderne Galerie des Saarland-Museums, Saarbrücken 1985, n. cat. no. - Von der Heydt-Museum, Wuppertal 1990, cat. no. 56 Literature: - Fehlemann, Sabine (ed.): Hann Trier - Monographie und Werkverzeichnis, Cologne 1990, cat. rais. no. 694 - Exhibition catalogue Hann Trier - Retrospektive, Bilder 1949 - 1989, Von der Heydt-Museum, Wuppertal, Cologne 1990. Explanations to the Catalogue

          Van Ham Kunstauktionen
        • Trier, Hann. Dunkler Rhythmus. Farbradierung auf Velin. Rechts unten monogrammiert und datiert. Links unten
          May. 21, 2022

          Trier, Hann. Dunkler Rhythmus. Farbradierung auf Velin. Rechts unten monogrammiert und datiert. Links unten

          Est: €300 -

          Trier, Hann Dunkler Rhythmus. Farbradierung auf Velin. Rechts unten monogrammiert und datiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 7/35. 1953/1959. Plattengröße: 30 x 39,5 cm. Blattgröße: 50 x 62 cm. Gerlach-Laxner G 39. - In den weißen Rändern leicht stockfleckig, rechter Rand mit leichter Knickspur. - Dabei: I. Derselbe. Geh durch den Spiegel, Folge 5. Mit den beiden Radierungen "Trommeln" (Aquatinta-Radierung auf Velin) und Rechenmaschine (Radierung auf Velin). 1955/1956. Blattgröße: 24,6 x 34 cm. - Gering stockfleckig. - II.-III. Derselbe. 2 Radierungen. Beide monogrammiert und datiert. 1959. Exemplare 13/20 und 7/15. Blattgröße: 22 x 22 cm. bzw. 41 x 38 cm. Modern Art

          Nosbüsch & Stucke GmbH
        • HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)
          May. 07, 2022

          HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)

          Est: €400 - €600

          Empor Farbradierung mit Aquatinta und Reservage von zwei Kupferplatten in Schwarz und Rot auf festem Velin. 1959. 59 x 39,5 cm (75 x 53 cm). Monogrammiert "hT" und datiert. Auflage 35 num. Ex. Gerlach-Laxner G 62. Farbintensiver, kräftiger Druck mit stark eingeprägter Plattenkante. Verlag Galerie Der Spiegel, Köln. Triers Werke zeichnen sich durch das Spiel mit differenzierten Linien und netzartigen Strukturen aus, die er vor farbige Hintergründe legt.

          Dannenberg
        • HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)
          May. 07, 2022

          HANN TRIER (1915 - 1999, Düsseldorf)

          Est: €1,800 - €2,400

          Ohne Titel Aquarell auf Bütten. 1964. 62 x 48,5 cm. Unten rechts mit Bleistift monogrammiert "hT" und datiert. 1951 wurde Trier Mitglied der in München gegründeten Künstlergruppe ZEN 49. 1955, 1959 und 1964 nahm er an der documenta I, documenta II und documenta III in Kassel teil. Von 1957 bis 1980 war Trier Professor und später Direktor der Hochschule für Bildende Künste in West-Berlin.

          Dannenberg
        • Trier, Hann: Fayence
          Mar. 26, 2022

          Trier, Hann: Fayence

          Est: €10,000 - €15,000

          Hann Trier 1915 Kaiserswerth - 1999 Castiglione della Paescaia fayence Oil on canvas; H 89 cm, W 130 cm; signed and dated lower right ''hTrier 60''; verso signed, dated and titled ''fayence''; verso several labels from the gallery ''Der Spiegel'', Cologne with the note ''Griechenland-Ausstellung''

          Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
        • Informel "Trier, Hann,," Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf c
          Mar. 06, 2022

          Informel "Trier, Hann,," Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf c

          Est: - €300

          Informel "Trier, Hann,," Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Bütten. 58 x 48 cm (75 x 60,5 cm). Signiert und nummeriert. - Guter Zustand.,," Gerlach-Laxner, G 149. - Eines von 20 Exemplaren. - Mit schönem Schöpfrand.,," Aquatint etching on buff handmade paper. Signed and numbered. - Good condition. - One of 20 copies. - With nice scoop margin. "";Trier, Hann Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Bütten. 58 x 48 cm (75 x 60,5 cm). Signiert und nummeriert. - Guter Zustand.,"

          Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
        • Hann Trier (1915–1999): Ohne Titel (1973)
          Nov. 20, 2021

          Hann Trier (1915–1999): Ohne Titel (1973)

          Est: €200 -

          Hann Trier (1915–1999): Ohne Titel (1973). Aquatintaradierung auf Bütten. 59,2 × 49,1 cm. Gerlach-Laxner 147. Signiert, datiert. Nummeriert "8/150". Blattgröße: 70,0 x 58,5 cm. Blattkanten und breiter Rand mit Gebrauchsspuren. Verso in den Ecken minimaler Blattabrieb, nicht sichtbar auf der Vorderseite. – Etching on laid paper. Gerlach-Laxner 147. Signed, dated. Numbered "8/150". Sheet size: 70.0 x 58.5 cm. Sheet edges and wide margin with signs of wear. Verso with minimal sheet abrasion in the corners, not visible on the front.

          Doebele Kunstauktionen
        • Hann Trier (1915–1999): Main-tenant/Betasten/Schwarze,rissige Handflächen/Journal einer Hand (1959)
          Nov. 20, 2021

          Hann Trier (1915–1999): Main-tenant/Betasten/Schwarze,rissige Handflächen/Journal einer Hand (1959)

          Est: €340 -

          Hann Trier (1915–1999): Main-tenant/Betasten/Schwarze,rissige Handflächen/Journal einer Hand (1959). 4 Blatt Radierungen auf Bütten. Gerlach-Laxner G 68. Jedes Blatt ist monogrammiert und datiert. Blattgrößen je ca: 37,2 x 23,8 cm. Aus der Folge "Zu Henri Focillon: Lob der Hand". Auflage: 315 Exemplare. Druck: Otto Felsing, Berlin. Verlag: Galerie der Spiegel, Köln. – Gerlach-Laxner G 68. 4 etchings on handmade paper from the Folder "Zu Henri Focillon: Lob der Hand". Each sheet monogrammed, dated. Sheet sizes: 37,3 x 23,9 cm. Edition of 315 copies. Printer: Otto Felsing, Berlin. Publisher: Galerie der Spiegel, Köln.

          Doebele Kunstauktionen
        • Trier, Hann (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Paescaia),
          Oct. 30, 2021

          Trier, Hann (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Paescaia),

          Est: -

          Trier, Hann (Kaiserswerth 1915 - 1999 Castiglione della Paescaia), "Neues Informell", Farbaquatinta auf Büttenpapier, signiert, datiert 67, nummeriert SP II 15-35, 74 x 59 cm, unter Glas gerahmt

          Auktionshaus Plückbaum
        • Trier, Hann Informel Charlottenburg II. 1973. Aqua…
          Jul. 31, 2021

          Trier, Hann Informel Charlottenburg II. 1973. Aqua…

          Est: -

          Trier, Hann Informel Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Bütten. 75 x 60,5 cm (58 x 48 cm). Signiert und nummeriert. - Guter Zustand. Gerlach-Laxner, G 149. - Eines von 20 Exemplaren. - Mit schönem Schöpfrand. Aquatint etching on buff handmade paper. Signed and numbered. - Good condition. - One of 20 copies. - With nice scoop margin.

          Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
        • Trier, Hann Informel Abstrakte Komposition. 1956. …
          Jul. 31, 2021

          Trier, Hann Informel Abstrakte Komposition. 1956. …

          Est: -

          Trier, Hann Informel Abstrakte Komposition. 1956. Farbradierung. 57 x 43,3 cm (70 x 50 cm). Signiert, datiert und als Epreuve Artiste bezeichnet. Unter Glas im Passepartout gerahmt, nicht ausgerahmt. Etwas gebräunt. Signed, dated and inscribed as Epreuve Artiste. Framed under glass in mount, not unframed. Somewhat browned. *

          Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
        • Trier, Hann Informel Abstrakte Komposition. 1956. …
          Jul. 31, 2021

          Trier, Hann Informel Abstrakte Komposition. 1956. …

          Est: -

          Trier, Hann Informel Abstrakte Komposition. 1956. 37,5 x 53,5 cm (42 x 57,5 cm, lichtes Maß). Signiert, datiert und nummeriert. Unter Glas im Passepartout gerahmt, nicht ausgerahmt. Etwas gebräunt. Eins von 35 Exemplaren. Coloured etching. Signed, dated and numbered. One of 35 copies. Framed under glass in mount, not unframed. Somewhat browned. *

          Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
        • Trier, Hann Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf chamo
          Jun. 28, 2021

          Trier, Hann Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf chamo

          Est: €300 - €360

          RefMod22621 Trier, Hann Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Bütten. 75 x 60,5 cm (58 x 48 cm). Signiert und nummeriert. - Guter Zustand. Trier, Hann Informel Charlottenburg II. 1973. Aquatintaradierung auf chamoisfarbenem Bütten. 75 x 60,5 cm (58 x 48 cm). Signiert und nummeriert. - Guter Zustand. Gerlach-Laxner, G 149. - Eines von 20 Exemplaren. - Mit schönem Schöpfrand. Aquatint etching on buff handmade paper. Signed and numbered. - Good condition. - One of 20 copies. - With nice scoop margin. Online_Modern and Contemporary Art

          Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
        • Trier, Hann Abstrakte Komposition. 1956. Farbradierung. 57 x 43,3
          Jun. 28, 2021

          Trier, Hann Abstrakte Komposition. 1956. Farbradierung. 57 x 43,3

          Est: €500 - €600

          RefPos22621 Trier, Hann Abstrakte Komposition. 1956. Farbradierung. 57 x 43,3 cm (70 x 50 cm). Signiert, datiert und als Epreuve Artiste bezeichnet. Unter Glas im Passepartout gerahmt, nicht ausgerahmt. Etwas gebräunt. Trier, Hann Informel Abstrakte Komposition. 1956. Farbradierung. 57 x 43,3 cm (70 x 50 cm). Signiert, datiert und als Epreuve Artiste bezeichnet. Unter Glas im Passepartout gerahmt, nicht ausgerahmt. Etwas gebräunt. Signed, dated and inscribed as Epreuve Artiste. Framed under glass in mount, not unframed. Somewhat browned. * Post War Art

          Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
        • Hann Trier - ”Ferrara” (”Schifanoia”). 1971
          Jun. 11, 2021

          Hann Trier - ”Ferrara” (”Schifanoia”). 1971

          Est: €5,000 - €7,000

          Hann Trier ”Ferrara” (”Schifanoia”). 1971 Acrylic on canvas Monogrammed, dated and inscribed lower right: hT 71 nach Fresco in Ferrara. Signed, inscribed, dated and inscribed with brush in black paint on the reverse of the canvas: Trier Schifanoia 1971 A WNr. 596 25 5/8 × 25 3/4 in.

          Grisebach
        • HANN TRIER (1915 DÜSSELDORF - 1999 CASTIGLIONE DELLA PESCAIA)
          May. 02, 2021

          HANN TRIER (1915 DÜSSELDORF - 1999 CASTIGLIONE DELLA PESCAIA)

          Est: -

          Farblithografie, ¨Tachistische Komposition¨ (1961), unten rechts handsigniert, Ex, 201/300, ca. 78x54,5cm (in Passepartout), gerahmt (98,5x71cm)

          Auktionshaus Rotherbaum OHG
        Lots Per Page: