Loading Spinner

Carl (1818) Wagner Sold at Auction Prices

Decoration painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Dresden: um 1820. Carl Wagner beim Zeichnen mit langstieliger Pfeife
    Nov. 28, 2014

    Dresden: um 1820. Carl Wagner beim Zeichnen mit langstieliger Pfeife

    Est: €900 - €1,200

    um 1820. Der Maler Carl Wagner beim Zeichnen mit langstieliger Pfeife. Bleistift, mit Pinsel in Grau umrahmt. 14,1 x 9,6 cm. Links unten mit Feder in Braun bezeichnet "Carl Ludwig Wagner zu Damgarten". Nachdem der frühe Tod seines Vaters ihn schon im Alter von 16 Jahren gezwungen hatte, die Familiengeschäfte zu führen, begann Carl Wagner im Jahre 1817 endlich das lange angestrebte und durch den frühen Kontakt zu Freunden seines Vaters wie Voß, Tieck, Thümmel und Fernow angeregte Studium an der Dresdner Akademie. Dort fand er bald Anschluss bei einem gleichgesinnten Kreis von Künstlerfreunden, zu denen Dahl, Oehme, Ludwig Richter und Götzloff gehörten. Da Wagner sein Studium schon im April 1820 beendete, wieder nach Süddeutschland zurückkehrte und sich später vor allem in Italien, der Schweiz und Meinigen als Landschaftsmaler und Radierer einen Namen machte, ist es auf Grund der Ortsbezeichnung denkbar, dass die Zeichnung während seiner Studienzeit von einem Dresdner Kommilitonen während einer gemeinsamen Reise an die Ostsee geschaffen wurde.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: