Loading Spinner

Ferdinand (1847) Wagner Sold at Auction Prices

Decoration painter, Glass painter, Historical-scenes painter, Lithographer, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • 1900 FERDINAND WAGNER THE YOUNGER ILLUSTRATION
    Jan. 16, 2025

    1900 FERDINAND WAGNER THE YOUNGER ILLUSTRATION

    Est: $100 - $200

    Moderne Kunst [Modern Art], a turn-of-the century German art magazine, Christmas issue, 1900, featuring an illustration by Ferdinand Wagner the Younger (1847-1927). Linen-backed, 12 x 17 inches.

    Fairhill Auction LLC
  • Ferdinand Wagner, Passau 1847 - 1927 Munich, Allegory, Bozzetto
    Nov. 26, 2024

    Ferdinand Wagner, Passau 1847 - 1927 Munich, Allegory, Bozzetto

    Est: €100 - €200

    Ferdinand Wagner Passau 1847 - 1927 Munich Allegory Bozzetto Oil on mahogany 23 x 27.5 cm, framed 34.5 x 37.5 cm signed, inscribed Munich and dated 1895 on lower right

    Tiberius Auctions
  • 1900 FERDINAND WAGNER ILLUSTRATION
    Nov. 21, 2024

    1900 FERDINAND WAGNER ILLUSTRATION

    Est: $100 - $200

    Mordere Runst, a German magazine. Featuring Ferdinand Wagner 1900 illustration, 'Weihnachts Nummer,' a Christmas issue, 12 x 17 inches and linen-backed.

    Fairhill Auction LLC
  • Ferdinand Wagner (1847 Passau – München 1927) – Allegorische Szene (Morgenerwachen)
    May. 08, 2024

    Ferdinand Wagner (1847 Passau – München 1927) – Allegorische Szene (Morgenerwachen)

    Est: €1,000 - €1,200

    Öl über blauem Stift auf Holz. (18)95. 23,5 x 27,1 cm. Unten rechts signiert, datiert und ortsbezeichnet „München“. Gerahmt. Die Bildkanten rahmungsbedingt minimal berieben. In schöner Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Ferdinand Wagner
    Mar. 16, 2024

    Ferdinand Wagner

    Est: €10,000 - €14,000

    Ferdinand Wagner 1847 Passau - 1927 München - Liegender weiblicher Akt mit Spiegel - Öl/Lwd. 85 x 145 cm. Sign., ortsbez. und dat. r. u.: Ferd. Wagner / München / 1919. Rahmen. Rückseite Reste eines späteren Etiketts. Etwas rest. (verso ein kleiner Flicken). Ferdinand Wagner war ein deutscher Maler des 19. und 20. Jahrhunderts, dessen künstlerisches Schaffen vor allem für seine Porträts und Aktmalerei bekannt ist. Ein Hauptwerk von Wagner, "Liegender weiblicher Akt mit Spiegel", bietet einen faszinierenden Einblick in sein Können und seine künstlerische Sensibilität. Wagners gekonnte Anwendung der Ölmalerei ermöglicht es ihm, die weibliche Form mit einer subtilen Eleganz und Nuancierung darzustellen. Die Verwendung des Spiegels fügt eine interessante Dimension hinzu, indem sie nicht nur das physische Erscheinungsbild der dargestellten Figur reflektiert, sondern auch Fragen nach Selbstbetrachtung und Introspektion aufwirft. Die Kunstwerke, die die Erwartung und das Erscheinen der Geliebten aus der Dunkelheit des Hintergrunds thematisieren, sind oft von einer tiefsinnigen Symbolik und einer poetischen Atmosphäre durchdrungen. In solchen Darstellungen wird nicht nur die ästhetische Schönheit betont, sondern auch eine narrative Spannung erzeugt, die den Betrachter in eine emotionale Reise einlädt.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • WAGNER, FERDINAND the Younger (1847-1927) "Horsewoman in noble robes in the style of the Renaissance"
    Dec. 16, 2023

    WAGNER, FERDINAND the Younger (1847-1927) "Horsewoman in noble robes in the style of the Renaissance"

    Est: €15 - €500

    WAGNER, FERDINAND the Younger (1847-1927) "Rider in noble robes in the style of the Renaissance". Oil on canvas, sig, HxW: 125/86 cm. Leiwand heavily dam. Frame, HxW: 163/86.

    Auktionshaus Eppli
  • FERDINAND WAGNER 1847 Passau - 1927 München Monumentales G
    Sep. 08, 2023

    FERDINAND WAGNER 1847 Passau - 1927 München Monumentales G

    Est: €9,500 - €19,000

    FERDINAND WAGNER1847 Passau - 1927 MunichMonumental painting. Stag Hunt Oil on canvas, doubl. on wood. SM 118 x 380 cm (R. 141 x 402 cm). Inscribed lower left 'Pinx. Prof. Ferd Wagner ca. 187(0) restaur. Randolf Wahn Munich 1968'. Part. dam., rubbed, rest. Frame. This monumental painting, which impresses not only by its size but also by the complexity of its composition, is by Ferdinand Wagner. The painting was created in the spirit of Historicism and shows all the characteristics of this style, its interest and reverence for the scale and splendour of past eras. Ferdinand Wagner was an established artist who created numerous wall and ceiling paintings, of which the paintings in the Ratskeller and Deutsches Theater in Munich, the dining room of the Drachenburg near Königswinter on the Rhine, the Café Roth and Luitpold in Munich and the Tivoli Restaurant in London are particularly noteworthy. FERDINAND WAGNER 1847 Passau - 1927 München Monumentales Gemälde. Hirschjagd Öl auf Leinwand, doubl. auf Holz. SM 118 x 380 cm (R. 141 x 402 cm). Bezeichnet unten links 'Pinx. Prof. Ferd Wagner ca. 187(0) restaur. Randolf Wahn München 1968'. Part. besch., berieben, rest. Rahmen. Diese monumentale Malerei, die nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch die Komplexität ihrer Komposition beeindruckt, stammt von Ferdinand Wagner. Das Gemälde ist im Geiste des Historismus entstanden und zeigt alle Merkmale dieses Stiles, sein Interesse und seine Ehrfurcht vor dem Umfang und dem Pracht vergangener Epochen. Ferdinand Wagner war ein etablierter Künstler, der zahlreiche Wand- und Deckengemälde schuf, von denen die Gemälde im Ratskeller und im Deutschen Theater in München, im Speisezimmers der Drachenburg bei Königswinter am Rhein, im Café Roth und Luitpold in München und im Restaurant Tivoli in London besonders hervorzuheben sind.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Ferdinand (the Younger) Wagner (1847-1927) O/C
    Dec. 15, 2022

    Ferdinand (the Younger) Wagner (1847-1927) O/C

    Est: $8,000 - $12,000

    Ferdinand (the Younger) Wagner German (1847-1927) Oil on Canvas "The Note" Signed Ferdinand Wagner Lower Right. Sight measures 38-3/4" x 23-1/4". Frame Measures 49" x 33-1/2". Condition: Craquelure, possibly has been conserved otherwise good condition. Estimate: $8000.00 - $12000.00 Domestic Shipping: Third party

    Kodner Galleries
  • Ferdinand Wagner, 1847 Passau-1927 Munich, Study on
    Aug. 28, 2021

    Ferdinand Wagner, 1847 Passau-1927 Munich, Study on

    Est: €600 - €1,200

    Ferdinand Wagner, 1847 Passau-1927 Munich, Study on Italian women at the royal courts, soon the back titled, oil / canvas, on the back also signed and dat. 1889, approx. 25x23.5cm, frame approx. 41x39cm . German Description: Ferdinand Wagner, 1847 Passau-1927 München, 'Studie zur Italienerin an den Fürstenhöfen' so rückseitig betitelt, Öl/Lwd, rückseitig auch signiert und dat. 1889, ca. 25x23.5cm, R. ca. 41x39cm

    Henry's Auktionshaus
  • Ferdinand Wagner (1847-1927), 'Allegorische Figurengruppe' / 'An allegorical figural group'
    Jul. 18, 2020

    Ferdinand Wagner (1847-1927), 'Allegorische Figurengruppe' / 'An allegorical figural group'

    Est: €3,000 - €6,000

    Technik: Öl auf Leinwand (auf Holzplatte aufgezogen), goldstaffierter, merhrpassiger Leistenrahmen, Datierung: um 1870, Signatur: unten rechts signiert, Darstellung: auf einer Wolke lagernde weibliche Halbakte mit Tambourin und Blumen, flankiert von Amor und Psyche im Kindesalter, sich in einem Spiegel betrachtend, Maße: 130 x 182 cm (mit Rahmenleiste), Zustand: gut, restauriert, stellenweise Retuschen, gefirnist, Provenienz: aus dem Nachlass einer süddeutschen Privatsammlung

    Auktionshaus Schwab
  • Ferdinand Wagner II Portrait of a Woman Oil on Canvas
    Jan. 12, 2020

    Ferdinand Wagner II Portrait of a Woman Oil on Canvas

    Est: -

    Ferdinand Wagner II (1847 - 1927) was active/lived in Germany. Ferdinand Wagner II is known for still life, landscape, figure, and allegorical paintings. Artist: Ferdinand Wagner II Title: Portrait of a Woman Medium: Oil on Canvas Signature Type: Signed Signature Location: Lower Right Site Measurement: 26x16.75 in. Keywords: Portrait Artwork, Art; Ref: BD1043

    Bradford's
  • FERDINAND II WAGNER (1847-1927) Jeune femme au kimono
    Jul. 16, 2019

    FERDINAND II WAGNER (1847-1927) Jeune femme au kimono

    Est: €1,000 - €1,500

    FERDINAND II WAGNER (1847-1927) Jeune femme au kimono Huile sur toile signée en bas à gauche Dimensions : 25 x 36 cm

    Accademia Fine Art
  • Ferdinand Wagner the Younger (German, 1846-1926) The Countess signed ‘Ferd.
    Nov. 12, 2018

    Ferdinand Wagner the Younger (German, 1846-1926) The Countess signed ‘Ferd.

    Est: $2,500 - $3,500

    Ferdinand Wagner the Younger (German, 1846-1926) The Countess signed ‘Ferd. Wagner.’ (lower left) oil on canvas 24 1/2 x 19in (62.2 x 48.3cm)

    Bonhams
  • Wagner, Ferdinand. 1847 Passau - 1927 München. Festmahl einer italienischen Adelsfamilie. Öl/Lw. Signiert u. re. Ferd. Wagner. 90 x 150 cm / Art Deko Leiste 175 x 113 cm. Partiell besch., Craquelée, rest.- Wagner hat das Thema der opulenten Feierlichkeiten in italienischem Ambiente wiederholt aufgegriffen und auch in diesem eindrucksvollen Werk tauchen Gestalten, wie der orientalisch kostümierte Diener oder der Leierspieler, die bereits aus seinen anderen Gemälden bekannt sind, erneut auf. Nach seinem Studium an der Münchner Kunstakad. bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld, folgte 1867/68 ein Italienaufenthalt. Einen excellenten Ruf verschaffte sich Wagner auch als Dekorationsmaler.
    Nov. 12, 2016

    Wagner, Ferdinand. 1847 Passau - 1927 München. Festmahl einer italienischen Adelsfamilie. Öl/Lw. Signiert u. re. Ferd. Wagner. 90 x 150 cm / Art Deko Leiste 175 x 113 cm. Partiell besch., Craquelée, rest.- Wagner hat das Thema der opulenten Feierlichkeiten in italienischem Ambiente wiederholt aufgegriffen und auch in diesem eindrucksvollen Werk tauchen Gestalten, wie der orientalisch kostümierte Diener oder der Leierspieler, die bereits aus seinen anderen Gemälden bekannt sind, erneut auf. Nach seinem Studium an der Münchner Kunstakad. bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld, folgte 1867/68 ein Italienaufenthalt. Einen excellenten Ruf verschaffte sich Wagner auch als Dekorationsmaler.

    Est: -

    Wagner, Ferdinand. 1847 Passau - 1927 München. Festmahl einer italienischen Adelsfamilie. Öl/Lw. Signiert u. re. Ferd. Wagner. 90 x 150 cm / Art Deko Leiste 175 x 113 cm. Partiell besch., Craquelée, rest.- Wagner hat das Thema der opulenten Feierlichkeiten in italienischem Ambiente wiederholt aufgegriffen und auch in diesem eindrucksvollen Werk tauchen Gestalten, wie der orientalisch kostümierte Diener oder der Leierspieler, die bereits aus seinen anderen Gemälden bekannt sind, erneut auf. Nach seinem Studium an der Münchner Kunstakad. bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld, folgte 1867/68 ein Italienaufenthalt. Einen excellenten Ruf verschaffte sich Wagner auch als Dekorationsmaler.

    Bolland-Marotz
  • Ferdinand Wagner. 1847 Passau - 1927 Münc...
    Sep. 17, 2016

    Ferdinand Wagner. 1847 Passau - 1927 Münc...

    Est: €3,000 - €5,000

    Ferdinand Wagner. 1847 Passau - 1927 München - Prunkstillleben mit Austern. Hummer. Pfirsichen und Trauben - Öl/Lwd. 90 x 150 cm. Sign. l. u.: Ferd. Wagner. Prunkrahmen.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Ferdinand Wagner d. J
    Mar. 12, 2016

    Ferdinand Wagner d. J

    Est: €30,000 - €35,000

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 München - Der Geschmack - Öl/Lwd. 238 x 197,5 cm. Sign. und dat. r. u.: Ferd. Wagner / (19)06. Rahmen. Verso Flicken. Rest. - Prov.: Villa Seligmann, Hannover; Sammlung des Fabrikanten Friedr. Wilh. Kohlmeyer, Hannover. Im Jahr 1906 wurden von dem Maler Ferdinand Wagner im Auftrag Siegmund Seligmanns fünf großformatige Gemälde der ''Fünf Sinne'' für die große Halle der Villa Seligmann geschaffen. Kurz nach dem Tod Siegmund Seligmanns wurden diese Gemälde verkauft und fanden ihren neuen Standort in der Privatvilla des hannoverschen Strumpffabrikanten Fried. Wilh. Kohlmeyer. Im zweiten Weltkrieg wurden jedoch zwei der Gemälde durch Kriegshandlungen zerstört. Ferdinand Wagner d. J. studierte an der Münchner Kunstakademie bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld. Als er nach seinem Studium ein Jahr Italien bereiste (1867/68) und daraufhin nach München zurückkehrte, erhielt er zahlreiche Aufträge für Wand- und Deckengemälde sowie Fassadenmalereien. Im Jahr 1906 widmet sich Wagner dem Thema der ''Fünf Sinne des Menschen''. Aus diesem Zyklus entstammen die drei großformatigen Allegorien ''Das Sehen'', ''Das Gehör'' und ''Der Geschmack'', die sich mit visueller, auditiver und gustatorischer Wahrnehmung beschäftigen. Alle Bilder zeigen Figuren, die in edlen Seidenroben im Stil der Renaissance gekleidet sind. Sie sitzen an einer reich gedeckten Tafel, lassen sich vom Künstler malen oder lauschen den Klängen des Lautenspiels. Wagners Liebe zum Detail wird in jedem Gemälde deutlich.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Ferdinand Wagner d. J
    Mar. 12, 2016

    Ferdinand Wagner d. J

    Est: €30,000 - €35,000

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 München - Das Gehör - Öl/Lwd. auf Holz. 239 x 190 cm. Sign. und dat. l. u.: Ferd. Wagner / (19)06. Rahmen. Rest. Wurmlöcher. - Prov.: Villa Seligmann, Hannover; Sammlung des Fabrikanten Friedr. Wilh. Kohlmeyer, Hannover. Im Jahr 1906 wurden von dem Maler Ferdinand Wagner im Auftrag Siegmund Seligmanns fünf großformatige Gemälde der ''Fünf Sinne'' für die große Halle der Villa Seligmann geschaffen. Kurz nach dem Tod Siegmund Seligmanns wurden diese Gemälde verkauft und fanden ihren neuen Standort in der Privatvilla des hannoverschen Strumpffabrikanten Fried. Wilh. Kohlmeyer. Im zweiten Weltkrieg wurden jedoch zwei der Gemälde durch Kriegshandlungen zerstört. Ferdinand Wagner d. J. studierte an der Münchner Kunstakademie bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld. Als er nach seinem Studium ein Jahr Italien bereiste (1867/68) und daraufhin nach München zurückkehrte, erhielt er zahlreiche Aufträge für Wand- und Deckengemälde sowie Fassadenmalereien. Im Jahr 1906 widmet sich Wagner dem Thema der ''Fünf Sinne des Menschen''. Aus diesem Zyklus entstammen die drei großformatigen Allegorien ''Das Sehen'', ''Das Gehör'' und ''Der Geschmack'', die sich mit visueller, auditiver und gustatorischer Wahrnehmung beschäftigen. Alle Bilder zeigen Figuren, die in edlen Seidenroben im Stil der Renaissance gekleidet sind. Sie sitzen an einer reich gedeckten Tafel, lassen sich vom Künstler malen oder lauschen den Klängen des Lautenspiels. Wagners Liebe zum Detail wird in jedem Gemälde deutlich.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Ferdinand Wagner d. J
    Mar. 12, 2016

    Ferdinand Wagner d. J

    Est: €25,000 - €30,000

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 München - Das Sehen - Öl/Lwd. 139 x 239 cm. Sign. und dat. r. u.: Ferd. Wagner / (19)06. Rahmen. Leichte Farbabplatzer. Verso Flicken. Rest. - Prov.: Villa Seligmann, Hannover; Sammlung des Fabrikanten Friedr. Wilh. Kohlmeyer, Hannover. Im Jahr 1906 wurden von dem Maler Ferdinand Wagner im Auftrag Siegmund Seligmanns fünf großformatige Gemälde der ''Fünf Sinne'' für die große Halle der Villa Seligmann geschaffen. Kurz nach dem Tod Siegmund Seligmanns wurden diese Gemälde verkauft und fanden ihren neuen Standort in der Privatvilla des hannoverschen Strumpffabrikanten Fried. Wilh. Kohlmeyer. Im zweiten Weltkrieg wurden jedoch zwei der Gemälde durch Kriegshandlungen zerstört. Ferdinand Wagner d. J. studierte an der Münchner Kunstakademie bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld. Als er nach seinem Studium ein Jahr Italien bereiste (1867/68) und daraufhin nach München zurückkehrte, erhielt er zahlreiche Aufträge für Wand- und Deckengemälde sowie Fassadenmalereien. Im Jahr 1906 widmet sich Wagner dem Thema der ''Fünf Sinne des Menschen''. Aus diesem Zyklus entstammen die drei großformatigen Allegorien ''Das Sehen'', ''Das Gehör'' und ''Der Geschmack'', die sich mit visueller, auditiver und gustatorischer Wahrnehmung beschäftigen. Alle Bilder zeigen Figuren, die in edlen Seidenroben im Stil der Renaissance gekleidet sind. Sie sitzen an einer reich gedeckten Tafel, lassen sich vom Künstler malen oder lauschen den Klängen des Lautenspiels. Wagners Liebe zum Detail wird in jedem Gemälde deutlich.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Ferdinand Wagner, 1847 Munich 1927, Holy nun without crown
    Jul. 25, 2015

    Ferdinand Wagner, 1847 Munich 1927, Holy nun without crown

    Est: €1,400 - €3,000

    Ferdinand Wagner, 1847 Munich 1927, Holy nun without crown in adoration before a cross, probably St. Margaret, oil / canvas, damaged, signed and dated 1872, approx 135x103cm, frame

    Henry's Auktionshaus
  • †Ferdinand Wagner (1847-1927), "Woman in a Field with a Bouquet of Flowers," 19th c., oil on canvas, signed l.l., presented in the or..
    Jan. 17, 2015

    †Ferdinand Wagner (1847-1927), "Woman in a Field with a Bouquet of Flowers," 19th c., oil on canvas, signed l.l., presented in the or..

    Est: $1,500 - $2,500

    Ferdinand Wagner (1847-1927), "Woman in a Field with a Bouquet of Flowers," 19th c., oil on canvas, signed l.l., presented in the original elaborate gilt and gesso frame, H.- 21 5/8 in., W.- 12 1/8 in.

    Crescent City Auction Gallery
  • †Ferdinand Wagner (1847-1927), "Woman in a Field with a Bouquet of Flowers," 19th c., oil on canvas, signed l.l., presented in the or..
    Sep. 20, 2014

    †Ferdinand Wagner (1847-1927), "Woman in a Field with a Bouquet of Flowers," 19th c., oil on canvas, signed l.l., presented in the or..

    Est: $2,000 - $4,000

    Ferdinand Wagner (1847-1927), "Woman in a Field with a Bouquet of Flowers," 19th c., oil on canvas, signed l.l., presented in the original elaborate gilt and gesso frame, H.- 21 5/8 in., W.- 12 1/8 in.

    Crescent City Auction Gallery
  • Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 Mün...
    Sep. 13, 2014

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 Mün...

    Est: €30,000 - €35,000

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 München - Das Gehör - Öl/Lwd. auf Holz. 239 x 190 cm. Sign. und dat. l. u.: Ferd. Wagner / (19)06. Rahmen. Rest. Wurmlöcher. Ferdinand Wagner d. J. studierte an der Münchner Kunstakademie bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld. Als er nach seinem Studium ein Jahr Italien bereiste (1867/68) und daraufhin nach München zurückkehrte, erhielt er zahlreiche Aufträge für Wand- und Deckengemälde sowie Fassadenmalereien. Im Jahr 1906 widmet sich Wagner dem Thema der 'Fünf Sinne des Menschen'. Aus diesem Zyklus entstammen die drei großformatigen Ölgemälde 'Das Sehen', 'Das Gehör' und 'Der Geschmack', die sich mit visueller, auditiver und gustatorischer Wahrnehmung beschäftigen. Alle Bilder zeigen Figuren, die in edlen Seidenroben im Stil der Renaissance gekleidet sind. Sie sitzen an einer reich gedeckten Tafel, lassen sich vom Künstler malen oder lauschen den Klängen des Lautenspiels. Wagners Liebe zum Detail wird in jedem Gemälde deutlich.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 Mün...
    Sep. 13, 2014

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 Mün...

    Est: €25,000 - €30,000

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 München - Das Sehen - Öl/Lwd. 139 x 239 cm. Sign. und dat. r. u.: Ferd. Wagner / (19)06. Rahmen. Leichte Farbabplatzer. Verso Flicken. Rest. Ferdinand Wagner d. J. studierte an der Münchner Kunstakademie bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld. Als er nach seinem Studium ein Jahr Italien bereiste (1867/68) und daraufhin nach München zurückkehrte, erhielt er zahlreiche Aufträge für Wand- und Deckengemälde sowie Fassadenmalereien. Im Jahr 1906 widmet sich Wagner dem Thema der 'Fünf Sinne des Menschen'. Aus diesem Zyklus entstammen die drei großformatigen Ölgemälde 'Das Sehen', 'Das Gehör' und 'Der Geschmack', die sich mit visueller, auditiver und gustatorische Wahrnehmung beschäftigen. Alle Bilder zeigen Figuren, die in edlen Seidenroben im Stil der Renaissance gekleidet sind. Sie sitzen an einer reich gedeckten Tafel, lassen sich vom Künstler malen oder lauschen den Klängen des Lautenspiels. Wagners Liebe zum Detail wird in jedem Gemälde deutlich.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 Mün...
    Sep. 13, 2014

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 Mün...

    Est: €30,000 - €35,000

    Ferdinand Wagner d. J. 1847 Passau - 1927 München - Der Geschmack - Öl/Lwd. 238 x 197,5 cm. Sign. und dat. r. u.: Ferd. Wagner / (19)06. Rahmen. Verso Flicken. Rest. Ferdinand Wagner d. J. studierte an der Münchner Kunstakademie bei Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld. Als er nach seinem Studium ein Jahr Italien bereiste (1867/68) und daraufhin nach München zurückkehrte, erhielt er zahlreiche Aufträge für Wand- und Deckengemälde sowie Fassadenmalereien. Im Jahr 1906 widmet sich Wagner dem Thema der 'Fünf Sinne des Menschen'. Aus diesem Zyklus entstammen die drei großformatigen Ölgemälde 'Das Sehen', 'Das Gehör' und 'Der Geschmack', die sich mit visueller, auditiver und gustatorischer Wahrnehmung beschäftigen. Alle Bilder zeigen Figuren, die in edlen Seidenroben im Stil der Renaissance gekleidet sind. Sie sitzen an einer reich gedeckten Tafel, lassen sich vom Künstler malen oder lauschen den Klängen des Lautenspiels. Wagners Liebe zum Detail wird in jedem Gemälde deutlich.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Ferdinand Wagner II (1847-1927 German)
    Jun. 17, 2014

    Ferdinand Wagner II (1847-1927 German)

    Est: $1,200 - $1,800

    Portrait of a lady in a hat, signed lower right: Ferd. Wagner, oil on panel, 7.5'' H x 5.5'' W, est: $1200/1800.

    John Moran Auctioneers
  • FERDINAND WAGNER (1847-1927) Élégante en kimono Huile sur toile signée en bas à gauche 36 x 24,5 cm
    Dec. 20, 2013

    FERDINAND WAGNER (1847-1927) Élégante en kimono Huile sur toile signée en bas à gauche 36 x 24,5 cm

    Est: €200 - €300

    FERDINAND WAGNER (1847-1927) Élégante en kimono Huile sur toile signée en bas à gauche 36 x 24,5 cm

    HVMC - Hôtel des Ventes de Monte-Carlo
  • Gegenstücke: Nature morte aux oiseaux
    Nov. 20, 2013

    Gegenstücke: Nature morte aux oiseaux

    Est: CHF1,500 - CHF2,000

    Gegenstücke: Nature morte aux oiseaux FERDINAND WAGNER DER JÜNGERE Passau 1847-1927 München Unten rechts bzw. unten links signiert "F. Wagner".

    Galerie Fischer Auktionen AG
  • WAGNER, FERDINAND 1847 Passau - 1927 MÜnchen Florentiner Gesellschaft im RenaissancekostÜm. Öl auf Leinwand. 90 x 164cm. Signiert unten rechts: Ferd. Wagner / MÜnchen. Rahmen.
    Nov. 15, 2013

    WAGNER, FERDINAND 1847 Passau - 1927 MÜnchen Florentiner Gesellschaft im RenaissancekostÜm. Öl auf Leinwand. 90 x 164cm. Signiert unten rechts: Ferd. Wagner / MÜnchen. Rahmen.

    Est: €6,000 - €7,000

    WAGNER, FERDINAND 1847 Passau - 1927 Munich Florentine Party in Renaissance Costumes. Oil on canvas. 90 x 164cm. Signed lower right: Ferd. Wagner / MÜnchen. Framed.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Miniature portrait painted on porcelain of a young woman titled verso "Solitude" and signed l.l. "Wagner", possibly Ferdinand Wagner II, Germany 1847-1927. 3.75"x2.5"
    Sep. 28, 2013

    Miniature portrait painted on porcelain of a young woman titled verso "Solitude" and signed l.l. "Wagner", possibly Ferdinand Wagner II, Germany 1847-1927. 3.75"x2.5"

    Est: $300 - $500

    Miniature portrait painted on porcelain of a young woman titled verso "Solitude" and signed l.l. "Wagner", possibly Ferdinand Wagner II, Germany 1847-1927. 3.75"x2.5"

    Wiederseim Associates, Inc.
  • Gegenstücke: Nature morte aux oiseaux
    Jun. 12, 2013

    Gegenstücke: Nature morte aux oiseaux

    Est: CHF2,000 - CHF2,200

    FERDINAND WAGNER DER JÜNGERE, Gegenstücke: Nature morte aux oiseaux, Passau 1847-1927 München, Unten rechts bzw. unten links signiert "F. Wagner"., Öl auf Lwd., je 26,5 x 35 cm, ,

    Galerie Fischer Auktionen AG
  • Ferdinand Wagner (1847-1927). Lautenspielerin mit
    Jul. 16, 2011

    Ferdinand Wagner (1847-1927). Lautenspielerin mit

    Est: -

    Ferdinand Wagner (1847-1927). Lautenspielerin mit daneben sitzender Frau. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 53 x 39 cm.

    Antiquitäten Metz GmbH - Kunstauktionen
  • Wagner, Ferdinand Prunkvolles Stillleben mit
    Nov. 13, 2010

    Wagner, Ferdinand Prunkvolles Stillleben mit

    Est: - €3,800

    Wagner, Ferdinand Prunkvolles Stillleben mit Gelbbrustara (Passau 1847-1927 München) Öl/Lwd. Links unten sign. 110 x 74 cm. - Lit. Thieme/Becker 35, Bruckmanns Lexikon der Münchner Malerei.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Wagner d.J., Ferdinand - Passau 1847 München 1927
    Apr. 24, 2010

    Wagner d.J., Ferdinand - Passau 1847 München 1927

    Est: - €2,900

    Wagner d.J., Ferdinand - Passau 1847 München 1927 "Elegant Young Lady with Furhat" Oil/panel, 45 x 34,5 cm, sign. a. dat. lo. ri. Ferd. Wagner 82, little rest. - Lit.: Bötticher, Thieme-Becker et.al.

    Auktionshaus Stahl
  • FERDINAND WAGNER JNR.
    Nov. 24, 2009

    FERDINAND WAGNER JNR.

    Est: £4,000 - £6,000

    DAME MIT LAUTE (LADY WITH LUTE) signed and dated Ferdinand Wagner München 77. lower right

    Sotheby's
  • Ferdinand Wagner jun. (Passau 1847-1927 München)
    Apr. 24, 2009

    Ferdinand Wagner jun. (Passau 1847-1927 München)

    Est: €2,800 - €3,500

    Ferdinand Wagner jun. (Passau 1847-1927 München) "Klara", rückseitig betitelt, signiert FeriWagner, Öl auf Karton, rückseitig bezeichnet Original von Prof. Ferd.Wagner, 57 x 42,5 cm, gerahmt, (Rei)

    Dorotheum
  • Wagner, Ferdinand Prunkvolles Stillleben mit
    Mar. 28, 2009

    Wagner, Ferdinand Prunkvolles Stillleben mit

    Est: - €3,800

    Wagner, Ferdinand Prunkvolles Stillleben mit Gelbbrustara (Passau 1847-1927 München) Öl/Lwd. Links unten sign. 110 x 74 cm. - Lit. Thieme/Becker 35, Bruckmanns Lexikon der Münchner Malerei

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Ferdinand Wagner jun. (Passau 1847-1927 München)
    Oct. 15, 2008

    Ferdinand Wagner jun. (Passau 1847-1927 München)

    Est: €18,000 - €25,000

    Ferdinand Wagner jun. (Passau 1847-1927 München) Allegorie auf die Erde und Allegorie auf das Meer, beide Gemälde signiert Ferd.Wagner, Öl auf Leinwand, je 201 x 60 cm, o. R., (2) (W)

    Dorotheum
  • - Ferdinand Wagner Jnr. , German 1847-1927 Dame mit Laute (Lady with lute) oil on canvas
    May. 30, 2008

    - Ferdinand Wagner Jnr. , German 1847-1927 Dame mit Laute (Lady with lute) oil on canvas

    Est: £8,000 - £12,000

    signed and dated Ferdinand Wagner München 77. lower right oil on canvas

    Sotheby's
  • Ferdinand (the Younger) Wagner German (1847-1927)
    May. 28, 2008

    Ferdinand (the Younger) Wagner German (1847-1927)

    Est: $8,000 - $12,000

    Ferdinand (the Younger) Wagner German (1847-1927) Oil on Canvas "The Note" Signed Ferdinand Wagner Lower Right. Very Good Condition. Measures 38-3/4 Inches by 23-1/4 Inches (sight) Frame Measures 49 Inches by 33-1/2 Inches.

    Bruce Kodner Galleries
  • Ferdinand Wagner the younger "(Passau 1847-1927
    Dec. 10, 2007

    Ferdinand Wagner the younger "(Passau 1847-1927

    Est: €5,500 - €7,500

    Ferdinand Wagner the younger "(Passau 1847-1927 Munich) At the Font, signed Ferd. Wagner, Oil on canvas, 150 x 92 cm, framed, (Rei)"

    Dorotheum
  • FERDINAND (THE YOUNGER) WAGNER (German 1847-1927),
    Nov. 07, 2007

    FERDINAND (THE YOUNGER) WAGNER (German 1847-1927),

    Est: $750 - $1,000

    FERDINAND (THE YOUNGER) WAGNER (German 1847-1927), "Lochhamer Forest near Munich-1889", oil on canvas, signed and dated lower right Fred. Wagner-1889, titled verso, 19.5" x 31.2" (49.5 x 79.2 cm). Estimate 750-1,000

    Jackson's International
  • Ferdinand Wagner le jeune (Passau 1847-1927 Munich)
    Nov. 08, 2005

    Ferdinand Wagner le jeune (Passau 1847-1927 Munich)

    Est: €2,500 - €3,000

    La prière du soir signé et inscrit 'Ferdin Wagner Mchn' (en bas à droite) Huile sur toile, non encadrée (porte le tampon du fabricant de toile 'A. Schützman' au verso) 108.5 x 73 cm. (42 3/4 x 28 3/4 in.)

    Christie's
Lots Per Page: