Loading Spinner

Konrad Weigand Sold at Auction Prices

Historical-scenes painter, Portrait painter, Freskomaler, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Weigand, Konrad
    Feb. 17, 2023

    Weigand, Konrad

    Est: €80 - €120

    (Bamberg 1842 - 1897 Nürnberg). 2 mittelalterliche Genredarstellungen, tls. nur skizzenhaft ausgeführt. "Minnesänger" u. "Wein, Weib, Gesang". Aquarell u. Bleistift a. Papier, ca. 25 x 28 cm u. 29 x 28 cm, eines sign. u. betitelt. - Beide mit altersübl. Gebrauchsspuren. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Weigand, Konrad
    Jul. 09, 2022

    Weigand, Konrad

    Est: €70 - €100

    (Bamberg 1842 - 1897 Nürnberg). 2 mittelalterliche Genredarstellungen, tls. nur skizzenahft ausgeführt. "Minnesänger" u. "Wein, Weib, Gesang". Aquarell u. Bleistift a. Papier, ca. 25 x 28 cm u. 29 x 28 cm, eines sign. u. betitelt. - Beide mit altersübl. Gebrauchsspuren. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Weigand, Friedrich Ludwig Karl: Wörterbuch der deutschen Synonymen
    Apr. 06, 2022

    Weigand, Friedrich Ludwig Karl: Wörterbuch der deutschen Synonymen

    Est: €120 - €180

    Weigand, Friedrich Ludwig Karl. Wörterbuch der deutschen Synonymen. 3 Bände. 21 x 13 cm. Moderne Halbleinenbände (unter Verwendung der alten Deckel) mit montiertem RSchild. Mainz, Florian Kupferberg, 1840-1843. -- Zaunmüller 57. ADB LV, 363. – Erste Ausgabe des geschätzten Synonymenlexikons, eine zweite Auflage folgte 1852. Die ADB bedauert, dass danach keine weiteren Auflagen folgten, "denn es hätte in weit höherem Maße eine dauernde Benutzung verdient, als das alte Handwörterbuch von Eberhard und Maaß, das man neuerdings schlecht und recht wieder zugestutzt hat, oder als die Leistungen von D. Sanders. Die Bedeutungsabgrenzung ist überall wohlerwogen: hier scharf und bestimmt, dort mit verständiger Rücksicht auf die neutrale Zone des Gebrauchs. Dazu ist es das einzige Werk seiner Art, das von der Existenz einer Wissenschaft der deutschen Philologie auf jeder Seite Zeugniß ablegt, überreich ausgestattet mit Belegen, die Weigand selbst zusammengebracht hat" (ADB). Friedrich Ludwig Karl Weigand (1804-1878) übernahm nach Jacob Grimms Tod gemeinsam mit Rudolf Hildebrand die Fortführung des Deutschen Wörterbuchs. – Titel verso mit dem Bibliotheksstempel des "Realgymnasiums zu Wiesbaden", recto unschön gestempelt (Swastika), Titel leimschattig. Sonst wohlerhalten.

    Bassenge Auctions
  • Weigand, Konrad
    Feb. 19, 2022

    Weigand, Konrad

    Est: €80 - €120

    (Bamberg 1842 - 1897 Nürnberg). 2 mittelalterliche Genredarstellungen, tls. nur skizzenahft ausgeführt. "Minnesänger" u. "Wein, Weib, Gesang". Aquarell u. Bleistift a. Papier, ca. 25 x 28 cm u. 29 x 28 cm, eines sign. u. betitel. - Beide mit altersübl. Gebrauchsspuren. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Weigand, Konrad
    Oct. 16, 2021

    Weigand, Konrad

    Est: €100 - €150

    (Bamberg 1842 - 1897 Nürnberg). 2 mittelalterliche Genredarstellungen, tls. nur skizzenahft ausgeführt. "Minnesänger" u. "Wein, Weib, Gesang". Aquarell u. Bleistift a. Papier, ca. 25 x 28 cm u. 29 x 28 cm, eines sign. u. betitel. - Beide mit altersübl. Gebrauchsspuren. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • München - St. Sebastian -
    Nov. 09, 2019

    München - St. Sebastian -

    Est: €100 - €200

    Entwurf für die Kirche St. Sebastian. Bleistift- und Federzeichnung von K. Weigand auf Papier. Verso beschriftet "Conrad Weigand aus dem Nachlaß", nicht bezeichnet und dat. (um 1880). 22,2 x 24,5 cm. - Unter Passepartout. (4) - Entwurfszeichnung von Konrad Weigand, geboren in Bamberg 1842, gestorben in Nürnberg 1897. Der Entwurf mag im Kontext der Neugründung der Pfarrei St. Sebastian in Schwabing, die jedoch erst ab 1905 konkret geplant wurde, als Emblem entstanden sein. Im Tondorahmen mit reichem Rankendekor ist der Hl. Sebastian dargestellt, rechts vor ihm das Münchner Wappen mit dem Münchner Kindl. Den Hintergrund zieren links die Frauenkirche sowie eines der Stadttore, wohl das Karlstor, und rechts eine weitere Kirche mit zwei Türmen, die wahrscheinlich St. Sebastian meint. Zwei weitere Skizzen unterhalb wiederholen die Anordnung stark schematisch, variieren aber die Rahmengestaltung.

    Zisska & Lacher
  • Weigand, Konrad
    Oct. 12, 2019

    Weigand, Konrad

    Est: - €100

    Weigand, Konrad (1842 Bamberg - Nürnberg 1897). 2 Illustrationsentwürfe, wohl für Kinder- o. Jugendbücher. Aquarelle auf Karton. Um 1880. Zw. 16 x 11 u. 15,5, x 10,5 cm. Je sign. 1 Bl. betit. "König v. Schweden", wohl v. fremder Hand. Je Verso mit Slg.-St. "Georg und Wilhelm Denzel" (nicht bei Lugt). - Zus. am ob. Rd. unt. Passep. mont.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Konrad Weigand, A Lady Drinking Tea
    Mar. 18, 2015

    Konrad Weigand, A Lady Drinking Tea

    Est: €2,000 - €3,000

    Signed and dated lower left: K Weigand 1881

    Kunsthaus Lempertz KG
  • In the Tower
    Feb. 18, 2012

    In the Tower

    Est: €2,800 - €3,360

    Weigand Konrad Bamberg 1842 - Nürnberg 1897 In the Tower Oil/canvas, 100 x 65,5 cm, lo. le. sign. K. Weigand as well as inscribed München, min. craquelure.

    Auktionshaus Stahl
  • Konrad Weigand (German, 1842-1897) The goose girl 17 1/8 x 12 1/8in
    Nov. 16, 2008

    Konrad Weigand (German, 1842-1897) The goose girl 17 1/8 x 12 1/8in

    Est: $1,500 - $2,000

    The goose girl signed inscribed and dated 'K. Weigand Munchen 1883' (lower left) oil on canvas 17 1/8 x 12 1/8in

    Bonhams
  • Konrad Weigand  1842 Bamberg - 1897 Nürnberg
    Jul. 03, 2008

    Konrad Weigand  1842 Bamberg - 1897 Nürnberg

    Est: -

    Konrad Weigand  1842 Bamberg - 1897 Nürnberg Falkner.

    Neumeister
Lots Per Page: