Loading Spinner

Andor Weininger Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Bauhaus. – Andor Weininger
    Jun. 14, 2024

    Bauhaus. – Andor Weininger

    Est: €3,500 - €4,500

    Bauhaus. – Andor Weininger (1899-1986). Entwurf eines Bühnenraums. Farbstift und Tempera auf Karton, monogr. und dat. (19)22/23. Verso signiert und eigenhändig bezeichnet: »Enlargement of the original (1:1,5) painted in Weimar.« 24:24 cm. Schüler des Bauhauses in Weimar und Dessau unter Itten, später Muche, dann Kandinsky, bis 1928. Dokumentation zum Bauhaus war Andor Weininger ein Anliegen. »In den letzten Jahrzehnten schuf er Repliken seiner verlorenen Werke bzw. größere Varianten dazu« (Klassiker der Avantgarde – die ungarischen Konstruktivisten, Ausst.-Kat. Ungarische Nationalgalerie Budapest, Innsbruck 1963, Nrn. 57-59). Die vorliegende Arbeit zeigt einen virtuellen (Bühnen)Raum und steht noch unter dem Einfluß der holländ. Konstruktivisten unter Theo van Doesburg, denen Weininger zu Beginn seines Studiums in Weimar anhing. Eine um 1979 entstandene Wiederholung einer Konstruktionsskizze ist 1980 ans Berliner Bauhausarchiv gelangt (Wingler/Hahn Nr. 414, mit Abb.), eine 1926/27 am Bauhaus Dessau entstandene Raumbühnentänzerin war 1978 in Paris ausgestellt (Paris-Berlin 1900-1933, Mchn. 1979, S. 588). Ausführliche Würdigung mit 180 Abb. in: Andor Weininger, Vom Bauhaus zur konzeptionellen Kunst, Bln., Bauhaus-Archiv 1990. Das hier vorliegende Blatt reprod. in: J. Svestka, Andor Weininger, Ausst.-Kat. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1990, Nr. 28. – Ausgestellt in: Ungarische Avantgarde, Mchn. 1971, Nr. 92, Abb. im Katalog.

    Schneider-Henn
  • Andor Weininger & Alexander Xanti Schawinsky Clowning with 'Der Geldbriefträger' (Money Postman)
    Apr. 10, 2024

    Andor Weininger & Alexander Xanti Schawinsky Clowning with 'Der Geldbriefträger' (Money Postman)

    Est: $5,000 - $7,000

    About Face: The David and Gail Mixer Collection of Photographs T. Lux Feininger 1910 - 2011 Andor Weininger & Alexander 'Xanti' Schawinsky Clowning with 'Der Geldbriefträger' (Money Postman) gelatin silver print, signed and annotated in German in ink, a circular label, with '89' in ink, and stray red china marker notations on the reverse, framed image: 3¼ by 3⅜ in. (8.3 by 8.6 cm.) frame: 12¾ by 12¾ in. (32.4 by 32.4 cm.) Executed in 1929-30.

    Sotheby's
  • Eva und Andor Weininger. Zwei eigenhändige Postkarten mit beider Unterschrift.
    Nov. 27, 2022

    Eva und Andor Weininger. Zwei eigenhändige Postkarten mit beider Unterschrift.

    Est: €200 - €300

    Pecs, 1. Oktober 1930 und 24. September 1936 Andor Weininger (1899–1986) studierte ab 1921 am Weimarer Bauhaus, unter anderem bei Wassily Kandinsky. Als »Multitalent« wirkte er als Musiker der Bauhaus-Kapelle, Bühnenbildner, Texter und Alleinunterhalter bei Bauhaus-Festen. Nach Schließung des Bauhauses in Weimar ging Weininger zunächst in seine ungarische Heimat, kehrte aber auf Bitten von Walter Gropius nach Dessau zurück. Zur dortigen Neueröffnung führte er eine musikalische Clownerie in einem von Schlemmer entworfenen Kostüm auf, später entwarf er das utopische »Kugeltheater«. 1931 heiratete er in Berlin die ehemalige Bauhaus-Studentin Eva Fernbach (1903–2007). Das Paar emigrierte 1938 in die Niederlande und lebte ab 1951 in Amerika. – Beide Karten an Evas Schwester Annemarie, die an der Burg Giebichstein, Halle, studierte. Eine auf einer Originalfotografie von Eva Weininger (»zu dieser schönen kleinen Kirche, die ich photogr. habe, sind wir 4 St. gelaufen«). – Der Text auf den Karten geschrieben von Eva Weininger, von ihrem Mann jeweils eine Grußzeile mit Unterschrift. – Dazu: Das Ehepaar Weininger in seiner Wohnung in New York. Originalfarbfotografie von 1985. [Keywords: ; ]

    Christian Hesse Auktionen
  • ANDOR WEININGER GEOMETRIES ON A YELLOW AND GREEN FIELD
    Nov. 18, 2021

    ANDOR WEININGER GEOMETRIES ON A YELLOW AND GREEN FIELD

    Est: €2,000 - €2,500

    signature date and title below

    Fidesarte Italia SRL
  • BAUHAUS. – Andor Weininger
    Nov. 05, 2020

    BAUHAUS. – Andor Weininger

    Est: €3,800 -

    (1899-1986). Entwurf eines Bühnenraums. Farbstift und Tempera auf Karton, monogr. u. dat. (19)22/23. Verso sign. u. eigenh. bezeichnet: Entlargement of the original (1 : 1,5) painted in Weimar. 24 : 24 cm. Schüler des Bauhauses in Weimar und Dessau unter Itten, später Muche, dann Kandinsky, bis 1928. Dokumentation zum Bauhaus war Andor Weininger ein Anliegen. »In den letzten Jahrzehnten schuf er Repliken seiner verlorenen Werke bzw. größere Varianten dazu« (Klassiker der Avantgarde – die ungarischen Konstruktivisten, Ausst.-Kat. Ungarische Nationalgalerie Budapest, Innsbruck 1963, Nrn. 57-59). Die vorliegende Arbeit zeigt einen virtuellen (Bühnen)Raum und steht noch unter dem Einfluß der holländ. Konstruktivisten unter Theo van Doesburg, denen Weininger zu Beginn seines Studiums in Weimar anhing. Eine um 1979 entstandene Wiederholung einer Konstruktionsskizze ist 1980 ans Berliner Bauhausarchiv gelangt (Wingler/Hahn Nr. 414, m. Abb.), eine 1926/27 am Bauhaus Dessau entstandene Raumbühnentänzerin war 1978 in Paris ausgestellt (Paris-Berlin 1900-1933, Mchn. 1979, S. 588). Ausführliche Würdigung mit 180 Abb. in: Andor Weininger, Vom Bauhaus zur konzeptionellen Kunst, Bln., Bauhaus-Archiv 1990. Das hier vorlieg. Blatt reprod. in: J. Svestka, Andor Weininger, Ausst.-Kat. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1990, Nr. 28. – Ausgestellt in: Ungarische Avantgarde 1909-1930, Mchn. 1971, Nr. 92, mit Abb. im Katalog.

    Schneider-Henn
  • Weininger Andor (1899-1986): Head, 1963
    Oct. 20, 2019

    Weininger Andor (1899-1986): Head, 1963

    Est: €9,091 - €12,121

    Signed bottom right W 63

    Virág Judit Gallery
  • Weininger Andor (1899-1986): Untitled (Dancing Figure), 1928
    Oct. 20, 2019

    Weininger Andor (1899-1986): Untitled (Dancing Figure), 1928

    Est: €6,061 - €9,091

    Signed bottom right: W

    Virág Judit Gallery
  • Weininger Andor (1899-1986): Untitled (De Stijl composition), 1922/1953/1960
    May. 15, 2019

    Weininger Andor (1899-1986): Untitled (De Stijl composition), 1922/1953/1960

    Est: €7,813 - €10,938

    Signed bottom right: AW 60. Signed on the reverse: 1922? 1953?

    Virág Judit Gallery
  • Weininger Andor (1899-1986): Bauhaus costume design, c. 1923-1925
    May. 15, 2019

    Weininger Andor (1899-1986): Bauhaus costume design, c. 1923-1925

    Est: €6,250 - €9,375

    Signed bottom right: No 18a

    Virág Judit Gallery
  • Andor Weininger 1899 Karancs - 1986 New York ...
    May. 31, 2014

    Andor Weininger 1899 Karancs - 1986 New York ...

    Est: €500 - €600

    Andor Weininger 1899 Karancs - 1986 New York nach - Zwei Holzkonstruktionen - Holz. Verschraubt und polychrom koloriert. Verso jeweils gestempelt: XXX. 38 x 26,5 x 3,4 cm bzw. 46 x 46 x 3,4 cm. Leichte Gebrauchsspuren. - Lit.: Svestka, Jiri (Hrsg.). Andor Weininger. Vom Bauhaus zur konzeptuellen Kunst. Düsseldorf 1990, Abb. 152 und 153.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Andor Weininger 1899 Karancs/Ungarn - 1986 New
    Jun. 05, 2013

    Andor Weininger 1899 Karancs/Ungarn - 1986 New

    Est: - €1,000

    Andor Weininger 1899 Karancs/Ungarn - 1986 New York 575 Komposition Bleistift, Gouache u. Tusche. 1947/57. 22,0 : 27,7 cm. Monogrammiert u. datiert. Abstrakte Komposition des Bauhausschülers. - Rückseite mit Vorstudie.- Auf Aquarellbütten. - Nadellöchlein in den Ecken. (143)

    Hauswedell-Nolte
Lots Per Page: