Loading Spinner

Anton Weiß Sold at Auction Prices

Painter, Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Franz Anton Weiss, 1729 – 1784
    Dec. 04, 2020

    Franz Anton Weiss, 1729 – 1784

    Est: €2,500 - €3,500

    Gemäldepaar VORNEHME JAGDGESELLSCHAFT Öl auf Leinwand. Doubliert. Je 39 x 48 cm. Eines mittig unten auf Hundehalsband monogrammiert „F A W“. Je in vergoldeten Rahmen. Auf dem ersten Gemälde zeigt eine vornehme Dame im Jagdkostüm mit Gewehr, auf einen hinter ihr stehenden, aus einer großen Flasche trinkenden Mann. Rechts neben ihr in eleganter Kleidung ein Jäger mit Weinglas an einem gedeckten Tisch mit Brot, Käse und zwei gefüllten Flaschen. Ein Hund schaut zu ihm herauf. Auf dem zweiten Gemälde zwei Jäger in Waldlandschaft mit Gewehren, die ihre erlegte Beute, ein großes Kaninchen und zwei Vögel präsentieren. Retuschen. (1250131) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Franz A. Weiss pen and ink
    Oct. 19, 2019

    Franz A. Weiss pen and ink

    Est: $300 -

    Franz Anton Weiss (German 1729-1784)- ''The Assumption''- graphite, pen and ink and watercolor on paper, 1775, signed 'F. A. Weiss inverit et del: 1775 die', remains of old pink support sheet verso, paper age toned, some foxing and staining throughout. 9 x 5''

    Rachel Davis Fine Arts
  • Weiss, Franz Anton: Italienischer Palazzo mit Staffage
    May. 27, 2011

    Weiss, Franz Anton: Italienischer Palazzo mit Staffage

    Est: €250 - €350

    Italienischer Palazzo mit Staffage. Feder und Pinsel in Grau. 23.4 x 34,8 cm. Unten rechts signiert und datiert "f. A. Weiß del. die 19 febris. 1777" sowie unten links eigenh. bez. "Anto.o Canalet inv:".

    Galerie Bassenge
  • Weiss, Franz Anton: Der zwölfjährige Jesus im Tempel lehrend
    May. 27, 2011

    Weiss, Franz Anton: Der zwölfjährige Jesus im Tempel lehrend

    Est: €1,500 - €1,800

    Der zwölfjährige Jesus im Tempel lehrend. Öl auf Papier. 29 x 22 cm. Um 1760. Sorgfältig und mit schönen koloristischen Effekten durchgeführter Entwurf zu einem Altarbild. Weiss zählte zu den führenden Malern von Fresken und Altargemälden im Allgäu. Stilistisch ist der vorliegende Entwurf sehr gut zu vergleichen mit Weiss' Ölskizze zu einem Deckenfresko "Leben des hl. Sebastian" in den Augsburger Kunstsammlungen, die 1764 in der Sebastianskapelle Wertach ausgeführt wurde (siehe Eckhard von Knorre/Gode Krämer, Deutsche Barockgalerie. Katalog der Gemälde, Augsburg 1984υ2, S. 255).

    Galerie Bassenge
Lots Per Page: