Loading Spinner

Ludwig Weiß Sold at Auction Prices

Sculptor, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Weiss, Ernst und Meidner, Ludwig: Die Feuerprobe (mit signierten Originalradierungen)
    Apr. 07, 2022

    Weiss, Ernst und Meidner, Ludwig: Die Feuerprobe (mit signierten Originalradierungen)

    Est: €300 - €450

    Mit signierten Radierungen, aus dem Besitz von Mynona -- Meidner, Ludwig. - Weiss, Ernst. Die Feuerprobe. 114 S., 1 Bl. Mit 5 signierten Orig.-Radierungen von Ludwig Meidner. 35,5 x 24,5 cm. Roter OPappband (etwas fleckig und lichtrandig) mit goldgeprägter DVignette und KGoldschnitt. Berlin, Die Schmiede, 1923. -- Raabe, Handbuch 328, 12. Rodenberg 449. Wilpert-G.2 12. Lang 235. Jentsch 134. – Erste Ausgabe. Eines von 575 nummerierten Exemplaren der Ausgabe C (Gesamtauflage 675 Ex.), alle Radierungen wurden hier von Meidner signiert (die erste Radierung auch mit dem Datum "22"). Titel mit dem eigenhändigen Besitzvermerk von "Mynona [Salomo Friedlaender] (von Lise 12.XII.1930)". – Teils leicht stockfleckig, insgesamt wohlerhalten.

    Bassenge Auctions
  • Ludwig Weiß
    Dec. 05, 2021

    Ludwig Weiß

    Est: -

    (1768 Kempten - 1843 ebenda) "Amor und Psyche". Originaltitel Alabaster. Sign. u. dat. 1841. In virtuoser, minutiös feiner Weise setzte Ludwig Weiß das Vorbild der berühmten, 1797 von Antonio Canova (1757 - 1822) geschaffenen, etwa lebensgroßen Marmorgruppe im Pariser Louvre in ein kleines, ovales, teilw. stark plastisches und durchbrochen gearbeitetes Relief um. Weiß stammte aus einer bedeutenden Künstlerfamilie, die vom Barock bis ins 19. Jh. im Allgäu wirkte. Zu den bekanntesten Werken des Malers und Bildhauers zählt die Weiß"sche Krippe mit über 250 Figuren aus dem Allgäuer und italienischen Volksleben. 13 cm x 17 cm, im Oval. Montiert im Original-Nussbaum-Rahmen. Alabaster relief after the marble sculpture by Antonio Canova (1757 - 1822) in the Louvre Museum in Paris. Signed and dated 1841. Mounted in an original walnut frame.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Ludwig Weiß
    Sep. 11, 2021

    Ludwig Weiß

    Est: -

    (1768 Kempten - 1843 ebenda) "Amor und Psyche". Originaltitel Alabaster. Sign. u. dat. 1841. In virtuoser, minutiös feiner Weise setzte Ludwig Weiß das Vorbild der berühmten, 1797 von Antonio Canova (1757 - 1822) geschaffenen, etwa lebensgroßen Marmorgruppe im Pariser Louvre in ein kleines, ovales, teilw. stark plastisches und durchbrochen gearbeitetes Relief um. Weiß stammte aus einer bedeutenden Künstlerfamilie, die vom Barock bis ins 19. Jh. im Allgäu wirkte. Zu den bekanntesten Werken des Malers und Bildhauers zählt die Weiß"sche Krippe mit über 250 Figuren aus dem Allgäuer und italienischen Volksleben. 13 cm x 17 cm, im Oval. Montiert im Original-Nussbaum-Rahmen. Alabaster relief after the marble sculpture by Antonio Canova (1757 - 1822) in the Louvre Museum in Paris. Signed and dated 1841. Mounted in an original walnut frame.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Weiss, Ernst und Meidner, Ludwig: Die Feuerprobe
    Apr. 15, 2021

    Weiss, Ernst und Meidner, Ludwig: Die Feuerprobe

    Est: €130 - €200

    Meidner, Ludwig. - Weiss, Ernst. Die Feuerprobe. 114 S., 1 Bl. Mit 5 Orig.-Radierungen von Ludwig Meidner. 35,5 x 24,5 cm. Roter OPappband (Rücken ausgeblichen) mit goldgeprägter DVignette und KGoldschnitt. Berlin, Die Schmiede, 1923. -- Raabe, Handbuch 328, 12. Rodenberg 449. Wilpert-G.2 12. – Erste Ausgabe. Exemplar der Ausgabe C (575 Ex., Gesamtauflage 675 Ex.), hier ohne Nummer. – Wohlerhalten.

    Bassenge Auctions
  • Weiss, Ernst und Meidner, Ludwig: Die Feuerprobe
    Oct. 08, 2020

    Weiss, Ernst und Meidner, Ludwig: Die Feuerprobe

    Est: €120 - €180

    Meidner, Ludwig. - Weiss, Ernst. Die Feuerprobe. 114 S., 1 Bl. Mit 5 Orig.-Radierungen von Ludwig Meidner. 35,5 x 24,5 cm. Roter OPappband (fleckig und berieben, Kapitale leicht bestoßen, Rücken ausgeblichen, Rückdeckel auch lichtrandig, untere rechte Ecke des Vorderdeckels stärker beschädigt) mit goldgeprägter DVignette und KGoldschnitt. Berlin, Die Schmiede, 1923. Raabe, Handbuch 328, 12. Rodenberg 449. Wilpert-G.2 12. – Erste Ausgabe. Eines von 575 nummerierten Exemplaren der Ausgabe C (Gesamtauflage 675 Ex.). – Sauberes Exemplar.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: