Loading Spinner

Leo von Welden Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Welden, Leo von
    Dec. 06, 2024

    Welden, Leo von

    Est: €80 - €120

    (1899 Paris - Bad Feilnbach 1967). Tanz der Besenbinder. Tuschfederzeichnung auf Japanbütten. Blgr. 23 x 34 cm. Unt. li. sign. u. betitelt. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Welden, Leo von
    May. 04, 2024

    Welden, Leo von

    Est: €70 - €100

    (1899 Paris - Bad Feilnbach 1967). Tanz der Besenbinder. Tuschfederzeichnung auf Japanbütten. Blgr. 23 x 34 cm. Unt. li. sign. u. betitelt. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Leo von Welden "Pont des arts". 1929.
    Jun. 19, 2021

    Leo von Welden "Pont des arts". 1929.

    Est: €180 - €200

    Leo von Welden 1899 Paris – 1967 Feilnbach Aquarelle über Blei auf "Montgolfier"-Aquarellpapier. U.re. in schwarzer Tusche signiert "Leo v. Welden", ortsbezeichnet "Paris" und datiert sowie li. betitelt. Verso mit einer weiteren Aquarellskizze der Seine im Spätherbst.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Welden, Leo von 1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach
    Sep. 26, 2020

    Welden, Leo von 1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach

    Est: -

    Welden, Leo von 1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach Stillleben mit Westerwälder Krug. Signiert. Datiert 1925. Öl/Lwd., 60 x 50 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Leo von Welden, 1899 Paris - 1967 Feilnbach
    Aug. 24, 2020

    Leo von Welden, 1899 Paris - 1967 Feilnbach

    Est: -

    Zeichnung. Feine Darstellung aus der Zeit des 18. Jh. H x B ohne/mit Rahmen ca. 36 x 26 / 51 x 41 cm

    Kunst & Auktionshaus Walter Ginhart
  • Leo von Welden, 1899 Paris - 1967 Feilnbach
    Jul. 25, 2020

    Leo von Welden, 1899 Paris - 1967 Feilnbach

    Est: -

    Zeichnung. Feine Darstellung aus der Zeit des 18. Jh. H x B ohne/mit Rahmen ca. 36 x 26 / 51 x 41 cm

    Kunst & Auktionshaus Walter Ginhart
  • Leo von Welden, 1899 Paris - 1967 Feilnbach
    Jul. 25, 2020

    Leo von Welden, 1899 Paris - 1967 Feilnbach

    Est: -

    Aquarell. Von Welden war ein deutscher Maler und Grafiker. Sein Werk ist dem Expressiven Realismus zuzurechnen. Doppelter Akt. Gute Erhaltung. Wohl Deutschland, 20. Jh. H x B ohne/mit Rahmen ca. 44 x 31 / 55,5 x 42,5 cm .

    Kunst & Auktionshaus Walter Ginhart
  • Leo von Welden, 1899 Paris - 1967 Feilnbach
    May. 25, 2020

    Leo von Welden, 1899 Paris - 1967 Feilnbach

    Est: -

    Aquarell/Tempera/Baumwollpapier. Bauernpaar mit Pferdekutsche. Rechts unten signiert. Optimaler Zustand. H x B ca. 35 x 49 cm, ger., u. Gl., passep.

    Kunst & Auktionshaus Walter Ginhart
  • Welden, Leo von: Paare
    Nov. 09, 2019

    Welden, Leo von: Paare

    Est: €250 - €300

    Leo von Welden 1899 Paris - 1967 Feilnbach Couples 1 watercolor and 1 watercolored lithograph on paper; 177 x 238 mm and 235 x 275 mm; each signed RefDes301019 RefMod301019

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Konvolut von 7 Holz- und Linolschnitten Mitte 20. Jh., versch. Künstler, zwei von ''R. Plankenhorn'', einer bez. ''Ostergruß 1950 Holzschnitt von Erich'', sowie ein weibl. Akt auf Japan, letzterer unsign., drei aquarellierte Linolschnitte von
    Dec. 07, 2016

    Konvolut von 7 Holz- und Linolschnitten Mitte 20. Jh., versch. Künstler, zwei von ''R. Plankenhorn'', einer bez. ''Ostergruß 1950 Holzschnitt von Erich'', sowie ein weibl. Akt auf Japan, letzterer unsign., drei aquarellierte Linolschnitte von

    Est: -

    Konvolut von 7 Holz- und Linolschnitten Mitte 20. Jh., versch. Künstler, zwei von ''R. Plankenhorn'', einer bez. ''Ostergruß 1950 Holzschnitt von Erich'', sowie ein weibl. Akt auf Japan, letzterer unsign., drei aquarellierte Linolschnitte von Herbert Schäfer, beigegeben handsign. Lithographie von Leo von Welden (1899-1967), Selbstportrait als Maler, bis 32 x 15 cm, hinter Pp. bis 50 x 32 cm

    Historia Auctionata
  • Welden, Leo von: (1899 Paris - Bad Feilnbach
    Jun. 20, 2009

    Welden, Leo von: (1899 Paris - Bad Feilnbach

    Est: - €120

    Welden, Leo von: (1899 Paris - Bad Feilnbach 1967). Wirtshausszene. Tuschpinselzeichnung auf Bütten. Blgr. 24 x 31,6 cm. Signiert.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Leo von Welden (1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach).
    Jun. 04, 2008

    Leo von Welden (1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach).

    Est: - €1,200

    Leo von Welden (1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach). Griechenland. 1950 er Jahre. Mischtechnik mit Mineralfarben (Caparol). Verso von fremder Hand bezeichnet und mit einer handschriftlichen Bestätigung von Tine Schwaiger-Welden. Auf Velin. 43,2 x 60,5 cm (17 x 23,8 in), blattgroß. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. Leo von Welden, Malerei und Graphik, Ausst.Kat. Städtische Galerie, Rosenheim 1990.Rainer Zimmermann, Leo von Welden, Folge VII der Serie 'Malerei des Expressiven Realismus', in: Weltkunst, Nr. 8, München 1993, S. 968ff.Tine Schwaiger-Welden (Hrsg.), Leo von Welden (1899-1967). Malerei und Graphik, München 1999.Ingrid von der Dollen, Leo von Welden. Das Bild als Bühne, Edition Hierling, Tutzing 2008.Seit Mitte der 1950er Jahre unternimmt Leo von Welden jährliche Malreisen ins Ausland, u.a. nach Italien, Frankreich und Griechenland. Dort wird auch unsere Arbeit entstanden sein. Eine märchenhaft unreale Szenerie mit leicht orientalischem Flair wird hier durch eine außergewöhnliche Farbgebung unterstützt. Es reiht sich ein in die ab 1956 entstehenden größerformatigen Caparol-Bilder - malerisch pastose Werke mit poetischen und phantastischen Themen. [KD]In guter, farbfrischer Erhaltung.

    Ketterer
  • Leo von Welden (1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach).
    Jun. 04, 2008

    Leo von Welden (1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach).

    Est: - €1,200

    Leo von Welden (1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach). Zwei sitzende weibliche Akte. 1950/60 er Jahre. Mischtechnik mit Mineralfarben (Caparol). Rechts unten signiert. Auf Velin. 42,8 x 60,1 cm (16,8 x 23,6 in), blattgroß. Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers. Leo von Welden, Malerei und Graphik, Ausst.Kat. Städtische Galerie, Rosenheim 1990.Rainer Zimmermann, Leo von Welden, Folge VII der Serie 'Malerei des Expressiven Realismus', in: Weltkunst, Nr. 8, München 1993, S. 968ff.Tine Schwaiger-Welden (Hrsg.), Leo von Welden (1899-1967). Malerei und Graphik, München 1999.Ingrid von der Dollen, Leo von Welden. Das Bild als Bühne, Edition Hierling, Tutzing 2008.Ab Mitte der 1950er Jahre setzt in der Malerei Leo von Weldens der entscheidende Wandel ein. 'In diesem letzten Jahrzehnt entstehen in einem wahren Schaffensrausch die expressiven malerischen Visionen, die - neben seinem immensen zeichnerischen Werk - sein wahres künstlerisches Vermächtnis bilden' (Zimmermann, S. 969). Unsere Arbeit entsteht in der für den Künstler eigenen Technik, in der die pastose Farbschicht mittels Schabungen aufgehellt wird, zugunsten einer aufgelockerten Farb- und Formensprache. [KD]In guter, farbfrischer Erhaltung. Vereinzelte winzige Farbabplatzungen, den Gesamteindruck nicht beeinträchtigend.

    Ketterer
  • Welden, Leo von (1899 Paris - Bad Feilnbach 1967).
    May. 16, 2008

    Welden, Leo von (1899 Paris - Bad Feilnbach 1967).

    Est: - €240

    Welden, Leo von (1899 Paris - Bad Feilnbach 1967). Wirtshausszene. Tuschpinselzeichnung auf Bütten. Blgr. 24 x 31,6 cm. Signiert.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
Lots Per Page: